Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Kannst du kurz ausführen, warum?Habe ich mal gemacht. Dann war es nur noch Whey + Kreatin während des Trainings und jetzt nur noch BCAAs + Kreatin
Verpeilt hier zu schreiben.Welchen Punkt meinst du genau? Das weglassen von Milch und Zucker oder den Wechsel von Whey nach BCAAs?
Dann würde es für mich auch viel Sinn machen. Dachte es erhöht auch die Effektivität bzw. der Vorteil durch Geschwindigkeit ist so groß, dass die Regeneration entsprechend verbessert wird. Hast du da Überlegungen/Erfahrungen diesbezüglich??Kreatin nehme ich mit den BCAAs, weil es praktischer ist. Die parallele Aufnahme mit irgendwelchen insulinogenen Geschichten fördert vor allem die Geschwindigkeit der Aufnahme. Das halte ich für vernachlässigbar.
...deswegen ist man ja auch von der Aufladephase wieder weg, was eh nur eine Erfindung der Supp-Industrie war, letzendlich sind beim Creatin nur die Langzeiteffekte, sprich der erhöhte Spiegel, für uns relevant!!!Kreatin zu supplementieren macht man ja nicht wegen der akuten Effekte, sondern vielmehr um über lange Zeit die Speicher zu sättigen. Das heißt, dass Kreatinsupplementation ein chronischen Effekt haben soll. Also ist das Timing irrelevant. Der Aufnahmeprozess des Kreatins selbst ist kein relevanter Reiz, soweit ich recherchiert habe. Ich stelle keinen Effekt fest, wenn ich mal was am Timing verändere.
Das ist konsistent mit meinem Standpunkt, dass fast NUR das Timing der ersten Mahlzeit wichtig ist. Wenn man vorher schon etwas gegessen hat, dann ist im Verdauungstrakt ohnehin noch jede Menge Nahrungsbrei, der verändert dann wiederum den metabolischen GI, GL, Insulinindex und auch natürlich die Geschwindigkeit der Aufnahme. Die Studien sind so gut wie immer bei gefasteten Probanden durchgeführt. Aber wenn Whey Abends nach vielen Mahlzeiten vorher (vor allem mit Ballaststoffen), wird es einfach nicht so schnell aufgenommen, wie man das vielleicht hätte. So kann ein Timing von Kreatin nur dann funktionieren, wenn man das gefastet zu sich nimmt. Ohne Fasten ist Nahrungstiming fast überflüssig, es sei denn man passt Nährstoffe über einen längeren Zeitraum ab (z.B. Carb Back Loading).
Ok das klingt plausibel für mich. Hatte ursprünglich aber weniger ans Kreatin gedacht: ich dachte, das ausgeschüttete Insulin durch KHs (oder eben nur bissl KHs und Eiweiss) produziert eine sehr gut Hormonantwort und verbessert auch die Regeneration. Soweit ich das jetzt von dir verstanden habe bzw. weiterdenke, denkst du, A) dass es dieser Effekt nicht wert ist, die Fastenphase zu unterbrechen, B) der Effekt nicht so stark ist, wenn man schon Mahlzeiten im Magen hat?Kreatin zu supplementieren macht man ja nicht wegen der akuten Effekte, sondern vielmehr um über lange Zeit die Speicher zu sättigen. Das heißt, dass Kreatinsupplementation ein chronischen Effekt haben soll. Also ist das Timing irrelevant. Der Aufnahmeprozess des Kreatins selbst ist kein relevanter Reiz, soweit ich recherchiert habe. Ich stelle keinen Effekt fest, wenn ich mal was am Timing verändere.
Das ist konsistent mit meinem Standpunkt, dass fast NUR das Timing der ersten Mahlzeit wichtig ist. Wenn man vorher schon etwas gegessen hat, dann ist im Verdauungstrakt ohnehin noch jede Menge Nahrungsbrei, der verändert dann wiederum den metabolischen GI, GL, Insulinindex und auch natürlich die Geschwindigkeit der Aufnahme. Die Studien sind so gut wie immer bei gefasteten Probanden durchgeführt. Aber wenn Whey Abends nach vielen Mahlzeiten vorher (vor allem mit Ballaststoffen), wird es einfach nicht so schnell aufgenommen, wie man das vielleicht hätte. So kann ein Timing von Kreatin nur dann funktionieren, wenn man das gefastet zu sich nimmt. Ohne Fasten ist Nahrungstiming fast überflüssig, es sei denn man passt Nährstoffe über einen längeren Zeitraum ab (z.B. Carb Back Loading).
BTW, supplementiert ihr dauerhaft Kreatin?? Wenn ja, ist die Sache mit dem Gewöhnungseffekt, wodurch der Körper selbst weniger Kreatin synthetisiert, (für euch) vernachlässigbar?...deswegen ist man ja auch von der Aufladephase wieder weg, was eh nur eine Erfindung der Supp-Industrie war, letzendlich sind beim Creatin nur die Langzeiteffekte, sprich der erhöhte Spiegel, für uns relevant!!!
Ich nehme gar kein Creatin mehr...BTW, supplementiert ihr dauerhaft Kreatin?? Wenn ja, ist die Sache mit dem Gewöhnungseffekt, wodurch der Körper selbst weniger Kreatin synthetisiert, (für euch) vernachlässigbar?
dito! rausgeworfenes geld (für non-responder)!!!Ich nehme gar kein Creatin mehr...
Bezieht sich deine Frage aufs IF? Wenn ja, IF ist ein Grundkonzept was sich mit jedem Ernährungsansatz kombinieren läßt, optimal ist die Kombination mit Low Carb oder mit Carb Backloading und ähnlichen Geschichten, ich habe das Ganze aber auch schon erfolgreich mit High Carb kombiniert.Wie sollten denn die Nährstoffverteilung aussehen? Carbs ums Training? Mit Carbs starten? Oder im Essensfenster einfach alles rein? Training ist bei mir immer nachmittags/abends, also nüchtern rein wird nicht klappen.
Ja, wie erwähnt ist eine Kombination mit Low Carb (+strategisch optimaler Carbzufuhr) optimal.Ja, auf IF. Überlege, mal einen derartigen Ansatz zu probieren, weil mir die unkontrollierte Fresserei auf den Geist geht. Werde aber erstmal mit einer 14/10 Aufteilung starten.
Die Frage ist halt, ob sich alles noch optimieren lässt, wenn man ein bestimmtes Nährstofftiming verwendet.
Ich würde eh keine festes Schema befolgen, der Körper ist keine Maschine, einfach Abendbrot und dann am nächsten Vormittag oder mittags die nächste Mahlzeit, ob diese nun 11.00 oder 13.00 Uhr eingenommen wird spielt dabei keine große Rolle.Werde aber erstmal mit einer 14/10 Aufteilung starten.
Mit IF sauber auf Kalorien zu kommen ist immer etwas schwieriger als mit Junk, bei Low Carb muss man übers Fett gehen, da kommt man schnell auf Kalorien, Low Fat ist es in der Tat etwas schwieriger, zumindest für mich...Ja, sowas hab ich mir auch gedacht. Aber ich finde es einfach unglaublich schwer, auf ausreichend Kcal zu kommen. Ich muss die erste Mahlzeit zu mir nehmen, wenn ich bereits arbeiten bin und das Zeitfenster dann ist auch nicht allzu groß - also haut man sich da schnell ein paar Schnitten rein, dann etwas Joghurt/Quark, Apfel/Banane usw...Finde es echt schwierig, sich bewusst zu ernähren, wobei bewusst nicht nur auf die Kalorien abzielt.