AW: der "jetzt-erst-recht"-TP
Am
Samstag, den 12.10.13 war ich mal wieder auf Reisen.
Zusammen mit meinen Kolleginnen von der Highlander-Abteilung. Wir sind in den Süden gefahren und im TRIAS-Gym aufgeschlagen.
Dort erwartete und eine Ladies-Only Veranstaltung mit gleich 2 Trainern! Thomas Wolff wollte uns erste Kenntnisse mit dem Bulgarian Bag nahebringen und DanHan hatte für uns noch weitere Tipps zur Übungsausführung und fürs allgemeine Training. Erstaunlich, dass das Interesse am Bulgarian Bag in der Umgebung von Biberach so gering ist und die wenigen anderen Interessanten hatten alle was Anderes zu tun: "Pech gehabt, Jungs" würde ich mal sagen. Da habt ihr wirklich was verpasst!
Los ging es kurz nach halb 1 mit der Vorstellung unserer Trainingsgeräte und einer Diskussion über das optimale Material. Nach einigem Betätscheln war die einstimmige Meinung: der aus Leder ist uns am sympathischsten und weckt in manch einer sogar Erinnerungen an ihren ersten Schulranzen. Der in schwarzem Lack gewandete Bag zog zwar auch Interesse auf sich, aber nur für ein kurzes Date. Das Teil aus Stoff im Camouflage-Look war eigentlich nur zu Demozwecken dabei: Stoff wird sehr schnell schmuddlig und riecht dann auch wie ein Marine nach einem wochenlangen Dschungeleinsatz.
Danach gings los mit Warm-Up und nach etlichen Runden durchs Gym flog schon die erste Jacke in die Ecke. Im ersten Teil des Seminars wurden die dynamischen Übungen gelernt als da sind:
- Spin
- Power Snatch
- Arm Throw
(@ taurus: Snatchen kann man natürlich auch mit ner Kettlebell aber Spin oder Armthrow mit KB wäre schon etwas sehr Hardcore

)
Zur Einführung des Spins gab es noch vorbereitende Übungen an die ich mich jetzt nicht so genau erinnere. Muss mal meine Mädels fragen.
Es wurde fleißig geübt, korrigiert, weiter geübt. Mit den jeweils notwendigen Pausen zum Verschnaufen und für den Griff zur Wasserflasche versteht sich.
Zum Abschluss des dynamischen Teils gabs noch eine Leiter:
10 (9-8-7...1) Spins pro Seite
1 (2-3-4,,,10) Power Snatches
5 Arm-Throws pro Seite
Danach -deutlich weniger anstrengend und insgesamt nicht mehr so viel Zeit einnehmend- wurden statische Übungen vorgestellt und ausprobiert:
- Ausfallschritte
- Kniebeugen
- Hüftheben mit dem Bag als Halterung für die Füße
- Curls, auch als Kombi mit Schulterdrücken und Trizepsstrecken
- High-Pull
- Rudern
- und bestimmt hab ich noch das eine oder andere vergessen...
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir hier der Swing-Squat als quasi umgekehrte Version des KB-Swings: der Bag ist oben und man selber unten in der Kniebeuge. Müsste auch mit KBs gehen.
Und der High-Pull mit loslassen und fangen: man hat den Bag mit beiden Händen am mittleren Griff, lässt los und fängt an den beiden äußeren Griffen, zieht hoch und beginnt von vorne. Konzentration und Reaktionsschnelligkeit sind recht nützlich dabei.
Und zum Abschluss gabs noch ein paar Runden mit jeweils 2 Übungen hintereinander während jemand aus der Runde die WH zählen musste. Da konnte es dann schon mal passieren, dass der eine oder die andere nicht mehr bis 10 zählen konnte

Und wann war das Seminar dann zu Ende? Das weiß ich nicht so genau, so um halb 5 oder 5? Die Uhrzeit war da auf einmal nicht mehr so wichtig.
Fazit:
Wir Mädels waren alle begeistert und haben gleich 3 Säcke eingesackt, je einen mit gelben, grünen und roten Schlaufen (d.h. 5, 8 und 10 kg).
Ich finde, diese Teile ergänzen unser Training nicht nur in Hinsicht auf mehr Abwechslung sondern bringen durch den Spin auch etwas für die Schulterbeweglichkeit. Der Unterschied zwischen Rechts- und Linksdrehung ist bei uns allen deutlich sichtbar und teilweise sehr extrem, vermutlich auch mit durch das einseitige Training beim Werfen verursacht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Bag den Kniebeugenhassern zu besserer Technik verhilft, weil er sich anfühlt wie angewachsen und keine Hantelstange vom Beugen ablenkt.
Und ja: Griffkrafttraining ist beim Bulgarian Bag quasi eingebaut
Sooo, und wie gehts mir heute?
Bestens! Fühle mich leicht beansprucht aber kann nicht über Muskelkater klagen (muss ich gleich nochmal hin gehen, oder?


)
Hatte auf dem Heimweg gestern ja schon Schlimmeres befürchtet, aber die verdächtigen Körperpartien haben sich reduziert auf ein warmes Gefühl im Schulterbereich.