• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Mein Traum vom Schmeißen

herzliche glückwünsche! :)
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Alles alles Liebe zum Geburtstag :)
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Mein Traum vom Schmeißen

alles liebe zum geburtstag, bedee!!! mach dir einen schönen tag!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Ach, ihr seid ja süß!
So viele Geburtstagsgrüßle!
Und Eisi und taurus sind extra früh aufgestanden am hellerlichten Sonntag!! Da hab ich ja noch geschlafen ;D

Vielen Dank euch allen!!!

Sodele, Tochtern hat hier ihre Zelte abgebrochen (zumindest für die nächsten 5 Monate :sdrool:) und die Pflichveranstaltug aka Geburtstagfeier hab ich auch überstanden.

War aber nicht so schlimm, bei dem supertollen Wetter sind wir den ganzen Nachmittag auf der Terasse gesessen. Und als ich meinte, ich könne mich gar nicht an so einen warmen Oktobertag erinnern, antwortete meine Mutter: sie schon, an meinem Geburtstag!

Jetzt hab ich also den Kopf und die Hände frei für a bissle mehr Sport als die letzten Tage

Einen schönen Restfeiertag euch allen
Wurstis Mäusle
;D;D;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Montag, 3.10.11:
30 min Crosstrainer
Hab leider vergessen, die Pulsuhr zu starten also wars gar kein Training?
[img5]

Dienstag, 4.10.11:
Training beim Verein, ca. 1 Std
Steinschocken als Warmup
Gewichtweitwurf
Schottenhammer

Ist nicht so gut gelaufen, bin wohl ziemlich draußen aus der Wurfgeschichte...
War aber allgemein heute etwas "neben der Kapp"
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Danke Uhu für deine Geburtstagsgrüße! Werden noch angenommen ;D, war ja selber jetzt ein Weilchen nicht da.

Im Moment fühl ich mich noch älter als eh schon im Perso steht:
Dauermüde - mit schlechtem Schlaf kämpfe ich ja schon länger, aber so müde wie in letzter Zeit war ich schon lange nicht mehr.
Gliederschmerzen - fühlt sich fast an wie Muskelkater obwohl ich in letzter Zeit kaum was gemacht habe.
Knieschmerzen - weiß auch nicht woher, hab die soweit ich weiß auch nicht belastet.

Irgendwie häufen sich grade solche unbestimmten Symptome und wenn ich nicht erst nen Borreliosetest hinter mich gebracht hätte wäre ich jetzt deswegen auf dem Weg zum Arzt. Ja, als Hypochonder weiß ich schon auch dass bei Borreliose ein negativer Befund nicht heißt, dass man keine hat.

Und am Di. muss ich im Krankenhaus einlaufen, am Mi. komm ich unters Messer. Und das mit dem ins Krankenhaus laufen ist wörtlich zu nehmen da in S. der Nahverkehr streikt und Busse und Bahnen im Stall bleiben. Hat mir grade noch gefehlt :ssad:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Warnung!
Hier wird es was das Training anbetrifft erst mal extrem langweilig!!!

Hier gibt es dann Überlegungen ob ich 100 WH Zehenwackeln am Stück machen soll, in Sätzen zu 25 WH oder doch lieber in 5-er Clustern. Dazu kommen Sachen wie tiefe Bauchatmung und Schultern kreisen oder Cardiotraining mit nem Puls von unter 100.....

Naja, vielleicht wirds mit der Zeit dann doch etwas unterhaltsamer und vielleicht geht ja mit den oberen Extremitäten was.

Für alle, die das Drama noch nicht kennen:
Ich habe mich einer Vorfuß-OP am rechten Fuß unterzogen. Hallux Valgus ist eine sehr verbreitete Fehlstellung der Großzehe, vor allem bei Frauen (die tragen ja auch immer alle High Heels und spitze Schuhe!). Heutzutage ist die Operationstechnik sehr weit fortgeschritten und umfasst nicht nur das Abmeißeln der Knochenüberschüsse am Zehenballen sondern auch das neue Ausrichten der Fußknochen (=Knochendurchtrennen) und Verlagerung von Sehnen, Muskeln und Gelenkkapsel. Wenn man Glück hat, kann man nach der recht langen Genesungszeit (bis zu einem Jahr!) dann wieder rumspringen wie ein junger Hupfer.

Im März hatte ich diese OP am linken Fuß, diesmal kam der rechte dran und am linken wurden die Metallteile entfernt. Sitze jetzt also da mit 2 verbundenen Füßen und freue mich wie ein Schneekönig weil das Zehenwackeln schon so gut klappt. Der rechte Fuß musste nur 2 x durchgesägt werden und die Gelenkkapsel wurde weniger stark verschoben wie beim linken Fuß. Und beim linken Fuß wurde nochmal nachkorrigiert, so dass die Beweglichkeit der großen Zehe schon jetzt mit OP-Schwellung und frischer Naht sehr viel besser ist als mit der ganzen Physiosache vorher. Die eingeschränkte Zehen-Beweglichkeit am linken Fuß hatte also eine organische Ursache und lag nicht daran, dass ich bei der Physiotherapie nicht hart genug gearbeitet habe (wie mir von der Physio immer unterstellt wurde!!!)

Die OP war diesmal ganz anders als beim letzten Mal. Natürlich kam ich wieder ganz zum Schluss dran. Ist blöd, weil man ja nicht nur nix essen darf vorher sondern auch nichts mehr trinken. Wenn der Durst zu schlimm geworden wäre, hätte ich mir ja eine Infusion legen lassen können [img5][img5][img5]
Bei der OP-Vorbereitung gings dann zu wie aufm Hauptbahnhof: mindestens ein halbes Dutzend Leute sind um mich rumgesprungen und haben durcheinander geschrieen (wo sind die langen Nadeln? Neee, die sind zu kurz, ich brauch längere...), jeder machte was anderes an mir rum und ich hatte nicht den Eindruck, dass jeder wusste was er da macht. Dann ging die Tür zum OP auf und ich war imer noch wach (wieviel geben wir ihr denn? 250? Mach 300...oder besser 350) Ehrlich, wenn ich nicht schon die Scheiß-egal-Pillen intus gehabt hätte, wäre ich denen von der Trage gesprungen und mit wehendem Flügelhemdchen davon gerannt!

Wenigstens haben die mich doch noch schlafen gelegt und zwar so tief, dass ich den Rest vom Tag auch nicht mehr so recht wach geworden bin. Habt ihr gewusst, dass die normale Narkose bei Soja-Allergikern nicht angewendet werden darf? Ich glaube ja jetzt nicht, dass ich so richtig gegen Soja allergisch bin aber ich habe schon mehrere Male auf Sojamilch mit einem Angioödem reagiert. Und da ich bei der Aufnahme danach gefragt wurde, habe ich wohl eine Spezialnarkose bekommen (aber wenigstens nicht die mit dem Holzhammer).

Jetzt bin ich also wieder zuhause und muss erst mal die Füße schonen, damit die Wunden gut heilen können. Werde mal sehen, was außer dem Zehenwackel-Lymph-Programm noch möglich ist. Ich will auf jeden Fall nicht so lange passiv bleiben wie beim letzten Mal sonst dauert das Jahre, bis ich wieder auf nem Stand wie vor den OPs bin.

Und so sieht der Plan für die nächste Zeit aus:
(Update nicht ausgeschlossen!)

OP +8 Tage : Termin Lymphdrainage + Physiotherapie (wäre nicht schlecht, wenn ich schon früher ne LD kriegen könnte!)
OP +12 (=24.10.11): LD + Physio / Fäden ziehen (wenn die Fäden draußen sind und die Wunden zu, darf ich Schwimmen gehen! Froi!!)
OP +15: LD + Physio
OP +19: LD + Physio
OP +22: LD + Physio
OP +27: LD + Physio
OP +33: wieder arbeiten gehen (je nach Zustand evtl. auch früher)
OP +44 (=25.11.11): Abschlussuntersuchung und Fortschmeißen von Vorfußentlastungsschuh und Krücken!

 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: auf die Füße....fertig....los!

auch von mir gute gesesungswünsche! :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: auf die Füße....fertig....los!

...von mir auch...:ssmile:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Danke für die Genesungswünsche!

Und Physio braucht gar nicht mal so brutal zu sein! War beim linken Fuß mit dem letzten Rezept bei einem anderen PT und der hat ganz anders gearbeitet als seine Vorgängerin: der hat mit Mikrobewegungen (die sich zudem noch richtig angenehm angefühlt haben!) am Ende der Sitzung eine größere ROM des Gelenks erreicht als das Mädel vorher mit brachialer Gewalt.

Und damit ich irgendwo meine Fortschritte verfolgen kann, hier mal die Zusammenfassungen der letzten beiden Tage (wie schon mal gesagt, ich fang nicht bei 0 an sondern eher bei -10!):

16.10.11:
morgens: -
mittags: LD-Übungen (Schultern hoch und nach hinten ziehen, tiefe Bauchatmung. Soll den Lymphfluss fördern und gegen die Schwellungen helfen)
Fuß-mobi (Füße heben + senken, Füße kreisen, Zehenwackeln ohne Belastung)
abends: LD-Übung/Fußmobi

Schmerzmittel: 2x (=20 Tr. Metamizol, hab auch noch ein Hammerpräparat für den Notfall)
Kühlen: je 1 x li/re
Schwellung: keine Ahnung, wie ich die beurteilen soll!
Bewegung: wenig --> indoor

17.10.11:
morgens: LD-Übung/Fußmobi
mittags: LD-Übung/Fußmobi
abends: LD-Übung/Fußmobi

Schmerzmittel: 1x (Abenddosis nicht auslassen --> Schmerzen in der Nacht!)
Kühlen: 1 x re
Schwellung: rechts deutlich mehr geschwollen, Hämatom
Bewegung: wenig/indoor

Paar Übungen:
Beckenheben 3x15
Beinheben seitlich: BW/+1kg/+2kg: je 15 x pro Seite
seitl. Planks: 15/25/30 sec pro Seite
Crunches mit Beinen in der Luft: 3x15
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: auf die Füße....fertig....los!

Gute Genesung und gute Reha!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

18.10.11:
morgens: -
mittags: LD-Übung/Fußmobi
nachmittags: LD-Übung/Fußmobi
abends: LD-Übung/Fußmobi

Schmerzmittel: 3x
Kühlen: 3 x re
Schwellung: stärker als am Vortag :ssad:
Bewegung: wenig/indoor

Übungen:
Concentration Curls 7,5 kg: 10/8/8
KH-Schulterdrücken, 5 kg: 3x15
KH-Bankdrücken auf dem Fußboden: 15x5 kg / 2x15x6,25 kg (besser auf der Bank, da mehr Dehnung durch größeren ROM)
Trizepsdrücken über Kopf, beidhändig 6,25 kg: 10/12/14
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

19.10.11:
morgens: LD-Übung/Fußmobi
nachmittags: LD-Übung/Fußmobi
abends: LD-Übung/Fußmobi

Schmerzmittel: 1x abends
Kühlen: -, hatte den ganzen Tag kalte Füße
Schwellung: rechts stark geschwollen, gegen Abend weniger (zu viel auf den Füßen?)
Bewegung: mehr als bisher/indoor

Übungen: keine, scheinbar bissle MK im Bauch ???
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Machst du gemeine Physio-Übungen dazu? Das würde das erklären ;)
Nee, hab ja erst heute den ersten Physiotermin und die wird bestimmt noch ganz lieb mit mir sein, wenn die die grauslichen Fäden sieht.

Könnte mir höchstens vorstellen, dass das daher kommt:
17.10.11:

Paar Übungen:
Beckenheben 3x15
Beinheben seitlich: BW/+1kg/+2kg: je 15 x pro Seite
seitl. Planks: 15/25/30 sec pro Seite
Crunches mit Beinen in der Luft: 3x15

War aber eigentlich auch nicht sooo viel....
Aber gut, heute sind wieder Rumpfspielchen vorgesehen. Was soll ich denn sonst den ganzen Tag lang machen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

20.10.11:
morgens: LD-Übung/Fußmobi
mittags: Lymphdrainage und Physiotherapie im hiesigen Therapiezentrum
abends: LD-Übung/Fußmobi*
spät abends: LD-Übung/Fußmobi*

*: ab sofort ist "Radfahren" auf dem Rücken liegend und mit den Beinen in der Luft dabei. ZUr Thromboseprophylaxe.

Schmerzmittel: 0 --> seh ich als ersten Erfolg! ;D
Nach der ersten OP hab ich die verschriebenen Voltaren morgens, mittags und abends genommen, wie vom Krankenhaus gewohnt. Bis die Großpackung leer war [img1]. Bin damals gar nicht auf den Gedanken gekommen, die Schmerzmitteleinnahme an den aktuellen Schmerzzustand anzupassen.

Kühlen: 1x re/li
Schwellung: rechts übelst stark geschwollen, war definitiv zu viel unterwegs

Bewegung: relativ viel indoor und Weg zur PT und zurück. Ich kann nicht mit Krücken, äääääh Umterarmstützen laufen. Mangels Koordination bring ich Kr..../Stützen und Füße immer (noch?) durcheinander. Allerdings hat mir die Physio im Krankenhaus empfohlen, die Stöcke die ganzen 6 Wochen zu nutzen, dann ginge das Gehen mit dem Vorfußentlastungsschuh nicht so auf Hüfte und Wirbelsäule.

Übungen: keine, da Fuß betüttelt werden musste.
 
Oben