• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 102 kg

3 x 122 kg
3 x 122 kg
3 x 122 kg

5 x 102 kg
3 x 102 kg


Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
8
KG + 10 kg
5
5
4
4
KG + 5 kg
6

Hängendes Rudern in Ringen
+ 10 kg Weste
11
8
7
KG

10
10


Snatch
Kettlebell 16 kg
insg. 20 WH je Arm

Swings
Kettlebell 24 kg
25
25
25

>> Man man man, bin ich froh, dass es vorbei ist. Dermaßen weit weg war mein Kopf noch nie. Mit der Arbeit bin ich zwar recht zufrieden, die Leistung war aber miserabel. Ich schätze ich habe 30 min länger gebraucht, als an einem guten Tag. Muss an derplötzlichen Hitze von nahezu 20 °C liegen?!
Hängendes Rudern war am Ende der meisten Sätze nicht mehr die volle ROM.

Ich hatte taurus ja geschrieben mit dem Snatch zu beginnen... die Kreuzheben/Dips TE ist in meinem Training wohl die beste Zeit dafür - so wird mein normales Trianing am wenigsten belastet. Video folgt. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Hier die ersten Swings.
Noch ein wenig unbeholfen.

Habe letztens von taurus etwas wegen "Wadenhub" gelesen. Die ganzen kleinen Tricks muss ich mir noch alle anlernen. Wenn ich dann beim nächsten Mal motivierter bin, gibts auch mehr WH.

- Den Text am Anfang einfach nicht beachten.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

die kugel braucht mehr schwung bzw. geschwindigkeit - dann wird es auch leichter.

zur technik hör lieber auf andere - ich bin dahingehend ein dilettant.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Die ganzen kleinen Tricks muss ich mir noch alle anlernen

Najoooo..... kleine Tricks ist gut. Im Grunde machst du da nicht mal richtige Kettlebell Snatches. Sieht ehr wie ein flüssiger Clean&Press ohne Zwischenstopp in der Rackposition aus. Da gibts einiges woran du arbeiten kannst bevor du dich um Dinge wie Wadenhub kümmerst.

Ein paar Sachen auf Anhieb:
Du holst zu wenig Power aus der Hüfte und drückst zu viel aus den Armen. Damit einhergehend ist dein Kniewinkel beim Downswing viel zu groß und dein Hüftwinkel zu klein. Dadurch sieht das ganze dann ehr wie eine viertel Kniebeuge aus. Du verschenkst da massig Energie bzw. lässt Potenzial ungenutzt.

Die Grundlage des Snatch ist der einarmige Swing, und so wie das aussieht musst du da Grundlagenarbeit betreiben. Konzentrier dich vor allem auf die explosive Hüftstreckung bei relativ kleinem Kniewinkel. Da haperts gewaltig.

Edit: Eins noch, du drehst deine Schulter im lockout oben in die Innenrotation rein. Das solltest du möglichst vermeiden. Mit 16kg ist das vielleicht noch kein Problem weil du stark genug bist, aber bei steigenden Wiederholungszahlen und auch Gewichten, kann das zu Problemen führen. Guck, dass dein kleiner Finger nach vorne zeigt und die Kugel zur Seite hängt und nicht nach hinten. Dann solltest du einen relativ stabile Außenrotation in der Schulter haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

[img10][img3]

Oha... das es so schlimm aussieht hätt ich nicht gedacht. Hab iwo im Schrank noch ne Kettlebell DVD rumfliegen, werde dort wohl doch nochmal aktiv reinsehen müssen.
Aber vielen Dank schonmal - dauert ja jetzt ersmal wieder ne Woche bis Snatches dran sind. - Kommende Woche drehe ich dann auch mal meine Clean & Press. Währe echt nett, wenn du da auch mal drüber sehen könntest. (Die C&P sind mir wesentlich wichtiger als die Snatches)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ich denke Nostradamus hat das sehr gut zusammengefasst.

wichtig ist meiner ansicht nach vor allem die kugel besser zu beschleunigen, aus der explosiven hüftstreckung heraus. das ist das wesentliche unterscheidungsmerkmal gegenüber hanteltraining, wenn es sich nicht gerade um olympisches gewichtheben handelt. auch dort geht es mehr um beschleunigung.

mit kugeln arbeitet man halt mehr ballistisch. wenn man das erst mal verinnerlicht hat, dann kommt das feeling für die sache schon mehr hervor und man kann sich dann um die feinheiten kümmern.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
5 x aus dem Stand gestartet
3,5 x davon bis ganz oben &
5 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
12
8+2 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
8
6 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Pistols, Beinwechsel nach jeder WH
KG

5
+ 2,5 kg je Arm

5
+ 5 kg je Arm
5
5
+ 16 kg Kettlebell in Vorhalte
1
1
1
+ 5 kg je Arm
5


Swings
Kettlebell 24 kg
25
25
25
25

>> Beim Seilklettern wieder im stehen gestartet. So komme ich öfter bis ganz oben, was der Motivation zuträglich ist.
Bei den Klimmis waren die letzten WH (die, nur mit dem KG) nur noch ein Teil der Rom. In diesem Teil war aber noch genügend Kraft da. War also ehr ein rumpumpen als volltändige Klimmis. Kann man ja mal machen.

2013-04-24 17.18.42.jpg
Seilklettern tut der Griffkraft zwar ganz gut, doch diese war beim letzten Heben ganz klar die Schwachstelle. Ich habe aber auch mehr als sonst geschwitzt, da es langsam Frühling wird und die Temperaturen tatsächlich hochgehen. Mal sehen ob ich dafür noch extra Training machen werde.... glaube aber ehr nicht. <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

..um nochmal kurz auf dein snatchvideo zu kommen:


die power kommt eigentlich ausschließlich aus hüfte und bein. habe dir mal ein video rausgesucht wo man's gut erkennt. die mädels haben dünne arme aber dicke beine....


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

..um nochmal kurz auf dein snatchvideo zu kommen:


die power kommt eigentlich ausschließlich aus hüfte und bein. habe dir mal ein video rausgesucht wo man's gut erkennt. die mädels haben dünne arme aber dicke beine....



geht aber auch noch explosiver, wenn das ziel nich so endlos viele wiederholungen sind. ;) stichwort hardstyle...

edit: ich bin da eh irgendwo zwischen den welten, aber egal; es funzt. ;D

McBain schrieb:
Bei den Klimmis waren die letzten WH (die, nur mit dem KG) nur noch ein Teil der Rom. In diesem Teil war aber noch genügend Kraft da. War also ehr ein rumpumpen als volltändige Klimmis. Kann man ja mal machen.

habe mir angewöhnt dann auch 0,5 wh zu notieren, also z.b. 6,5 wh. hat den vorteil, daß man auf einen blick sieht das an der 7. wh noch etwas fehlt. feinere unterscheidungen treffe ich aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ist zwar sicher eine fordernde Sache 10 Minuten zu Snatchen... nur bin ich mir momentan nicht sicher, ob ich dermaßen viele WH überhaupt machen möchte. Die "richtige" Technik zu erlernen habe ich aber auf jeden Fall vor.
Dennoch bin ich (momentan / in diesem Fall) ehr Freund von Hypertrophie als von max WH. (Deshalb bin ich ja derzeit auch sein Freund der C&P.)
Schlimm wenn man nicht weiß was man will ... ... Obwohl, ich weiß ja was ich will: Alles!!! ;D


habe mir angewöhnt dann auch 0,5 wh zu notieren, also z.b. 6,5 wh. hat den vorteil, daß man auf einen blick sieht das an der 7. wh noch etwas fehlt.
Jo, so gefällts mir auch.
Geht aber nur, wenn man nur die letzte WH ´ne kleine Rom hatte. In meinen heutigen letzten 3 Klimmsätzen waren aber insgesamt, bestimmt die Hälfte aller WH mit einer ROM, die ich normalerweise nicht durchgehen lasse.


Nachtrag: DAS SIND JA 24 kg IN DEM VIDEO!!! RESPEKT!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ist zwar sicher eine fordernde Sache 10 Minuten zu Snatchen... nur bin ich mir momentan nicht sicher, ob ich dermaßen viele WH überhaupt machen möchte. Die "richtige" Technik zu erlernen habe ich aber auf jeden Fall vor.
deswegen auch das video. wollte dir zeigen wie fließend/flüssig die bewegung ausschaut. links im bild sieht man das zurücklehnen und die körpernahe kugelführung beim abschwung ganz gut. rechts sieht man gut wie der körper im lockout vollständig zur ruhe kommt. dann geht's runter und mit hüfteinsatz wieder hoch...


@ matten

hardstylesnatch? ...da bekomme ich schmerzen vom zuschauen;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ matten

hardstylesnatch? ...da bekomme ich schmerzen vom zuschauen;D

genau wegen der schmerzen vom zuschauen bewege ich mich ja auch zwischen den welten. ;D

im ernst, so (hardstyle) habe ich das damals gelernt. die hüftstreckung erfolgt bei mir immer noch ähnlich explosiv, aber oben rum ist es bei mir weicher. denke aber auch, daß extrem-rep-ziele einfach ihre eigene technik brauchen.

edit:

mehr in dieser art:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

genau wegen der schmerzen vom zuschauen bewege ich mich ja auch zwischen den welten. ;D
sehr cooler satz! den merke ich mir und werde ab sofort jegliche technikkritik, egal bei welcher übung, damit abschmettern:scool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

sehr cooler satz! den merke ich mir und werde ab sofort jegliche technikkritik, egal bei welcher übung, damit abschmettern:scool:

^^nene, so einfach ist das auch wieder nicht. das gilt nur für kugelgeschichten, denn bei den fliegengewichten kommt es ja nicht so drauf an. >:D;D ;)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^nene, so einfach ist das auch wieder nicht. das gilt nur für kugelgeschichten, denn bei den fliegengewichten kommt es ja nicht so drauf an. >:D;D ;)
kann ja keiner was dazu, wenn du nur light-kugeln benutzt.;D[img13]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Einarmige Liegestütze
Armwechsel nach jeder WH
KG

6
5
4
>> Also insg. 15 WH je Arm


Bankdrücken

52 kg
8
62 kg
8
8

Ringliegestütze
+ 10 KG Weste
16

Diamant-Liegestüze
KG
20


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)

>> Ganz zum Schluß wäre eigentl. noch eine Runde Rollouts gekommen. Habe mir aber bei den Russian Twists (die ich da besonders schnell gemacht habe) wohl weit links und rechts vom Bauchnabel etwas gezerrt. Habe sie wohl etwas weit gemacht. Deshalb lieber gelassen. Ist aber schon wieder i.O.
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Überkopfkniebeugen
12 kg
8
32 kg
5
42 kg
5
47 kg
3
3
42 kg
5
4 (eine wäre noch drin gewesen, aber Hände zu schwitzig)


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
5
KG + 24 kg

5
5
4+1
5
4
KG
12 (enger Parallelgriff || )
8 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
16 kg
5
24 kg
5
5
4
3
3
20 kg
5
5
5
5


>> So, als Ausgleich zum letzten (ehr schlechten) Training war das heutige Training echt klasse. Lief wirklich alles gut. - Hätte die ÜKB und die C&P zwar gerne gefilmt (auch zum Tech-Check) leider war der Akku zu leer.

Dem treuen Leser mag aufgefallen sein, dass ich am Folgetag der Klimmeinheit (wie heute) sowie der Kreuzheben-Dipeinheit nicht mehr mein Handstand-Plank-Training mache, sondern stattdessen wieder pausiere. Seitdem ist meine Leistung jedenfalls besser geworden und ich konnte die Optik auch etwas verbessern. (Haferflocken, Kreuzheben und die Kettlebells haben aber auch geholfen. Außerdem ist in 2013 eigentlich kein Training wegen unwichtigen Gründen verschoben wordern, sondern immer "bestmöglich" durchgezogen worden. Das war wohl das wichtigste...

-Auch wenn ich hier im Forum nicht im BB-Bereich poste, weiß ich nicht ob mir das Training nur aus gesundheitlichen Gründen so viel Anstrengung wert wäre...

<<

2013-04-26 19.19.55.jpg2013-04-26 19.53.30.jpgvorne.jpg
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Super Optik. Da wäre ich schon sehr zufrieden mit.

Magste deine Ernährung mal kurz umreißen? Verfolgst du bestimmtes Konzept?
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Oben