• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Donnerstag, 3.Mai 2012:
Training beim Verein, ca. 1,5 Std
Steinschocken als Warmup
Schottenhammer
Steinstoßen

Geniales Wetter, kurzärmlig draußen trainiert und die lange Hose war definitiv zu warm. Schön, wenn die Tage länger werden....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Sonntag, 6.5.12:
TE 3 von 36 /1h23

Warmup lt. Plan (Carioca Run is nix für meine Knie. Nächstes Mal entweder langsamer oder weglassen!)

Plank + 1 Bein angehoben 30/45 sec
Plank mit Zug, rotes Tube doppelt: 8/8 je Seite (uuuups, hätte ja 10 machen sollen!)

Boxjumps 45 cm Box: 8/8

ÜKB 15 x 15 kg, 15 x 17,5kg
stehendes Rudern, blaues Tube doppelt: 15/15

Step-up, 7,5 kg auf 45 cm Box: 15/15
Pushups 15 x auf 45 cm Box, 15 x 30 cm Box (letzteres ging grad so!)

Step-ups BW auf 30 cm Box:
10 x 1 min, 30 sec schnell/30 sec Pause

Hartschaumrolle, Dehnübungen

Eigentlich war diese TE ja für den Freitag vorgesehen. Habe mich aber entschlossen, nicht auch noch auf den Muskelkater drauf zu trainieren.
Heute nur dezenten MK/Belastungsgefühl (und Hitzewallungen, naja....)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 8. 5. 12:

Training beim Verein (schwach angefangen und dann stark nachgelassen...)
Steinstoßen (Naturstein, 5,80 m)
Gewichtweitwurf (8,80, total ausm Bewegungsablauf draußen)

Ganzen Tag schon Schmerzen im linken Fuß, hat das Training natürlich auch behindert.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Donnerstag, 10.5.12:

Training beim Verein.
Die anderen Mädels haben mit Baum angefangen, aber keine Chance, dass ich mit meinen verhunzten Füßen über den derzeit schrecklich unebenen Rasenplatz rennen kann. Und mit Baum schon gleich gar nicht. Stamm einfach nur aufheben und wieder absetzen wäre eine Möglichkeit gewesen...

Dann halt Steinstoßen
danach Schottenhammer (11,80 :scry:, einfach nicht in die Bewegung reiingekommen)

Haaaach, irgendwie seh ich grade keinen Sinn in dem, was ich beim Verein so mache....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

wieviele mädels seid ihr eigentlich??
Heute waren wir zu dritt.
Kann sein, dass Sonntags noch mehr da sind aber da kann ich nicht wg. "Familienpflichten".
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

nein, ich meinte insgesamt. habe keine ahnung wie groß euer verein ist..

Ach so!
Unser Verein ist recht klein. Hab mal was von insgesamt 260 Mitgliedern gehört, weiß aber nicht, ob das der aktuelle Stand ist. Die Meisten sind aber nicht bei den Aktiven. Neulich wurde ein Mitglied für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft (oder waren es sogar 60 Jahre? Auf jeden Fall unglaublich lange dabei!) geehrt und keiner kannte den, nicht mal von früher.
Und von den Aktiven gibts auch noch mehrere Gruppen:
die "alten Herren"
die Frauengymnastik (dito ;D)
die Rasenkraftsportler inkl. Kinder
die Schwertkämpfer (oder historische Kampfsportler)
und die "Stöcklesschmeißer" aka Mitglieder Highlander-abteilung.

Bei den Highlandern sind wir 3-4 Mädels, manchmal kommen kurz vor den WK noch ein paar dazu, die sind aber nicht beim Verein glaub ich. Zeitweise waren wir auch nur zu zweit, die Petra und ich.
Wie viele Frauen bei den anderen Abteilungen sind, weiß ich nicht. Bei den "alten Herren" wohl keine ;D
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ach so!
Unser Verein ist recht klein. Hab mal was von insgesamt 260 Mitgliedern gehört, weiß aber nicht, ob das der aktuelle Stand ist. Die Meisten sind aber nicht bei den Aktiven. Neulich wurde ein Mitglied für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft (oder waren es sogar 60 Jahre? Auf jeden Fall unglaublich lange dabei!) geehrt und keiner kannte den, nicht mal von früher.
Und von den Aktiven gibts auch noch mehrere Gruppen:
die "alten Herren"
die Frauengymnastik (dito ;D)
die Rasenkraftsportler inkl. Kinder
die Schwertkämpfer (oder historische Kampfsportler)
und die "Stöcklesschmeißer" aka Mitglieder Highlander-abteilung.

Bei den Highlandern sind wir 3-4 Mädels, manchmal kommen kurz vor den WK noch ein paar dazu, die sind aber nicht beim Verein glaub ich. Zeitweise waren wir auch nur zu zweit, die Petra und ich.
Wie viele Frauen bei den anderen Abteilungen sind, weiß ich nicht. Bei den "alten Herren" wohl keine ;D

danke für den einblick:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Sonntag, 13.5.12:

TE 4 von 36 (49 min)
Mobis 4W

SidePlank mit Arm und Bein oben 30/30 sec
Plank mit Zug, rotes & gelbes Tube doppelt: 10/10 je Seite

KH PushPress 10 kg: 8 / 8

rum. KH 35 kg: 15/15
Pushups auf 45 cm Box: 15/15

Ausfallschritte 10 kg: 15/15 pro Seite
KH-Rudern 12,5kg 15/15

KB-Swings und Hartschaumrolle wird heute nachgeholt. Hoffe ich doch!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 15.5.12:

Training beim Verein
Steinstoßen
Schottenhammer (--> absolut grottig, bezweifle, dass ich überhaupt mal die 12 m geschafft hab! Und letztens sollen das mal 15 gewesen sein? Glaub ich immer weniger, hatte bestimmt den falschen Hammer!)

Samstag, 19.5.12:
Gleich gehts los mitm Kugelseminar! Bin schon vor Ort und hab das Hotelzimmer bezogen. Inkl. WLAN, sonst könnte ich hier ja nicht tippseln.

Bin gespannt wied Sau und freu mir den A.... ab ;D
 
D

DanHan

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Samstag, 19.5.12:
Gleich gehts los mitm Kugelseminar! Bin schon vor Ort und hab das Hotelzimmer bezogen. Inkl. WLAN, sonst könnte ich hier ja nicht tippseln.

Bin gespannt wied Sau und freu mir den A.... ab ;D

...hahaha...
Los dann komm her, bin bereits da :shappy:
Bis später, genieße die Sonnenstrahlen ... gleich gibt es nur kalten, runden Stahl. ;D

Daniel
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

bin auf deinen bericht gespannt!:)
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Samstag, 19.5.12:
Gleich gehts los mitm Kugelseminar! Bin schon vor Ort und hab das Hotelzimmer bezogen. Inkl. WLAN, sonst könnte ich hier ja nicht tippseln.

Bin gespannt wied Sau und freu mir den A.... ab ;D

...hahaha...
Los dann komm her, bin bereits da :shappy:
Bis später, genieße die Sonnenstrahlen ... gleich gibt es nur kalten, runden Stahl. ;D

Daniel
Bin auch gespannt..... Schöne Sache das.... Gefällt mir.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

... gleich gibt es nur kalten, runden Stahl. ;D

Ha, von wegen nur kalten, runden Stahl!
Es gab erstmal ein herzliches Willkommen, ein saucooles Gym mit vergitterten Fenstern (da könnte man Prisonersquats mit noch authentischerem Feeling machen), viel Neues und auch Auffrischen von schon Bekanntem rund um die Kügelchen und andere Späßchen.

Als jemand, der die meiste Zeit alleine trainiert, hatte ich fast vergessen, wie motivierend es ist, wenn man mal unter Leute kommt. Schon deshalb sollte ich solche Aktionen öfters mal machen.

Was hab ich von gestern mitgenommen?
Ein paar angedätschte Stellen auf den Unterarmen (die dazu passenden Farben brauchen noch eine gewisse Entwicklungszeit) und leicht beleidigte Oberbeine ;D;D;D

Und Folgendes zum Merken und Anwenden für zu Hause:
- Warmup und Gelenkmobis VOR dem Training sind ernst zu nehmen. Sollte diese nicht abkürzen, Krabbeln könnte ich mit einbauen.
- Aufallschritte: je nach Fußstellung eher Training der Zehenbeweglichkeit oder des vorderen Beines.
- KB-Swing: klar kann man den auch aus Büchern und von Youtube lernen. Wird dann halt u.U. ein Swingsquat (;D): Griff, Timing und Atmung beachten!
- Rackposition: Griff/Handhaltung und Kugel im Winkel zwischen Unterarm und Oberarm parken
- Überkopfdrücken (Press/Pushpress): Schulterblatt zurück, kl. Finger nach vorne damit Kugel nicht "eindreht".
- Jerk: Gfällt mir richtig gut. Griff der Kugel besser kontrollieren (Timing lockerlassen/halten?), dann klatscht die auch nicht so doll auf den Unterarm)
- Snatch: kommt noch
-Turkish Getup: ich glaube, ich hab jetzt endlich den Teil kapiert, bei dem ich immer durcheinander komme. Mit Kette ist das echt cool! Ich glaub, ich brauche auch nen Satz Ketten zuhause!

Hab jetzt bestimmt noch einiges vergessen, waren ja so viele Eindrücke.

Und gleich gehts weiter. Mal sehen, was der Meister noch auf Lager hat
[img24]
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

cool! wird jetzt ein neuer trainingsplan gebastelt?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

cool! wird jetzt ein neuer trainingsplan gebastelt?

Nee, einen neuen TP haben wir jetzt nicht gebastelt. Das muss ich schon alleine machen. Ein paar Ideen dazu hab ich aber definitiv mitgenommen...

So, und womit haben wir also die 4,5 Stunden heute verbracht?

1 Stunde Theorie bzw. Sporttalk, der Rest war 1-to-1 Training:
Warmup-Routine
KB-Swing (Timing klappt schon besser)
KB-Swing mit Gummiband
KB-Swing mit 2 Kugeln
KB Snatch (klappt mit KH besser und wesentlich Unterarmschonender)
Goblet Squat (easy)
ÜKB mit einer KB (schwierig, da die Spannung reinzukriegen)
Turkish-Getup BW, mit Ketten und auch mal mit Gewichsscheibe
ne ganze Weile Kniebeugen in Front & ÜKB-Version mit und ohne Ketten
Schlittenziehen rückwärts
wilde Seile

Die Zeit verging wie im Flug und schwuppdiwupp war ich wieder auf der Heimreise. Ob ich morgen nen Muskelkater haben werde??

Was ich mir fürs weitere Training überlegt habe:
Ich werde wieder verstärkt die ÜKBs trainieren, aber beim Verein, weil ich dazu deren Rack brauche. Ob vor oder nach dem Schmeißen weiß ich noch nicht, wird ausprobiert. Wird eher nicht so hochvolumig: kurzes Warmup, Mobis und dann 5-4-3-2-1, oder so. Vielleicht auch mal nur die Hantel oben halten oder absenken.
Ansonsten kommt der TGU mit ins Aufwärmprogramm bis ich einen flüssigen Bewegungsablauf mit BW oder leichtem Gewicht intus hab und danach mit schwererem Gewicht zum Rumpftraining. Wie der Rest vom Programm aussehen wird, wenn ich die ÜKBs extra mache, weiß ich noch nicht genau. Push/Pull dürfte kein Problem sein. Bin mir nur noch nicht im Klaren, wo ich Kreuzheben, Ausfallschritte und das Einbeinzeugs im Verhältnis zu den ÜKBs unterbringen soll.



 
D

DanHan

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Hat mich sehr gefreut und super Leistung und Arbeit heute in der Beuge!

Way to go!
Geduld und Beharrlichkeit, gute Grundlagen hast Du der Rest kommt mit Fleiß.

Grüße
Daniel
 
Oben