AW: bedee futtert.....
@bee-chrissy:
Schön, dass dir mein Roman gefallen hat

Für die Fresstage schreibe ich mir die Woche über eine Liste, was ich alles so vermisst habe. Da überkommt einen ja schon mal die eine oder andere Lust auf "Verbotenes". Dieses "aufgehoben ist nicht aufgeschoben" hilft mir dann oft über den Gelegenheitsappetit hinweg.
Beim Einkaufen (meistens am Vortag) entscheide ich nochmals, was es denn jetzt sein soll, manches hat sich ja bis dahin eh erledigt. Und Mengenbeschränkung gibt es dann keine. Wenn ich Lust drauf habe, dann gibts ne ganze Tafel Schoki (oder 2 oder 3...., dann halt mit dem Risiko, dass einem hinterher schlecht wird

). Mein Mann hat an seinem ersten Fresstag ein Stück Torte und hinterher noch ein Nusshörnchen gegessen. Hatte dann aber kaum noch Hunger zum Abendessen

. Und als ich ihn gefragt habe, obs denn geschmeckt hat........natürlich wars zu viel. Zum 2. Fresstag hat er sich dann nur ein Teilchen bestellt (was gelernt, gell?)
Mein Mann macht die SC mit 2 Scheiben Vollkornbrot zum Frühstück und will auf seinen Löffel Zucker im Kaffee auch noch nicht verzichten. Dann lieber gar keinen Kaffee. Aber ich finds ok so, gibt ja so viele Konzepte und jeder muss für sich selber ausprobieren, was er umsetzen kann und will.
Und ja, Eisi, ich hab auch von einigen gelesen, die von Slow Carb zu Paleo gekommen sind oder zu extrem-Low-Carb. Und nach Perioden von strikter Ernährung bzw. verschiedenen Experimenten findet man (hoffentlich) den Ernährungsstil, den man für den Rest seines Lebens dann beibehalten kann und will.