• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Griffdiskussion Kreuzheben

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

hm, ich finds total witzig, dass jeder, der schreibt, dass er im kreuzgriff hebt, rechts im OG und links im UG hebt...

bei mir ist das genau anders herum...
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

ich bin hier der kandidat, der links og und rechts ug kreugreift => hier auch immer kreuzgriff, weil ich es einfach gewohnt bin. bizeps nein, aber ich hab stetig angst xD
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

hm, ich finds total witzig, dass jeder, der schreibt, dass er im kreuzgriff hebt, rechts im OG und links im UG hebt...

bei mir ist das genau anders herum...

Ich wechsle beim Kreuzgriff grundsätzlich von Satz zu Satz, mal links oben und recht unten, dann andersrum. Kreuzgriff wie gesagt alleins chon deshalb um mich auf den Rückenstrecker als Zielmuskel konzentrieren zu können, Griffkraft wird schon durch anderes Training trainiert.

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

...Griffkraft wird schon durch anderes Training trainiert.

sehe ich anders. griffkraft vom heben reicht auch nur für's heben. ebenso die griffkraft die 'nebenbei' vom anderen training kommt. nen richtigen griffkraftüberschuss erreicht man nur durch spezielles training.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

sehe ich anders. griffkraft vom heben reicht auch nur für's heben. ebenso die griffkraft die 'nebenbei' vom anderen training kommt. nen richtigen griffkraftüberschuss erreicht man nur durch spezielles training.
...wobei das auch immer nur spezifisch sein kann...

...letzendlich muss ich mich entscheiden, was will ich...
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

hm, ich finds total witzig, dass jeder, der schreibt, dass er im kreuzgriff hebt, rechts im OG und links im UG hebt...

bei mir ist das genau anders herum...
Bist du vielleicht linkshänderin?
 
G

Gast

Guest
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

ich hebe auch links im obergriff und bin rechtshänder.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

...ich hebe auch links im Obergriff, rechts im Untergriff...wenn ich im Wechselgriff hebe...
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

Na, seht ihr, die "Fronten" sind ja doch ausgeglichen.
 

Golem

New Member
Registriert
16. November 2009
Beiträge
80
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

hm, ich finds total witzig, dass jeder, der schreibt, dass er im kreuzgriff hebt, rechts im OG und links im UG hebt...

bei mir ist das genau anders herum...
Ich hebe zum Aufwärmen im Obergriff.
Bei schweren Sachen hebe ich auch im Kreuzgriff, wechsle aber bewußt je Satz die UG-Seite.
 

Bloodny

Member
Registriert
18. September 2010
Beiträge
208
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

finde den kreuzgriff ziemlich unangenehm. komme mit der daumenklemme ganz gut klar aber ab 220+ versuche ich auf schlaufen auszuweichen bzw haken. je nach guten tagen mach ich auch noch ein paar handtücher um die stange. halt farmers walk ohne walken. je nachdem wie kräftig man ist betteln die die unterarme dann um so stärker nach ablassen ;)... habe mit dieser metode es ganz gut geschafft mein griff für die moderaten gewichte mit kreuzheben so zu stärken das ich ohne "spezialgriff" oder hilfsmittel auskomme. auf jedenfall besser als mit dem gripper von captains of crush
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

Hebe noch nicht lange und wenn, dann nur im Obergriff beidseitig.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

Wenn man es drauf hat und gewohnt ist, kann man im OG mit der Daumenklemme genau so viel heben.

[YOUTUBE]EPFRWe7I1eY[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]6_ShHqLADwk[/YOUTUBE]

Bei 200+ kg hab ich auch noch Probleme damit, will aber auch schrittweise mich annähern und im WK nur noch so heben.
Ansonsten im Training Züge und Heben so gut wie immer mit Zughilfen, die Hände leiden eh schon genug beim GH.

Da ich das jetzt schon mal ausprobiert habe: Jain. Also vom Griff ist der Daumengriff beim schweren Heben absolut kein Problem, war fest wie ein Stein bei mri. Allerdings habe ich relativ deutlich gemerkt, dass ich beim Wegheben mit Kreuzgriff ziemlich viel mehr "Zug" von unten weg habe, mit dem Daumengriff hatte ich immer ein viel verhalteneres Wegheben. Ich glaube das liegt einfach daran, dass man unten keine Handfläche hat, sondern bloß eine durch Finger "künstlich erstellte" Fläche, welche nicht soviel Zug erlaubt [img28].

Hebe mittlerweile in meinem "schwachen" Kreuzgriff, also links UG und rechts OG im Training, wenns ganz schwer wird wechsle ich auf meinen "starken". Denke, so kann ich am Besten die Nachteile des Kreuzgriffs ausgleichen.
 
G

Gast10

Guest
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

Für mich auch ganz klar Obergriff. Ich sehe außerhalb von KDK keinen Sinn im Kreuzgriff, sondern eher die Nachteile, die Forti eingangs erwähnt hat und würde aus diesen Gründen auch keinem Fitness-Sportler oder Bodybuilder Kreuzgriff empfehlen.

Ich nehme bei Lasten über 100 kg und Wiederholungen über 6-8 Griffschlaufen zugunsten einer sauberen Hebetechnik, die sonst leiden würde, wenn ich mich zu sehr aufs Festhalten konzentrieren müsste.

Muss aber speziell in meinem Fall auch dazu sagen, dass ich eine Supinationseinschränkung habe und ohne Verwindung meiner Haltung gar nicht voll in den Untergriff komme.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

*1/2 Off-Topic* Wenn man im Kreuzgriff schwerer heben kann, kann man dann so auch einfach länger an der Klimm-Stange hängen?
 
G

Gast

Guest
AW: Griffdiskussion Kreuzheben

*1/2 Off-Topic* Wenn man im Kreuzgriff schwerer heben kann, kann man dann so auch einfach länger an der Klimm-Stange hängen?
wenn du dich im kreuzgriff hinhängst schon. ob du dazu mit kreuzgriff heben musst ist fraglich. oder meinst du klimmen im obergriff?....andererseits könntest du's auch einfach ausprobieren....
 
Oben