• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

GK oder 2er Split?

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Wenn du Bulgarische Split Squats meinst, dann eher nicht.
Das schöne an normalen Kniebeugen und Kreuzheben ist ja, dass du dadurch extrem viele Muskeln auf einmal trainierst.
Diese Split Squats sind ja Hauptsächlich Quads etc.
Kniebeugen trainieren auch denen Rücken etc.

Naja Anfangs wachsen deine Arme sicherlich, wenn du die nicht extra trainierst aber nicht besonders viel bzw. schnell.
Würde es nicht übetreiben, sowohl mit den Sätzen als auch mit dem Gewicht.
Arme gehen gut mit moderatem Gewicht und 10-12 WDH auf Muskelgefühl, langsame ausführung, dauerspannung etc.


Ist auch eher selten, dass jemand die Arme nicht trainieren will ;-).

Bin ja auch ein Fan von Kniebeugen und Kreuzheben :D Nur ja möchte halt nicht mit falscher Technik trainieren. Aber ich glaub bei
Multipresse kann ich ja nix falsch machen. Bis sich mein Rücken bessert, danach wechsle ich definitiv zu richtigen. Das Gefühl
wenn danach nicht mehr laufen kannst, ist einfach geil. Aber rumänisches Kreuzheben anstatt normalem geht oder? Da ich vermehrt
eher Hams als unteren Rücken trainieren muss?

Ich will schon Arme trainieren, nur halt wegem Volumen würd ich eher auf Arme verzichten als zum Beispiel auf Seitheben.
Oder ich mach so, dass ich alterniere eine Einheit Bizeps und andere Trizeps. Solange ich bei 25 Sätzen ingesamt bin, dürfte es schon gehen.

Die drei Haltungsübungen zähle ich nicht dazu, denn die sind ja mehr mit dem Körpergewicht, also nur Reha.
Wenns mir zuviel wird wechsle ich einfach auf ein 2er, nur wie gesagt finde es besser 3 mal Muskel trainieren anstatt nur 2 mal.
 

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
ein kurzer Nachtrag:
Ich würde das mit dem Spiegel lassen.
Das verändert ggf. den Blick und verringert den Körpergefühl für die Übung.
Besser ein Video machen und dann anschauen und bei bedarf korrigieren.

Ist nicht einfach in manchen Studios keinen Spiegel zu sehen, deswegen mach ich meistens die Augen zu ;-)
 

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
Bin ja auch ein Fan von Kniebeugen und Kreuzheben :D Nur ja möchte halt nicht mit falscher Technik trainieren. Aber ich glaub bei
Multipresse kann ich ja nix falsch machen. Bis sich mein Rücken bessert, danach wechsle ich definitiv zu richtigen. Das Gefühl
wenn danach nicht mehr laufen kannst, ist einfach geil. Aber rumänisches Kreuzheben anstatt normalem geht oder? Da ich vermehrt
eher Hams als unteren Rücken trainieren muss?

Ich will schon Arme trainieren, nur halt wegem Volumen würd ich eher auf Arme verzichten als zum Beispiel auf Seitheben.
Oder ich mach so, dass ich alterniere eine Einheit Bizeps und andere Trizeps. Solange ich bei 25 Sätzen ingesamt bin, dürfte es schon gehen.

Die drei Haltungsübungen zähle ich nicht dazu, denn die sind ja mehr mit dem Körpergewicht, also nur Reha.
Wenns mir zuviel wird wechsle ich einfach auf ein 2er, nur wie gesagt finde es besser 3 mal Muskel trainieren anstatt nur 2 mal.

rumänischen Kreuzheben kannst du machen aber das würde ich besser an der normalen Langhantel machen.
Die Multipresse kann da eher hinterlich sein, da der Hantelpfad anfangs sicherlich nicht gerade ist.

Kniebeuge kann man machen, bis du es dir so zutraust aber Kreuzheben und auch Bankdrücken besser mit ner normalen Langhantel.
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
rumänischen Kreuzheben kannst du machen aber das würde ich besser an der normalen Langhantel machen.
Die Multipresse kann da eher hinterlich sein, da der Hantelpfad anfangs sicherlich nicht gerade ist.

Kniebeuge kann man machen, bis du es dir so zutraust aber Kreuzheben und auch Bankdrücken besser mit ner normalen Langhantel.

Ja dachte nur an Kniebeuge, rumänisches Kreuzheben mach ich mit hantel. geht auch Kurzhantel oder muss es langhantel sein? Bankdrücken mach ich immer
mit Langhantel, werde dann Flachbank mit Schrägbank jede einheit wechseln. Mit kurzhantel komm ich nicht zurecht, da spür ich nix. Probleme hab ich
auch beim Lat training. Spüre den auch nie nur beim dehnen.

hätt ich nicht mein krümmen Rücken geerbt, hätt ich schon längst Fortschritte gemacht. Theoretisch weiß ich wie, nur praktisch umzusetzen mit einem
Hohlrundrücken ist halt schwer. hab auch eher einen scheiß Stoffwechsel, ich nehme schnell zu und schnell ab haha. Sehe mich eher so als Softgainer.

Kann man Abends nach dem Training Carbs essen als Softgainer oder ist es nicht gut? Sonst versuche ich Abends nur Eier und Protein zu essen Quark und so.
hab Angst wenn ich abends carbs esse, dass ich fetter werde. Oder ist es nur ein Mythos nach 18 Uhr keine carbs zu essen?
 

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
Ist ein Mythos.
Entscheidend ist die kcalbilanz.
Nach dem Training Carbs brauchst du sogar, um die Speicher wieder aufzufüllen.

Du kannst das rum. Kreuzheben auch mit Kurzhantel machen aber ich würde mittel- bis langfristig auf Langhantel in normaler ausführung umsteigen.
Damit hast du eben in einer Übung die komplette Korperrückseite mit Bauch, Quads etc.
Das erreichst du mit rum. Kreuzheben nicht in dem Maße.

Lat ansteuern ist schwierig.
Mir hat der Tipp geholfen, dass man gedanklich nicht die Hantel mit den Händen nach unten zieht sondern die Hände nur als Haken sieht und eigentlich die Ellbogen runter zieht beim Latziehen.
selbiges beim rudern, dass man gedanklich die Ellbogen nach hinten zieht.

Ich weiß auch nicht, wie sich das darstellt mit dem rücken aber solange du bei diversen Übungen keine schmerzen hast (knocken und Gelenktechnisch) dann sollte das alles kein Thema sein.
Durch Kreuuzheben lassen sich viele Dinge beheben
Ich sage nur Bandscheibenvorfall und Kreuzheben.
Viele die einen haben / hatten und dadurch immer Rückenschmerzen haben, sind durch Kreuzheben beschwerdefrei geworden.
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Ist ein Mythos.
Entscheidend ist die kcalbilanz.
Nach dem Training Carbs brauchst du sogar, um die Speicher wieder aufzufüllen.

Du kannst das rum. Kreuzheben auch mit Kurzhantel machen aber ich würde mittel- bis langfristig auf Langhantel in normaler ausführung umsteigen.
Damit hast du eben in einer Übung die komplette Korperrückseite mit Bauch, Quads etc.
Das erreichst du mit rum. Kreuzheben nicht in dem Maße.

Lat ansteuern ist schwierig.
Mir hat der Tipp geholfen, dass man gedanklich nicht die Hantel mit den Händen nach unten zieht sondern die Hände nur als Haken sieht und eigentlich die Ellbogen runter zieht beim Latziehen.
selbiges beim rudern, dass man gedanklich die Ellbogen nach hinten zieht.

Ich weiß auch nicht, wie sich das darstellt mit dem rücken aber solange du bei diversen Übungen keine schmerzen hast (knocken und Gelenktechnisch) dann sollte das alles kein Thema sein.
Durch Kreuuzheben lassen sich viele Dinge beheben
Ich sage nur Bandscheibenvorfall und Kreuzheben.
Viele die einen haben / hatten und dadurch immer Rückenschmerzen haben, sind durch Kreuzheben beschwerdefrei geworden.

Rumänisches will ich nur solange machen bis mein Hohlkreuz weg ist, danach steig ich zum normalen um, sollte dann auch eher die Technik beherrschen.
Ich hab früher immer falsch ausgeführt und hatte immer Schmerzen im unteren Rücken. Denke mal lag an der falschen Technik. Ansonsten beim arbeiten bekomm
ich nur Schmerzen wenn ich mich krumm bücke und was heben muss. Beim Training hab ich eigentlich keine Schmerzen.

Mein Orthopäde meinte ich werd mein Rücken nie begradigen, aber mit dem kann ich leben solange mein Hohlkreuz verschwindet.

Klimmzüge dürften kein Problem sein? jemand hat mir mal gesagt ich muss die Schulterblätter dabei zusammenziehen, darauf muss ich mich konzentrieren.
Und wie du sagst Arme nur als Haken benützen. Aber selbst wenn ich kein Pump im Lat spüre also ne Dehnung, müsste er doch wachsen?

Ich werde definitiv Kniebeugen mit breiterem Stand probieren und leerer Stange oder an der Multipresse am Anfang. Leider hat unser Studio keine
Kniebeugemaschine. Und rumänisches Kreuzheben mach ich nur hälfte der rom bis ich die hams spüre und solange der Rücken halbwegs gerade ist.

Ich werd es üben, und wenn es nichts bringt steig ich halt auf hip thrusts um. Es ist nur schwer jemanden zu finden der sich wirklich mit dem Thema auskennt.
Im Internet findet man verschiedene Meinungen, manche meinen man sollte auf Kniebeugen und Kreuzheben verzichten, die anderen sagen es ist wichtig.

Ich werd es einfach üben und ausprobieren, bleibt mir nichts anderes übrig. Danke dass du dir Mühe machst mir zu helfen :)
 

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
Ich finde für sowas sind foren da. Gerne.
Und klar. ein klassicher BB braucht kein Kreuzheben und Kniebeuge (aber alle richtig großen BB haben es gemacht..)

rein von der Technik er, ziehen es viele einfach aus dem Rücken hoch.
Daher kommen schnell probleme in dem Bereich.

Letztendlich ist KH eine 2 geteilte Übung, die iwann ieinander geht.
Erst hat man eine Art Beinpresse, wenn die Stange noch auf dem Boden liegt.
Sobald die Stange leicht über den Knien ist, bringt man einfach nur die Hüfte nach vorne.
Der untere Rücken ist dabei nicht aktiv dabei.
Du merkst ob es richtig ist, wenn die Stange die Beine während der Bewegung dauerhaft berührt.
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Ich finde für sowas sind foren da. Gerne.
Und klar. ein klassicher BB braucht kein Kreuzheben und Kniebeuge (aber alle richtig großen BB haben es gemacht..)

rein von der Technik er, ziehen es viele einfach aus dem Rücken hoch.
Daher kommen schnell probleme in dem Bereich.

Letztendlich ist KH eine 2 geteilte Übung, die iwann ieinander geht.
Erst hat man eine Art Beinpresse, wenn die Stange noch auf dem Boden liegt.
Sobald die Stange leicht über den Knien ist, bringt man einfach nur die Hüfte nach vorne.
Der untere Rücken ist dabei nicht aktiv dabei.
Du merkst ob es richtig ist, wenn die Stange die Beine während der Bewegung dauerhaft berührt.

Vor allem mit Kniebeugen und Kreuzheben deckst du soviel ab und wirst stärker. Mir gehts nicht nur um die Ästhetik, sondern auch um Kraft.
ja, nur wenn der Glut schwach ist wie bei mir dann ist es schwer nicht mit dem Rücken zu heben. Vlt wäre es auch eine Überlegung Anfangs
Kniebeugen ausführen geführt, und Hip Thrusts um den Glut und die Hams zu stärken und dann normales Kreuzheben machen.

Was passiert eigentlich wenn ich KH und KB sagen wir mal nicht mit ganz geraden Rücken mache, also nur so gut es mir möglich ist?
 

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus aber ich kann dich ja zu nix zwingen ;-)

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich einfach mit wenig gewicht anfagen mit nem 5x5 und dann wöchentlich 5 kg mehr drauf legen.
Es verbessert sich dabei die Technik, die Motorik und die beweglichkeit dafür.

Der Knackpunkt wäre, wenn du jetzt erst mit Kurzhanteln anfängst, dann auf Langhantel mit gestreckten Beinen umsteigt, um dann iwann aufs normale zu gehen, wird sich das natürlich komisch anfühlen, weil es ungewohnt ist.
Kommst du langsam rein, machst genug Volumen mit nicht zu viel WDH, was ein 5x5 darstellt, dann schleift sich das alles ein.

Bekommst du unübliche Schmerzen, kann man immernoch nachregulieren.
Nur meine Meinung ;-).
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus aber ich kann dich ja zu nix zwingen ;-)

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich einfach mit wenig gewicht anfagen mit nem 5x5 und dann wöchentlich 5 kg mehr drauf legen.
Es verbessert sich dabei die Technik, die Motorik und die beweglichkeit dafür.

Der Knackpunkt wäre, wenn du jetzt erst mit Kurzhanteln anfängst, dann auf Langhantel mit gestreckten Beinen umsteigt, um dann iwann aufs normale zu gehen, wird sich das natürlich komisch anfühlen, weil es ungewohnt ist.
Kommst du langsam rein, machst genug Volumen mit nicht zu viel WDH, was ein 5x5 darstellt, dann schleift sich das alles ein.

Bekommst du unübliche Schmerzen, kann man immernoch nachregulieren.
Nur meine Meinung ;-).

klingt plausibel nur wie trainiere ich dann meine Hamstrings :D? normales Kreuzheben trainieret ja mehr den unteren Rücken oder?
Und solange ich ein hohlkreuz habe wäre halt rumänisches sinnvoller. Und so weit ich weiß ist die Ausführung ja fast dieselbe nur
dass beim rumänischen die hantel nicht aufm Boden ist.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
klingt plausibel nur wie trainiere ich dann meine Hamstrings :D? normales Kreuzheben trainieret ja mehr den unteren Rücken oder?
Und solange ich ein hohlkreuz habe wäre halt rumänisches sinnvoller. Und so weit ich weiß ist die Ausführung ja fast dieselbe nur
dass beim rumänischen die hantel nicht aufm Boden ist.
Also für mich klingt das Ganze so, als könntest du deinen Rumpf nicht richtig stabilisieren, also deinen "Core" anspannen. Nutzt du Pressatmung bzw. Vasalva-Manöver?
Ansonsten stimme ich Bud in fast allem zu. Nur würde ich dir bei den Kniebeugen genau aus oben genanntem Grund nicht zur Smith-Maschine raten. So lernst du nicht zu stabilisieren / balancieren.

Ansonsten solltest du nicht so viel an die Muskeln denken, sondern an die Bewegungen. Grundübungen decken den ganzen Körper ab, deshalb heißen sie so. Und selbstverständlich trainiert konv. Kreuzheben auch die Hammer in großem Maße. Oder schon mal nen Powerlifter ohne viel Fleisch auf der Beinrückseite gesehen? ;)
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Also für mich klingt das Ganze so, als könntest du deinen Rumpf nicht richtig stabilisieren, also deinen "Core" anspannen. Nutzt du Pressatmung bzw. Vasalva-Manöver?
Ansonsten stimme ich Bud in fast allem zu. Nur würde ich dir bei den Kniebeugen genau aus oben genanntem Grund nicht zur Smith-Maschine raten. So lernst du nicht zu stabilisieren / balancieren.

Ansonsten solltest du nicht so viel an die Muskeln denken, sondern an die Bewegungen. Grundübungen decken den ganzen Körper ab, deshalb heißen sie so. Und selbstverständlich trainiert konv. Kreuzheben auch die Hammer in großem Maße. Oder schon mal nen Powerlifter ohne viel Fleisch auf der Beinrückseite gesehen? ;)

Wie soll ich es dir erklären, ich nehm mal rumänisches Kreuzheben als Beispiel. Wenn ich in der Ausgangsposition bin sieht es halbwegs gerade aus, und je tiefer runter ich gehe
mit dem Rücken, rundet er ein und wird krumm. ich kann auch meine Zehenspitzen nicht berühren ohne krumm zu sein. Ich weiß nur nicht ob ich einen Scheuermann habe oder
nur durch Muskuläre Dysbalancen, steht nichts auf meinem Befund. Ich atme eigentlich ganz normal, aber ich kann auch meinen Gluteus nicht aktivieren. Aber ich hab noch nie versucht den Bauch bzw Rumpf anzuspannen beim heben und Beugen. Ich mach euch vlt ein Video ohne Hantel zuhause nur die Bewegung, dann seht ihr vlt was ich meine.

Ich würde liebend gerne heben und beugen, so ist es nicht :) Ich weiss dass man beim Kreuzheben wenn die Stange die Knie passiert die Hüfte nach hinten schiebt.
Nur wenn ich die Knie passiere ist mein Rücken also meine BWS richtig krumm, der Rücken ist nicht gerade. Ich meine wie soll es anatomisch gehen, wenn der Rücken ein
Buckel hat?
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924

Bud_Bencher89

Well-Known Member
Registriert
3. September 2020
Beiträge
302
Ok Core anspannen ist eine Grundvorraussetzung.
Übe mal in den Bauch zu atmen, so dass sich deine Schultern nicht bewegen.
Dann tief in den Bauch und dann komplett fest machen, so dass nicht nur der Bach sondern dein Komplett Körper zum "Fass" wird.
Das wird der Grund sein warum alles rund wird.

Beim Heben und Beugen aber auch Bein Bankdrücken führt man es so aus und lässt die Luft erst wieder raus, wenn die Hantel in der Ausgangsposition ist.
Ablauf Beugen: Core aktivieren (s.o.)--->Hantel rausheben und ausgangsposition einnehmen-->nochmal ausatmen und direkt Core neu aufbauen-->runter-->hoch-->ausatmen und wieder neu Aufbauen.

Ablauf Heben: schonmal an die Hantel stellen (Hantel über Mittelfuß) - Core aufbauen-->runter an die Hantel-->Schienbeine an die Stange Drücken-->Beine in den Boden pressen-->Ab Kniehöhe Hüfte nur nach VORN drücken-->runter-->Ausatmen und Core wieder aufbauen und von vorn

Ablauf Bank
Schulter zurück und runter ziehen--> Das halten und auf die Bank Legen--->soweit unter die Stange rutschen bis die Hantel auf Augenhöhe ist-->Füße in richtung kopf bringen, so dass man den Hintern nicht mehr Abheben kann-->Stange greifen und Core aufbauen-->Hantel rausheben-->Luft nochmal raus und direkt wieder rein (Corespannung) und den Kompletten körper Spannen-->runter-->hoch-->ausatmen und neu Aufbauen.

Sind sicherlich viele Dinge dabei, die du schon weißt aber das Setup ist enorm wichtig
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Da hast du das Problem. Wie soll dann der Rücken gerade bleiben? Da kannst du noch so viel dehnen. Ohne Bauchspannung wird das nix.


Ja mach das mal.

Sorry hatte viel um die Ohren, ja klar ich werd versuchen Spannung rein zu bekommen. Nur halt ich weiß nicht wie der Rücken gerade sein soll, wenn
er anatomisch krumm ist? Ich kann ihn ja bzw die Wirbelsäule ja nicht gerade biegen.
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Ok Core anspannen ist eine Grundvorraussetzung.
Übe mal in den Bauch zu atmen, so dass sich deine Schultern nicht bewegen.
Dann tief in den Bauch und dann komplett fest machen, so dass nicht nur der Bach sondern dein Komplett Körper zum "Fass" wird.
Das wird der Grund sein warum alles rund wird.

Beim Heben und Beugen aber auch Bein Bankdrücken führt man es so aus und lässt die Luft erst wieder raus, wenn die Hantel in der Ausgangsposition ist.
Ablauf Beugen: Core aktivieren (s.o.)--->Hantel rausheben und ausgangsposition einnehmen-->nochmal ausatmen und direkt Core neu aufbauen-->runter-->hoch-->ausatmen und wieder neu Aufbauen.

Ablauf Heben: schonmal an die Hantel stellen (Hantel über Mittelfuß) - Core aufbauen-->runter an die Hantel-->Schienbeine an die Stange Drücken-->Beine in den Boden pressen-->Ab Kniehöhe Hüfte nur nach VORN drücken-->runter-->Ausatmen und Core wieder aufbauen und von vorn

Ablauf Bank
Schulter zurück und runter ziehen--> Das halten und auf die Bank Legen--->soweit unter die Stange rutschen bis die Hantel auf Augenhöhe ist-->Füße in richtung kopf bringen, so dass man den Hintern nicht mehr Abheben kann-->Stange greifen und Core aufbauen-->Hantel rausheben-->Luft nochmal raus und direkt wieder rein (Corespannung) und den Kompletten körper Spannen-->runter-->hoch-->ausatmen und neu Aufbauen.

Sind sicherlich viele Dinge dabei, die du schon weißt aber das Setup ist enorm wichtig

Wie geht es beim Rücken Training? Genau gleich? Da hab ich massive Probleme. In der Theorie hört es sich immer so simpel an, aber in der Praxis, ist es schwer.
Ich ziehe die Blätter zusammen und wenn ich mich auf die Bank lege, verliere ich die Spannung weil ich mich dann drauf konzentrieren muss richtig zu greifen und so
weiter, aber danke für die Tipps. Werd ich versuchen es umzusetzen.

Meinst es wäre vlt besser ein 2er Split OK/UK zu machen, weil ich noch Bizeps und Trizeps einbauen will?

Wenn ich laufe, versuche ich so ein Vakuum im Bauch zu machen, also rein zu atmen in den Bauch. Nur ich schaffe es nicht es lange zu halten, und konstant zu machen. Arsch flexe ich auch ab und an, also anspannen. Im stehen gehts gut, nur beim laufen schaffe ich es nicht immer.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Nur halt ich weiß nicht wie der Rücken gerade sein soll, wenn
er anatomisch krumm ist? Ich kann ihn ja bzw die Wirbelsäule ja nicht gerade biegen.
Du machst mich fertig. Sgeiger dich da doch nicht so rein. Du sagst doch selbst, andere finden deine Haltung normal. Und wenn der Rücken krumm ist, soll dich das nicht daran hindern, Kniebeugen und Kreuzheben zu machen, solange der Rücken dabei nicht noch Krümmer wird, was du du durch Bauchspannung erreichst. Viel wichtiger als Körperhaltung und Beweglichkeit ist die richtige Technik.

Meinst es wäre vlt besser ein 2er Split OK/UK zu machen, weil ich noch Bizeps und Trizeps einbauen will?
Splittraining und Arme brauchst du am Anfang definitiv nicht. Die wachsen auch so mit. Konzentriere dich darauf, in den Grundübungen stärker zu werden, der Rest kommt von alleine. Und du brauchst die hohe Frequenz vom GK, um die Übungen zu erlernen.

Ein guter Plan für Anfänger ist imho Stronglifts 5x5. Ich mach ihn selbst. Und da gibts auch sehr ausführliche Übungsbeschreibungen.
 

Facaaaa

New Member
Registriert
8. September 2020
Beiträge
18
Du machst mich fertig. Sgeiger dich da doch nicht so rein. Du sagst doch selbst, andere finden deine Haltung normal. Und wenn der Rücken krumm ist, soll dich das nicht daran hindern, Kniebeugen und Kreuzheben zu machen, solange der Rücken dabei nicht noch Krümmer wird, was du du durch Bauchspannung erreichst. Viel wichtiger als Körperhaltung und Beweglichkeit ist die richtige Technik.


Splittraining und Arme brauchst du am Anfang definitiv nicht. Die wachsen auch so mit. Konzentriere dich darauf, in den Grundübungen stärker zu werden, der Rest kommt von alleine. Und du brauchst die hohe Frequenz vom GK, um die Übungen zu erlernen.

Ein guter Plan für Anfänger ist imho Stronglifts 5x5. Ich mach ihn selbst. Und da gibts auch sehr ausführliche Übungsbeschreibungen.

Ok, hast recht. Mal angenommen ich befolge eure Tipps beim Kreuzheben und Kniebeugen, aber der Rücken rundet trotzdem ein aber ich hab ein gutes Gefühl
wäre dass dann schlimm?

Hier nochmal paar Bilder vlt kann mir jemand sagen wie viel KFA ich habe und ob ich cutten oder Aufbauen soll :) Weil bei Team Andro meinen alle ich soll diäten.
Bin voll verwirrt.
 

Anhänge

  • IMG_20200911_143313.jpg
    IMG_20200911_143313.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20200911_142701.jpg
    IMG_20200911_142701.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20200911_142642.jpg
    IMG_20200911_142642.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20200911_142350.jpg
    IMG_20200911_142350.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 10

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
vlt kann mir jemand sagen wie viel KFA ich habe und ob ich cutten oder Aufbauen soll
Um die 20-22%
Auf jeden Fall erstmal aufbauen, sonst bleibt nichts übrig. :eek:
Mal angenommen ich befolge eure Tipps beim Kreuzheben und Kniebeugen, aber der Rücken rundet trotzdem ein aber ich hab ein gutes Gefühl
wäre dass dann schlimm?
Ja. Auf jeden Fall erstmal lernen, wie man Spannung rein bringt und die neutrale Position halten kann. Dann beugen und heben.
Und so schlimm, wie du hier behauptet hast, ist deine Haltung nicht. Bekommt man alles mit Training hin.
 
Oben