• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Impingment - ein paar Verständnisfragen.

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Hallo Bernd,

erstmal danke für deine Antwort! :)

Es läuft bescheiden, aber ich hoffe das MRT am Donnerstag gibt 100% Klarheit, da momentan ja nur die Vermutung im Raum steht es ist eine Bursitis aufgrund eines Impingments...

Deine Antwort macht mich jetzt aber völlig fertig :D

Die einen sagen, der Lat und die Brust ziehen die Schulter zu stark nach vorne unten, daher sollte man erstmal die Außenrotatoren und Trapez trainieren. Auch in dem Video von Power Wheel nochmal angesprochen.
Du sagst jetzt, dass das bei dir schädlich war und dir das genaue Gegenteil geholfen hat :(

Wann hast du denn die Dysbalance bekommen, NACHDEM du das Impingment hattest und das Brusttraining raus genommen hast?

Ich muss dazu sagen dass ich defintiv nach vorne hängende Schultern habe, da meine Brust meine mit Abstand stärkste Muskelpartie ist. Auch der Lat ist stark - der Trapez ist jedoch eher schwach...
Sprich Brust, Schultern, Lat und Kreuzheben habe ich immer stark und gut trainiert. Nur den Trapez habe ich zuwenig bei Ruderübungen angesprochen und nur aus dem Lat gezogen - daher hängt bei mir der Trapez nach.

Bist du jetzt wieder fit? Wie sah denn dein genaues "Reha - Programm" aus?

Ich habe mich dazu entschlossen nicht jeden Tag die Rotatoren und Scapula zu trainieren, da ich defintiv noch die Entzündung spüre und die Schulter nicht überlasten möchte.

Bisschen blöd dass jeder 'ne andere Meinung hat, ich hab auch schon gehört das Kreuzheben eine Craniale Bewegung ist und daher erstmal nicht trainiert werden soll, da es den Trapez stärkt welcher die Schultern nach oben zieht ...



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Quadzilla

New Member
Registriert
10. September 2016
Beiträge
19
Hallo MC-East,

dass ist prinzipiell richtig dass Bankdrücken bei einem bestehenden Impingement dass letzte ist was hilft. Meistens ist dies ja auch die Ursache für dass Inpigement.

Dass Bankdrücken habe ich wirklich erst am Schluss ausprobiert, nachdem alle anderen Maßnahmen(ARO Training, Wall Slides etc...) nicht zu 100% schmerzfreiheit verschafft haben.
Durch die Fokusierung auf den oberen Rücken habe ich ganz vergessen die Antagonisten auch mal zu trainieren..und so habe ich quasi eine neue Dysbalance geschaffen, die den Humeruskof zwar nach hinten
aber auch nach oben gedrückt hat.....Die Gegenbewegung beim BD hat dann für das nötige gleichgewicht gesorgt.

Wenn deine Brust eh schon zu stark ist, wäre es nicht gut diese zu trainieren, das würde das ganze nur noch verschlimmern....Wenn du mal nach einigen Monaten kein BD gemacht hast, und fleißig deine Reha
Übungen gemacht hast, dann kann du dir dass mit dem BD nochmal in Erinnerung rufen und ggf. dich langsam an die Sache ranwagen, wenn denn ähnliche Bedingungen wie bei mir gegeben sind.......


Lt. der BSA Sportrehatrainer Unterlagen ist folgendes methodisches Vorgehen bei einem Inpingement Syndrom anzuwenden:

1.) Training zur Aufrichtung der Brustwirbelsäule
2.)Training der Schulterblattretraktion und depression
3.)Training der Adduktion
4.) Training der Innenrotation
5.) Training der Außenrotation
6.) Training der Abduktion

Am besten wäre, jede Woche eine neue Komponente mit in das Programm aufzunehmen. Dann kannst du besser abgrenzen, was wirklich hilft und was nicht....


Bei mir hat wie gesagt Kreuzheben sehr sehr gut funktioniert, da es dich aufrichtet und durch den Zug Platz im Gelenk schafft....Der M. Trapezius ist bei richtig Ausführung max. als Synergist beteiligt, sollte also nicht allzuviel ausmachen....
Zu Punkt zwei hat mir sitzendes Rudern stark geholfen. BizepsCurls mit leicher Außenrotation im Hypertrophie Bereich sind auch sehr sehr gut, da sie ebenfalls deinen Gelenkkopf nach unten drück, was wiederum Platz im Gelenk schafft....

Und ja ich bin wieder und schmerzfrei...

Ich hoffe ich habe alles beantwortet?

Viel Glück und gute Besserung

LG Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
1.) Training zur Aufrichtung der Brustwirbelsäule
2.)Training der Schulterblattretraktion und depression
3.)Training der Adduktion
4.) Training der Innenrotation
5.) Training der Außenrotation
6.) Training der Abduktion
Grundsätzlich okay nur die Reihenfolge ist meiner Meinung nach Unsinn :
1. ist okay
2. ist okay
dann würde ich 5. machen
... die restlichen Punkte würde ich erst nach Ausheilung zusätzlich ausführen, da sie ja sonst eher kontraproduktiv wären.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Zu Punkt zwei hat mir sitzendes Rudern stark geholfen.
... was noch zu empfehlen ist ( und mir persönlich auch gut geholfen hat ), das häufige und hochfrequente Training mit hängenden Rudern bzw Inverted Rows am Slingtrainer.
Habe einen Slingtrainer zu hause/Arbeit und mache zwischen 3x und 6x pro Woche hängendes Rudern mit Beinen hochgelegt ( mit Körpergewicht oder Gewichtsweste bzw. Hantelscheibe auf den Oberschenkeln)
Ist eine sehr schonende Übung um zusätzlich Volumen für den oberen Rücken zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
BizepsCurls mit leicher Außenrotation im Hypertrophie Bereich sind auch sehr sehr gut, da sie ebenfalls deinen Gelenkkopf nach unten drück, was wiederum Platz im Gelenk schafft....

Wie muss ich mir die Ausführung genau vorstellen? o_O

Ich dachte eigentlich auch dass die Punkte 3, 4 und 6 eher kontraproduktiv sind, (sowie von Powerwheel erwähnt) da sie ja das genaue "Gegenteil" bedeuten. Aber ich glaube da kommt es dann auch etwas auf das Individuum an :confused:

Wie oft hast du denn dein Rehaprogramm in der Woche gemacht? Hast du bei den Ausführungen Schmerzen oder Ziehen gespürt?

Danke für eure Antworten, hilft mir wirklich viel :)

PS: Heute Kreuzheben gemacht: Ging einwandfrei und die Schulter fühlte sich danach wirklich "flutschiger" an :) Und 220 Kg mal wieder in den Händen war so traumhaft schön, wie vermiss ich die schweren Langhanteln :(:D

MfG
 

Quadzilla

New Member
Registriert
10. September 2016
Beiträge
19
Anbei mal ein Video zu den KH Curls....Der Hauptaugenmerk liegt in der außenrotation....Alternativ geht dass natürlich stehend auch....


hhmmm die Reihenfolge ist vermutlich nur bei Leuten sinnvoll die vorher kein Krafttraining gemacht haben.Dass die Außenrotatoren vor den Innenrotatoren trainiert werden sollten, leuchtet eigentlich ein......Naja die werden sich schon was dabei

edacht haben.....wie auch immer....

Am Anfang habe ich es mit dem Rehatrainig ein wenig übertrieben, aus 3 mal die Woche wurde dann 1-2 mal.... Da ist manchmal weniger mehr, da meine Schulter dann schon wieder auf die Überlastung reagiert hat. Kreuzheben,Pendeln etc....geht eigentlich immer....Nur mit dem Rudern würde ich ein wenig aufpassen, da du hier wirklich aktiv die Schulter bewegst....

Was dass Kreuzheben angeht, kannst du gerne mal berichten wie es dir damit ergangen ist.....Scheint ja auf jeden Fall, gestern zumindest schon mal leicht angeschlagen zu haben.....

Wenn du eine Kurzhantel Zuhause hast, würde ich dir unbedingt die Pendelübung empfehlen.....

Gerade Nachts rutscht die Schulter aufgrund der fehlenden Schwerkraft gerne richtung Kopf. Hab dass immer mit einer 12 kg Hantel gemacht, bevor ich ins Bett gegangen bin....

Alternativ geht dass auch am Türstock....Hauptsache du schaffst Platz im Gelenk....Hat mir auch sehr viel gebracht....:045:
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Hallo Quadzilla,

ach die Übung, habe ich früher gern gemacht, dachte eigentlich das wäre sogar die "giftigste" Bizepsübung im Moment, da die Schultern nach draußen gedreht sind. Dann probier ich das mal aus. Hast du die Handflächen genauso wie im Video außen/oben gelassen oder etwas abgeändert?

Pendeln tuhe ich momentan immer im Studio, aber dann besorg ich mir für daheim noch eine KH. Koste es, was es wolle :D Wie lange hast denn immer gependelt?

Gruß
 

Quadzilla

New Member
Registriert
10. September 2016
Beiträge
19
Hallo Mc-East,

hab die Übung so unverändert übernommen.....Macht wirklich nen schön dicken Arm, da du bei richtiger Ausführung kaum abfälschen kannst und wenig andere Muskeln mithelfen:)

Gependelt habe ich immer mehrmals täglich....2-3 mal und halt Abends bevor ich ins Bett bin....ich denke so 10-20 Sekunden sollte reichen auf jeder Seite.....[img17]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Hallo mc_east, ich wünsche dir rasche Genesung !
Bei mir hat es über ein halbes Jahr gedauert, bs es langsam wieder ging. Da man (ich) sicher die Anfänge der Problematik erst einmal über Wochen ignoriert habe, könnte der gesamte Verlauf auch ein knappes Jahr gedauert haben ? Aber seitdem bin ich schmerzfrei, mache Bankdrücken aber nur noch im engeren Griff.

PS: Heute Kreuzheben gemacht: Ging einwandfrei und die Schulter fühlte sich danach wirklich "flutschiger" an :) Und 220 Kg mal wieder in den Händen war so traumhaft schön, wie vermiss ich die schweren Langhanteln :(:D

Dafür meinen Respekt, gibt es sonst noch aktuelle Zahlen aus KDK Sicht ?
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Hallo Dicker,

dank Dir erstmal!
Na das sind ja tolle Prognosen :D
Bin eigentlich "Bodybuilder", aber war immer mit relativer hoher Kraft gesegnet. KB und BD liegen/lagen bei ca. 160 1RM. Kniebeuge hing irgendwie immer nach :(

@Quadzilla,

habe die Curls mal probiert, merke aber nach einigen Wdh. einen leichten Schmerz in der Schulter. Wobei ich das allgemein bei manchen ARO - Übungen merke. Soll ich sie erstmal noch weg lassen?

Gruß
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Hallo Dicker,

dank Dir erstmal!
Na das sind ja tolle Prognosen :D

Ich mache dir da mal Hoffnung, denn ich war (bin) ein ganz schlechter Rehabilitant gewesen :(.

Und ganz klar, die Beuge hinkt !
 

Quadzilla

New Member
Registriert
10. September 2016
Beiträge
19
@mc-east

Hatte auch vereinzelt ein leichtes ziehen in der Schulter.... Aus heutiger Sicht würde ich die aktiven Übungen ein wenig hinten dran stellen, und nicht mehr mit der Hau Ruck Methode an die Sache rangehen.....
D.h. primär an der Haltung arbeiten also Kreuzheben,Hyperextension sowie pendeln....Bei den Hyperextension habe ich mich auf den Thorakalen Anteil konzentriert, da dieser maßgeblich für dass aufrichten des Oberkörpers verantwortlich ist...

Die einen Muskeln richten dich auf und die anderen ziehen deine Schulter nach hinten unten....Die Kombination aus beidem ist am besten....War mir lange Zeit nicht klar, das dass zwei verschiedene Muskelgruppen bzw. Ansätze sind.

Wenn du merkst dass es besser wird und sich die Schulter ein wenig beruhigt hat, würde ich die aktiven Übungen(Facepulls etc..)langsam mit einbauen...

Bitte nicht als Universelle Anleitung verstehen, bei anderen mögen vielleicht andere Vorgehensweisen gut funktioniert haben...., aber wenn du mich fragst dann würde ich dass so machen

@Dicker
Geiles Gym in deinen Youtube Videos.....Würde auch mal gerne Kreuzheben und Kniebeugen im Wohnzimmer machen:dft010::dft012:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
@Dicker
Geiles Gym in deinen Youtube Videos.....Würde auch mal gerne Kreuzheben und Kniebeugen im Wohnzimmer machen:dft010::dft012:

Danke für die Blumen, aber das ist schon im Keller. Die Anbauwand war zu schade zum entsorgen und auf dem Kunstrasen läuft es sich ganz angenehm ;).
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Da arbeite(te) ich dran, aber ich bin sowieso etwas am umstellen, das große Gewicht bringt mir als Bodybuilder ja wenig, ganz im Gegenteil, man sieht nun das Ergebnis :confused:

@Quadzilla: Aktives Rudern + Facepulls mach ich nur 1 x pro Woche, dazu Bizeps und Trizeps (leicht). Damit hab ich wenigstens einen OK Tag :) Ansonsten ca. 3 ma die Woche YAWT, ARO Training mit KH und Theraband sowie Scapulaübungen. Pendeln täglich. Hyperextensions hatte ich nie gemacht, da ich eigentlich im Kreuzheben sehr stark war, sollte ich das trotzdem einbauen? Meinst du mit "Thorakalen Anteil" das "zurückziehen" der Brust wenn der Rückstrecker schon maximal kontrahiert ist?

Gruß
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Noch eine kurze andere Frage: Ich habe jetzt nochmals 10 Tage Ibuprofen 2 x 600mg / tägl. genommen, Packung ist jetzt eh leer. Haben morgen wegen etwas anderem einen Hausarzt Termin, sollte ich mir da noch mal Diclofenac verschreiben lassen oder ist das zuviel für den Magen? Mein Orthopäde ist leider bis 06.12 im Urlaub, daher kann ich ihn nicht fragen :oops:
 

Quadzilla

New Member
Registriert
10. September 2016
Beiträge
19
Drei mal die Woche wäre mir persönlich fast etwas zuviel.....Trizeps habe ich immer komplett weggelassen, da der Trizeps wiederum eine Kompression im Schultergelenk verursacht.
Wenn du der Meinung bist, dass dich deine Brust nach vorne zieht bzw. du im oberen Rücken zu schwach bist, würde ich dass machen ja. Ja genau einfach versuchen mehr mit der BWS während der Ausführung zu arbeiten....Ist etwas schwer zu erklären...

Hier gibt es einige gutes Videos die für dich interessant sein könnte:
https://www.youtube.com/user/StrongandFlexTV/videos

Um die Ventrale Kette aufzudehnen habe ich mich immer auf die Blackrolle gelegt und habe die Arme nach seitlich/oben geschoben....

Wenn du Diclofenac nimmst, dann unbedingt mit Magenschutz, sonst kann es zu einem Ulcus kommen....dass macht aua und ist nicht wirklich gesund....

Wie läuft es denn so momentan? berichte doch mal?
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Hallo Quadzilla,

beim Trizeps arbeite ich auch nur mit dem Seilzug vor dem Körper und nichts Überkopf, dabei lehn ich mich auch stark nach vorn und arbeite mit nicht so viel Gewicht und langsamer Kontraktion - funktioniert bestens :)

Ich habe das Gefühl es wird wirklich besser! Ich pendel ca. fünf mal täglich mit 20 KG und dehne jeden Tag die hintere Kapsel + Pectoralis. Als ich heute beim Hausarzt war, hat dieser nochmal einige Bewegungstests mit mir ausgeführt und abgesehen von causalem Druck bei einer Abduktion von 90° mit angewinkeltem Arm (Hoffe hab das so richtig beschrieben - nicht immer einfach als Elektriker :D) war ich bei allem komplett Schmerzfrei und er meinte gleich mal dass er, aufgrund dieser Bewegungsfreiheit nur auf eine Bursitis tippen würde. Hatte ja auch nie Probleme mit einem Painful Arc bzw. Seitheben ging ja immer Problemfrei :) Naja das MRT ist gemacht, nun heißt es warten bis mein Doc aus dem Urlaub kommt. Habe zwar die Bilder hier auf CD irgendwie konnte ich da nix erkennen :D:D

Danke für das Video, war schon länger am überlegen mir mal 'ne Faszienrolle zu holen, glaube das mach ich jetzt mal :)
 

mc_east

Member
Registriert
8. November 2016
Beiträge
37
Hallo Quadzilla,

erstmal danke für die Rückfrage, das freut mich wirklich sehr! :)

Naja, du kennst das Spiel ja selbst, eine langwierige Prozedur. Aber ich bilde mir ein dass es laaangsam Bergauf geht, auch wenn ich die Schulter heute nach dem Beintraining doch etwas gespürt habe. Gewicht war heute mal hoch, so hab ich mich relativ stark in die Beinpresse reingepresst...
Ich gehe sorgsam mit ihr um und dehne und Pendel täglich, mein "Physioprogramm" habe ich jetzt mal auf drei mal die Woche gelegt und das scheint auch gut zu funktionieren.

Die Ibus sind leer, Diclofenac habe ich jetzt keine mehr geholt, das wird jetzt wohl einfach nur noch Zeit benötigen. Naja - bei meiner Bestellung von EINER Voltaren Forte Tube waren irgendwie drei drin - jetzt Bade ich quasi in dem Zeug, mir egal ob es hilft oder nicht :D

Ich habe zwei Methoden gefunden den Schmerz leicht auszulösen, nach diesen kann ich immer ganz gut den Zustand der Schulter abtasten.

Schauen wir, was die Zeit bringt.

Eine Sehnenplattenentzündung habe ich auch seit 10 Tagen im linken Fuß - ich glaube es wird Zeit in den Ruhestand zu gehen :(:rolleyes:

Viele Grüße und ich hoffe, wenigstens du bleibst verletzungsfrei :p
 
Oben