• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

GK od. 2er Split

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: GK od. 2er Split

der zweite punkt, den ich als, sagen wir mal problematisch, betrachte, ist die aufteilung in vordere und hintere schulter. wenn du in der einen trainingseinheit die vordere und in der anderen trainingseinheit die hintere schulter trainierst, so hast du auf jeden fall immer, also in jeder trainingseinheit, ein gewaltiges volumen für die schulter im plan drin, was bei der regneration ziemlich hinderlich sein kann.

rechnen wir doch mal alle schulterbelastenen übungen, also auch bankdrücken, rudern, klimmzüge, dips etc., zusammen so kommen wir auf sage und schreibe:

35 sätzen, die die verhältnismäßig kleine muskelpartie der schulter beanspruchen.

gerade weil die Schulter häufig übertrainiert wird, war mein Gedanke dazu die Schulter nicht an einem Tag komplett zu trainieren, sondern die Übungen über 2 Tage aufzuteilen. also ich habe mit 4 Sätzen bzw. 3 Sätzen pro Trainingseinheit gerechnet. beziehst du dich mit den 35 Sätzen auf die gesamte Woche?
ich bin bisher mit dieser Aufteilung bez. Schulter sehr gut zurechtgekommen und konnte v.a. Kraftzuwachs bemerken.
Was wäre deine Empfehlen dazu?

bezüglich Beintraining: da ist mir völlig klar, dass ich im Vergleich hinten liege. Da bin ich aber momentan dran aufzuholen.

Wie sieht dein 2er-Split aus? oder dein GK?
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: GK od. 2er Split

naja, da steht dazu ja schon was.

wie dem auch sei, meine meinung zu dem geschilderten 2er split:

(...)

da geht also mehr als das doppelte volumen auf die verhältnismäßig kleinen schultern als auf die wesentlich größeren beine. in meinen augen ist das einfach nur wahnsinn...

Ah, hatte nicht ausreichend gescrollt, ja das ist wohl Wahnsinn.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: GK od. 2er Split

beziehst du dich mit den 35 Sätzen auf die gesamte Woche?

nein ich beziehe mich auf alle übungen, die die schulter belasten, in beiden trainingseinheiten. also zwei trainingseinheiten = 35 sätze. welche übungen man dazu rechnen muß, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.

Wie sieht dein 2er-Split aus? oder dein GK?

mein training ist viel zu kompliziert, um als beispiel zu taugen. ;D

nee im ernst, ich trainiere nach keinem festen plan, sondern immer relativ situativ bedingt. bei mir gibt es mehrere verschiedene gk-einheiten und auch mehrere verschiedene 2er-split-einheiten und dazu noch zirkel und ausdauereinheiten mit unterschiedlichen übungen, trainingsmitteln (hanteln, kettlebells, turnringe, schlingentrainer, fahrrad, standrad, doppelendball, boxsack uswusf.).

auch wenn alles wohl durchdacht und aufeinander abgestimmt ist, so taugt es als beispieltraining nun wirklich nicht, allerhöchstens als anregung für leute, die schon recht lange dabei sind. wenn es dich trotzdem interessiert schau einfach in mein logbuch.
 
G

Gast

Guest
AW: GK od. 2er Split

ich trainiere auch nach gk. kannst ja mal die letzten 30 seiten in meinem log durchstöbern...
 

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: GK od. 2er Split

ich hab jetzt mal einen groben a-b-c GK-Plan ausgearbeitet:

a:
Kniebeugen
Beinbizeps(Übung noch offen)
Wadenheben
LH-Schrägbankdrücken
Dips
Klimmzüge
sitz. Rudern zur Brust
LH-Bizepscurls
Bauch

b:
KH-Flachbankdrücken
Kreuzheben
sitz. Rudern zum Bauch
Schulterdrücken
Kniebeugen
Lunges
Trizepsziehen
Bauch

c:
Kniebeugen
Beinbizeps
Wadenheben
LH-Schrägbankdrücken
Fliegende m. KH
Klimmzüge
KH-Seitheben liegend
LH-Bizepscurls
Bauch

Was meinst ihr dazu?
 
G

Gast

Guest
AW: GK od. 2er Split

zu viele übungen. würde zb bizeps und trizeps nur einmal die woche direkt trainieren. würde pro einheit nur eine übung pro körperpartie machen zb rücken:

a
klimmen

b
rudern

c
ziehen zum gesicht oder bandpullaparts (reverse flys an der maschine)


würde auch die isos alle rauswerfen (zumindest für den anfang). ich fange meist mit grundübungen an, und ergänze über die wochen kleinkram. wird sonst schnell zu viel. dann leidet die intensität und das training zieht sich so sehr in die länge, das du die letzten übungen nur noch runterspulst.

bei b musst du dir auch noch was überlegen. kreuzheben, beugen und ausfallschritte in einer einheit ist zu mächtig.



hier nochmal mein klassiker unter den gk's:

a
kreuzheben
rudern
überkopfdrücken
bankdips

b
kniebeugen
bankdrücken
klimmzüge
curls
 
Oben