• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 6.3.12:

Training beim Verein
War früh dran und hatte den Platz für mich allein. Mucke ins Ohr und dann ran an die Teilchen.

Steinschocken
Steinstoßen (Stand und rückwärts angehen)
Schottenhämmer (max. Weite 13,08 ;D;D)
Abwürfe üben mit Diskus

anschließend noch 3 Runden Medizinballwürfe in der Halle

Hat Spaß gemacht und funktioniert bestens zum Stressabbau.

Weniger schön: Füße schmerzen. Hab am Mo. nen Termin beim Orthopäden. Bis dahin Voltaren.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mittwoch, 7.3.12:

Workout B (63 min, zu viel an den Hanteln rumgeschraubt und Übungen nachgeguckt)

dynamisches Warmup (14 min)

Anti Rotation Static Hold, blaues Tube doppelt: 2x30 sec/Seite
(nette Übung, nächstes Mal Teppichfliesen unterlegen wg. Rutschen)

Plank, Beine erhöht: 10x10 sec
seitl. Plank, Beine erhöht: 5x10 sec / Seite
(mit jeweils 2,3 Atemzügen dazwischen)

einbeiniges Kreuzheben mit 7,5 kg KH: 12/12
abwechselnde Schulterpresse 5kg: 12/12

ÜKB, 15 kg: 12/12
Pulldown, knieend, schwarzes und rotes Tube: 12/12

Beim einbeinigen Kreuzheben hab ich nur einmal die 12 WH ohne Balanceproblem geschafft, die anderen Sätze sind halt so gut es ging zusammengestoppelt.
Die 5 kg bei der Schulterpresse kamen mir zuerst sehr vorsichtig vor, hat mir dann aber gelangt. Der eine Arm bleibt nämlich oben solange der andere seine 12 WH macht.
Und bei diesem Pulldown hätte ich eigentlch nen Latzug gebraucht. Mit um die Klimmzug gewickelten Tubes und eine Holzstange hab ich mir aber einen brauchbaren Ersatz gebastelt. Die Treppe ist jetzt halt ein bisschen im Weg.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Beim einbeinigen Kreuzheben hab ich nur einmal die 12 WH ohne Balanceproblem geschafft, die anderen Sätze sind halt so gut es ging zusammengestoppelt.

12 wh ohne balanceproblem ist schon ordentlich! [img17]

die nächste ausbaustufe, mal abgesehen von gewichtssteigerung, wäre dann einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel.


Und bei diesem Pulldown hätte ich eigentlch nen Latzug gebraucht. Mit um die Klimmzug gewickelten Tubes und eine Holzstange hab ich mir aber einen brauchbaren Ersatz gebastelt. Die Treppe ist jetzt halt ein bisschen im Weg.

schöne sache; ich mag solche basteleien. :ssmile:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

12 wh ohne balanceproblem ist schon ordentlich! [img17]
Danke!
Habs aber nur einmal ohne Absetzen mit dem rechten Fuß geschafft, der linke ist viel wackeliger. Bis zum Therapiekreisel dauerts noch ne Weile.

Donerstag und Freitag sportfrei


Samstag, 10.3.12:
Workout A (ca. 45 min):

dynamisches Warmup (12 min)

Plank ein Bein oben: 60/60 sec /beim zweiten Satz mehrmals Bein gewechselt)
Sideplank Arm oben: 35/45 sec pro Seite
Pausen 60 sec

Splitsquat vorderer Fuß erhöht, 10 kg KH: 12/12
hängendes Rudern (5.Loch): 12/12
Pausen 60 sec

rum. Kreuzheben 42,5 kg: 12/12
Pushups auf 30 cm Box: 12/12
Pausen 60 sec

Gschwitzt wied Sau!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Sonntag, 11.3.12:
Sportfrei


Montag, 12.3.12:
Besuch beim Orthopäden, extrem gefrustet und deshalb geschmollt --> Sportfrei


Dienstag, 13.3.12:
Besuch im Sanitätshaus und Gespräch mit dem Orthopädietechniker --> hat mich wieder etwas aufgebaut. Gibt vielleicht doch noch Chancen, dass ich mit meinen verhunzten Füßen mal wieder mit nem Baumstamm über die Wiese rennen kann....

Training beim Verein (ca. 1,5 St):
Steinschocken, Steinstoßen

anschließend in der Halle 3 Runden Medizinballwürfe
und den Jungs (auf Nachfrage) das hängende Rudern nahegebracht
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Montag, 12.3.12:[/B][/SIZE]
Besuch beim Orthopäden, extrem gefrustet und deshalb geschmollt --> Sportfrei

wieso? was hat er denn erzählt?

Besuch im Sanitätshaus und Gespräch mit dem Orthopädietechniker --> hat mich wieder etwas aufgebaut. Gibt vielleicht doch noch Chancen, dass ich mit meinen verhunzten Füßen mal wieder mit nem Baumstamm über die Wiese rennen kann.

und was hat der erzählt?
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

[/FONT]Montag, 12.3.12:
Besuch beim Orthopäden, extrem gefrustet und deshalb geschmollt --> Sportfrei


hätte ich nicht fertiggebracht. wenn ich genervt, gefrusstet oder gestresst bin, muss ich erst recht in's training. sogar auf anweisung von meiner frau. weil danach geht's mir besser und ich nerve sie nicht mehr so sehr:sbiggrin:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ja, Training wäre definitiv besser gegen den Frust gewesen. Gibt aber halt auch Tage, da fehlt mir einfach die Energie....

Und was haben die Fußspezialisten gesagt?
Beim Doc war ich nach 5 Minuten wieder draußen mit einem Rezept für sog. Schmetterlingsrollen. Und von den 5 Minuten hat er die Hälfte der Zeit überlegt, wie das Zeug eigentlich heißt, was er mir verschreiben wollte. War wohl auch nicht sein Tag....

Der Besuch im Orthopädieschuhladen dagegen war sehr viel aufbauender. Brauchte zwar 3 Anläufe bis ich an den Experten gelangt bin (man spricht besser mit dem Orthopädietechniker anstatt mit dem Schuhverkaufspersonal oder den Damen an der Kasse), der hat sich dann aber sehr viel Zeit für mich genommen und dabei noch nicht mal was verkaufen wollen! Durch ein paar Schritte auf dem Hightech-Laufband hat er die Druckbelastung beim Gehen auf dem PC-Bildschirm ausgewertet. Ich laufe nicht mal so sehr über die Fußaußenkante, wie ich selber gedacht habe. Allerdings ist die Druckbelastung hinten und vorne nicht gleichmäßig verteilt, vor allem links sieht man im Zehenbereich kaum einen Abdruck. Die Empfehlung war: eine sog. Rolle könnte man schon an meinen Schuh basteln, die Entlastung der Mittelfußköpfchen II und III wie vom Arzt aufgeschrieben wäre aber nicht nötig und könnte sogar zu Problemen führen. Ggf. könnte man auch über Einlagen nachdenken. Am Besten wäre die Anschaffung von Schuhen mit "Rolle" und einer nicht zu weichen Sohle. Darin kann ich wirklich viel entspannter gehen (habe mal Orginal-MBTs ausprobiert, könnten aber auch die billigeren Nachbauten sein) und lt. Techniker könnte sich dadurch die Zehenbeweglichkeit auch wieder bessern. Er vermutet als Ursache meiner derzeitigen Probleme "Verspannungen" ("Sehne macht dicht?" Geht das??) durch eine zu starke Belastung in meinem derzeitigen Schuhen.

@ Rolle im Zusammenhang mit Schuhen:
normalerweise sind Schuhsohlen flach und nur bei Sportschuhen sieht man manchmal, dass die Sohle vorne nach oben gebogen ist und der Schuh somit mit der Spitze vom Boden absteht. Erleichtert die Abrollbewegung beim Laufen und wird auch bei Orthopädischen Problemen oft gemacht.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mittwoch, 14.3.12:

Workout B (60 min)

dynamisches Warmup (12 min)

Anti Rotation Static Hold, blaues Tube doppelt: 2x40 sec/Seite
(letzte Seite 2x20 min da weggerutscht)

Plank, Beine erhöht: 10x10 sec
seitl. Plank, Beine erhöht: 5x10 sec / Seite

einbeiniges Kreuzheben mit 10 kg KH: 12/12
abwechselnde Schulterpresse 12 x 5 kg / 12 x6 kg pro Seite

ÜKB, 17,5 kg: 12/12
Pulldown, knieend, schwarzes und rotes Tube: 12/12
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Donnerstag, 15.3.12:
Training beim Verein, Halle
Medizinballwürfe
Kugelstoßen aus dem Stand gegen Matte

4 Tage Sportfrei

Dienstag, 20.3.12:
Verein
5 x Steinschocken zum Aufwärmen
--> max. 7,60 m (genervt von der Arbeit, von der Familie, von allem und jedem und jedes Mal ein halber Meter weiter!)

Schottenhammer
--> max. 15,09 m
knapp 2 m weiter als die bisherige Bestweite. Keine Ahnung, wie ich das angestellt habe ;D;D;D, waren aber 2 weitere Würfe nur knapp kürzer und die "Schlechten" auch alle um die 13 m

Gewichtweitwurf
--> ca. 9 m
schlecht, aber ist auch koordinativ recht anspruchsvoll. Müsste richtig tanzen können und das trau ich mich auf meinen Füßen nicht so recht. Mal die Schrittfolge im Keller üben?

@ Füße:
Nachdem ich die letzten Tage mehr an der Beweglichkeit arbeite und Lockerungsübungen mache und die Extrem-Zehendehnung eingestellt habe, scheinen die besser geworden zu sein. Natürlich noch lange nicht optimal....
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Donnerstag, 15.3.12:
Training beim Verein, Halle
Medizinballwürfe
Kugelstoßen aus dem Stand gegen Matte

4 Tage Sportfrei

Dienstag, 20.3.12:
Verein
5 x Steinschocken zum Aufwärmen
--> max. 7,60 m (genervt von der Arbeit, von der Familie, von allem und jedem und jedes Mal ein halber Meter weiter!)

Schottenhammer
--> max. 15,09 m
knapp 2 m weiter als die bisherige Bestweite. Keine Ahnung, wie ich das angestellt habe ;D;D;D, waren aber 2 weitere Würfe nur knapp kürzer und die "Schlechten" auch alle um die 13 m

Gewichtweitwurf
--> ca. 9 m
schlecht, aber ist auch koordinativ recht anspruchsvoll. Müsste richtig tanzen können und das trau ich mich auf meinen Füßen nicht so recht. Mal die Schrittfolge im Keller üben?

@ Füße:
Nachdem ich die letzten Tage mehr an der Beweglichkeit arbeite und Lockerungsübungen mache und die Extrem-Zehendehnung eingestellt habe, scheinen die besser geworden zu sein. Natürlich noch lange nicht optimal....

hahaha...grat's zum pr! vielleicht solltest du immer genervt zum training;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ja, ein bissle Aggressivität beim Training macht sich gar nicht mal so schlecht....

Nachtrag von Mittwoch, 21.3.12:
Workout A (ca. 40 min):

dynamisches Warmup (9:30)

Plank, 1 Bein oben 60/60 sec
Sideplank 30/40 sec (am Anfang 10/15 sec Bein oben)
Pausen 45 sec

Splitsquat vorderer Fuß erhöht, 10 kg KH: 12/12/12
hängendes Rudern (5.Loch): 12/12/10
Pausen 45 sec

rum. Kreuzheben 42,5 kg: 12/12
Pushups auf Boden: 8+4/6+6
Pausen 45-60 sec
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Boaaaah, war das eine Woche!!
Rumgewurschtelt in Haus und Garten und obwohl ich 2 Tage frei hatte, ist so gut wie gar keine Zeit für mich übrig geblieben. Jetzt sollte man meinen, dass nach dem Arbeitseinsatz hier alles picobello wäre, aber Pustekuchen....
Sieht immer noch aus wied Sau und DER Garten (der Richtige mir 20 ar) hat uns noch nicht mal gesehen.
Auf jeden Fall ist mein Hantelzeug jetzt wieder fein verteilt und auch wenn sich das Feng Shui geändert hat, kann mans jetzt benutzen und die Eisen liegen nicht mehr alle auf einem Haufen.

Für die Statistik noch der Nachtrag:

Donnerstag, 22.3.12:
Training beim Verein
Steinschocken, Steinstoßen
dann 3 Runden Zirkel in der Halle
- 8-er mit Hantelscheibe
- Medballwürfe aus der Superman-Haltung
- Medballwürfe seitlich (Pilatessitz)
- Strecksprünge


Freitag, 23.3.12:
Workout B (unvollständig, wurde weggeholt)

dynamisches Warmup (10 min)

Anti Rotation Static Hold, blaues Tube doppelt: 50/50+30-20 sec/Seite
(letzte Seite wieder weggerutscht)

Plank, Beine erhöht: 10x10 sec
seitl. Plank, Beine erhöht: 5x10 sec / Seite

einbeiniges Kreuzheben mit 10 kg KH: 12/12/12
abwechselnde Schulterpresse 6 kg: 12/12/12


Montag, 2.4.12:
Workout A (46 min):

dynamisches Warmup (10:15)

Plank, 1 Bein oben 40/50 sec
Sideplank 30/40 sec (davon 10/15 sec Bein oben)

Splitsquat vorderer Fuß erhöht, 10 kg KH: 12/12
hängendes Rudern (5.Loch): 12/12

rum. Kreuzheben 42,5 kg: 12/12
Pushups auf Boden: 12/6+6

So, und demnächst gehts ab zum Verein. Drückt mir die Daumen, dass es nicht schifft (es donnert hier nämlich schon ganz grauslich!)
Nachm Training dann großes Treffen --> Planung der nächsten Highland-Games.

Und falls jemand dabei sein will: wir küssen jedem Helfer die Füße [img27]
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Boaaaah, war das eine Woche!!
Rumgewurschtelt in Haus und Garten und obwohl ich 2 Tage frei hatte, ist so gut wie gar keine Zeit für mich übrig geblieben. Jetzt sollte man meinen, dass nach dem Arbeitseinsatz hier alles picobello wäre, aber Pustekuchen....
Sieht immer noch aus wied Sau und DER Garten (der Richtige mir 20 ar) hat uns noch nicht mal gesehen.

dachte deine tochter wohnt wieder bei dir. schick' sie in den garten und du gehst in's training:D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

schick' sie in den garten und du gehst in's training:D
Ja, das wär was wenns denn funktionieren würde [img3][img3][img3]
Aber ein bisschen Platz braucht sie dann wohl zu gegebener Zeit für ihre Chilies, dann muss ich mich ein paar Quadratmeter weniger kümmern....

Dienstag, 3.4.12:
Verein
Steinschocken
Steinstoßen (mann, wie lahm!)
Gewichtweitwurf (--> Schrittfolge üben, bei der Drehung nicht in Vorlage kommen)
Schottenhammer (war auch schon mal weiter, wenn man aber auch so kritisch beobachtet wird....)

@ nächste Highland Games: da bin ich "nur" als Helfer dabei, bin noch nicht bereit für nen WK. Vor allem die Füßle sollten ein bissle stabiler rennen können sonst klappt das gleich gar nicht mitm Baum....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

====================================
Training vom 4.4.12 bis 28.4.12:

Wird nachgetragen, sobald ich meine Aufschriebe rausgekramt habe.
Nur für die Statistik, war nicht der Rede wert.

========================================


Mein Urlaub geht dem Ende entgegen und es ist an der Zeit, dass es hier mal weitergeht.
Letzte Woche haben wir eine Woche in der Nähe von Dresden verbracht. Ein paar Tage lang die Stadt angeschaut und ein paar Museen, soviel mein Reisebegleiter halt ertragan konnte (waren nicht so viele, Kulturbanause!). Die restliche Zeit mit Wandern im Elbsandsteingebirge und Radfahren an der Elbe lang verbracht.
Diese Woche wäre eigentlich Action im Garten angesagt gewesen. War leider nicht so fit, meine Eingeide haben rumgemosert. Ursache vermutlich die komische Wurst im Baumarktrestaurant vom Anfang der der Woche. Warum isst mer auch so nen Kruscht wenn mers besser weiß??

Jetzt solls wieder losgehen mit Training. Und zwar regelmäßig!!
Heute schon mal angefangen:

Sonntag, 29.4.12:
TE 1 von 36
1h33 (zu lange, wg. neuen Sachen Warmup/Rolle und Rumgefummel mitm Intervalltimer)

Warmup

Plank 60/60 sec --> nächstes Mal Sideplank
Plank mit Zug, rotes Tube doppelt: 10/10 je Seite

Boxjumps 30 cm Box: 8/8

ÜKB 15 kg: 15/15
stehendes Rudern, blaues Tube doppelt: 15/15

Step-up, 7,5 kg: 15x 30 cm Box, 15x45 cm Box je Seite
Pushups auf 45 cm Box: 15/15 (Mann, hab ich abgebaut! Der 2. Satz war schwer am Limit!!)

Stepups BW auf 30 cm Box:
15 sec so schnell wie möglch, 45 sec Pause & Rumgedaddel mit Intervalltimer --> als Metcon zu lasch. Entweder 30/30 sec, höherer Step oder überhaupt andere Übung. Wird ausprobiert.

Hartschaumrolle, Dehnübungen:
Waden und ITBs sind richtig aua, bei den Quads merk ich a bissle und oberer Rücken/Schulterbereich knurpselts ganz angenehm. Vermutlich mach ich das mit der Hartschaumrolle noch nicht richtig. Aber Hauptsache, ich machs überhaupt! Hab jetzt einen Plan (=Zettel) mit den entsprechenden Übungen zum Abhaken. Vielleicht hilfts?

OK, das wars für heute. Würde jetzt gerne schon morgen die nächste TE machen, darf aber frühestens am Di....
Als Trainingstage werden sich vermutlich So/Mi/Fr durchsetzen und wenn ich vor TE 36 das Handtuch schmeiße, darf man mich gerne treten!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ha!
Hab mir ein Kettlebell-Trainingsseminar gebucht!!

Werde jetzt zwar nicht zum Vollzeit-Kugelschwinger mutieren (die ÜKB steht ja immer noch aufm Wunschzettel) aber in meinem neuen Trainingskonzept kommen die Kügelschen auch hin und wieder zum Einsatz. Wär also nicht schlecht, wenn einem das mal einer richtig zeigt. Außerdem kann ich den damit verbundenen Motivationsschub auch grade ganz gut gebrauchen.

Nicht mal mehr 3 Wochen
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ha!
Hab mir ein Kettlebell-Trainingsseminar gebucht!!

Werde jetzt zwar nicht zum Vollzeit-Kugelschwinger mutieren (die ÜKB steht ja immer noch aufm Wunschzettel) aber in meinem neuen Trainingskonzept kommen die Kügelschen auch hin und wieder zum Einsatz. Wär also nicht schlecht, wenn einem das mal einer richtig zeigt. Außerdem kann ich den damit verbundenen Motivationsschub auch grade ganz gut gebrauchen.

Nicht mal mehr 3 Wochen

sehr cool!!:ssmile:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mittwoch, 2.5.12:
TE 2 von 36
1h02 (spät dran gewesen, deshalb Warmup gekürzt und Hartschaumrolle ausgefallen....)

5 min Mobis

SidePlank 40/45 sec
Plank mit Zug, rotes Tube doppelt: 10/10 je Seite

KH PushPress: 8x6kg / 8x7,5kg

rum. KH 32,5 kg: 15/15
Pushups auf 45 cm Box: 15/15

Ausfallschritte 15xBW / 15x6kg KH
KH-Rudern 15x7,5 kg / 15x 10kg

KB-Swings 7x12 pro Minute

Hartschaumrolle, Dehnübungen: -
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

ach ja, bei wem ist dein seminar?
 
Oben