• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich trainiere auch nur in Socken....:) Um falsche Schlüsse gleich mal zu verhindern: Das heißt nicht, daß ich beim Training nur Socken anhabe....:p:D

Zu spät, jetzt sind die Bilder im Kopf :eek:.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
[img3]
Ich habe mir was cooles gebastelt.
Der Hintergrund ist, dass ich im letzten Jahr einmal mit jemandem outdoor trainiert habe und wir ein verrostetes Stahlrohr, was an einem Schuppen herumstand, für Überkopfbeugen verwendet hatten.
Beim Halten in der Überkopfposition stellten wir fest, dass Wasser in das Teil hineingelaufen war und obwohl das Ding eigentlich nicht sehr schwer war, war es sehr schwierig, es zu kontrollieren, wenn das Wasser sich darin bewegte.
Nun bekam ich vor ein paar Wochen zufällig einen Artikel zu lesen und musste feststellen, dass es sich bei unserer Entdeckung um das Prinzip eines längst erfundenen Trainingsgerätes namens Slosh Pipe handelt.
https://www.t-nation.com/training/sloshing-pillar-of-pain
Und noch viel besser: so ein Teil kann man mit wenig Aufwand für ~20 € Materialkosten selbst bauen. [img13]
Also habe ich mir so ein Teil gebaut und freue mich schon auf eine Gelegenheit, sie auszuprobieren.
Es dauert insgesamt 2 Tage, weil man immer bißchen Wartezeit hat, bis der Kleber ausgehärtet ist. Meine ist nicht ganz so groß, sie ist 2 m lang und wiegt 12,5 kg, Durchmesser ~10 cm.
 

Anhänge

  • slosh pipe.JPG
    slosh pipe.JPG
    393,7 KB · Aufrufe: 14

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute Training, knapp 2 h
Unterhocken:
3 x 5 / 25 kg
Umgruppieren eng:
5 x 3 / 35 kg
Kniebeuge hinten:
10 x 10 / 36 kg
Bankziehen:
10 x 10 / 20 kg easy
Ringklimmzüge:
10 (cluster) schwach :-\
Sit Ups:
3 x 20
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Danke dass du das sagst, Foxi. Ja Trainingsgewicht war gestern 78 kg. Zyklus... da wiegt man mal einfach so über Nacht 2 kg mehr. :confused:
Und klar spürt man bei sowas sofort jedes kg Körpergewicht.
Beugestütze z. B. sind noch viel schlimmer. Da schaffe ich nur 1 und für weitere muss ich an der ROM schummeln, sonst komm ich nicht mehr unten raus. Band assisted geht es ganz gut. Das kann doch aber nicht sein. Sogar Dicker macht welche mit Zusatzgewicht und wiegt schon allein über 100 kg.
Grunsätzlich bin ich im Ziehen stärker als beim Drücken. Klar auch schlechte Hebel aber letztlich sind das alles Ausreden für zu schwach.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
als ich die Ringe gekauft hatte, schaffte ich gar keinen Dip damit. Deshalb erstmal Stütz gehalten und langsam dran ran getastet so dass die Stabi immer besser wurde. Jetzt schaff ich 10. Dran bleiben.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Hast recht Foxi. Werde mich an die Dips Grease the Groove mäßig herantasten, das hat bis jetzt immer funktioniert. Habe heute an den Ringen damit angefangen, erstmal 10 Sek. halten.
Sonstiges Training heute, 75 min:
double Kettlebell Komplex:
2 x 12 kg, alles x 5: high pull, snatch, military press, front squat
Kniebeuge hinten: jeweils mit Umsetzen und Drücken :eek:
10 x 10 / 37,5 kg
OHP:
10 x 10 / 17,5 kg
BW-Rows an Ringen:
3 x 8
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Das kann doch aber nicht sein. Sogar Dicker macht welche mit Zusatzgewicht und wiegt schon allein über 100 kg.
Grunsätzlich bin ich im Ziehen stärker als beim Drücken. Klar auch schlechte Hebel aber letztlich sind das alles Ausreden für zu schwach.

Dafür schaffe ich offiziell keinen Klimmzug, bei mir ist die Druckkette deutlich stärker als die Zugkette.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Interessant, wie unterschiedlich das ist. Bei mir genau anders herum, Klimmzüge gehen mit bis 12 kg Zusatzgewicht und Beugestütze gerade mal 1. Was soll man da machen? Einfach oft genug probieren, bis es irgendwann besser wird. Schwer vorstellbar im Moment aber alles wird besser, wenn man es nur oft genug macht.
Gestern und heute morgen habe ich das tägliche Beugestütztraining an den Ringen schon gemacht.
2 x 10 Sekunden halten
1/1 Beugestütz (verkürzte ROM)
2/1 Beugestütz band assisted, hier schaffe ich die volle ROM
Band assisted bedeutet, Gr. 3 mit 11 - 36 kg Zugkraft angegeben, schätzungsweise nimmt das Band wohl um die 20 kg ab... wobei diese Rechnung auch egal ist, denn das Ziel ist ja, es ohne das Band zu schaffen.
Außerdem war ich heute morgen ca. 30 min / 1 km mit der Slosh Pipe spazieren, also Zercher Walk.
Krasse Sache, musste gelegentlich kurz absetzen, es ist echt anstrengend aber macht Spaß wie Sau.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute wenig Zeit gehabt, deshalb Schnelldurchlauf in 55 min incl. Beugestütz üben
Bulgarische Kniebeuge:
10/10 BW
2 x 10/10 + 16 kg KB
Kreuzheben:
10 x 10 / 50 kg - die ersten 3 Sätze mit Fat Gripz
Bankdrücken:
2 x 50 / 21 kg (wegen Wette) :eek:
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Heute wenig Zeit gehabt, deshalb Schnelldurchlauf in 55 min incl. Beugestütz üben
Bulgarische Kniebeuge:
10/10 BW
2 x 10/10 + 16 kg KB
Kreuzheben:
10 x 10 / 50 kg - die ersten 3 Sätze mit Fat Gripz
Bankdrücken:
2 x 50 / 21 kg (wegen Wette) :eek:

10x10 Kreuzheben...naja, hat eben jeder so seine Hobbys:D

Aber cooles Training. Und wie sah die Wette genau aus?
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
@Wette: die 100 WH in so wenig Sätzen wie möglich, läuft auch noch. Als nächstes 1 x 100, dafür darf ich aber die leere Frauenhantel verwenden
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Training von gestern:
hand to hand swings:
80 x 15 kg
Umgruppieren breit:
3er bis 25 kg
Komplex Umgruppieren breit, Hangreißen, Reißen:
bis 30 kg
Kniebeuge hinten:
10 x 10 / 38,5 kg
Bankziehen:
10 x 10 / 21 kg
Ringklimmzüge:
10 geclustert
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Außerdem war ich heute morgen ca. 30 min / 1 km mit der Slosh Pipe spazieren, also Zercher Walk.
Krasse Sache, musste gelegentlich kurz absetzen, es ist echt anstrengend aber macht Spaß wie Sau.


das glaube ich wohl gern. wenn ich gartenbesitzer wäre, würde ich gleich montag in den baumarkt fahren. :D
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
:)
Heute wenig Zeit, daher nur 1 h das nötigste
Kniebeuge hinten:
10 x 10 / 40 kg
Überkopfdrücken:
10 x 10 / 18,5 kg - hier wird es in den letzten Sätzen schon langsam schwer, evtl. schaffe ich mit der nächsten Steigerung schon keine 10er mehr :confused:
Beugestütz, Ringe:
3 x 2 - es wird halbwegs, über das nur Halten bin ich hinaus aber auch noch keine 100%ige ROM
Rudern vorgebeugt, LH:
3 x 10 / 30 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Training von heute, 1,5 h
KB swings:
50 x 20 kg
Komplex
Schwungdrücken - Nackenstoßen - Ausstoßen mit 5 Sek. Ausfallschritt halten:

5 x 35 kg
Kreuzheben:
5 x 20 / 52,5 kg - hier habe ich mir 90 statt 60 Sek. Pause zwischen den Sätzen gegönnt
Bankdrücken:
100 x 15 kg - Strike! Wette gewonnen :cool:

 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
3 Wochen GVT sind nun rum, der Plan ist, nochmal 3 Wochen durchzuhalten
Heutiges Training:
Unterhocken:
3er bis 25 kg
Reißen:
2er bis 35 kg - ging heute gar nicht :confused::rolleyes:
Kniebeuge hinten:
10 x 10 / 41 kg
Arnold Dips:
10 x BW
3 x 10 / + 15 kg
Bankziehen:
10 x 10 / 22,5 kg
Ich hatte eine von den schwarzen Trainingshanteln gewogen, weil ich den Verdacht hatte, dass sie sich 1 - 2 kg leichter anfühlen, als die normalen Olympiahanteln. Hat sich nicht bestätigt, die Waage zeigte 19,5 kg an. Bißchen Ungenauigkeit vorausgesetzt, kommt es mit 20 kg hin. So kann ich damit beruhigt weiter trainieren.
 
Oben