AW: Essen nach dem Training
Hi bedee,
wie ishina ja eben schrieb, werden immer Fett und KH zur Energiegewinnung herangezogen, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Je intensiver das Training, desto höher ist der RELATIVE Anteil an KH WÄHREND des Trainings.
Das sagt aber wiederum nicht allzuviel über die ABSOLUTE Fettverbrennung aus und auch nichts über die absolute Fettverbrennung über den gesamten Tag.
Wenn wir Fett loswerden wollen, müssen wir es verbrennen. Das ist Punkt eins. Punkt zwei ist, daß wir verhindern müssen, daß erneut Körperfett aufgebaut wird.
Punkt zwei ist, finde ich einfacher abzuhandeln, daher dieser zuerst: Wenn Du Deinen Stoffwechsel auf Touren hältst, Deine Muskelmasse (=Energiefresser) erhältst und dann noch für ein Energiedefizit sorgst bzw. eine ausgeglichene Energiebilanz, wird Dein Körper kein Körperfett aufbauen.
Punkt eins: Bei einem Energiedefizit und gleichzeitigem Erhalt der Muskelsubstanz und des Stoffwechselumsatzes, wirst Du auf Dauer Körperfett abbauen.
Wenn du jetzt z.B. (hoch)intensives Training betreibst, daß ja "eigentlich" viele KH verbrennt, erhöhst Du Deinen Stoffwechsel. Auch nach dem Training. Sprich: Dein Körper verbrennt mehr Energie nach dem Training als wenn Du nicht trainiert hättest.
Da Du nach dem Training aber keiner intensiven Beanspruchung nachgehst, ist also Dein "Ruheumsatz" erhöht, was Dein Körper jetzt sehr gut über die Fettverbrennung abdecken kann.
Wenn Du also vergleichst: niedrigintensives "Fettverbrennungstraining" und hochintensives Training, dann passiert folgendes:
"Fettverbrennungstraining": Du erhöhst Deinen Energiebedarf für die Zeit des Trainings und Dein Körper gewinnt aufgrund der niedrigen Intensität einen Großteil aus Körperfett. Ist das Training beendet, war's das.
(hoch-)intensives Training: Während des Trainings verbrennt Dein Körper überwiegend bis fast ausschließlich KH (kommt auf die Intensität an). Danach läuft Dein Stoffwechsel auf hohen/erhöhten Touren, kann diesen Energiebedarf aber nach dem Training weitgehend aus Körperfett decken.
So gesehen scheinen mehrere kurze intensive Einheiten pro Tag mehr Sinn zu machen als wenige lange niedrigintensive Einheiten.
Den größeren Vorteil bei den intensiven einheiten sehe ich aber darin, daß sie "substanzerhaltend"/anabol wirken, was einem niedrigintensiven Training nicht unbedingt zugesprochen werden kann.
Zum Zwecke des Körperfettabbaus würde ich zudem für ca. 1-2 Stunden nach dem Training auf die Zufuhr von KH verzichten. Und wenn doch KH verzehrt werden, würde ich welche mit niedrigem GI und geringe Mengen zu mir nehmen.
Viele Grüße
Doc