AW: GK od. 2er Split
gerade weil die Schulter häufig übertrainiert wird, war mein Gedanke dazu die Schulter nicht an einem Tag komplett zu trainieren, sondern die Übungen über 2 Tage aufzuteilen. also ich habe mit 4 Sätzen bzw. 3 Sätzen pro Trainingseinheit gerechnet. beziehst du dich mit den 35 Sätzen auf die gesamte Woche?
ich bin bisher mit dieser Aufteilung bez. Schulter sehr gut zurechtgekommen und konnte v.a. Kraftzuwachs bemerken.
Was wäre deine Empfehlen dazu?
bezüglich Beintraining: da ist mir völlig klar, dass ich im Vergleich hinten liege. Da bin ich aber momentan dran aufzuholen.
Wie sieht dein 2er-Split aus? oder dein GK?
der zweite punkt, den ich als, sagen wir mal problematisch, betrachte, ist die aufteilung in vordere und hintere schulter. wenn du in der einen trainingseinheit die vordere und in der anderen trainingseinheit die hintere schulter trainierst, so hast du auf jeden fall immer, also in jeder trainingseinheit, ein gewaltiges volumen für die schulter im plan drin, was bei der regneration ziemlich hinderlich sein kann.
rechnen wir doch mal alle schulterbelastenen übungen, also auch bankdrücken, rudern, klimmzüge, dips etc., zusammen so kommen wir auf sage und schreibe:
35 sätzen, die die verhältnismäßig kleine muskelpartie der schulter beanspruchen.
gerade weil die Schulter häufig übertrainiert wird, war mein Gedanke dazu die Schulter nicht an einem Tag komplett zu trainieren, sondern die Übungen über 2 Tage aufzuteilen. also ich habe mit 4 Sätzen bzw. 3 Sätzen pro Trainingseinheit gerechnet. beziehst du dich mit den 35 Sätzen auf die gesamte Woche?
ich bin bisher mit dieser Aufteilung bez. Schulter sehr gut zurechtgekommen und konnte v.a. Kraftzuwachs bemerken.
Was wäre deine Empfehlen dazu?
bezüglich Beintraining: da ist mir völlig klar, dass ich im Vergleich hinten liege. Da bin ich aber momentan dran aufzuholen.
Wie sieht dein 2er-Split aus? oder dein GK?