Danke Leute!
Wenn Du schon mal da bist, was hältst Du von einem Prowler, hast Du einen und welche Erfahrungen hast Du damit mit nicht Leistungssportlern?
Eigene Präferenz in jedem Fall ansonsten fehlt das Feuer im Training und im "Verkaufs" Gespräch, aber das weißt Du bestimmt.
Prowler: empfinde ich als ein generell sehr gutes Trainingsgerät im oberen Leistungsbereich, abhängig vom Athleten auch im unteren "Leistungs" Niveau nutzbar. Abhängig von der Fußstellung der Athleten und der Grundkraft. Du verstehst was gemeint ist?
Wir nutzen keinen Prowler, da unser Gym zu klein ist und Stahl auf Beton (draußen) bei den Nachbarn nicht ganz so gut ankommt.
Bei Qual der Wahl und Einschränkungen nutzen wir einen (Sprint) Schlitten zum rückwärtsziehen im Gym.
dein Gym hört sich so toll an. Da würde ich gerne trainieren.
Klar, komm vorbei.
Unser Einzugsgebiet reicht bis nach Lübeck im Norden, Berlin, München und ein klein wenig nach Österreich rein und dann sind da noch einige Schweizer im Training bzw. Seminar dabei.
Liest sich gut. Ist halt auch ein gewaltiger Unterschied, so ein Gruppen-Kursgym mit ständiger Präsenz des Chefs und damit gesicherter Betreuung zu dem, was die Studioketten anbieten, mit Vor- und Nachteilen, aber vor allem mit einem anderen Publikum. Deine Leute wären in einem Studio wahrscheinlich verloren, und ich würde nie in Kursen bzw. angeleiteten Gruppen / WODs und nach Stundenplan trainieren wollen. Ich wage mal zu behaupten, dass Kettlebells, Sandbags, Bulgarian Bags in typischen Fitness-Studios ohne die direkte und ständige Betreuung fehl angebracht sind. Gleichzeitig denke ich, dass es für jedes Ziel mehrere Werkzeuge gibt, und man diese auch nicht zwingend braucht, so wie ich Plyoboxen und vor allem Battleropes gegenüber extrem kritisch eingestellt bin, auch in der direkten Betreuung. Dein Gym läuft, Dir geht es gut, die Klienten in guten Händen, und alle Beteiligten sind zufrieden. So soll es sein!
Einige meiner Leute haben die Mitgliedschaft im Studio aufgegeben und sich Kettlebells für Zuhause gekauft und trainieren noch mit

Plyboxen nutzen wir sehr selten, und wenn dann nur rauf und langsam runter. Je nach Athlet.
Battle Ropes gab es hier noch keine negative Erfahrungen/Beobachtungen. Diese nutzen wir meist als Finisher und dann für 10- bis max 30 sec...die meisten 20 sec. auch hier je nach Athlet.
Die Diskussion bzgl Schulter/Stabilität kenne ich, aber teile die Kritik nicht. Bin selber ein gebranntes Schulterkind...aber nicht vom Battling Rope. Für mich fühlt sich das sehr gut und rund an.
Ich lese das ein wenig wehleidig, weil ich damals den Sprung vom Hauptberuf weg Richtung Fitness aus vielerlei Gründen nicht gemacht habe (vor allem Trägheit, Sicherheit und Geld spielten da eine Rolle), aber es freut mich umso mehr, immer wieder von Leuten zu lesen die es geschafft haben und ihr Hobby zum Beruf machen. Davon gibt es in meinem Umfeld einige, und warte nur, vielleicht mache ich das mit 50 auch noch...
Absolut nachvollziehbar.
Nebenbei... welche 3 Hauptfähigkeiten meinst Du? Ich kenne nur die 5 Ausprägungen von Kondition, die ich mal in einem Buch zu Sportwissenschaft gelesen habe: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination.
Genau die meine ich.
TRIAS (3) = Kraft, Ausdauer & Beweglichkeit.
Die Koordination kommt beim Training mit der Kettlebell. Die Schnelligkeit zähle ich nicht dazu, da abhängig von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
finde es jedenfalls toll, was du da aufgezogen hast.
zu der punkteliste mit den anschaffungen hätte ich noch einen punkt anzubieten, der für mich mittlerweile von größter wichtigkeit ist. die laufende aufzählungsnummer passt ganz gut:
13. wer billig kauft, der kauft doppelt.
Das ist immer im Kopf, aber die Leute glauben es einem meist nicht.
Was habe ich versucht zu Überzeugen Wettkampf Kettlebells zu kaufen...wenn ich Seminare in Boxen ausrichte und die haben die Comp Kettlebells in der Hand, bekomme ich die kaum wieder.
Bulgarian Bag ist auch so eine Sache.
Kann man günstig kaufen, doch die sehen so schnell mies aus.
Glückwunsch zum Gym-Geburstag und Danke für die Schilderungen! Interessant und vllt irgendwann mal auch nützlich
Das hoffe ich.