• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Erfahrungen mit der elimination diet

K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 3

Gewicht 95,6 kg bei 26,6% Fettanteil (??? what the f*ck). Die Fettwaage ist scheiße, aber das wußte ich vorher schon. Gibt erstmal Liebesentzug, bis die wieder was vernünftiges anzeigt. ;D

Befinden heute überwiegend gut und fit, trotz Verschleimung im Büro. Muß irgendwie mit dem Büro oder mit dem, was ich vorher esse, zu tun haben. Oder ich habe einfach noch Nachwehen von der Erkältung. Interpretationen gibt es viele...

Schlaf 7h, hat echt gut getan

Frühstück Banane, Joghurt, Kamillentee


"Snacks zwischendurch" Banane, Birne, Apfel, 2 Joghurts

Längere Pause durch Training und Einkaufen

Abends 2 randvolle Teller Tilapiafilets (zur Abwechslung wieder in Butter geschmurgelt, ich werd' hier noch zum Eisenfresser :stongue:) mit Salzkartoffeln und Gemüse (Karotten, Mais, Erbsen, Paprika), leicht untermalt mit buntem Pfeffer und einer Gewürzmischung (mit Meersalz, Knoblauch und allerlei Kraut). 3 Mandarinen, Banane

Zwischendurch immer wieder mal Wasser. Moderat 2-3 Liter oder auch ein kleines bischen mehr, achte da nicht sooooo genau darauf. Jedenfalls mehr als genug.

Vorübergehend hat mich heute leicht nach etwas Süßem gelüstet, da habe ich einfach eine Banane dazwischen geschoben.

Einkaufen war ich auch und hab' ein paar interessante Trophäen mitgenommen. So z.B. Oliven (in Meersalz und Wasser gereift), Kichererbsen im Glas (ich bin faul!), Maiswaffeln mit Meersalz, Reiswaffeln habe ich bereits. Und so 'ne Art Knäckebrot aus Mais und Reis, das andere aus Buchweizen. Die Zutaten passen zur Eli, sind z.B. frei von Gluten, Soja etc. Steht sogar groß drauf. Und Roiboos mit Zitronengras und Minze habe ich mal zum Probieren gekauft. Und Amaranthpops. Und Hirseflocken. Und gelbe Linsen. Und Olivenöl.

In der Arbeit habe ich doch tatsächlich stilles Wasser gefunden: Volvic. Besser als nix. Und mit den Plastikflaschen... ich mag's nicht übertreiben.

Die Sache mit den Fertigprodukten ist bei mir die: Wenn die Zutatenliste mit der Eli konform geht, dann esse ich sie auch. Es wäre ein Unding, das alles selbst zu backen. Das würde mir persönlich jetzt zu weit gehen. Als Zwischendurcherfahrung ganz nett, aber nicht als Programm.

Inzwischen mache ich mir keine Sorgen mehr, daß ich aufgrund der Eli verhungern müßte. Es gibt soviele Lebensmittel, die ich essen kann... da muß ich eher aufpassen, daß ich nicht zuviel erwische. ;D

Morgen wird ein wichtiger Prüfstein gelegt. Zum einen hat mein Sohn Geburtstag. Zum anderen bin ich auf einer Party eingeladen (auch mal was neues). UND ICH KANN MICH NICHT MAL VON WASSER UND BROT ERNÄHREN!!! Bin gespannt, wie das abgeht. Wahrscheinlich wird nach der Party jemand enttäuscht sein. Entweder ich von mir selbst oder die Einladende. Schaun mer mal...

Fragen: Mein Mundwasser enthält Alkohol, soll ich das weglassen? Ist Süßholzwurzel im Tee genehmigt? Liest meine Fragen eigentlich auch wer? :sdrool:


Soziologisch ist die Eliminiation Diet keine so einfache Sache, wie es aussieht - das war aber zu erwarten, dass du kaum noch mit anderen essen kannst. Wie nimmt es dein Umfeld auf?

Mein Umfeld belächelt es oder reagiert mit Unverständnis. Zu Hause habe ich zwar vollstes Verständnis und bei "meinen" Fischgerichten wird ordentlich mitgespachtelt, auch moralisch gibt es immer wieder mal Unterstützung ("Du wirst schon sehen, Du wirst schnell abnehmen" usw.). Und trotzdem wird weiterhin Schund gekauft (Süßigkeiten, Backwaren, Wurst etc.). Teilweise habe ich natürlich dafür Verständnis, daß jetzt nicht alle sofort zu 100% auf den Eli-Zug aufspringen. Aber so fällt es mir natürlich immer wieder schwer, den Versuchungen zu widerstehen.

Verbote bringen da auch nichts, dann wird's heimlich genascht. Naja, ich versuche immer noch, einfach als gutes Beispiel zu dienen. Jeder muß für sich selbst entscheiden.

Nur noch Eliminiation-gerechte Lebensmittel für dich einkaufen, dann geht das schon. Was du für dich nicht einkaufst, ist für dich auch nur halb so interessant.

Ich glaube, es ist wie sonst auch. Man macht seine Erfahrungen und lernt daraus. Inzwischen bin ich schon zuversichtlicher, mehr Abwechslung haben zu können (potentiell jetzt :sbiggrin:).

Sehr gut, das ist eine vorbildliche Haltung.

Danke für das Lob!

Wie wäre es mit naturbelassenem Tee in Rohform wie beispielsweise Roiboos, der sehr sanft ist?

Bereits gekauft, kann ja verschiedenes ausprobieren, bin da relativ offen.

Wie geht es dir mit dem natürlichen Sättigungsgefühl?

Momentan bin ich schön satt. Ich bilde mir ein, daß heute ein Hunger im Sinne von Heißhunger gar nicht aufgetreten ist. Nur kurzfristig die Lust nach Süßem, die aber wie gesagt mit einer Banane befriedigt werden konnte.

Yohoho, jetzt schnell den Post senden, sonst ist morgen schon übermorgen ;D
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Wunderschönen guten Tag, mein Lieber,

natürlich liest jemand deine Fragen!
Gewicht 95,6 kg bei 26,6% Fettanteil (??? what the f*ck). Die Fettwaage ist scheiße, aber das wußte ich vorher schon. Gibt erstmal Liebesentzug, bis die wieder was vernünftiges anzeigt. ;D
Vergiss' die Fettwaage bzw. stell' dich nur einmal in der Woche darauf, wenn du aussagekräftige Ergebnisse bekommen möchtest.
Kilghard schrieb:
Befinden heute überwiegend gut und fit, trotz Verschleimung im Büro. Muß irgendwie mit dem Büro oder mit dem, was ich vorher esse, zu tun haben. Oder ich habe einfach noch Nachwehen von der Erkältung. Interpretationen gibt es viele...
Dazu möchte ich dir etwas erzählen. Manche Leute mögen gesunde Ernährung nicht, weil es ihnen schrecklich damit geht. Wenn sie von ihrer gewöhnlichen Fast-Food-geprägten Ernährung auf gesunde Vollwertkost umsteigen geht es ihnen jämmerlich und sie leiden die ersten Tage von leicht bis extrem - ihre Haut ist unrein, ihr Atem schlecht, sie könnten morgens den Schleim annähernd erbrechen. Fazit: Gesunde Ernährung ist nichts für mich, Rückkehr zur alten Ernährung. Damit ist nichts verbessert, aber sie sparen sich diese Eskapaden.

Hier kommt der Dreh: Sie haben die kritische Phase nie durchtaucht. In dieser Phase des Leids durchläuft der Körper etwas, wozu er sonst nie die Chance hat: Er entgiftet radikal und stößt alles ab, was er an Giftstoffen finden kann - durch alle Körperöffnungen, sei es nun Mund, Nase (Schleim) oder Haut (unreine Haut) - der After fällt weg, da er vom Darm beliefert wird, der nur mit neuer Nahrung in Kontakt kommt, allerdings ist der Harn möglicherweise stark übelriechend und tiefgelb. Wenn diese Phase von 1-2 Wochen durchstanden ist, geht es meist rapide aufwärts - und die Qualität der Ernährungsform kommt erst richtig zum Tragen.

Es ist schwer, die erste Phase zu durchstehen, wenn sie intensiv ist. Ich habe bei meinem Rohkostexperiment nach sieben Tagen genau deswegen aufgegeben und weiß es beim nächsten Versuch besser.
Kilghard schrieb:
Abends 2 randvolle Teller Tilapiafilets (zur Abwechslung wieder in Butter geschmurgelt, ich werd' hier noch zum Eisenfresser :stongue:) mit Salzkartoffeln und Gemüse (Karotten, Mais, Erbsen, Paprika), leicht untermalt mit buntem Pfeffer und einer Gewürzmischung (mit Meersalz, Knoblauch und allerlei Kraut). 3 Mandarinen, Banane
Wie sieht es mit deinem Kauverhalten aus? Kaust du reichlich und lange? (Oder habe ich das schon gefragt?)
Kilghard schrieb:
Einkaufen war ich auch und hab' ein paar interessante Trophäen mitgenommen. So z.B. Oliven (in Meersalz und Wasser gereift), Kichererbsen im Glas (ich bin faul!), Maiswaffeln mit Meersalz, Reiswaffeln habe ich bereits. Und so 'ne Art Knäckebrot aus Mais und Reis, das andere aus Buchweizen. Die Zutaten passen zur Eli, sind z.B. frei von Gluten, Soja etc. Steht sogar groß drauf. Und Roiboos mit Zitronengras und Minze habe ich mal zum Probieren gekauft. Und Amaranthpops. Und Hirseflocken. Und gelbe Linsen. Und Olivenöl.
Gibt es etwas Schöneres, als nach dem Einkaufen mit solchen wunderbaren Trophäen nach Hause zu kommen? Auf diese Weise bin ich überhaupt erst auf viele dieser Nahrungsmittel gestoßen, wobei ich Amaranthpops und Waffeln nie gekauft habe.
Kilghard schrieb:
In der Arbeit habe ich doch tatsächlich stilles Wasser gefunden: Volvic. Besser als nix. Und mit den Plastikflaschen... ich mag's nicht übertreiben.
Wie sieht euer Leitungswasser aus? In der Region Regensburg sollte es doch ok sein? Glasflasche mitnehmen und immer wieder befüllen oder gleich ein Glaskrug?
Kilghard schrieb:
Fragen: Mein Mundwasser enthält Alkohol, soll ich das weglassen? Ist Süßholzwurzel im Tee genehmigt? Liest meine Fragen eigentlich auch wer? :sdrool:
Ich würde das Mundwasser (künstlich) vorübergehend weg lassen. Die Wurzel ist genehmigt, warum auch nicht?
Kilghard schrieb:
Mein Umfeld belächelt es oder reagiert mit Unverständnis. Zu Hause habe ich zwar vollstes Verständnis und bei "meinen" Fischgerichten wird ordentlich mitgespachtelt, auch moralisch gibt es immer wieder mal Unterstützung ("Du wirst schon sehen, Du wirst schnell abnehmen" usw.). Und trotzdem wird weiterhin Schund gekauft (Süßigkeiten, Backwaren, Wurst etc.). Teilweise habe ich natürlich dafür Verständnis, daß jetzt nicht alle sofort zu 100% auf den Eli-Zug aufspringen. Aber so fällt es mir natürlich immer wieder schwer, den Versuchungen zu widerstehen.
Du durchtauchst die Phase des 'belächelt werdens' sicher - meist ist es nur, weil man selbst die Konsequenz aufbringt, aus der Konformität zu springen und einmal anders zu leben. Wenn man das einmal etabliert hat, stört sich keiner, mit dem man täglich Umgang hat, mehr daran.
Kilghard schrieb:
Momentan bin ich schön satt. Ich bilde mir ein, daß heute ein Hunger im Sinne von Heißhunger gar nicht aufgetreten ist. Nur kurzfristig die Lust nach Süßem, die aber wie gesagt mit einer Banane befriedigt werden konnte.
Genau so soll es sein.

Weiter machen!

Liebe Grüße
Simon
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hallo Thomas,
jetzt hast du ja schon Tag 4 hinter dir. Wie ging es dir heute mit Geburtstag und Party? Natürlich sind nicht alle Leute bereit, ein anderes Ernährungskonzept zu unterstützen. Ich hatte da Glück. Zwei meiner Kolleginnen hatten eine viel strengere Eliminationsdiät schon hinter sich, wegen Ekzemen. Und die waren dann natürlich sehr verständnisvoll.

Das Mundwasser würde ich jetzt auch eher weglassen. Andrerseits hab ich jetzt auch nicht nachgeguckt ob meine Zahnpasta Konservierungsstoffe enthält. Die spuckt man ja eh wieder aus. Alkohol wird halt auch durch diie Schleimhäute aufgenommen.

Das mit den Entgiftungssymptomen hat ja Ishina schon ganz schön erklärt. Es wäre eigentlich komisch wenn du die ersten Tage nicht irgendwelche Probleme hättest wie Kopfschmerzen, Schlappheit, schlechter Atem oder schlechte Haut, ein erhöhtes Schlafbedürfnis usw. Das wird aber meistens nach Tag 10 deutlich besser.

Insgesamt kenne ich nicht soooviele Lebensmittel, also bitte ruhig Tipps geben, ich sag dann schon Stopp.
Was für Lebensmittel suchst du denn noch so? Meine Kohlenhydratquellen waren z.B. Hirse-, Reis- oder Haferflocken zum Frühstuck. Haferflocken hab ich mal für knapp 10 Tage weggelassen, aber keinen Unterschied bemerkt.
Ansonsten gabs Quinoa, Hirse, Kartoffeln und Reis. Beim Reis bin ich bei weißem Basmatireis geblieben, da ich keinen Vollkornreis mag. Amaranth hab ich auch mal probiert, ist aber nicht so mein Fall. Buchweizen als Beilage auch nicht, in Suppen ist der aber wirklich lecker. Bringt mich auf ne Idee für nächste Woche: wieder mal mattens Gemüsesuppe kochen. Amaranthpops und Reis-/Maiswaffeln hab ich jetzt nicht gegessen obwohl die auch ok gewesen wären.

Und achso, wegen den Tees: ich hab mir nur solche ohne Aroma rausgesucht weil ich nicht künstliche, naürliche und naturidentische (0auch künstliche) Aromastoffe auseinanderzwieseln wollte. So ein Kräuter- oder Früchtetee ohne Aroma schmeckt auch ganz gut. Und Ingwerwasser (paar Scheiben frischen Ingwer, kochendes Wasser drauf) hab ich auch oft getrunken. Das wärmt so schön.

Hoffe, ich hab jetzt nicht noch was vergessen. Bin schon gespannt auf deinen nächsten Beitrag.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 4

Na prima, wie toll sich das ergibt. Die Fettwaage ist im Arsch (tststs, da gehört sie doch nicht hin ;D). Die Batterien sind halt leer, also habe ich mich auf der anderen Waage gewogen (die im übrigen stets die gleichen Werte anzeigt, habe mich perverser Weise schon mehrere Male parallel gewogen).

94 kg !!! PB! seit Jahren

Schlaf 3h (von 18.00 bis 21.00 Uhr) und später nochmal 6,5h

Sport und Bewegung findet in Ansätzen wieder leicht statt, wird aber stets in meinem Trainingstagebuch geloggt.

Heute war der Tag X. Der Tag, an dem mein Sohn Geburtstag hatte und ich zu einer Party eingeladen war. Lest selbst.

Zum Frühstück gab es von mir das so heiß geliebte und äußerst sättigende Frühstücksmonster (Banane, Apfel, Birne, 3 Joghurts, Leinsamen, Leinöl, Hafer, Kakao wird vorerst weggelassen). Schon während dieses Frühstücks stand ein Guglhupf (Schokostreuselkuchen) vor meiner Nase, aber ich kam ganz gut darüber weg. Das Frühstück fand so gegen 11 Uhr statt, am Wochenende ist das bei mir keine Seltenheit. Diesen Luxus gönne ich mir, wann immer es sich halt so ergibt.

Kurz vor der Abreise in ein Kinder-Rumtoll-Paradies aß ich noch einen Apfel und eine Banane. Insgesamt waren wir drei Stunden in diesem Kindertollhaus, es gab Pizzen und Räuberplatten (Pommes, Würstchen etc.). Mein Bruder war auch dabei und aß neben mir eine äußerst gelungene Pizza mit scharfer Salami und Pepperoni. Die roch so lecker rüber und diese 3 Stunden waren für mich dann die Hölle :scool:. Wenn das mal wieder vorbei ist, werde ich irgendwann sicher mal in dem nebendran liegenden Restaurant so eine Pizza genüßlich mir einverleiben (Deutsch? Fehlanzeige! :sbiggrin:).

Ich schaffte es gerade so nach Hause und hatte HUNGER!!! Kein Wunder, laufend den Geruch und den Anblick dieser exorbitant lecker riechenden und auch sehr gut aussehenden Pizzen in den Sinnesorganen.

So mußte schnell was her. Gefrorenes Gemüse (Ihr erinnert Euch sicher: Karotten, Mais, Erbsen und zusätzlich noch Brokkoli), rote Schalotten, ein Putenschnitzel wieder in Butter geschmurgelt. Vielleicht sollte ich doch mal das Olivenöl benutzen? Egal. Gewürzt wurde das ganze mit meinen neuen Errungenschaften, dem bunten Pfeffer und der Meersalz-Gewürzmischung. Es war superlecker! Anschließend kam noch eine Birne.

Und dann ging's voller Bangen zur Party. Als ich ankam, war das Bufett gerade fertig. Mit einem leichten Unbehagen hab ich mir erstmal alles angesehen. Ziel gesichtet, Ruccola mit Cocktailtomaten, nicht angemacht und Fisch (vielleicht Pangasiasfilet? kenne mich hier nicht so aus). Zwei Teller davon gegessen, dann war ich wirklich pappsatt. Dazu gab's immer wieder mal Wasser (aus Plastikflaschen). Soweit sogut. Was gar nicht gut war, daß im Raum (auch wenn es ein großer war) immer wieder geraucht wurde. Es war grausam. In Zukunft werde ich besser darauf achten, in Nichtraucherevents verwickelt zu werden. Ansonsten war die Party "nett" ;D.

War so gegen 1 Uhr 30 zu Hause und hatte da wirklich nicht mehr die Muße, hier im Forum zu schreiben. Also Wäsche entsorgen, duschen, Katze streicheln und ab ins Bett. Noch heute habe ich leichte Vergiftungserscheinungen von dem Rauch (und vielleicht auch von dem Rumplärren ;D), aber ich fühle mich prima!

Den heutigen Tag beschreibe ich dann, wenn er denn auch fertig gegessen ist :sdrool:.

@ishina

Dazu möchte ich dir etwas erzählen...

Vielen Dank für das Bewußtmachen der Entgiftung! In Ansätzen dachte ich schon daran, es ist wohl tatsächlich so. Werde schon sehen, ob und wann's dann besser wird.

Wie sieht es mit deinem Kauverhalten aus? Kaust du reichlich und lange? (Oder habe ich das schon gefragt?)

Bestimmt bin ich darauf schon desöfteren aufmerksam gemacht worden. Aber so eine Erinnerung schadet nie. Mein Kauverhalten ist mittelmäßig. Bisher habe ich nie übertrieben lange gekaut. Vielleicht baue ich das auch noch ein, ich kann hier nix versprechen. Täte aber ganz gut. Hmm, mal sehen.... grins.

Gibt es etwas Schöneres, als nach dem Einkaufen mit solchen wunderbaren Trophäen nach Hause zu kommen? Auf diese Weise bin ich überhaupt erst auf viele dieser Nahrungsmittel gestoßen, wobei ich Amaranthpops und Waffeln nie gekauft habe.

Naja, Kaufen und Essen sind zwei Paar Schuhe. Wobei ich die von Zeit zu Zeit doch auch essen werde. Nur nicht sehr oft, denke ich. Eins dieser Reiswaffelnpäckchen könnte ich in die Arbeit mitnehmen, falls mich zwischendurch Hunger befällt.

Wie sieht euer Leitungswasser aus? In der Region Regensburg sollte es doch ok sein? Glasflasche mitnehmen und immer wieder befüllen oder gleich ein Glaskrug?

Unser Leitungswasser ist in Ordnung, ob man das von den Rohren auch sagen kann? Mir fällt da ein, daß wir einen Trinkwasserspender von der ortsansässigen Wassertruppe im Bürogebäude haben (nicht nur einen). Und irgendwo könnte ich sicher eine Glasflasche auftreiben. Mal sehen...

Ich würde das Mundwasser (künstlich) vorübergehend weg lassen. Die Wurzel ist genehmigt, warum auch nicht?

Hab's bereits den 2. Tag weggelassen. Die Zahnpasta erfrischt auch noch genug. Da ist Sorbitol drinnen (arrrggg!!!). Aber vielleicht hilft's ja, daß ich das Zeug nicht runterschlucke. Unter Umständen könnte ich bei einem meiner nächsten Einkäufe nach einem Ersatz suchen. Unter Umständen!!! :shappy:

Du durchtauchst die Phase des 'belächelt werdens' sicher - meist ist es nur, weil man selbst die Konsequenz aufbringt, aus der Konformität zu springen und einmal anders zu leben. Wenn man das einmal etabliert hat, stört sich keiner, mit dem man täglich Umgang hat, mehr daran.

Wenn man nur ein Stück weit von der Norm abweicht (was bitteschön ist denn die Norm, wenn man das ganze sachlich betrachtet, gibt es keine Norm, nur Wahrnehmungsverzerrungen ;D), muß man kämpfen. Nur wenige haben ein so dickes Fell, daß wirklich nichts durchdringt. Ich jedenfalls besitze kein solches Fell. Mir hilft der Fokus auf meinen Weg und meine Ziele.


@bedee

jetzt hast du ja schon Tag 4 hinter dir. Wie ging es dir heute mit Geburtstag und Party? Natürlich sind nicht alle Leute bereit, ein anderes Ernährungskonzept zu unterstützen. Ich hatte da Glück. Zwei meiner Kolleginnen hatten eine viel strengere Eliminationsdiät schon hinter sich, wegen Ekzemen. Und die waren dann natürlich sehr verständnisvoll.

Jo, "unsere" Eli ist ja wohl wirklich pillepalle. Ich hab' fast schon ein schlechtes Gewissen, so viel Freiraum haben mir in punkto Auswahl und All-you-can-eat :sdrool:. Aber nur fast (grin).

Das Mundwasser würde ich jetzt auch eher weglassen. Andrerseits hab ich jetzt auch nicht nachgeguckt ob meine Zahnpasta Konservierungsstoffe enthält. Die spuckt man ja eh wieder aus. Alkohol wird halt auch durch diie Schleimhäute aufgenommen.

Mundwasser wird nun seit zwei Tagen in Folge weggelassen. Mir fehlt nix und ich bilder mir (wieder) ein, daß die Mund- und Rachenflora sich so besser entfalten. Toll, was Einbildung alles bewirkt (zwinker).

Das mit den Entgiftungssymptomen hat ja Ishina schon ganz schön erklärt. Es wäre eigentlich komisch wenn du die ersten Tage nicht irgendwelche Probleme hättest wie Kopfschmerzen, Schlappheit, schlechter Atem oder schlechte Haut, ein erhöhtes Schlafbedürfnis usw. Das wird aber meistens nach Tag 10 deutlich besser.

Da bin ich sehr gespannt auf den weiteren Verlauf. Die beschriebenen Symptome habe, hatte ich ja bereits zur Genüge (auch schon vor der Eli, aber das ist eine andere Geschichte).

Was für Lebensmittel suchst du denn noch so? Meine Kohlenhydratquellen waren z.B. Hirse-, Reis- oder Haferflocken zum Frühstuck. Haferflocken hab ich mal für knapp 10 Tage weggelassen, aber keinen Unterschied bemerkt.
Ansonsten gabs Quinoa, Hirse, Kartoffeln und Reis. Beim Reis bin ich bei weißem Basmatireis geblieben, da ich keinen Vollkornreis mag. Amaranth hab ich auch mal probiert, ist aber nicht so mein Fall. Buchweizen als Beilage auch nicht, in Suppen ist der aber wirklich lecker. Bringt mich auf ne Idee für nächste Woche: wieder mal mattens Gemüsesuppe kochen. Amaranthpops und Reis-/Maiswaffeln hab ich jetzt nicht gegessen obwohl die auch ok gewesen wären.

Und achso, wegen den Tees: ich hab mir nur solche ohne Aroma rausgesucht weil ich nicht künstliche, naürliche und naturidentische (0auch künstliche) Aromastoffe auseinanderzwieseln wollte. So ein Kräuter- oder Früchtetee ohne Aroma schmeckt auch ganz gut. Und Ingwerwasser (paar Scheiben frischen Ingwer, kochendes Wasser drauf) hab ich auch oft getrunken. Das wärmt so schön.

Gute Frage, wenn ich's wüßte, würd' ich nicht fragen. Möchte nur verhindern, mich zuuuu einseitig zu ernähren. Aber momentan schaut's für meine Verhältnisse nicht schlecht mit der Abwechslung aus. Ich mein', wieviel Abwechslung hatte ich denn vorher? Wahrscheinlich weniger, als ich glaube. Hatte da auch immer die gleichen Lebensmittelchen. Von daher wird's schon passen.

Wegen dem Tee wechsle ich mal so'n bißchen durch. Denke, wenn z.B. das Erdbeer- und Kirscharoma naturidentisch wären, müßte man das dazuschreiben. Oder? Bitte korrigieren, wenn ich hier falsch liege!!! Aber mir sind die einfachen Sachen natürlich auch lieber, weil ich hier einfach mehr Sicherheit habe, was mögliche Zusatzstoffe anbelangt (weil ja im Normalfall keine dabei sind sollten, wenn nichts dabei steht).

Das mit dem Ingwer habe ich auch schonmal ausprobiert. Die Wurzel ist echt der (Energie)Hammer.

Hoffe, ich hab jetzt nicht noch was vergessen. Bin schon gespannt auf deinen nächsten Beitrag.

Danke, ich werde auch weiterhin jeden Tag loggen. Auch wenn es zu leichten Verzögerungen kommen sollte, in jedem Falle logge ich auch noch grob handschriftlich, damit ich die Daten sicher parat habe.

Interessant wird es, wenn ich es durchhalte, wenn die ersten Provokationen (Lebensmittel) hinzugefügt werden. Harzi, ich komme!!!! ;D
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 5

Befinden: Gut

Gewicht 94,2 kg

Essen:

Banane, Birne, 2 Joghurts, Leinsamen, Leinöl, Hafer

Reis, Pute, Eier, Brokkoli, Paprika, Schalotten, Gewürze. Apfel

Reis/Mais-Waffeln, zwei mit Butter

4 Tomaten gewürzt, Banane mit 2 Joghurts.

Vielleicht esse ich noch was :sdrool:

Gute Nacht soweit.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 6

Befinden: Müde, aber fit

Gewicht: 94,4 kg

Essen:

Banane, Joghurt mit 4 Löffel Haferflocken

3 Äpfel, Birne, 2 Joghurts. Reis, Avocado, Gewürze

Champignons, 3 Tomaten, 2 Spiegeleier, Putenschnitzel, Schalotten. Joghurt


Tag 7

Befinden: Gut

Gewicht: 94,2 kg

Essen:

Kamillentee, Banane, Joghurt

2 Äpfel, Banane, 2 Joghurt, Birne

Gemischter Salat mit Pute

4 Kartoffeln, 3 Spiegeleier, Klacks Butter, Gewürze

Banane, 3 Mandarinen, Joghurt

Dazwischen Wasser. Lust auf alles, was ich nicht "darf". Aber kein Heißhunger. Dauernd bewege ich mich im Bereich tausender Versuchungen.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 8

94,4 kg

5,6h Schlaf

Temporäre Blähungen, ansonsten gut


Birne, Joghurt, Kamillentee.

Apfel, Birne

Pute, Reis, Zuccini, Curry, Kümmel und noch n paar Gewürze.

Joghurt, 2 Mandarinen



Tag 9

93,6 kg (PB) bei 6h Schlaf

Temporäre Blähungen, vermute Joghurt, obwohl so ziemlich alles blähen könnte, was ich momentan esse :smad:. Ansonsten Erkältungsanzeichen > Training > Regeneration!!!

Banane, Joghurt, Kamillentee

Apfel

Reis mit Pute, Gewürze

3 Eier, Paprika, 2 Tomaten

Eßlöffel Leinöl

3 Buchweizenteile, davon 2 mit Butter

2 Joghurts, 2 Bananen, Hafer, Leinsamen


Tag 10

93,8 kg bei 5h Schlaf

Wieder Blähungen, aber erst nach Birne und Joghurt. Joghurt???? Was soll ich dann noch essen? Ansonsten gut.

Apfel, Joghurt, Kamillentee

2 Äpfel, Birne, Joghurt

3 Eier, Paprika, Zuccini, gelbe Linsen, Butter, Gewürze

2 Bananen

Evtl. noch Nüsse und dazwischen moderat Wasser.


Heute ist wirklich ein äußerst kritischer Tag, weil ich mir schon Gedanken über's Aufhören gemacht habe. Mir fehlen die Kohlenhydrate (Nudeln, Kuchen etc. :sdrool:), aber ich entwickle seltsamerweise keinerlei Heißhunger darauf. Keine Verarsche!




Hier noch ein paar Schnappschüsse von dem Essen, das ich immer so zusammenmansche:
 

Anhänge

  • 02032009.jpg
    02032009.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 21
  • 04032009.jpg
    04032009.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 21
  • 06032009(001).jpg
    06032009(001).jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 23

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hi,

ich denke nicht unbedingt das es der Joghurt ist der bei Dir Blähungen verursacht. Joghurt und andere verarbeitete Milchprodukte enthalten eigentlich relativ wenig Lactose und sind leichter verdaulich. Aber ich sehe ziemlich wenig Gemüse auf Deinem Speiseplan. Und ist der Reis normaler Reis oder Vollkorn? Würde nämlich an Deiner Stelle Vollkorn benutzen, da noch mehr Ballaststoffe enthalten sind. Ansonsten isst Du nur Rohkost? Das könnte evtl. auch für die Blähungen zuständig sein. Du kannst ja mal versuchen 1 Portion gedünstetes Gemüse mit einzubauen.

Plus sieht der Plan nach sehr wenig Kalorien aus. Bei Deinem Sportprogramm kannst Du ruhig etwas mehr essen.

Das mit den Kohlehydraten kenne ich. Das ging mir immer so bei Low Carb Diäten. Momentan esse ich wieder 6 Mahlzeiten pro Tag und zu jeder Mahlzeit etwas "gute" Kohlehydrate (Haferflocken, Vollkornprodukte, Quinoa, etc.). Seitdem sind auch meine gelegentlichen Gelüste auf Süßigkeiten weg. Ich glaube sogar ich brauche jetzt nicht mal mehr ein "Cheat Meal" in der Woche da ich immer gut gesättigt bin und die langkettigen KH länger sättigen.

Du kannst die Ernährungsform ja mal bis zum geplanten Ende durchziehen und dann Dein Fazit ziehen ob Du Dich längerfristig daran halten könntest, bzw. ob es Probleme gab (Blähungen, etc.). Das Wichtigste ist nämlich immer noch das man das dauerhaft und langfristig durchhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hallo Rocky, danke für Deinen Post!

ich denke nicht unbedingt das es der Joghurt ist der bei Dir Blähungen verursacht. Joghurt und andere verarbeitete Milchprodukte enthalten eigentlich relativ wenig Lactose und sind leichter verdaulich. Aber ich sehe ziemlich wenig Gemüse auf Deinem Speiseplan. Und ist der Reis normaler Reis oder Vollkorn? Würde nämlich an Deiner Stelle Vollkorn benutzen, da noch mehr Ballaststoffe enthalten sind. Ansonsten isst Du nur Rohkost? Das könnte evtl. auch für die Blähungen zuständig sein. Du kannst ja mal versuchen 1 Portion gedünstetes Gemüse mit einzubauen.

Ah, schön das mit dem Joghurt zu hören. Das täte mir jetzt wirklich leid, wenn ich den rausschmeissen müßte.

Wenig Gemüse? Naja, insgesamt ist alles etwas weniger. Interessanterweise habe ich auch weniger Hunger / Appetit. Gestern gabs noch ein paar Nüsse. Werde mal versuchen, mehr Gemüse (gedünstet) einzubauen.

Es ist nur so, daß ich morgens und mittags gerne kompakt Obst zu mir nehme und Gemüse da meiner Meinung nach etwas unhandlicher ist. Aber ich schau mal, daß ich mehr reinbring.

Momentan nehm ich Basmati-Reis, habe aber auch kein Problem mit Vollkornreis. Nur muß ich diesen dann zeitig essen. Letztens hatten wir ne Viecherplage rund um das Vollkorn. Deshalb schrecke ich noch etwas davor zurück. Werde aber mal Vollkorn wieder in kleinen Mengen einkaufen, wenn der Basmati alle ist. Bei regelmäßigem Verzehr und luftdichtem Verschluß sollte da nix mehr anrollen.

Die Rohkost liegt bei mir hauptsächlich im Obstbereich. Gemüse esse ich eher selten roh, aber auch. Irgendwo habe ich einen Teller ("rohe" ;D) Tomaten unterschlagen, denke ich. Jedenfalls muß ich hier die Balance finden. Denke nicht, daß ich 100% Rohkost (oder auch größere Mengen) so längerfristig ohne weiteres vertrage (wie man hört und riecht :smad:). Vielleicht hilft auch Fencheltee etwas.

Plus sieht der Plan nach sehr wenig Kalorien aus. Bei Deinem Sportprogramm kannst Du ruhig etwas mehr essen.

Wie gesagt, ich hungere nicht. Teilweise liegt es wohl wirklich am Weglassen des Zuckers in seiner Reinform und verschiedenen Fertigprodukten, daß ich einfach nicht mehr brauch. Zucker"bedarf" decke ich über Obst.

Insgesamt ist das für mich wirklich eine Diät, die auf 40 Tage (+ Zeit für Provokationen) beschränkt sein soll. Natürlich habe ich auch danach vor, einige Erfahrungen daraus auch später in meine Ernährung mit rüberzunehmen. Aber die Beschränkung ist mir langfristig doch zu radikal. (Von wegen Genußmensch und so.).

Das mit dem Mehr Essen fällt mir momentan schwer, aber ich versuch's zumindest :ssmile:.

Du kannst die Ernährungsform ja mal bis zum geplanten Ende durchziehen und dann Dein Fazit ziehen ob Du Dich längerfristig daran halten könntest, bzw. ob es Probleme gab (Blähungen, etc.). Das Wichtigste ist nämlich immer noch das man das dauerhaft und langfristig durchhält.

Mal sehen, wie weit ich komme. Mir ist auch klar, daß eine kurzfristige Diät noch keinen Sommer macht. Aber die Eli ist doch etwas ganz besonderes, weil man im Endeffekt "alles" (Makronährstoffe) essen darf, keine Mengenbeschränkung im eigentlichen Sinne hat und dadurch auch so schnell keinen Mangel erleiden kann (denke ich).

Das mit den Blähungen und der Rohkost sind wahrscheinlich einfach Justagethemen, richtig eingestellt (vielleicht weniger Obst und mehr gedünstetes Gemüse, oder?) sollte man auch das überwinden können. Denn Rohkost ist ja bei der Eli nicht zwingend vorgeschrieben, wenn auch ein hilfreicher Unterstützungspartner.

Langfristig werde ich ein paar gute Erfahrungen übernehmen und trotzdem nicht auf Genuß verzichten. So heißt Genuß für mich, auch mal 'ne Pizza von diesem einem Restaurant einzuwerfen und auch mal wieder Brot/Semmeln zu essen. Aber dann nach Möglichkeit weniger und ausgesucht gute Sachen (z.B. Dinkelkorn-Backwaren etc.).

Danke nochmals für Deinen hilfreichen Post, Rocky! [img17]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hi Thomas,
irgendwie hab ich grad den Eindruck als ob deine Ernährung gerade etwas einseitiger wird. Meistens Joghurt und Obst. Es heißt zwar, man solle viel Obst und Gemüse essen aber meiner Meinung nach wäre Gemüse und Obst richtiger. Also mehr Gemüse als Obst, ersteres muss nicht unbedingt roh sein. Googel mal nach Fruktose und Fruktoseunverträglichkeit, das viele Obst könnte auch zu Blähungen führen.

Bei der Anleitung zur Eli sind doch auch Mahlzeitenvorschläge so weit ich mich erinnern kann. Lies die dir doch noch mal durch und achte mal auf den Obstanteil, ob der denn wirklich so hoch ist.

Dann, denke ich, müsstest du dir auch im klaren darüber sein, dass das Ganze keine Low Carb Diät ist. Du darfst und sollst auch Kohlenhydrate essen.

Gut, mein Futter war aus Bequemlichkeit auch etwas einseitig. Mein Standardfrühstück sah z.B. so aus:
- Tasse Wasser in einen Topf (hab mir dafür extra eine beschichtete Stielkasserole zugelegt, damit die Pampe nicht immer anbrennt)
- einen Apfel entkernen, schälen, würfeln und ab in den Topf (Apfel deshalb, weil da dem Ganzen etwas Süße und zusätzlich Volumen gibt. Außerdem hab ich jede Menge Äpfel)
- aufkochen und 3-4 Eßlöffel Hafer-, Hirse- oder Reisflocken dazu
- nach 3-5 Minuten Kochzeit ein verkleppertes Ei drunterrühren und noch ein Weilchen (knappe Minute) kochen. Das Ei bringt noch zusätzliches Eiweiß mit und macht die Sache etwas cremiger.
- Pampe in die Muslischale füllen und mit Joghurt bedecken.
- obendrauf kann dann etwas Obst (ich nehme dazu gerne 1 - 2 Spalten Pomelo) und/oder Mandelsplitter und Zimt.
Porridge mit Ei hat der "Eli-Erfinder" ja auch mal empfohlen. Sättigt wirklich recht gut und lange, auch wenn das am Anfang recht ungewohnt klingt.

Man kann auch mal ein Omelett mit Gemüsefüllung zum Frühstück essen. Ich mag die Variante mit Spinat, ist leider etwas aufwändig und frischer Spiant ist grade auch recht dünn gesät (haha, hab gar keinen gesät!)

Muss auch mal gucken, ob ich noch ein paar Vorschläge für Zwischenmahlzeiten für dich habe.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hallo Thomas,

ich möchte ebenfalls in die Sparte Kohlenhydrate schlage. Die Eliminationsdiät ist eine Diät, die verarbeitete Produkte und Produkte mit statistisch hohem Intoleranzrisiko ausschließt, um dem Körper Reinigung zu ermöglichen. Das volle Korn (ohne Gluten) ist hier ausdrücklich erlaubt und auch empfohlen - warum sieht man es bei dir dann nur so selten?

Ich empfehle dir Quinoa. Hast du ihn bereits einmal gekocht? Als Kohlenhydratquelle ist Quinoa meiner Meinung nach geschmacklich und qualitativ die beste Wahl. Zwar sind durchschnittlich fünf Euro für ein Kilo Quinoa (trocken) ein deutlich höherer Preis als eine vergleichbare Menge weißer Reis, allerdings sind die Unterschiede im Nährwert ebenfalls enorm (der meiste Quinoa, der hierzulande verkauft wird, ist in Bio-Qualität). Dazu kannst du reichlich gedünstetes Gemüse essen, gebratene Eier, oder einfach die Eier nach dem Kochen unter den Quinoa mengen, stocken lassen, etwas würzen (ich empfehle naturbelassene Sojasauce als Universalwürzmittel) und mit dem Gemüse zusammen essen. Danach je nach Appetit noch Avocado der Nüsse. Zwar sind Kohlenhydrate mit Fett zusammen eine suboptimale Kombination, allerdings ist Quinoa von sehr niedrigglykämischer Natur für ein 'Getreide' (GI 51) und daher kein so großes Problem.

Es geht darum, nicht zu hungern, bei dieser Art der Ernährung. Sich satt essen, aus allen drei Makronährstoffgruppen, ist erlaubt und erwünscht.

Mir gefällt die 40-Tage-Beschränkung der Ernährungsform - das ist meiner Meinung nach die beste Art und Weise, eine Ernährungsform kennen zu lernen (bzw. überhaupt Erfahrungen zu sammeln): 28-40 Tage ohne Ausnahme eine Gewohnheit annehmen bzw. ummodeln, ausführlich dokumentieren und aus den Erfahrungswerten lernen. Du wirst daraus viel mitnehmen können.

Liebe Grüße
Simon
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 11

93,1kg
24,8%
7,0h

Frühstücksmonster mit Amaranthpops

Lachsfilet, Salzkartoffeln, Zucchini, Paprika, Champignons, Limone

Banane, 3 Buchweizenteile mit Butter, rote Trauben.


Tag 12

93,1kg
24,8%
7,0h

Frühstücksmonster mit Trauben

Paprika, Tomaten, Champignons, Kartoffeln, Knoblauch (ganze Knolle!), Schalotten, alles im Backofen

Trauben, Banane

MaisReisWaffeln, 5 Stück, davon 2 mit Butter, 3 mit Erdnussmus


Tag 13

93,4kg
25,8%
5h

Banane, Joghurt, Kamillentee

3 Äpfel, Birne, 2 Joghurt

Reis, 4 Eier, Paprika, Kokosnußmilch, Schalotten

Trauben


Tag 14

93,2kg
25,2%
7,0h

Kamillentee, Kokusnußmilch, Joghurt, Zimt, Hafer, Leinsamen, Banane (erhitzt)

2 Äpfel, Birne, Banane, Joghurt

Reis, Avocado, Gewürze

Schollenfilet mit gedünstetem Gemüse (Karotten, Mais, Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl)

Banane, Joghurt, Amaranthpops


Tag 15

93,6
26,2%
5h

2 Joghurts, Banane, Amaranthpops, Kamillentee

3 Äpfel, Birne, 2 Joghurts

Pommes, Hähnchenbrustfilet, Gurkentomatensalat

Banane, Apfel, 2 Joghurt


Tag 16

93,2
26,2%
5h

Banane, Pops, 2 Joghurts, Kamillentee

Sushi all-you-can-eat, 25 Tellerchen mit Makis, Nigiris, Wasabi, etwas Sojasauce

2 Bananen, Pops, Leinöl, -samen, 2 Joghurts

Mandarine, Hähnchenfleisch


Tag 17

93,6,
25,4%
6h

Birne, Joghurt, Kamillentee

2 Äpfel, Birne, 2 Joghurts, Früchtetee

Paprika, Avocado, Eier, Zucchini, Sojasauce (!) (ab jetzt im Programm)

Apfel, Banane, Mandarine

2 Teller geräucherte Forelle mit Kartoffelsalat


Tag 18

93,6kg
25%
8,5h

Frühstücksmonster mit Kiwi, Rooibostee

Salat aus Paprika, Ei, Champignons, Tomaten, Eisberg

Pomelo (schmeckt wie süße Grapefruit)

evtl. noch Nüsse und Sultaninen aus kontrolliert biologischem Anbau


@Eli

Jetzt habe ich mir mit dem Loggen ziemlich Zeit gelassen. Nach Möglichkeit möchte ich keine längeren Pausen mehr haben (soviel zum Nachtragen ;D).

Ab Tag 21 werde ich Milchprodukte wieder uneingeschränkt einführen (wie in der PDF ggf. vorgeschlagen). Sojasauce habe ich ab dem 17 Tag wieder offiziell im Programm.

Weiterhin versuche ich, nach der PDF der Eli zu essen (und zu trinken). Bei ein paar Sachen bin ich mir nicht 100% sicher. Aber selbst bei "Fehlschlägen" mache ich erstmal weiter, als wär nix gewesen. Gestern die Forelle mit Kartoffelsalat hatte ich auf einer Geburtstagsfeier, geht zu 99% mit der Eli konform, die anderen 1% sind mir wurst :sdrool:.

Habe heute wieder ein paar schöne Sächelchen eingekauft.

@bedee

Gut, mein Futter war aus Bequemlichkeit auch etwas einseitig.

Muß ich dazu noch etwas sagen? ;):-* Ok, ich tu's. VORHER war meine Ernährung auch relativ einseitig. Jetzt mutet es auch etwas einseitig an (was es teilweise auch ist), da ich bestimmte Lebensmittel favorisiere. Ich gehe einfach davon aus, daß ich das ändere, wenn mir diese Lebensmittel zum Hals raushängen.

Gemüse zum Frühstück ist einfach nicht mein Ding. Und ansonsten bekomme ich doch auch noch genügend Gemüse. Diese "5 am Tag"-Regel überhole ich mit Leichtigkeit (3 Portionen Gemüse, 2 Obst).

Sämtliche Makronährstoffe und das kleinere Gedöns bekomme ich ausreichend. Die Blähungen sind zum Glück auch zurückgegangen. Es wird besser :sbiggrin:.

@ishina

ich möchte ebenfalls in die Sparte Kohlenhydrate schlage. Die Eliminationsdiät ist eine Diät, die verarbeitete Produkte und Produkte mit statistisch hohem Intoleranzrisiko ausschließt, um dem Körper Reinigung zu ermöglichen. Das volle Korn (ohne Gluten) ist hier ausdrücklich erlaubt und auch empfohlen - warum sieht man es bei dir dann nur so selten?

Weil ich keinen Bock hab, Tonnen von Getreide in mich zu schaufeln. Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, daß ich zuwenig Kohlenhydrate bekomme. Im Vergleich zu vorher vielleicht, aber insgesamt mehr als genügend.

Ich empfehle dir Quinoa.

Na, wenn mir das Teil unter die Finger kommt, werde ich es probieren.

Es geht darum, nicht zu hungern, bei dieser Art der Ernährung. Sich satt essen, aus allen drei Makronährstoffgruppen, ist erlaubt und erwünscht.

Ich esse mich ja satt. Mittlerweile schon soviel, daß ich mir Sorgen mache. Bin wirklich gespannt, ob und wie ich das Gewicht halten kann, wenn ich wieder "normal" esse. Wenn ich wieder "normal" esse. In Ansätzen auf jeden Fall. Bestimmte Lebensmittel wie die Sojasauce und ab Tag 21 Milchprodukte (Harzi, ich komme!) kommen ja jetzt trotz Eli wieder rein.

Ich habe bereits einiges gelernt, das werde ich dann nach den 40 Tagen kurz zur Sprache bringen. Es ist ein für mich interessantes Experiment, aber als Dauerzustand in seiner ursprünglichen Form für mich nicht akzeptabel. Was nicht heißt, daß ich bestimmte Angewohnheiten aus der Eli nicht auch in die "normale" Ernährung integrieren werden. Soweit ich es nicht eh schon getan habe. Schon allein von daher ein für mich gewinnbringendes Experiment.

So, Ihr Lieben, bin wieder auf dem aktuellen Stand...

Euer Thomas
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 19

92,6kg, 24,6% KFA, 6,5h Schlaf

Frühstücksmonster mit 2 Kiwis, Rooibostee

Rosenkohl, Paprika, Reis, Pesto Rosso, Schollenfilet

Mandarine, 2 Bananen, Rosinen und Nüsse

5 Buchweizenteile, 2 mit Butter, 3 mit Erdnußmus
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 20

92,2kg
24,6%
5h Schlaf

Banane, Hafer, Leinsamen, -öl, Amaranthpops, Kleie, 2 Joghurts, Kamillentee

Reis, Paprika, Gewürze

2 Äpfel, Birne, 2 Joghurts

Salzkartoffeln, Pute, Paprika, Sojasauce, Pesto Rosso,

Nüsse + Rosinen, Orange
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 21

92,5
24,7
10h

Banane, Getreide, Kakao, Joghurts

2 Äpfel, Birne, 2 Joghurts

Gemüse mit 4 Eier

2 Orangen, Nüssen + Rosinen

Joghurt

Ab heute wieder Milchprodukte drin


Tag 22

92,4
24,6
7h

Banane, Getreide, 2 Joghurts, Kamillentee

Allerlei Käse, Radieschen, 4 Weintrauben, Früchtetee

Nach dem Probetraining habe ich sicher noch etwas gegessen, aber ich hab's nicht aufgeschrieben :ssuprised:


Tag 23

92,4
24,7
8h

Banane, Getreide, Kakao, 2 Joghurts, Kamillentee

Reis mit Pesto Rosso, 2 Joghurts

Putengeschnetzeltes mit Tzaziki


Tag 24

92,9
24,8
8,5h

Birne, 2 Joghurts

2 Joghurts, Birne, 2 Äpfel, Banane, Früchtetee

Reiberdatschi mit Kraut

2 Harzer Roller, 9 Oliven

Apfel, Banane, Getreide, Kakao, Leinöl (immer drin), 2 Joghurts


Tag 25

92,6 MM 38,8
24,5
8h

Original Frühstücksmonster, Rooibostee

Asiatischer Gemüsemix, Shrimps, Gemüse zusätzlich

Nüsse + Rosinen, 2 Joghurts, 2 Harzer Roller

Trauben (jede Menge)
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 26

92,3 MM 38,9 (schwankt jetzt immer zwischen 38,8 und 38,9, relativ stabil)
24,4
9-10h

Frühstücksmonster, Rooibostee

Kartoffelecken, Salat, Birne

4 Harzer Roller, 3 Buchweizenteile mit Butter


Tag 27

92,5
24,5
6,5h

Banane, Joghurt

Kartoffeln, 2 Äpfel, Birne, 2 Joghurts

PWN (;D) 3 Eier, Zucchini, Paprika, 100gr. Käse, 2 Joghurts


Tag 28

91,8 (PR!!! Kein Wunder....)
24,3
7h

Birne, Getreide, 2 Joghurts

Naturreis kalt (würg!!!) mit Tomaten

Hähnchen, Gemüse, Champignons, Oliven

2 Harzer Roller, extra Käse, Nüsse + Rosinen, Joghurt

An diesem Tag sehr viel und genußtechnisch schlecht gegessen (macht sich auch am nächsten Morgen, also heute, bemerkbar, war ziemlich fettig, das ganze).

Nachdem ich wieder längere Zeit nix geschrieben habe, fasste ich mir mal ein Herz und hab's jetzt getan. Mein PC ist leider immer noch in Reparatur, son Shiet!
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 29

92,7
24,7
7,5

2 Jogs, Banane, Kamillentee

2 Äpfel, Banane, Birne, 2 Joghurts

3 Eier, Gemüse, Champignons, Hähnchenfleisch, Nüsse + Rosinen

2 Harzer Roller


Tag 30

91,4
24,2
7+2h

Amaranthmüsli, Milch, Banane, Kamillentee

Früchtetee

Putenmedaillons, Gemüse, Salat, Papa Asada (war im Maredo)

2 Äpfel, Birne, 2 Jogs

3 Eier, Gemüse, Champignons, Gouda, Gewürze

Nüsse+Rosinen

2 Harzer Roller


Tag 31

91,6
24,6
7h

Birne, 2 Jogs, Kamillentee

2 Äpfel, Birne, 2 Jogs, Früchtetee

3 Tomaten mit Gewürzen, 1 hartgekochtes Ei

2 Teller Grünkohl mit Salzkartoffeln und Lachsfilet


Tag 32

91,1 kg
24,0% KFA
7+2h Schlaf

Frühstücksmonster, Roiboostee

Rindfleisch, Knödel, Gemüse

4 Harzer Roller, Trauben

Nüsse + Rosinen

5 Buchweizenteile mit PaprikaNuss-Aufstrich
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Tag 33


91,7
24,2
9h

FM, Rooibos

Knödel, Gemüse (Rest von gestern)

Ansonsten Käse, Gemüse, Obst, Nüsse, Rosinen etc.

Bin faul und schreibe nicht mehr alles hier rein. Nur noch Mittagessen, der Rest ist sowieso fast immer gleich.


Tag 34


92,1
24,5
5,5h

Mittagessen nicht notiert [img10]

Palak Panir


Tag 35

92,0
25,7
5h


Safranreis, Kabeljau, Asiagemüse


Tag 36

91,6
24,2
3+7h

Nix aufgeschrieben, also auch nix gegessen. Kleiner Scherz.


Tag 37

91,6
24,2
5,5h

Salat, Thunfisch, Paprika, Ei


Tag 38

91,6
24,2
7,5h
Garnelen, Blumenkohl, Französisches Gemüse

Weizen, Zucker und Schweinefleisch, erst nachträglich gelesen. Da stand "natürlich" drauf. Scheiße, aber jetzt auch nicht mehr so wild. In Zukunft wird da besser darauf geachtet. Denn warum sollte in Rahmblumenkohl Zucker reingehören??? Und in Französisches Gemüse Schweinefleisch? Da habe ich *überhaupt* kein Verständnis dafür!!! [img4]


Tag 39

92,7
24,7
6h

Pommes bis zum Abwinken und Putenschnitzel. Gestern jede Menge reingehauen und die Zucker-Weizen-Schweinemast. Kein Wunder.


Tag 40

91,5
(danach waren es 91,0 ;D)
24,1
10h

Frühstücksmonster mit Birne und Erdbeeren (lecker, lecker, lecker!)

Der Rest wird wie üblich ausfallen (Gemüse, Obst, Eier, Nüsse, Käse, Joghurt etc.). Ich werde jetzt auch nicht mehr alles bis ins kleinste Fitzelchen aufschreiben.

Für mich ist die Elli ab morgen gegessen, anschließend folgt dann auch eine Zusammenfassung und ein Fazit).

Ich liebe Euch alle! ;-))))))))
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.

Meine Abschlußgedanken zu Eli. Streng wissenschaftlich kann ich keine fundierten Aussagen treffen. Sag ich jetzt einfach mal so.

Ein paar Fakten:

- Es war definitiv eine Diät, ich mußte mich einschränken.
- Es war nicht immer lustig.
- Insgesamt habe ich mich zu einseitig ernährt, nur auf einem anderen (Gesundheits-)Level.
- Ich habe abgenommen.
- Die Kalorienmenge habe ich nie gemessen, aber an einigen Tagen hatte ich in jedem Falle ein ordentliches Defizit.
- Es kamen ein paar Patzer dazu. Einige passierten unabsichtlich, einen habe ich bewußt auf mich genommen, da zu diesem Zeitpunkt die Eli schon fast vorbei war.
- Ich war vor der Eli gesundheitlich angeschlagen und das hat sich mehr oder minder durchgezogen.
- Es gab Trainingseinheiten, die waren jedoch relativ unregelmäßig und ich fühlte mich oft schwach.

Der Verzicht auf Kaffee, Alkohol und Süßigkeiten ist mir relativ leicht gefallen. Am schlimmsten war der Verzicht auf Weizen. Fertigprodukte habe ich dann eingesetzt, wenn die Zutatenliste gepaßt hat, aber nicht allzu oft.

Der Verzicht auf Süßigkeiten und Junkfood hat mir anscheinend am besten getan. Bin gespannt, ob und wieviel ich zunehmen werde.

Heute hatte ich frühmorgens Grünen Tee, Müsli mit Erdbeeren, 1 Banane. Dazwischen 2 Becher Kaffee (ungezuckert), Spaghetti mit Parmaschinken in Rotwein gesudelt, 2 Äpfel, 1 Birne und anschließend werde ich noch wasweißich essen. Hahrharharharharhar.

Wenn's jemand interessiert, werde ich noch mehr dazu schreiben. Wenn nicht ... dann eben nicht. [img26]

Tschüß.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Wie in meinem TB schon erwähnt, bin ich mal wieder auf ED (Eliminations "Diät").
Bin heute bei Tag 7 und ich muss sagen, die Entgiftungserscheinungen waren diesmal recht human. Habe aber den Koffeingenuss schon ein paar Tage früher beendet und da musste ich richtig leiden: fast 3 Tage Kopfschmerzen und eine schlaflose Nacht.

Die ED fällt mir diesmal deutlich leichter, vermutlich weil ich inzwischen mehr geeignete Rezepte im Hinterkopf habe. 2 Ausrutscher gabs aber denoch in der ersten Woche: einmal hab ich aus Versehen einen Senf MIT Zucker verwendet (ca. 2 TL) und beim zweiten Mal hab ich beim Knödelteig abschmecken das Zeug runtergeschluckt, anstatt es auszuspucken (also etwa nen TL Mehl mit Gluten verschluckt).

Auffallend ist, dass ich z.Z. sehr gut schlafen kann (ist mir schon beim letzten Durchgang aufgefallen) und das Gewicht wird auch weniger (1,3 kg in den 6 Tagen) obwohl ich gewiss nicht wenig esse und besonders bei den Mandeln kräftig zulange.

Da ich das Ganze vor allem mache um festzustellen, ob mir vielleicht Gluten nicht so sehr bekommt, mache ich mir auch schon mal Gedanken darüber, wie ich nach der ED die verbotenen Nahrungsmittel wieder einführen will. Ich denke, am besten wäre es, nacheinander und sehr vorsichtig/langsam Milch, Käse usw. wieder einzuführen und glutenhaltige Sachen bis ganz zum Schluss wegzulassen. Frag mich natürlich auch ob ich Kaffee nicht überhaupt weglassen bzw. nur noch zu Geburtstagen u.ä. trinken soll. Der Koffeinentzug hatte ja defintiv die heftigste Wirkung, das ist mir nicht ganz geheuer.
 
Oben