• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@matten:
Der Griff ist (optischer Vergleich) bei der 16er, 20 und 24 kg Kettlebell gleich dick.

ah, gut zu wissen, danke fürs optische vermessen.

werde wahrscheinlich doch zu den korte dingern tendieren. sind zwar ein wenig teurer, aber der griff passt mir einfach besser.

Jau die BC sind gut zum Einstieg, wobei 5,00 € mehr und man hat Comp.Kettlebell. Da platzt der Lack am Kugelkörper ab aber nicht am Griff.

Weiterhin viel Freude im KB-Training
Krafttraining & Kettlebell: Kauf eine oder zwei Kettlebell

ups, ist der preisunterschied nicht doch ein bisschen größer?

ist für mich aber auch zweitrangig, da ich die wettkampfkugeln nicht mag. da alle die gleiche größe haben, habe ich irgendwie keine optische rückmeldung für das gewicht von den dingern - der farbcode taugt für mich persönlich einfach nicht. ich muß das volumen sehen, genau wie bei hantelscheiben - deswegen mag ich auch keine gripper-scheiben.

zu dem link: hatt damals als ich die zweite 20er (korte) für zu hause bestellte auch schon die schlimmsten befürchtungen, aber dann doch glück gehabt. die waren baugleich, obwohl fast 2 jahre dazwischen lagen...
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@taurus:
Seilklettervideo mache ich dann mal beim nächsten Mal, wenn das Wetter mitspielt.
cool!


ist für mich aber auch zweitrangig, da ich die wettkampfkugeln nicht mag. da alle die gleiche größe haben, habe ich irgendwie keine optische rückmeldung für das gewicht von den dingern - der farbcode taugt für mich persönlich einfach nicht. ich muß das volumen sehen, genau wie bei hantelscheiben - deswegen mag ich auch keine gripper-scheiben.
naja, kommt halt auf den verwendungszweck an. bei high-rep-sachen sind die compbells unersetzbar.
habe ja auch mit kortekugeln angefangen und habe dann alle nochmal als compkugel gekauft. wenn man von anfang an compbells kauft, fährt man billiger und alle übungen/wh-zahlen stehen einem offen.
durch die einheitliche größe muss die technik beim kugelwechsel nicht angepasst werden. für mich der wichtigste aspekt, weil nur so kann man zb mit einer 16er die technik einschleifen und dann 1:1 auf die 20er übertragen.
deine argumente sind ungewohnt emotional ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

naja, kommt halt auf den verwendungszweck an. bei high-rep-sachen sind die compbells unersetzbar.
habe ja auch mit kortekugeln angefangen und habe dann alle nochmal als compkugel gekauft. wenn man von anfang an compbells kauft, fährt man billiger und alle übungen/wh-zahlen stehen einem offen.
durch die einheitliche größe muss die technik beim kugelwechsel nicht angepasst werden. für mich der wichtigste aspekt, weil nur so kann man zb mit einer 16er die technik einschleifen und dann 1:1 auf die 20er übertragen.
deine argumente sind ungewohnt emotional ;)

die vorteile für high-rep sachen in wettkampfmanier liegen klar auf der hand, aber das habe ich ja nun mal nicht vor. sind für mich ja reine fitnessgeräte. ;)

emotional vielleicht, aber ich finde es eigentlich schon recht rational, wenn man seine eigene wahrnehmung bei einer entscheidung beachtet. wenn ich unterschiedlich schwere hanteln reiße, stoße uswusf. dann sind die auch unterschiedlich groß und ich muß das bei der technik beachten - wüßte nicht warum ich es mir bei den kugeln dahingehend leichter machen sollte. die fähigkeit zur technikanpassung zu trainieren ist doch auch etwas feines. ;D
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

sind für mich ja reine fitnessgeräte. ;)

[img10]

emotional vielleicht, aber ich finde es eigentlich schon recht rational, wenn man seine eigene wahrnehmung bei einer entscheidung beachtet. wenn ich unterschiedlich schwere hanteln reiße, stoße uswusf. dann sind die auch unterschiedlich groß und ich muß das bei der technik beachten - wüßte nicht warum ich es mir bei den kugeln dahingehend leichter machen sollte. die fähigkeit zur technikanpassung zu trainieren ist doch auch etwas feines. ;D
touché ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
42 kg
6
52 kg
6
62 kg
3
3
3
52 kg
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
6
KG + 24 kg
4
4
4
4
4
KG + 5 kg
10 (enger Parallelgriff || )
8 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
7



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
16 kg
5
24 kg
5
3
3
3
3
20 kg
5
5
5
5

>> Nix zu meckern. Die 24er Bell ist passend gewählt - bietet noch platz für ordetnliche Progression. Ziel sind die 100 C&P mit der 24er Kugel. (Beim letzten Versuch zum ersten Mal die 100 WH mit der 20er geschafft.) <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Nix zu meckern. Die 24er Bell ist passend gewählt - bietet noch platz für ordetnliche Progression. Ziel sind die 100 C&P mit der 24er Kugel. (Beim letzten Versuch zum ersten Mal die 100 WH mit der 20er geschafft.) <<
cooles ziel!! schonmal über snatches nachgedacht? (musste ja von mir kommen:D)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

cooles ziel!! schonmal über snatches nachgedacht? (musste ja von mir kommen:D)

Jo hab ich schon :)
- Die werden demnächst auch wohl kommen - dann aber mit der 16er. - Dafür lass ich aber das Laufen bleiben und pfeife auf den MC-Wettkampf. Hat nicht den Spaß gebracht den ich mir erhoft hatte - und behindert mein richtiges Training.

Meine C&P dienen hauptsächlich dazu um die Press zu machen, da ich ja keine andere Pressvariante im Training habe. (Deshalb auch keine Pushpress.)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

20 Minuten auf dem Crosstrainer

>> Gibt besseren Sport... <<
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Gibt besseren Sport... <<

[img3][img3] Kann ich mir vorstellen!!

Aber immerhin besser als gar nichts machen, bei mir hat gestern der Schweinehund gesiegt....
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg

6 x 102 kg
6 x 102 kg
6 x 102 kg
6 x 102 kg
6 x 102 kg
6 x 102 kg


Ringdips
KG
8
8
8
5
5
5
5
5

Tabata (20 / 10,--- 8 Runden)

Hängendes Rudern in Ringen & Gesprungene Streck-Kniebeugen (Hände zwischen den Beinen bis auf den Boden)
3 x Rudern
5 x gespr. Beugen

>> Jo war ok. Nach dem Training direkt meinen PWN-Milch-Quark-Honig-Banane-Haferflocken-Shake reingepfiffen, dann musste ich kurz Nachbarn beim tragen helfen - und zwei Starkbier trinken. Isotonisch. <<


Aber immerhin besser als gar nichts machen, bei mir hat gestern der Schweinehund gesiegt....
Solange der nicht zu oft siegt...
In einem Video von so´nem Crossfit-Pro hat dieser mal (sinngemäß auf Deutsch übersetzt) gesagt:

Der Tag hat 24 h:
8 h schlafen,
8 h arbeiten,
4 h denken & Erledigungen
somit bleiben für Bewegung und Pause noch 4 h übrig...

Seitdem überlege ich mir immer, wie sinnvoll die aktuelle Tätigkeit ist - und ob ich nicht besser etwas anderes machen sollte. Hat mir ein wenig geholfen.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

In einem Video von so´nem Crossfit-Pro hat dieser mal (sinngemäß auf Deutsch übersetzt) gesagt:

Der Tag hat 24 h:
8 h schlafen,
8 h arbeiten,
4 h denken & Erledigungen
hahaha....der war bestimmt nicht verheiratet!!! ich schlafe maximal 5std und trainiere eine bis eineinhalb .....
trotzdem bleibt kaum was übrig ^^
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

hahaha....der war bestimmt nicht verheiratet!!! ich schlafe maximal 5std und trainiere eine bis eineinhalb .....
trotzdem bleibt kaum was übrig ^^

:D
hahaha da hast du vermutlich recht. Außerdem braucht der gute Mann schon 4 h um Essensreste aus seinem Bart zu kämmen.
Find ihn in diesem Video dennoch cool:


Hab gerade die Stelle dich ich "zitieren" wollte erneut gehört... naja hatte das halt so wie ich es geschrieben hatte noch im Kopf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

dachte echt, daß er den fisch roh frisst[img2][img10][img3]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
4 x aus der Hocke gestartet
1 x davon bis ganz oben &
4 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
11
8 (enger Parallelgriff || )
7+1 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
8


Frontkniebeugen (Kettlebell in Vorhalte)
16 kg

10
20 kg
10
24 kg
10
34 kg
10
10
10

Swings
Kettlebell 24 kg
25
25
20


>> Mh, heute keinen Dampf gehabt. Ich denke ich werde beim Seilklettern wieder im stehen starten - einfach um das Erfolgserlebnis zu haben, 3 oder 4 x bis ganz oben zu kommen. Auf 3/4 der Strecke mit dem Rückweg zu beginnen gefällt mir gar nicht - bis oben reicht die Kraft aber nicht. Hatte leider kein Stativ zur Hand, deshalb ist das versprochene Video nur von unten gefilmt, was nicht ganz optimal ist...

Beintrainig wäre fast ausgefallen (siehe kein Dampf) - dann hab ich aber die Kettlebell gesehen und gedacht, so musst du nichtmal Gewichte umstecken, das ziehst du noch kurz durch. Und siehe da, es wurde noch ordentlich anstrengend. <<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Hatte leider kein Stativ zur Hand, deshalb ist das versprochene Video nur von unten gefilmt, was nicht ganz optimal ist...
trotzdem cool! würde ich zur zeit nicht packen weil zu fett:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

das seilklettern ist verdammt cool - sobald ich mal wieder in eine sporthelle komme muß ich das unbedingt mal antesten.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

würde ich zur zeit nicht packen weil zu fett:D

Einfach stärker ziehen ;D . Du könntest ja auch einfach mit den Füßen voraus. Praktisch umgedrehtes Kreuzheben. Dann müsstest gerade du das Seil doch nur so hochfliegen?! [img28]

sobald ich mal wieder in eine sporthelle komme muß ich das unbedingt mal antesten.
cool! Solltest nur immer schon vorsichtig sein. Ist wohl eine ziemliche Belastung für die Ellbogen (Bizepssehne?), die merke ich immer noch jedes mal leicht.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Einarmige Liegestütze
Armwechsel nach jeder WH
KG

5
5
4
3
2
1
> 20 WH je Arm <

Diamant-Liegestüze
25
22
Liegestütze
20


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts



>> Nix besonderes. Ich weiß gar nicht, wieso so viele Leute freiwillig so viel Bauchtraining machen... Spaß ist was anderes. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
42 kg
5
52 kg
5
62 kg
3
3
3
52 kg
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
5
KG + 20 kg

6
6
5+1
5
KG + 10 kg
8+2 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
16 kg
5
24 kg
5
3
3
3
3
20 kg
5
5
5
5


>> Mist. Vorm Training nicht ins Forum gesehen, deshalb bei den Frontbeugen genau die gleichen Gewichte wie beim letzten Mal gewählt. Naja gibt schlimmeres. Training war hart und gut.
Bei den Clean&Press hab ich es geschafft unter 10 Minuten zu bleiben. Langfristiges Ziel hier weiterhin 100 WH mit der 24er. <<
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben