• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Erfahrungen mit der elimination diet

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

oh oh, das ist schlecht, und ungeröstete Macadamia hab ich noch nie gesehen. dann bleib ich bei meinen Mandeln.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Es gibt Macadamias in der Schale. Die brauchen sogar ein Spezialwerkzeug zum Knacken und ich kann dir garantieren, davon isst du bestimmt nicht zu viele ;D;D;D
Das Knacken ist nämlich eine Wissenschaft für sich.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

ich nehme walnüsse, mandeln + haselnüsse --> naturbelassen in der backwarenabteilung, recht günstig.
erdnussmus --> reformhaus (es gibt auch mandel- und macadamiamus, kostet aber 6-8€ pro glas)
walnuss-, lein- und olivenöl.
sonnenblumenkerne + leisamen.

damit sind alle fettsäuren abgedeckt.


gruss taurus
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

@ ute


warum machst du e.d.? gibt es besondere gründe (allergien oder ähnliches)?

weil mit abnehmen hat e.d. nicht zwangsläufig was zu tun.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

weil mit abnehmen hat e.d. nicht zwangsläufig was zu tun.

Naja, eigentlich ist die Sinn der ED schon auch das Abnehmen. Dem Autor zufolge soll es oft deshalb so schwierig sein, sein Fett loszuwerden, weil der Körper dieses braucht um die Giftstoffe zu speichern. Und so werden halt Nahrungsmittel weggelassen, die bei vielen Menschen Probleme verursachen. Dass da dann auch so Sachen wie Schokotorte und Bier dabei sind, steht dem Gewichtsverlust ja nicht im Wege. Sicher kann man sich auch mit ED-freundlichen Nahrungsmitteln die Kalorienbilanz sprengen. Und eigentlich kann man sich mit den erlaubten Nahrungsmitteln auch lecker und vielseitig ernähren.

@Ute:
Was mir jetzt erst aufgefallen ist: du verwendest ziemlich viel Direktsaft, oder? Dieser Direktsaft ohne Zuckerzusatz hat zwar ein gesundes Image, er bringt aber denoch viel mehr Fruktose mit als z.B. mit einer ganzen Frucht meist essen kannst. Googel doch mal nach Fruktoseunverträglichkeit, vielleicht ist auch das der Grund warum du noch nicht weniger Taillenumfang verzeichnen kannst.
Soll ich denn jetzt meine glutenfreien Frühstücksflocken trocken runterwürgen? Nein, da gibts auch leckere Varianten:
z.B.
3 EL Reis-, Hirse- oder Haferflocken in eine Tasse kochendes Wasser schütten (wenns süß sein soll, vorher Rosinen dazu), etwas köcheln lassen (Achtung, brennt gern an!) und dann einen gewürfelten Apfel dazu und zum Schluß ein Ei drunterrühren. Stück Butter drauf und ev. Zimt. Schmeckt besser als es aussieht und gibt nen richtig großen Teller voll.

Oder du guckst dich bei den Morgenstund-Rezepten um (klick)
Ich mach mir meinen Hirse-Buchweizen-Brei sogar selber, da wird das deutlich billiger. Werde die Anleitung mal rauskruschteln und bei den Rezepten reinstellen.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Naja, eigentlich ist die Sinn der ED schon auch das Abnehmen. Dem Autor zufolge soll es oft deshalb so schwierig sein, sein Fett loszuwerden, weil der Körper dieses braucht um die Giftstoffe zu speichern. Und so werden halt Nahrungsmittel weggelassen, die bei vielen Menschen Probleme verursachen. Dass da dann auch so Sachen wie Schokotorte und Bier dabei sind, steht dem Gewichtsverlust ja nicht im Wege. Sicher kann man sich auch mit ED-freundlichen Nahrungsmitteln die Kalorienbilanz sprengen. Und eigentlich kann man sich mit den erlaubten Nahrungsmitteln auch lecker und vielseitig ernähren.


warum sollen bestimmte lebensmittel mehr 'gifte' enthalten als andere? und um welche 'gifte' handelt es sich? die berühmten 'E' zusätze, reste von pflanzenschutzmitteln im getreide und gemüse, antibiotika im fleisch, spuren von östrogen im fisch, schwermetalle??
die e.d. kommt mir doch sehr vage und willkührlich vor!


nachtrag:
weiters glaube ich nicht, daß eine bestimmte fettmenge zur speicherung von gift nötig ist. wenn weniger fett am körper ist steigt höchstens die konzentration bestimmter stoffe im fett an. schlanke menschen müssten sonst in kurzer zeit an ihrem eigenen gift sterben. fett ist wohl doch hauptsächlich energiespeicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Ich habe in Ori Hofmekler's Maximum Muscle - Minimum Fat die Idee des Körperfetts (unter anderem) als Giftstoffspeicher kennen gelernt. Der Körper schützt sich laut Hofmekler dadurch vor einer Vergiftung (aber auch durch Hormon-Überdosen), indem er diese Stoffe ins Körperfett abzieht.

Persönlich habe ich bei einigen Menschen gesehen dass sie - sobald sie ihre Ernährung 'gesünder' gestalten - erst einmal Probleme mit Hautunreinheiten haben und sich nicht gut fühlen. Für mich ergibt es Sinn, dass das mit der Freisetzung dieser Stoffe zu tun hat - da diese Effekte für gewöhnlich nach recht kurzer Zeit (ca. 2 Wochen) wieder abebben.

Liebe Grüße
Simon
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

genau so stell ich mir das auch vor, ich denke, mit unter anderem (Entzug) hatte ich so Kopfweh an den ersten paar Tagen. und vielleicht sind es ja nicht nur E-Stoffe und so Kram, sondern die Spuren einer Unverträglichkeit, mit denen der Körper nicht fertig wird, keine Ahnung. vor allem aber wollte ich wirklich auch nach Unverträglichkeiten suchen: ich hab eine Freundin, die jahrelang mit Eisenmangel, B12 Mangel und ständiger Müdigkeit gekämpft hat. ihre Schwester hat ihr geraten, mal auf Gluten zu verzichten, und siehe da, Zöliekie in Reinstform, sie blüht auf und ist sauer, dass sie das nicht schon lange gewusst hat. vielleicht stellt sich bei mir (Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergien) auch irgendwas raus. momentan geht es mir nicht speziell besser vom körperlichen her. ich staune, wie auch schon bedee geschrieben hat, dass die Lust auf die verbotenen Sachen so gut wie nicht vorhanden ist. manchmal wäre es einfacher, mittags einen Becher Hüttenkäse zu essen und nicht lang zu überlegen, aber es ist ja nicht schlecht, sich über sein Essen Gedanken zu machen.

die Links schau ich mir gleich mal an!
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

die Rezepte hab ich angeschaut, das tönt ja alles ziemlich lecker, aber immer so wenig! bin ich denn so verfressen?? ich mach morgens 100g Flocken mit zwei Früchten drin und natürlich was Flüssigem. davon bin ich eigentlich nicht zu satt. ich mach was falsch :ssleepy:...
das mit dem vielen Direktsaft hab ich auch schon gemerkt und werde das auch reduzieren, rein, damit ich mit meinen KH was essen kann (von Flüssignahrung krieg ich noch mehr Hunger). das mit den Rosinen ist eine gute Idee, allerdings bringen die ja auch ziemlich viel Zucker mit. ich hatte heute Hirseflocken mit Sharon und Nektarine, das war lecker, wenn nur diese Hirse nicht so staubig wäre. muss mal die Buchweizenflocken probieren. Rosinen hab ich grad nicht im Haus, ich werd morgen mal halb Saft, halb Wasser machen.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

heute hab ich wieder mal Käse gegessen. man soll ja langsam, ein Produkt nach dem anderen austesten, ob da vielleicht eine Unverträglichkeit besteht. bis jetzt gehts mir blendend, zum Glück, Milchunverträglichkeit würde ich gar nicht gut finden (alle anderen Unverträglichkeiten aber auch nicht :smad:). muss ja aber auch nix sein. dafür, dass sich weder gewichts- noch umfangtechnisch was geändert hat, glaub ich nicht, dass ich da was zu befürchten hab.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Es können auch Lebensmittel-Kombinationen problematisch sein, nicht nur Lebensmittel allein (z.B. Gluten mit Casein (Pizza mit Käse)).

Hast du die Tage komplett durchgezogen, ehe du den Käse probiert hast?
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

ich habs 30 Tage gemacht, in der "Anleitung" steht ja, mindestens 21 Tage.

wieso kann diese Kombi Gluten/Casein problematisch sein?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Das kann ich dir nicht sagen, allerdings besteht die Möglichkeit natürlich. Wie gesagt: Oft weiß man nicht, ob etwas für den Körper problematisch ist, wenn man es für sich alleine konsumiert - und es erst in Kombination zu einem Problem werden kann.

Zu deinem Fazit: Geht es dir trotz unveränderter Körperzusammensetzung durch die ED nun besser?
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

ich muss sagen, dass ich keinen Unterschied feststellen konnte. ich hab inzwischen auch Kaffe gehabt, saure Sahne, Zucker und ein Glas Wein. und mir gehts immer noch gut. nach dem Käse hatte ich ziemlich Blähungen, aber das hat sich erledigt und hatte mMn einen anderen Grund.

ich finds manchmal bisschen schwierig, den Grund für etwas zu finden, weil es ja immer auch noch andere Faktoren gibt. z. b. könnten bei mir Blähungen locker auch psychischer Natur sein, weil ich halt so bei Nervosität reagiere. im Ganzen kann ich sagen, dass ich kaffee reduzieren werde (obwohl ich auch schon vorher nicht so viel getrunken hatte) und dass ich ziemlich sicher bin, dass ich keine Unverträglichkeit habe.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Das klingt gut, sprich: Keine Unverträglichkeit vorhanden. :ssmile:

Du kannst versuchen, einmal 21-30 Tage das gesamte Getreide aus deiner Ernährung zu streichen. Damit machen viele Menschen interessante Erfahrungen.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

:ssuprised: DAS stell ich mir allerdings sehr schwer vor!! und was ess ich dann morgens? ich ess ja keinerlei Tier oder Tierisches (morgens, sonst schon). von Früchten fall ich spätestens um 10 vom Stuhl vor Hunger.

und ja, dass das drauf hindeutet, dass da keine Unverträglichkeiten sind, freut mich sehr. ich hab ja das Beispiel meiner Freundin, die immer müde war und unter extremem Eisen- und B12-Mangel gelitten hat, bis sich rausstellte, dass sie tatsächlich Zoeliakie hat. sie wollte es nicht glauben, als ihre Schwester mal so einen Verdacht geäußert hat, hat dann aber doch mal einen Versuch gestartet und siehe da, die blüht total auf. jetzt ist sie sauer, dass man das nicht schon viel eher feststellen konnte.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

:ssuprised: DAS stell ich mir allerdings sehr schwer vor!! und was ess ich dann morgens? ich ess ja keinerlei Tier oder Tierisches (morgens, sonst schon). von Früchten fall ich spätestens um 10 vom Stuhl vor Hunger.
Das ist das Spannende daran: Neues kennen lernen und Erfahrungen sammeln, wie der Körper auf andere Ernährung reagiert. Ich habe selbst annähernd ein Jahr praktisch kein Brot oder Getreide gegessen und musste viele neue Möglichkeiten kennen lernen - dafür bin ich heute kreativer, was die Ernährungszusammenstellung angeht und ich habe feststellen können, was mir gut tut.

Tierisches schon morgens ist ohne Getreide kaum zu vermeiden, das stimmt. Viele Leute essen dann Eier und ein Stück Eiweiß oder Gemüse dazu.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Das ist das Spannende daran: Neues kennen lernen und Erfahrungen sammeln, wie der Körper auf andere Ernährung reagiert. Ich habe selbst annähernd ein Jahr praktisch kein Brot oder Getreide gegessen und musste viele neue Möglichkeiten kennen lernen - dafür bin ich heute kreativer, was die Ernährungszusammenstellung angeht und ich habe feststellen können, was mir gut tut.

Tierisches schon morgens ist ohne Getreide kaum zu vermeiden, das stimmt. Viele Leute essen dann Eier und ein Stück Eiweiß oder Gemüse dazu.

kann ich nur unterstreichen! bis auf den carb-ladetag, der einmal wöchentlich statt fand, habe ich mich fast kohlenhydratfrei ernährt. ich lernte neue lebensmittelkombinationen und die reaktionen meines körpers kennen. es ist erstaunlich, wie die manipulation der makronährstoffe, den körper beeinflusst. wohlgemerkt bei gleichbleibender kalorienzufuhr.


gruss taurus
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

:ssuprised: DAS stell ich mir allerdings sehr schwer vor!! und was ess ich dann morgens? ich ess ja keinerlei Tier oder Tierisches (morgens, sonst schon). von Früchten fall ich spätestens um 10 vom Stuhl vor Hunger.

und ja, dass das drauf hindeutet, dass da keine Unverträglichkeiten sind, freut mich sehr. ich hab ja das Beispiel meiner Freundin, die immer müde war und unter extremem Eisen- und B12-Mangel gelitten hat, bis sich rausstellte, dass sie tatsächlich Zoeliakie hat. sie wollte es nicht glauben, als ihre Schwester mal so einen Verdacht geäußert hat, hat dann aber doch mal einen Versuch gestartet und siehe da, die blüht total auf. jetzt ist sie sauer, dass man das nicht schon viel eher feststellen konnte.

wo liegt eigentlich das Problem darin, dann um 10:00h einen Snack zu sich zu nehmen? ;) Aber NUR Obst morgens, da fehlt eh das Protein. Eine gute, pflanzliche Alternative: Soja-Joghurt mit Obst und Nüssen.

Gruß
 
Oben