Hallo Bernd,
erstmal danke für deine Antwort!
Es läuft bescheiden, aber ich hoffe das MRT am Donnerstag gibt 100% Klarheit, da momentan ja nur die Vermutung im Raum steht es ist eine Bursitis aufgrund eines Impingments...
Deine Antwort macht mich jetzt aber völlig fertig
Die einen sagen, der Lat und die Brust ziehen die Schulter zu stark nach vorne unten, daher sollte man erstmal die Außenrotatoren und Trapez trainieren. Auch in dem Video von Power Wheel nochmal angesprochen.
Du sagst jetzt, dass das bei dir schädlich war und dir das genaue Gegenteil geholfen hat
Wann hast du denn die Dysbalance bekommen, NACHDEM du das Impingment hattest und das Brusttraining raus genommen hast?
Ich muss dazu sagen dass ich defintiv nach vorne hängende Schultern habe, da meine Brust meine mit Abstand stärkste Muskelpartie ist. Auch der Lat ist stark - der Trapez ist jedoch eher schwach...
Sprich Brust, Schultern, Lat und Kreuzheben habe ich immer stark und gut trainiert. Nur den Trapez habe ich zuwenig bei Ruderübungen angesprochen und nur aus dem Lat gezogen - daher hängt bei mir der Trapez nach.
Bist du jetzt wieder fit? Wie sah denn dein genaues "Reha - Programm" aus?
Ich habe mich dazu entschlossen nicht jeden Tag die Rotatoren und Scapula zu trainieren, da ich defintiv noch die Entzündung spüre und die Schulter nicht überlasten möchte.
Bisschen blöd dass jeder 'ne andere Meinung hat, ich hab auch schon gehört das Kreuzheben eine Craniale Bewegung ist und daher erstmal nicht trainiert werden soll, da es den Trapez stärkt welcher die Schultern nach oben zieht ...
Viele Grüße
erstmal danke für deine Antwort!
Es läuft bescheiden, aber ich hoffe das MRT am Donnerstag gibt 100% Klarheit, da momentan ja nur die Vermutung im Raum steht es ist eine Bursitis aufgrund eines Impingments...
Deine Antwort macht mich jetzt aber völlig fertig
Die einen sagen, der Lat und die Brust ziehen die Schulter zu stark nach vorne unten, daher sollte man erstmal die Außenrotatoren und Trapez trainieren. Auch in dem Video von Power Wheel nochmal angesprochen.
Du sagst jetzt, dass das bei dir schädlich war und dir das genaue Gegenteil geholfen hat
Wann hast du denn die Dysbalance bekommen, NACHDEM du das Impingment hattest und das Brusttraining raus genommen hast?
Ich muss dazu sagen dass ich defintiv nach vorne hängende Schultern habe, da meine Brust meine mit Abstand stärkste Muskelpartie ist. Auch der Lat ist stark - der Trapez ist jedoch eher schwach...
Sprich Brust, Schultern, Lat und Kreuzheben habe ich immer stark und gut trainiert. Nur den Trapez habe ich zuwenig bei Ruderübungen angesprochen und nur aus dem Lat gezogen - daher hängt bei mir der Trapez nach.
Bist du jetzt wieder fit? Wie sah denn dein genaues "Reha - Programm" aus?
Ich habe mich dazu entschlossen nicht jeden Tag die Rotatoren und Scapula zu trainieren, da ich defintiv noch die Entzündung spüre und die Schulter nicht überlasten möchte.
Bisschen blöd dass jeder 'ne andere Meinung hat, ich hab auch schon gehört das Kreuzheben eine Craniale Bewegung ist und daher erstmal nicht trainiert werden soll, da es den Trapez stärkt welcher die Schultern nach oben zieht ...
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: