• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Erfahrungen mit der elimination diet

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

so in etwa probier ich das jetzt auch mal aus: gestern mit Käse, Schinken und Salat, später ein Joghurt und Gurke, die ganzen KHs dann am Mittag und Nachmittag, abends nochmal EW. heut ist wegen Krankheit so ziemlich alles im Eimer, aber ich hab früh eine Banane und bissl später dann meine Haferflocken gegessen. bis jetzt ist es super. es ist überhaupt kein Problem, einen Snack zu mir zu nehmen, im Gegenteil, aber ich geh ja nach Pape (vielleicht jetzt nicht mehr so arg streng), da sind 5 Stunden Pause Pflicht.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Die fünf Stunden Pause machen Sinn - egal, wie du isst. Das war eine der take-home-messages, die ich seit dem Schlank im Schlaf-Programm mit mir herum trage.

Dabei handelt es sich keineswegs um Neuigkeiten. Viele alte Ernährungssysteme (wie z.B. auch Ayurveda) empfehlen in etwa diese Pause (wenn nicht länger) zwischen Mahlzeiten. Ich habe einmal einen Report über eine Schule gesehen, die nach Gandhis Idealen arbeitet. Dort wird zwei mal am Tag gegessen: 10 und 18 Uhr.

Ich kann es nur wärmstens empfehlen, die Anzahl der Mahlzeiten nach unten zu drücken - sonst steht der Körper unter dem Dauerstress der Verdauung und hat nie Ruhe (außer in der Nacht). Ich stehe damit in Opposition zur ebenfalls populären Annahme, dass eine kleine Mahlzeit ca. alle drei Stunden optimal sei (um dem Körper beständig Brennstoff zu liefern).
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

das nennt man dann "grasen"... aber ich glaub, der Trend der Erkenntnisse geht in Richtung wenig Mahlzeiten.
allerdings muss ich sagen, dass ich mich heut sehr wohl fühle: eine Banane früh, später dann Müsli, Mittagessen normal, kleiner Snack ohne Insulin-Potential und abends sowieso ohne KH.

btw: wird das hier langsam off-topic?
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

wegen off-topic: solang's in Zusammenhang mit der ED steht, nein ;)

Die Anzahl der Mahlzeiten ist eine recht individuelle Geschichte denke ich: Manche kommen mit weniger Mahlzeiten zurecht, andere hingegen brauchen öfter mal eine Kleinigkeit.
Für mich wäre es bspw. eine Qual zwischen den Mahlzeiten eine Pause von 5 Stunden (bzw. sogar noch länger) zu lassen, ich brauch im Normalfall alle 3 Stunden was: Ich kann Hunger nicht ausstehen und verstehe Leute nicht, die freiwillig (oder weil's wegen dem 3-Mahlzeiten-Prinzip so üblich/althergebracht ist) jeden Tag "hungern" anstatt ne kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Gruß
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

ich denke auch, dass es bei jedem unterschiedlich ist. und ich muss sagen, dass ich Hunger hatte, seit ich die ITK angefangen habe. ich versteh auch gar nicht mehr, wie ich Anfangs mit 1450 kcal pro Tag auskommen konnte, wo ich jetzt mit 1880 oft noch Hunger hab ??? . ich hab damals total umgestellt von falsch und viel und oft essen auf weniger und richtig und nur noch dreimal am Tag, und ich weiß jetzt eben nicht genau, was von den Faktoren mich dick gemacht hat. ich finde es schwierig, das auszuprobieren, weil ich auf keinen Fall wieder zunehmen will, das abnehmen ging ja harzig genug. aber das mit den zwei Mahlzeiten am Morgen werde ich jetzt auf alle Fälle weiter machen, weil dieser Hunger morgens echt zu viel ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

egal wie selten oder oft du ißt, die gesamtkolorien entscheiden über ab- und zunahme von körperfett.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

da bin ich nicht wirklich von überzeugt: wenn Du ständig den Insulinspiegel hoch hälst, hast Du doch einen anderen Effekt, als wenn der auch mal absinkt. deswegen gibt es ja auch andere Ergebnisse, wenn Du die Gesamtkalorien aus KH oder aus EW holst.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Der einzige Faktor der im Endeffekt entscheidend ist: negative Kalorienbilanz. Das ist die wichtigste Stellschraube und die Grundlage um abzunehmen, alles andere sind nur kleine Schräubchen mit geringen Effekten.
Der von dir erwähnte Effekt, dass eine eiweißreiche Ernährung tendenziell besser zum abnehmen geeignet ist, wird wohl u.a. auf den thermogenen Effekt der unterschiedlichen Nährstoffe zurückzuführen sein: Dieser Effekt ist nunmal bei Eiweiß deutlich höher.

Gruß
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Der einzige Faktor der im Endeffekt entscheidend ist: negative Kalorienbilanz. Das ist die wichtigste Stellschraube und die Grundlage um abzunehmen, alles andere sind nur kleine Schräubchen mit geringen Effekten.
Der von dir erwähnte Effekt, dass eine eiweißreiche Ernährung tendenziell besser zum abnehmen geeignet ist, wird wohl u.a. auf den thermogenen Effekt der unterschiedlichen Nährstoffe zurückzuführen sein: Dieser Effekt ist nunmal bei Eiweiß deutlich höher.

Gruß


von der Theorie der Kalo-bilanz bin ich nicht ganz überzeugt. für mich ist, wie wenn man den Körper einer Tüte gleichsetzt: mach mehr rein als rausgeht und sie wird dick. aber der Körper ist doch eher ein Chemielabor, wo noch viel mehr mit reinspielt als nur Mathematik mit Plus und Minus. ich beobachte in einem Ernährungsforum schon lange ein Mädel, 22 Jahre alt, 170 cm gross und so um die 60 kg schwer, die unbedingt auf 55 kg runter will. seit ca. 2 Jahren macht die jetzt rum mit Kalo-Differenz und kommt zu keinem Ziel, dabei macht sie auch Sport und isst eigentlich gesund, mit paar Ausreissern, aber wer macht das nicht. das müsste doch eigentlich klappen. tuts aber nicht.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

von der Theorie der Kalo-bilanz bin ich nicht ganz überzeugt. für mich ist, wie wenn man den Körper einer Tüte gleichsetzt: mach mehr rein als rausgeht und sie wird dick. aber der Körper ist doch eher ein Chemielabor, wo noch viel mehr mit reinspielt als nur Mathematik mit Plus und Minus. ich beobachte in einem Ernährungsforum schon lange ein Mädel, 22 Jahre alt, 170 cm gross und so um die 60 kg schwer, die unbedingt auf 55 kg runter will. seit ca. 2 Jahren macht die jetzt rum mit Kalo-Differenz und kommt zu keinem Ziel, dabei macht sie auch Sport und isst eigentlich gesund, mit paar Ausreissern, aber wer macht das nicht. das müsste doch eigentlich klappen. tuts aber nicht.

vermutlich hat sie, durch ewiges diäten, ihren stoffwechsel zum einschlafen gebracht. durch erhöhung des kal-bedarfs auf halteniveau (mindestens zwei monate lang) und anschließendes reduzieren mit eingebautem zig-zag, erreicht sie ihr ziel. vorausgesetzt 55kg bedeuten bei ihr nicht kfa = 6%! für so niedrige werte sind high-end-strategien notwendig.




gruss taurus
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

22 Jahre, 170cm, 60kg "schwer", möchte auf 55kg runter... klingelts?

Die Person ist in jedem Falle nicht übergewichtig, über den Fettgehalt kann man hier keine Aussagen treffen. Und 5 Kilo sind bei 60 Kilo eine Menge Holz.

Hier auf ein durchweg unnatürliches Gewicht hin abzunehmen ist viel schwerer als die letzten 10% zum Sixpack.

Die Relationen sollten schon beachtet werden.

Man mag die Kalorienbilanz ansehen, wie es einem beliebt: Sich danach zu richten, bringt gute Ergebnisse. Dazu darf man nicht vergessen, daß der Körper jede Menge Widerstand aufbringt. Unter anderem fährt der Stoffwechsel runter, wenn man zu stark diätet oder intensiv Sport treibt und fast nichts ißt. Das kommt eher dem Verhungern gleich als gesundem Abnehmen.

Insofern behält auch hier das Gesetz der Kalorienbilanz recht, nur daß die Erhaltungsmenge sehr viel niedriger angesetzt ist und man sich so noch schwerer mit dem Abnehmen tut (Stoffwechselfalle).

Bei 170cm von 60kg auf 55kg abzunehmen dürfte aber wohl als Ausnahmeerscheinung gelten. Zumindest sollte es so sein.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Hier auf ein durchweg unnatürliches Gewicht hin abzunehmen ist viel schwerer als die letzten 10% zum Sixpack.

Die Relationen sollten schon beachtet werden.


Bei 170cm von 60kg auf 55kg abzunehmen dürfte aber wohl als Ausnahmeerscheinung gelten. Zumindest sollte es so sein.






@ kilghard

da wir uns in einem kraftsport-forum befinden, sind leute die ihre persöhnliche top-form erreichen wollen völlig normal. dein unterton lässt darauf schließen, das du glaubst hier geht es um eßstörungen oder ungesundes abhungern - dem ist nicht so!!



gruss taurus
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

da wir uns in einem kraftsport-forum befinden, sind leute die ihre persöhnliche top-form erreichen wollen völlig normal. dein unterton lässt darauf schließen, das du glaubst hier geht es um eßstörungen oder ungesundes abhungern - dem ist nicht so!!

Dazu sind die Angaben nicht vollständig genug. Das kann bedeuten, ich gehe von einer falschen Annahme aus oder aber auch, daß du von einer falschen Annahme ausgehst.

5 Kilo sind bei 60 Kilo eine Menge Holz. Und auch Menschen, die eine Topform erreichen möchten, tun sich damit nichts gutes. Hier kann ich guten Gewissens behaupten, daß es sich um eine Ausnahmeerscheinung handelt. Solche Ergebnisse steuert vielleicht Jürgen Reis an, aber im Kraftsport an sich sehe ich keinen Sinn, von 60 Kilo auf 55 Kilo abzuspecken.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Und auch Menschen, die eine Topform erreichen möchten, tun sich damit nichts gutes. Hier kann ich guten Gewissens behaupten, daß es sich um eine Ausnahmeerscheinung handelt. Solche Ergebnisse steuert vielleicht Jürgen Reis an, aber im Kraftsport an sich sehe ich keinen Sinn, von 60 Kilo auf 55 Kilo abzuspecken.



frauen bb, klasse bis 55kg:

2358-4479_pv.jpg



quelle: bodybuilding-magazin.de
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Bei 170cm von 60kg auf 55kg abzunehmen dürfte aber wohl als Ausnahmeerscheinung gelten. Zumindest sollte es so sein.
Das kann man meiner Ansicht nicht pauschal als Ausnahmeerscheinung bezeichnen, das kommt nämlich ganz auf den Körperbau an.
Habe selber bei 170 auf bis auf 53 kg abgenommen und fand das jetzt überhaupt nicht irgendwie zweifelhaft, bin ja den größten Teil meines Lebens mit 50 kg oder sogar noch drunter rumgelaufen.

Was bei Utes Fall jetzt aber als Information fehlt ist eine Angabe über den Körperbau des besagten Mädels. Wenn sie nicht ziemlich schmal gebaut ist, dann sind diese 55 kg schon recht krass und ohne - wie nennt taurus das?- High-End-Strategien nicht zu erreichen.

Allerdings schließe ich mich Utes Meinund an: Das mit der Kalorienbilanz ist keine so einfache Rechenaufgabe, der Körper hat nämlich die Kontrolle über den Kalorienverbrauch und regelt da immer dagegen. Hat hier eigentlich schon mal jemand von der Theorie des Energy Flux gehört?
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Ich kann's immer noch nicht glauben, soll ute doch das Rätsel aufklären, ob deine These oder meine hier zum Tragen kommt.

Und wenn ich schon kecks frei zitieren muß: Bodybuilding (schon gar nicht das professionelle) ist kein Kraftsport, da hier das Aussehen im Vordergrund steht.

EDIT:

Allerdings schließe ich mich Utes Meinund an: Das mit der Kalorienbilanz ist keine so einfache Rechenaufgabe, der Körper hat nämlich die Kontrolle über den Kalorienverbrauch und regelt da immer dagegen. Hat hier eigentlich schon mal jemand von der Theorie des Energy Flux gehört?

Ja, den Thread hast du schließlich im Schwesternforum veröffentlicht. Im Endeffekt ist es schon eine Rechenaufgabe, nur der tägliche genaue Bedarf ist schwer zu ermitteln. Wenn man aber nicht zu krass verfährt, spielt der Stoffwechsel auch nicht so derbe mit rein, was das Rechnen wieder viel einfacher macht.

Im Endeffekt handelt es sich immer um Näherungsrechenaufgaben, die aber relativ gut ihren Zweck erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Wenn man ehrlich mit sich umgeht muss man zugeben, dass eine Reduktion der Mahlzeiten (auf zwei oder gar eine pro Tag) eine Reduktion der Gesamtkalorien im Deckmäntelchen ist - da bei weniger Mahlzeiten auch weniger Kalorien gesamt konsumiert werden können. Meine eigene Erfahrung bestätigt das. Je weiter ich die erste Mahlzeit hinaus zögere, umso weniger Kalorien nehme ich insgesamt zu mir.

Zu den Inhaltsstoffen: Eiweiß sättigt mehr als Kohlenhydrate oder Fette. Meiner Erfahrung nach ist die Kombination Eiweiß + Fett die mit dem höchsten Sättigungseffekt und erleichtert dadurch das Erdulden einer geringeren Gesamtkalorienmenge.

Zum Abnehmen bei geringem Gewicht: Ich kann das durchaus verstehen. Je nach Körperbau können 60 kg bei 1.70 Meter nicht gut aussehen. Meine Freundin wiegt vielleicht 52 kg und hätte noch gerne etwas davon weg. Magersucht spielt dabei kaum eine Rolle - mehr das persönliche Wohlbefinden im eigenen Körper. Dünn/fett ist gerade bei Frauen ein gerne dominierendes Körperbild, das tatsächlich nicht gut aussieht, bei geringem Köpergewicht.
 
G

Gast

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Und wenn ich schon kecks frei zitieren muß: Bodybuilding (schon gar nicht das professionelle) ist kein Kraftsport, da hier das Aussehen im Vordergrund steht.

@ kilghard

da fällt einem nix mehr zu ein!!

übrigens, wenn du andere zitierst, tus bitte richtig!!!

-------------------------------------------------------------



folgendes spielt noch eine rolle:

-verdauungsverluste
-nahrungsabhängige thermogenese
-glykämischer index & glykämische last
-mahlzeitenfrequenz
-makronährstoffverteilung
-erhohlungszustand
-sport-pensum
-alter
-geschlecht
-genetik
-[---]

es ist nahezu unmöglich eine allumfassende grundregel aufzustellen, die für alle gleichermaßen funktioniert.
deshalb an dieser stelle die erinnerung an das eigentliche thema dieses threads:

Erfahrungen mit der elimination diet



gruss taurus
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

hilfe, was hab ich da wieder angeschupst!

also zur Aufklärung: das Mädel kenn ich nicht, kenn auch nicht den Körperbau, weil ich sie ja nur in einem forum beobachte. sie betreibt jetzt nicht irgendwie exzessiven Sport oder gar bb, sondern laufen und Gym, im normalen Umfang. ich finde ihre Ernährung sehr ungesund, sie schankt zwischen Kirsch und Fressattacken...

ansonsten denke ich auch, dass wir uns hier zu weit vom Thema entfernen. ist aber trotzdem interessant!
 
K

Kilghard

Guest
AW: Erfahrungen mit der elimination diet

Ich möchte hier nicht die Gemüter erhitzen, sondern meinen Beitrag zum Forum leisten. Meinungsaustausch gehört eben dazu. Auch wenn sich meine Meinung als falsch herausstellen sollte (was sie ja in diesem Fall nicht tut, da sie lt. ute den Tatsachen entspricht) ist es durchaus legitim, sie ins Forum reinzustellen.

da fällt einem nix mehr zu ein!!

Beim professionellen BB IST das Aussehen vordergründig, die Kraft nebensächlich. Was nicht heißt, daß BBler nicht auch stark wären. Das IST eine Tatsache.

übrigens, wenn du andere zitierst, tus bitte richtig!!!

taurus, ich habe FREI zitiert. Und das habe ich auch dazu geschrieben.

Das ist mein letzter Beitrag hierzu.
 
Oben