AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung
C2-Rudern
Stufe 3
1000 m in 4:02
Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus der Hocke gestartet >>> 3 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.
Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
20 kg
2 x 5 WH
Ringdips
10 kg
5 x 4 WH
Training für Hangwaage in Ringen und Planche
Einarmiges Hängen an der Klimmzugstange
3 x maximale Zeit je Hand
Boxen
Doppelendball
2 x 2 Minuten (bei 30 Sekunden Pause)
Sandsack
5 x 1 Minute (bei 20 Sekunden Pause)
>> Vormittags noch mit meiner Freundin in 40 Minuten 4,8 km mit Inlineskates gefahren. Stand seit 12 Jahren nicht mehr auf so Dingern.
Training war geil. Bisher hatte ich ja in 2 OK-Einheiten Klimmis und nur in einer Seilklettern. Ich denke, dass ich eine Klimmeinheit durch eine Einheit so wie heute ersetzen werden, also erst 3 x Seilklettern (natürlich mit Progression - über Gewicht und Ausführung), dann 2 Sätze schweres klimmen.
Neu dabei war heute auch das Boxen am Sandsack. Erst zwei Runden am Doppelendball für die Hand-Augen-Koordination, dann 5 Runden am Sandsack für den Spaß.
In der letzten Woche ohne Sport habe ich oft ohne Belastung rote Wangen bekommen... Wenn ich regelmäßig Sport mache, habe ich das nicht. Ich bilde mir ein, daran zu erkennen, wie wichtig Sport für mein Herz-Kreislauf-System ist... Und die Ausdauer ist halt das, was ich am ehsten in meinem Training vernachlässige (Joggen war ich fauler Hund doch auch schon wieder nicht...).
Das Boxen hat den Vorteil, dass ich das in meinem Gym erledigen kann und evt ein guter Gegenpart zum Rudern ist?! <<

Was studierst du? Bzw. hast du studiert?
Und ich bin schon gespannt auf dein kommendes ultrahartes Training mit Ansage!
Wirtschaftsingenieurwesen für Energie- und Umwelttechnik
Bachelorarbeit war über das Thema Geothermie. Das Potenzial ist unglaublich... man kann es ahnen, wenn man hört, dass 99 % der Erde heißer als 1.000 °C sind und nur 0,1 % kälter als 100 °C. (Man kann Heizwärme nutzen, Strom mittels Wärme erzeugen, Thermische Energie im Untergrund einspeichern und Gebäude kühlen.)
Allerdings werden die Änderungen im EE-Gesetz im Sommer wieder den Wünschen der Öl-/Kohle-/und Gaslobbyisten entsprechen, so dass die Entwicklung der interessanten, nachhaltigen Energien gebremst wird....
Ultrahartes Training??!?! - DAS HAB ICH NIE GESAGT!!! - will mich doch nicht anstrengen. Sonst würd ich wie matten rumzirkeln.
