• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ich baue mir ein Gym...

G

Gast

Guest
AW: Ich baue mir ein Gym...

richtig cool fände ich ja eine lange stange, die man hervorragend längst des raumes am ganzen sturz in der mitte entlangziehen könnte. dann könnten bestimmt 6 bis 7 leute zeitgleich, nebeneinander klimmen. :sbiggrin:

..und wenn der takt stimmt, fällt das haus ein:stongue:;D


..nee, ernshaft, ist schon ne coole idee:ssmile:
 
D

DanHan

Guest
AW: Ich baue mir ein Gym...

richtig cool fände ich ja eine lange stange, die man hervorragend längst des raumes am ganzen sturz in der mitte entlangziehen könnte. dann könnten bestimmt 6 bis 7 leute zeitgleich, nebeneinander klimmen. :sbiggrin:

Ja, die Überlegung ist da.
Aber ein Schritt nach dem anderen.
 
D

DanHan

Guest
Dann sind mal drei Jahre vorbei.
Diese Woche feiert TRIAS Athletik. Am 17 April 2012 starteten die ersten offizielle Kurse.

Rückblickend würde ich heute einiges anders aufbauen/anbieten.

Es ist teils sehr ernüchternd mit welchen Fitness Stand Interessierte Athleten zu uns ins Training kommen.
Damit ist nicht nur Kraft gemeint sondern wirklich die 3 übrigen Hauptfähigkeiten welche "Fitness" beschreiben.

Gelernt habe ich folgendes:
  1. Weniger ist mehr! Drei Rudergeräte sind fein, aber eines reicht (zumindest in unserer Gym Größe)
  2. Kurzhanteln. Sechseckige kaufen...dann gehen auch Bodenübungen
  3. Langhantel...zwei reichen. Die meisten haben nicht die nötige Beweglichkeit im Handgelenk, oder wollen das Umsetzen lernen
  4. Kettlebells sind ein großartiges Trainingswerkzeug. Stärkung Links-Rechts und Rumpfkräftigung zu 100 % im Vergleich zur Langhantel, besonders bei Einsteigern
  5. Strongmanzeug ist geil...Yoke, Log, Farmer Handle, Atlas Steine...erstaunlich einfach an die Leute zu bringen. Meist ist es noch die Grundkraft die fehlt
  6. Bulgarian Bags habe ich lange, zu lange nicht ernst genommen. Ist nach dem Kettlebell Kurs unser Zugpferd. Die Kurse sind teilweise zwei Wochen im voraus voll. Er macht Spaß und gibt heftig Power in den Armen und Rumpf
  7. BWE....es ist einfacher die Leute mit leichten Kettlebell zu stärken, als mit ihrem Körpergewicht. Liegestütz sind für die meisten nicht wirklich gut auszuführen...aber wenn man die Hausaufgaben nicht macht
  8. Battling Ropes...zwei von guter Qualität. Kosteten mehr aber man spart sich die Fusseln
  9. Plyo Boxen...nice to have...aber siehe 7. Für Step ups zu teuer
  10. Sandbags....geiles Trainingsgerät. Allerdings mit Sand im Gym zu rechnen :D
  11. Versuche nicht es allen Recht zu macheno_O
  12. Leute wissen Freiheiten nur selten zu nutzen. Hatte einige Zeit lang "Open Gym" angeboten um Techniken zu lernen und zu verbessern, ausserhalb vom Kurs...allerdings laufen die Leute dann zu planlos rum, haben keine Idee...Schade
Wenn alles gut geht werden wir in der letzen Jahreshälfte umziehen, und endlich hohe Decken haben für Ringe und Seile...
Ah zu Ringen...na ja...siehe 7

Freue mich auf die kommenden Jahre.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Freut mich für Dich daß es so gut läuft, liebäugle ja selber immer mal wieder in meinen "alten" Bereich einzusteigen. Vielen Dank auch daß Du uns an deinen Erfahrungen teilhaben läßt, obwohl natürlich die Ausrüstung auch von eigenen Präferenzen abhängt.
Wenn Du schon mal da bist, was hältst Du von einem Prowler, hast Du einen und welche Erfahrungen hast Du damit mit nicht Leistungssportlern?
 
G

Gast10

Guest
Liest sich gut. Ist halt auch ein gewaltiger Unterschied, so ein Gruppen-Kursgym mit ständiger Präsenz des Chefs und damit gesicherter Betreuung zu dem, was die Studioketten anbieten, mit Vor- und Nachteilen, aber vor allem mit einem anderen Publikum. Deine Leute wären in einem Studio wahrscheinlich verloren, und ich würde nie in Kursen bzw. angeleiteten Gruppen / WODs und nach Stundenplan trainieren wollen. Ich wage mal zu behaupten, dass Kettlebells, Sandbags, Bulgarian Bags in typischen Fitness-Studios ohne die direkte und ständige Betreuung fehl angebracht sind. Gleichzeitig denke ich, dass es für jedes Ziel mehrere Werkzeuge gibt, und man diese auch nicht zwingend braucht, so wie ich Plyoboxen und vor allem Battleropes gegenüber extrem kritisch eingestellt bin, auch in der direkten Betreuung. Dein Gym läuft, Dir geht es gut, die Klienten in guten Händen, und alle Beteiligten sind zufrieden. So soll es sein!

Ich lese das ein wenig wehleidig, weil ich damals den Sprung vom Hauptberuf weg Richtung Fitness aus vielerlei Gründen nicht gemacht habe (vor allem Trägheit, Sicherheit und Geld spielten da eine Rolle), aber es freut mich umso mehr, immer wieder von Leuten zu lesen die es geschafft haben und ihr Hobby zum Beruf machen. Davon gibt es in meinem Umfeld einige, und warte nur, vielleicht mache ich das mit 50 auch noch...

Nebenbei... welche 3 Hauptfähigkeiten meinst Du? Ich kenne nur die 5 Ausprägungen von Kondition, die ich mal in einem Buch zu Sportwissenschaft gelesen habe: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Rückblickend würde ich heute einiges anders aufbauen/anbieten.

ist doch immer so und das geht auch gar nicht anders. zum einen mußt du selbst erfahrungen sammeln und zum anderen kannst du auch nicht wissen was wie bei deinen kunden ankommt, wenn du diese noch nicht kennst. im laufe der jahre bekommst du wahrscheinlich ein immer besseres gespür dafür.

finde es jedenfalls toll, was du da aufgezogen hast. [img17]

zu der punkteliste mit den anschaffungen hätte ich noch einen punkt anzubieten, der für mich mittlerweile von größter wichtigkeit ist. die laufende aufzählungsnummer passt ganz gut:

13. wer billig kauft, der kauft doppelt.
 
D

DanHan

Guest
Danke Leute!


Wenn Du schon mal da bist, was hältst Du von einem Prowler, hast Du einen und welche Erfahrungen hast Du damit mit nicht Leistungssportlern?

Eigene Präferenz in jedem Fall ansonsten fehlt das Feuer im Training und im "Verkaufs" Gespräch, aber das weißt Du bestimmt.

Prowler: empfinde ich als ein generell sehr gutes Trainingsgerät im oberen Leistungsbereich, abhängig vom Athleten auch im unteren "Leistungs" Niveau nutzbar. Abhängig von der Fußstellung der Athleten und der Grundkraft. Du verstehst was gemeint ist?
Wir nutzen keinen Prowler, da unser Gym zu klein ist und Stahl auf Beton (draußen) bei den Nachbarn nicht ganz so gut ankommt.:D

Bei Qual der Wahl und Einschränkungen nutzen wir einen (Sprint) Schlitten zum rückwärtsziehen im Gym.

dein Gym hört sich so toll an. Da würde ich gerne trainieren.
Klar, komm vorbei.
Unser Einzugsgebiet reicht bis nach Lübeck im Norden, Berlin, München und ein klein wenig nach Österreich rein und dann sind da noch einige Schweizer im Training bzw. Seminar dabei.



Liest sich gut. Ist halt auch ein gewaltiger Unterschied, so ein Gruppen-Kursgym mit ständiger Präsenz des Chefs und damit gesicherter Betreuung zu dem, was die Studioketten anbieten, mit Vor- und Nachteilen, aber vor allem mit einem anderen Publikum. Deine Leute wären in einem Studio wahrscheinlich verloren, und ich würde nie in Kursen bzw. angeleiteten Gruppen / WODs und nach Stundenplan trainieren wollen. Ich wage mal zu behaupten, dass Kettlebells, Sandbags, Bulgarian Bags in typischen Fitness-Studios ohne die direkte und ständige Betreuung fehl angebracht sind. Gleichzeitig denke ich, dass es für jedes Ziel mehrere Werkzeuge gibt, und man diese auch nicht zwingend braucht, so wie ich Plyoboxen und vor allem Battleropes gegenüber extrem kritisch eingestellt bin, auch in der direkten Betreuung. Dein Gym läuft, Dir geht es gut, die Klienten in guten Händen, und alle Beteiligten sind zufrieden. So soll es sein!

Einige meiner Leute haben die Mitgliedschaft im Studio aufgegeben und sich Kettlebells für Zuhause gekauft und trainieren noch mit :)
Plyboxen nutzen wir sehr selten, und wenn dann nur rauf und langsam runter. Je nach Athlet.

Battle Ropes gab es hier noch keine negative Erfahrungen/Beobachtungen. Diese nutzen wir meist als Finisher und dann für 10- bis max 30 sec...die meisten 20 sec. auch hier je nach Athlet.
Die Diskussion bzgl Schulter/Stabilität kenne ich, aber teile die Kritik nicht. Bin selber ein gebranntes Schulterkind...aber nicht vom Battling Rope. Für mich fühlt sich das sehr gut und rund an.


Ich lese das ein wenig wehleidig, weil ich damals den Sprung vom Hauptberuf weg Richtung Fitness aus vielerlei Gründen nicht gemacht habe (vor allem Trägheit, Sicherheit und Geld spielten da eine Rolle), aber es freut mich umso mehr, immer wieder von Leuten zu lesen die es geschafft haben und ihr Hobby zum Beruf machen. Davon gibt es in meinem Umfeld einige, und warte nur, vielleicht mache ich das mit 50 auch noch...
Absolut nachvollziehbar.
Nebenbei... welche 3 Hauptfähigkeiten meinst Du? Ich kenne nur die 5 Ausprägungen von Kondition, die ich mal in einem Buch zu Sportwissenschaft gelesen habe: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination.
Genau die meine ich.
TRIAS (3) = Kraft, Ausdauer & Beweglichkeit.
Die Koordination kommt beim Training mit der Kettlebell. Die Schnelligkeit zähle ich nicht dazu, da abhängig von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.


finde es jedenfalls toll, was du da aufgezogen hast. [img17]

zu der punkteliste mit den anschaffungen hätte ich noch einen punkt anzubieten, der für mich mittlerweile von größter wichtigkeit ist. die laufende aufzählungsnummer passt ganz gut:

13. wer billig kauft, der kauft doppelt.

Das ist immer im Kopf, aber die Leute glauben es einem meist nicht.
Was habe ich versucht zu Überzeugen Wettkampf Kettlebells zu kaufen...wenn ich Seminare in Boxen ausrichte und die haben die Comp Kettlebells in der Hand, bekomme ich die kaum wieder.

Bulgarian Bag ist auch so eine Sache.
Kann man günstig kaufen, doch die sehen so schnell mies aus.




Glückwunsch zum Gym-Geburstag und Danke für die Schilderungen! Interessant und vllt irgendwann mal auch nützlich :)
Das hoffe ich.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
@Dan
Du bist einer der interessantesten Menschen die ich kennenlernen durfte! ...was vermutlich daran liegt das du deinen Traum lebst und das auch austrahlst. Die Wenigstens schaffen es so konsequent ihren Traum zu leben.[img17]

Ich hoffe das wir irgendwann noch mal zusammenfinden, am Besten wenn ich nicht auf die Diät bin (so wie damals) und somit etwas umgänglicher und VOR ALLEM trinkfester!;):)
 
D

DanHan

Guest
@Dan
Du bist einer der interessantesten Menschen die ich kennenlernen durfte! ...was vermutlich daran liegt das du deinen Traum lebst und das auch austrahlst. Die Wenigstens schaffen es so konsequent ihren Traum zu leben.[img17]
Danke Eisi, schön so was zu lesen.
Mit etwas Glück kommen Susi & ich noch 2015 nach Berlin rauf für ein Seminar...oder für Urlaub:D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Kurzhanteln. Sechseckige kaufen...dann gehen auch Bodenübungen
welche hast du denn gekauft ?
Würde gerne welche aus Guss, ohne Gummi kaufen .
DB55-75large.jpg
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
@taurus

Ich kann dir dein Frage beantworten.:) Viele von Dan`s Kunden sind Anfänger, mit teils desolatem Fitnesszustand, da sind kantige Hantelscheiben erst mal besser, da sicherer, man fängt ja auch nicht gleich mit dem Bauchrad stehend an, sondern knieend.:)
 
Oben