• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Volumen.

Ein Zirkel aus:

8 Klimmzügen (schulterbreiter Untergriff)
8 Dips
8 Kniebegen (mit 20 kg Kettlebell in Vorhalte)

davon 5 Durchgänge, also 40 WH je Übung
in 18:30
mit je einer Minute Pause zwischen den Übungen.

>> Hohen Abstand zum MV gehabt. Ich denke morgen wird mein Kletterseil gteliefert. Dann habe ich endlich eine würdige Alternative zu den Klimmis. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern ( ;D )
5 oder 6 mal (mit frei hängenden Füßen)

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) im Türrahmen

KG + 10 kg
8
7
6


Kniebeugen
KG
3 x 10 WH

Pistols (maximale Tiefe, ohne Pause)
KG
12 x 3 WH


Liegestütze
enge

25
25
normale
18


>> Mein Seil ist heute angekommen.

Nachdem ich mehrmals auf die lustige Frage antworten musste, ob ich mich aufknöpfen wollte...

(In guten Zeiten läuft das Seilgeschäft sehr gut; ...in schlechten Zeiten besser :scool: )

... habe ich es direkt am Balkon befestigt und nach gutem Aufwärmen, ohne besondere Technik, ausprobiert.

Ohne meine ollen Lederhandschuhe ging aber gar nix.
Bin aus der Hocke (ausgestreckte Hände sind auf etwa 1,25 m) gestartet (in Zukunft im Sitzen) und dann halt 5 oder 6 mal (ich brauche meine Strichlisten; man wird älter) auf knapp über 3 m (mit dem Gesicht) gezogen. (4 m ist maximal möglich.)

Rauf ging es ganz gut. Runter nicht so. Wollte mich eigentlich immer langsam runter hangeln. Aber bin immer mehr oder weniger mit meinen Handschuhen das Seil runter gerutscht. Mangelnde Griffkraft. Hoher Verschleiß an den Handschuhen.

Fazit: Erstes Seilklettern gut überstanden, macht Bock und wird regelmäßig gemacht. <<
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

coole sache!!

..hast auch gleich mit einer ordentlichen leistung begonnen!![img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler
Rollouts stehend (auf Händen / ohne Rolle) >> 2 x 5 WH
Russian Twist
Plank mit Fußumsetzen (+ 20 kg)
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

Einbeiniges Wadenheben (Barfuß auf Treppenstufe):
2 Sätze


>> Die stehenden Rollouts mal mit der Rolle probiert; ging noch nicht.
Die knienden (ja, mit nur einem "e") Rollouts habe ich mal mit meiner 10 kg Weste probiert, fühlten sich aber echt besch...eiden an. Also lieber mehr, und dafür ohne Zusatzgewicht.

Morgen Dips und BSS <<

@ Taurus: Man tut ja was man kann... - oder können möchte. ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Bergsprints (Matschiger Waldweg)
5 x (Steckenlänge zwischen 50 m und 80 m, schwer zu schätzen. Steigung ehr leicht.)

Dips
KG
10
KG + 20 kg
4
4
4
4
3
3
KG + 10 kg
6

>> Die Sonne hat mich kurzzeitig so angelacht, dass ich anstelle von BSS einfach wieder Sprints durchgezogen habe. Der Hund freut sich - und ich mich auch. (Das bisschen Sonnenlicht tat der Seele richtig gut.)

Da meine letzten Dips schon 7 Tage her sind, und auch nicht so gut klappten mit + 25 kg, zurück auf + 20 kg gegangen. Lief. <<

Auch ein coller Song für schwere Sätze:
Clutch - The Mob Goes Wild
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
5 x im Sitzen gestartet
durchschnittlich etwas über 2 m geklettert

Klimmzüge (enger Untergriff) im Türrahmen

KG
12

Liegestütze
normale
16
einarmige (Hand auf 45 cm höhe)
5 je Arm, Handwechsel nach jeder WH
einarmige (kniend)
1 je Arm (keine Kraft mehr)
enge
26
20


Kniebeugen
KG
3 x 10 WH

Pistols (maximale Tiefe, ohne Pause)
KG
3 Sätze (1 Satz = 2 li, 2 re, 2 li, 2 re, 2 li, 2 re, )
also 18 WH je Bein

>> Linke Schulter muckt ein wenig vom Seilklettern. Wird sie sich noch dran gewöhnen.

Beim Seilklettern werde ich nächstes mal wieder in der Hocke starten. Dann sollte ich beim ersten Versuch die volle Höhe schaffen und kann den Höhenunterschied endlich genau messen (sowas ist mir immer wichtig). Progression beim Seilklettern lag diesmal nicht in der Höhe, sondern darin, dass ich mich öfter abgehangelt habe, anstelle zu rutschen. Das geht ziemlich auf die Griffkraft. Morgen Pause. Habe meinen "Trainingsplan" soweit ich da überhaupt von Plan sprechen kann, etwas beartbeitet. <<

Tag 1
BSS (Langhantel)
Klimmis (schwer - 6 x 3 WH)

Tag 2
Rumpftraining wie bisher:
Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler
Rollouts stehend (auf Händen / ohne Rolle) >> 2 x 5 WH
Russian Twist
Plank mit Fußumsetzen (+ 20 kg)
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

Tag 3
BSS (hier steht bald Kreuzheben, sobald ich mehr Gewichte habe)
Dips (schwer - 6 x 3 WH)

Tag 4
Seilklettern
Klimmis (nur Körpergewicht)
einarmige Liegestütze (bis ich sie kann: versch. Übungen um diese zu erlernen)
Pistols (nach Lust und Laune)
 
D

DanHan

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bin gespannt wo Du rauskommst, so liest sich das sehr gut. Gefällt mir!!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bin gespannt wo Du rauskommst, so liest sich das sehr gut. Gefällt mir!!

Thx. Dieses Forum ist in Verbindung mit youtube aber auch die beste Motivation, die ich mir als Nicht-Studiogänger denken kann. Überall tolle Logs, wo man sich Ideen und Informationen klauen kann.
Gerade die Videos von verscheidenen Übungen, die ich hier entdecke bringen mich oft dazu diese Übung auch beherrschen und ausführen zu wollen. Und meist erklären die Leute dann sogar noch, was sie sich von der Übung in ihrem System versprechen.

Momentan würde mich zB auch schon wieder die LH-Überkopf-Kniebeuge reizen, zumal man da ja auch noch nicht so viel Gewicht braucht... Aber durch das Seil habe ich ja erstmal wieder ein bisschen Variation.

(Übrigens bin ich echt überrascht, wie das Seilklettern einen aufpumpt!)
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) im Türrahmen
KG
10
KG + 20 kg
4
4
4
4
4
4
KG + 10 kg
7



Kniebeugen
KG
10
10


Einbeinige Kniebeugen (Langhantel mit C&P auf Schultern gewuchtet)
KG + 40 kg

8
8
8
8
(also 32 WH je Bein)


>> Klimmis heute auch mit 20 kg antelle von 25 kg, dafür aber in jedem Satz eine WH mehr gemacht.
Und dafür dass ich "relativ" lange keine BSS gemacht habe, habe ich die 4 x 8 WH gut gepackt (hab die letzten Pausen aber ein wenig verlängern).
<<

Heute sind 2 x 20 kg an Gewichtsscheiben gekommen. Jetzt kann ich mich übermorgen im Kreuzheben versuchen. Die Scheiben stinken zwar noch nach billiger Verpackung, aber wenn Sie heute nacht draußen liegen, sollte sich das hoffentlich geben.
 
D

DanHan

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gute Leistung bei den Ausfallschritten, weiß zu gefallen.

Deine Hantelscheiben sind Kunststoff überzogen oder Metall?
Mit Kunststoff werden die immer etwas riechen....zumindest lagere ich meine Scheiben draußen deswegen :ssleepy:
Metall kann man dann doch mal abseifen ;D,,,,meine Mutter hätte Persil genommen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler
Rollouts stehend (auf Händen / ohne Rolle) >> 2 x 5 WH
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 20 kg) für 60 Sekunden
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

Einbeiniges Wadenheben (3Sätze, Barfuß auf Treppenstufe)



@ Dan:

Diese Scheiben (2 x 20 kg) sind aus Metall, mit Grifflöchern. Meine letzten (2 x 15 kg) sind mit Kunststoffüberzug.

Ich kaufe mir aber nur noch welche wie die Neuen.

Die Griffe möchte ich nicht mehr missen (zB Rudern nur mit den Scheiben geht rucki-zucki - oder als Gewichte für den Dip-Gürtel, die Handhabung ist einfach viel besser).

Außerdem hat meine Langhantelstange (D = 30 mm) leider extrem kurze Gewichtsaufnahmen. Ich kann auf jeder Seite nur 15,5 cm Gewicht aufladen, weshalb kommende Scheiben wohl alle über 20 kg liegen müssen, damit ich mir erstmal keine neue Stange kaufen muss. Und die Kunststoffscheiben sind bei gleichem Gewicht meist breiter als die Metall-Variante...

Ich hätte auch Gebrauchte genommen, aber keine (mit Griff und über 20 kg) in der Nähe meines Wohnortes gefunden.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ich habe mir mal weitere Gedanken gemacht, wie ich den Einarmigen-Liegestütz schaffe:

Laut wikipedia hat man beim LS folgendes Gewicht zu drücken:

normaler Liegestütz: 70 % vom Körpergewicht
(bei mir ca. 56 kg)

kniender Liegestütz: 50 % vom Körpergewicht
(bei mir dann ca. 40 kg)

Diese Werte werde ich versuchen beim Einarmigen-Bankdrücken zu erreichen.
Da ich aber ein besonders großes und schweres Gehirn habe (;D) könnte der Einarmige dann trotzdem noch ein wenig schwerer werden.
(Stabi wird natürlich auch eine Rolle spielen).
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Kreuzheben
5 x 50 kg
1 x 80 kg >> fail
5 x 50 kg
5 x 60 kg
5 x 70 kg
4 x 70 kg
6 x 60 kg
2 x 70 kg

Dips
KG
10
KG + 20 kg
5
5
4
4
4
3
KG + 10 kg
6

>> Heute meine ersten ernstzunehmenden Versuche im Kreuzheben. Nach oben ist noch viel Platz. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
5 x aus der Hocke gestartet


Pistols (maximale Tiefe)
KG
5 Sätze
(1 Satz = 6 rechts, 6 links (ohne Pause))

>> also 30 WH je Bein


Liegestütze
normale
15
15

Einarmiges Bankdrücken (links und rechts abwechselnd ohne Pause)
21 kg
8
26 kg
5
5
5

Liegestütze
normale
20

>> Linke Schulter zwickte wieder ein bisschen. Immer nach dem Seilklettern. Aber noch nix wildes. Hat auch schon aufgehört.

Heute mal Einarmiges Bankdrücken (Vorbereitung für Einarmige LS) probiert. Hab sooo lange nicht mehr gedrückt, weiß gar nicht mehr wie das geht. Hatte heute ein starkes Hohlkreuz, da ich aber nur eine Kurzhantel benutzt habe: komplette Spannung, bis in die Wade von Fuß, mit dem ich gegendrücken musste. Ellbogen recht dicht am Körper geführt (ca 45°).
Fühlte sich alles ganz gut an. Sieht hier einer in dieser kurzen Beschreibung einen Fehler bzw eine Gefahr? <<

Video: Seilklettern, Satz 1
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (aus der Hocke gestartet) etwa auf 1,0 m und später im Video auf über 3,50 m gezogen. >> also über 2,5 m Höhenunterschied.
Dünne Luft da oben.
Leider habe ich es heute wieder nicht bis oben geschafft, dafür aber kontrolliert abgelassen. Bei den anderen Sätzen konnte ich diese Höhe nicht erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Sieht hier einer in dieser kurzen Beschreibung einen Fehler bzw eine Gefahr?

nö, klingt genauso wie es sich anfühlen sollte. beim hohlkreuz musste ein bisschen gucken, aber wirklich gefährlich sollte das nicht sein, so lange es nicht total ausartet. musst halt immer schön gegenhalten und das führt zu;

McBain schrieb:
komplette Spannung, bis in die Wade von Fuß, mit dem ich gegendrücken musste

und genau das ist der riesen vorteil der übung. man tut zeitgleich ordentlich was für die stabilität und rumpfmuskulatur.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Danke matten!

Zu dieser Übung findet man im Netz allerdings auch überraschend wenig. (Im Verlgeich zu anderen Übungen.)



Nachtrag: (Training)


Heute:

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler
Rollouts stehend (auf Händen / ohne Rolle) >> 2 x 6 WH
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 25 kg) für 60 Sekunden
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

Einbeiniges Wadenheben (3Sätze, Barfuß auf Treppenstufe)

>> Stehende Rollouts sollten eigentlich bald sitzen. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kniebeugen
KG
15
10

Einbeinige Kniebeugen (Langhantel mit C&P auf Schultern gewuchtet)
KG + 50 kg

7
7
6
6
(also 26 WH je Bein)


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) im Türrahmen
KG
10
KG + 25 kg
3


>> Die BSS liefen gut. Im ersten Satz die 50 kg wie üblich mit einem C&P auf die Schultern gewuchtet. Dieses Zsatzgewicht ist mir aber zu gefährlich. Also in den Sätzen 2-4 die 10 kg Weste angezogen und die Langhantel nur mit 40 kg auf die Schultern gewuchtet. Ging besser, aber immer noch nicht gut. (Die Weste behindert die Bewegung.)

Klimmzüge angefangen. Nach den 3 schweren Klimmis Schmerzen in den Ellenbogen bekommen. Eigentlch wollte ich diese Einheit und übermorgen noch meine Kreuzheben+Dip-Einheit durchziehen und dann Pause machen... aber mein Zustand sagt mir: Die Pause hat jetzt anzufangen. (Das Seilklettern ist anscheinend nicht zu unterschätzen.)

Jetzt heißt es 5-9 Tage die Reserven wieder zu füllen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute (Relaxphase Tag 1 von 7):

15 Minuten Waldlauf
10 Kniebeugen
10 Dips
10 Klimmzüge
10 Snatches je Arm (Kettlebell 16 kg)
(alles ohne nennenswerte Pausen)

Für meine Pausenzeit (evt dauerhauft als kleine Routine) werde ich dieses Training locker-flockig druchziehen...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute (Relaxphase Tag 2 von 7):

20 Minuten Waldlauf
12 Kniebeugen
12 Dips
12 Klimmzüge
10 Clean & Press je Arm (Kettlebell 16 kg)
(alles mit höchstens 45 Sekunden Pause)

>> Habe alles ein wenig erhöht - und den Snatch durch C&P ersetzt. Länger als 20 Minuten werde ich aber nicht laufen. Zu langweilig. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute (Relaxphase Tag 3 von 7):

20 Minuten Waldlauf (3,1 km)
14 Kniebeugen
14 Dips
14 Klimmzüge
12 Clean & Press je Arm (Kettlebell 16 kg)
(alles mit höchstens 45 Sekunden Pause)
 
Oben