• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Minuten Seilspringen

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
3 x bis fast ganz oben,
0 x ordentlich runtergeklettert, 3 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10


Kniebeuen
KG
15

Pistols (maximale Tiefe)
KG
3 x 5
>> also 15 WH je Bein. Pausenzeit: 30 Sekunden


Liegestütze
Diamant-LS
20

Einarmiges Bankdrücken (links und rechts abwechselnd ohne Pause)
21 kg
10
5
8

5 Minuten Pause, dann

metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Burpees (mit Strecksprung, aber nicht max. Höhe)
7
8
6
5
5
5
5
4


>> Diese Einheit habe ich seit dem 11.02.2012 nicht mehr gemacht. Dafür bin ich echt zufrieden. Beim Tabata lief aber nicht mehr viel.

Gestern und heute war ich nicht laufen, weil ich Bäume pflanzen musste - Waldaufforstung - und mich dazu mit nem Spaten und den Bäumchen durch Mannshohe Dornen käpfen musste (für 2 bis 3 h). Bin völlig durchlöchert. Wenn ich was trinke läuft es überall aus mir heraus. <<

Und jetzt wird Bohneneintopf gegessen. :ssmile:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Minuten Seilspringen
?? Minuten Waldlauf (4,0 km)

>> Musste den Hund fast die ganze Zeit hinter mir her ziehen. Und weil uns so viele freilaufende Hunde (mit Herrchen) entgegen gekommen sind, habe ich einen anderen Rückweg gewählt. Plötzlich hatte der Hund wieder kondition. Scheint so, als wenn er der kreativere von uns beiden ist, der mehr Abwechslung braucht. <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

hehehe...

dein hund teilt sich die kraft aber gut ein: erst lässt er sich ziehen und spart energie. auf dem heimweg gibt er dann gas...hat wohl sein fresschen erwartet:D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

hehehe...

dein hund teilt sich die kraft aber gut ein: erst lässt er sich ziehen und spart energie. auf dem heimweg gibt er dann gas...hat wohl sein fresschen erwartet:D

:sbiggrin: mh... ich weiß nicht.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er der cleverste ist:

Er liebt es einen leeren Eimer vor sich herzutragen. Den trägt er aber nicht am Griff, sondern so, dass er genau auf den Eimerboden blickt und nichts anderes sehen kann.
Folge: Er läuft überall vor.

Könnte aber auch nur Tarnung sein.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

:sbiggrin: mh... ich weiß nicht.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er der cleverste ist:

Er liebt es einen leeren Eimer vor sich herzutragen. Den trägt er aber nicht am Griff, sondern so, dass er genau auf den Eimerboden blickt und nichts anderes sehen kann.
Folge: Er läuft überall vor.

Könnte aber auch nur Tarnung sein.

cooler hund!!:scool:;D;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Minuten Seilspringen

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler (1 Satz)
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 0 kg) für 60 Sekunden
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

Einbeiniges Wadenheben (2 Sätze, Barfuß auf Treppenstufe)


2 x 5 Minuten Seilspringen (1 Minute Pause)


>> Gestern zwar einige Bierchen gezischt, dennoch ging es mir heute gut. Also ein kleines Training durchgezogen. Seilspringen klappt immer länger und besser. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Minuten Seilspringen

Kniebeugen
KG
10
10

Einbeinige Kniebeugen
KG + 40 kg
5
KG + 55 kg (20 kg in jeder Hand + 15 kg im Rucksack)
5
5
5


(also 20 WH je Bein)


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) im Türrahmen
KG
10
KG + 15 kg
4
3
3
3
3
KG
8

Pausenzeit war immer bis max. 60 Sekunden.


5 Minuten Pause, dann

metcon
:

5 Minuten Clean & Press (Kettlebell)
16 kg
70 WH in 5 Minuten
(35 WH je Arm)

Ziel:

Max WH in 5 Minuten
Bedingungen:
WH mit links = WH mit rechts,
habe mich für 5er Sets entschieden (5 links, 5 rechts ohne Pause)


>> Gute TE. Powerrack wird erst in 4 Wochen lieferbar sein. Solange halt nur BSS mit Hantelscheiben und Gewicht im Rucksack. Geht auch.

Habe ja schon geschrieben, dass meine Erkältungen immer mit Mandelbeschwerden beginnen. Momentan hab ich ständig (besonders morgens) ein Missgefühl im Rachen. Hoffe dass da keine Viren auf eine Chance warten, mich wieder vom Training abzuhalten. Ansonsten fühle ich mich aber top fit. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Habe ja schon geschrieben, dass meine Erkältungen immer mit Mandelbeschwerden beginnen. Momentan hab ich ständig (besonders morgens) ein Missgefühl im Rachen. Hoffe dass da keine Viren auf eine Chance warten, mich wieder vom Training abzuhalten. Ansonsten fühle ich mich aber top fit. <<

ja, das nervt bei mir momentan auch immer wieder. dann habe ich mal zwei tage ruhe und dann fängt es doch leicht wieder an. :ssleepy:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Momentan hab ich ständig (besonders morgens) ein Missgefühl im Rachen.
Wenn vor allem am Morgen kann es auch an:

- Heuschnupfen/Staub/Milbenkot-Allergie
- Schnarchen
- oder ausgetrockenen Schleimhäuten

liegen.


On-Topic: lange nicht bei dir reingesehen, du hast ja ordentlich Gas gegeben, 55Kg BSS und Klimms +15Kg - sehr ordentlich, gefällt mir [img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

6 Minuten Seilspringen

Kreuzheben
5 x 50 kg
5 x 70 kg

3 x 90 kg
3 x 100 kg
3 x 100 kg
3 x 100 kg
2 x 100 kg
3 x 90 kg
3 x 90 kg
3 x 90 kg


Dips
KG
10
KG + 10 kg
5
5
5
5
3


5 Minuten Pause, dann

metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Kniebeugen & Klimmzüge (KG)

16 KB
11 KZ
16 KB
16 KB
10 KZ
16 KB
06 KZ
16 KB

>>
Brrrrrrrrrrrrruuuuuuuuua! Tabata is like hell! ;D

Das Training hat gut angefangen. Ich habe mir ne halbe 20 kg Scheibe auf den Fuß geworfen. (Wollte die Scheibe auf die leere Stage rollen, dabei ist sie auf meinen Fuß gekippt (ich Beuge barfuß). Jetzt ist die Stelle etwas dick und blau, hat aber glücklicherweise das Training nicht gestört.

Leider musste ich feststellen, dass ich beim Heben momentan nicht mehr Gewicht auf die Stange bekomme. Kein Platz mehr. Dachte 10 kg würden noch drauf gehen, aber dann kann ich die Verschlüsse nicht mehr nutzen und die Scheiben rutschen schnell. Wollte erst Gewichte mit Bändern dran machen, da ich eigentlich schwere Einzel- / Doppel-WH machen wollte. Aber dann hat mein Fuß gemuckt und ich bin doch mit den 100 kg auf der sicheren Seite geblieben. Man muss ja keine Unfälle herauf beschwören.
Dafür habe ich heute die (für mich) schweren WH gut steigern können. Ist ja auch was. Ich glaube, dass ich mir jetzt erstmal eine neue LH-Stange bestelle. (Sobald das Trainingsadrenalin verflogen ist. - Dann kauft es sich oft vernünftiger ein :ssmile:) <<

@ forti: Danke. Bin ja für "schwerere" Gewichte auch schon lange genug dabei.b :ssmile: Klimmen lief schon mal mit etwas mehr Gewicht. Bin aber insgesamt mit meinen Fortschritten zufrieden.

- Bezüglich meines Rachens: An Milben hatte ich auch schon gedacht. Aber dafür ist das auch abends zu häufig... evt könnte es auch an meinem Studentenfutter liegen... ich beobachte mal weiter.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
4 x aus dem Stand gestartet
4 x bis fast ganz oben,
0 x ordentlich runtergeklettert, 4 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.


Klimmzüge (enger Untergriff)
KG
10
8


Kniebeuen
KG
15

Pistols (maximale Tiefe)
KG
9 x 3 WH
>> also 27 WH je Bein. Pausenzeit: unter 30 Sekunden


Liegestütze
Diamant-LS
20

Einarmiges Bankdrücken (links und rechts abwechselnd ohne Pause)
21 kg
10
26 kg
4
3
23,5 kg
4

Liegestütze
Diamant-LS
20


>> 1/3 meines Fußes (Hantelscheibe drauf gefallen) ist momentan blau (wird langsamschon "grünlich"). Nicht auszudenken, wenn einem eine 20 kg Scheibe von weiter oben drauf fällt. Training ist ja lebensgefährlich [img10].

Seilklettern war nicht so schön, einmal neben das Seil gefasst -> Linker Arm musste alles halten und ich hab mich ein bisschen gedreht. Das gefällt weder Schulter noch Ellenbogen. Und das natürlich beim ersten Versuch.

Volumen konnte ich überall etwas steigern, also insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Training. Allen Lesern (und natürlich auch allen Analphabeten, und Kindern, denen mein Log vorgelesen wird ;D) dann noch schöne Feiertage. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler (1 Satz)
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 0 kg) für 60 Sekunden
Rollouts auf Knien (2 Sätze)


>> Kein Wadenheben; mein Fuß ist noch blau und zickt ein wenig rum.

Meine neue LH-Stange ist gekommen. Jetzt kann ich erstmal bis 130 kg heben. (Im übernächsten Training wird wieder gehoben.) <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Kniebeugen
KG
10
10
10

Einbeinige Kniebeugen
KG + 40 kg
5
KG + 55 kg (20 kg in jeder Hand + 15 kg im Rucksack)
3
KG + 65 kg
3
3
3
3

(also 20 WH je Bein)


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) im Türrahmen
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 15 kg
3
KG + 20 kg
2
KG + 25 kg
2
KG + 30 kg
1
KG + 35 kg
1

KG + 35 kg
fail
KG + 30 kg
1
KG + 25 kg
2
KG + 20 kg
2
2
KG
10

Pausenzeit lag bei etwa 90 Sekunden.


5 Minuten Pause, dann

metcon
:

Clean & Press (Kettlebell), so schnell wie möglich
16 kg
100 x in 7 Minuten und 5 Sekunden

Bedingungen:
WH mit links = WH mit rechts,
habe mich für 5er Sets entschieden (5 links, 5 rechts ohne Pause)


>> Heute bin ich mal auf hohes Gewicht mit sehr wenigen WH gegangen (außer beim metcon).
Habe mich körperlich nicht ganz fit gefühlt, dafür war aber die Konzentration gut. Es wurde also doch noch eine schöne TE. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
3 x 52 kg
5 x 72 kg
3 x 82 kg

3 x 102 kg
0 x 112 kg fail, fail
0 x 107 kg fail :ssleepy:
0 x 102 kg fail
5 x 92 kg
5 x 92 kg
5 x 92 kg


Dips
KG
10
10
8
7
6
6

>> Tja, da wollte ich heute mal mit meiner neuen Stange schwere Einzel-WH machen, hatte aber keinen Dampf. Kann wohl an den schweren Klimmis aus der TE von vorgestern liegen. Hände sind auch relativ "kaputt".

Also beim Heben zum Schluß noch 3 x 5 WH um überhaut etwas gemacht zu haben.
(Eigentlich wollte ich auch schwerstes Klimmen und schwerstes Heben zeitlich möglichst weit auseinander legen, aber durch die benötigte neue LH hatte sich da alles ein wenig verschoben.)

Meine neue LH ist da wo ich meine Schienbeine habe schon gerändelt (war die alte nicht). Sehr unangenhem an den Schienbeinen. Habe mir also mit Paketband 2 Handtücher um die Waden gewickelt. Hatte ein wenig Winkingerstyle. Hat aber auch beim Heben gestört. Bis zum nächsten mal bastel ich mir flache Schienbeinschoner.
<<
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Eigentlich wollte ich auch schwerstes Klimmen und schwerstes Heben zeitlich möglichst weit auseinander legen

würde beides in eine einheit packen. ist imho der beste weg!:)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

würde beides in eine einheit packen. ist imho der beste weg!:)

Ne sorry, der Vorschlag gefällt mir mal gar nicht. :sdrool:
Ich glaube da wäre meine Griffkraft in der 2. Übung einfach zu gering um da noch was zu - reißen.

Momentan will ich eh nix am Training verändern. Macht mir gerade so viel Spaß wie nie.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ne sorry, der Vorschlag gefällt mir mal gar nicht. :sdrool:
Ich glaube da wäre meine Griffkraft in der 2. Übung einfach zu gering um da noch was zu - reißen.

Momentan will ich eh nix am Training verändern. Macht mir gerade so viel Spaß wie nie.

gewährt halt längstmögliche regeneration. kann man aber auch anders machen..
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
4 x aus dem Stand gestartet
4 x bis fast ganz oben,
4 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.


Klimmzüge (enger Untergriff)
KG
12
9


Kniebeuen
KG
10
10
10

Pistols (maximale Tiefe)
KG
3
7
7
6
5
>> also 28 WH je Bein. Pausenzeit: unter 60 Sekunden


Liegestütze
Diamant-LS
20

Einarmiges Bankdrücken (links und rechts abwechselnd ohne Pause)
21 kg
10
10
10
10

Liegestütze
Diamant-LS
20


>> Seilklettern lieft gut. Pistols (heute meine letzte Übung) waren aufgrund mangelnder Konzentration ein bisschen sehr wackelig.

Heut, zum warm werden, wieder das Seil geschwungen und gesprungen. Mein Fuß macht es schmerzfrei mit. (Schmerzt nur noch bei Druck von oben, an der Stelle, auf die mir dieHantelscheibe gefallen ist. Kann also wieder laufen gehen.


@Taurus: Achja, klar. Das mit der langen Regeneration macht Sinn. Hab daran gar nicht gedacht, sondern nur an die Anstrengung im Training. :ssmile:
Aber wie gesagt, momentan fühlt sich mein Training für mich einfach passend an. Aber irgendwann kommt sicher wieder der Drang etwas ganz anderes zu probieren.



Wochenende war recht ungesund >> viel Bier; am folgetag dann Cola und Eistee für den Nachdurst, Kuchen, Chips und ein oder zwei Tiefkühlpizzen mit Pappgeschmack (bäh! mag das Zeug schon gar nicht mehr)... dennoch n Foto vom aktuellen Zustand gemacht:

rund 78 kg, bei 1,80 m
 

Anhänge

  • 17.04.2012.jpg
    17.04.2012.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 24
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

schaut schon recht low-tech-ler-mässig aus:scool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

schaut schon recht low-tech-ler-mässig aus:scool:

^^vorallem der kopf.

nee, im ernst; der aktuelle zustand kann sich gut sehen lassen.
 
Oben