Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Das Fuel Cycling ist eine interessante Angelgenheit, aus der ich mittlerweile auch viel lernen durfte. Was ich allerdings besonders eindringlich beigebracht bekommen habe ist, dass sich der Körper erst mit der Zeit an etwas gewohnt, dass er bis dato noch nicht kannte - beispielsweise das Metabolisieren von großen Mengen Nahrungsfetten.Ich widmete mich in den letzten 3 Tagen dem Experiment "Fuel Cycling", d.h. ich nahm Mittwoch- und Donnerstagabend keinerlei konzentrierte Kohlenhydrate zu mir und bezog meine Energie aus Fetten (überwiegend ungesättigte Fette, aber gesättigte Fette in, so denke ich zumindest, ausreichendem Maß).
Beide Hypothesen scheinen mir wenig wahrscheinlich. Während 1. durch die Kaloriendicht des Makronährstoffes Fett unsinnig scheint, ist 2. noch nicht feststellbar nach so kurzer Zeit - die genau das zeigen wird: Ob du mit diesem Makronährstoff klar kommst.Ishyros schrieb:Ich ziehe aus dieser Erfahrung nun folgende Hypothesen:
1. Ich habe zu wenig Kalorien oder gesättigte Fette zu mir genommen und verspürte deshalb am Freitag diese Schwäche, das scheint mir jedoch kaum möglich
2. Ich bin auf eine dauerhafte Verwendung von Fett als Treibstoff nicht abgestimmt
Ich empfehle dir deshalb, gerade diese Konstellation noch einige Male auszuprobieren. Wenn es danach immer noch nicht klappt, so ist Hypothese #2 wahrscheinlich.Ishyros schrieb:Es war jedenfalls aufschlussreich, das einmal in dieser Form zu testen. Ich werde jedoch in Zukunft jedoch keine High-Fat Tage mehr in Folge durchführen. 1-2 über die Woche verteilt sind sehr hilfreich, mehr müssen jedoch nicht sein.
Ja, und warum findest Du jetzt Leichtathletik nicht "ganzheitlich" genug?
Stil ist Leserlenkung.
Ja, und sonst sollten wir uns nicht so ernst nehmen - ist doch nur ein Sprachspiel (alles). Empfehlung: Wittgenstein, spät wie jung, zusammen mit der Einführung von Vossenkuhl.
Wie sehen deine Sprintintervalle genau aus? Ich habe den Begriff HIIT gelesen - mit welchen Belastung/Entlastungs-Kadenzen arbeitest du da genau?Ich hatte eine sehr erholsame Zeit, was aber nicht heißt, dass ich meine Fitness vernachlässigt hätte. Meine Sprintintervalle 3x die Woche habe ich konsequent durchgezogen und mein Krafttraining neu konzipiert und erprobt. Außerdem gibt's auch was die Ernährung angeht Neuheiten.
Eine sehr schöne Art, seinen Körper zu trainieren. Welche Übungen verwendest du für den BWE-Zirkel? Wie lange ist die Pause zwischen BWEs und den Grundübungen? Welche Grundübungen verwendest du? Welche Übungen für das Bauchtraining?Ishyros schrieb:Erstmal zum Training: Dass ich bloßes Hypertrophietraining zunehmend als langweilig empfand habe ich ja schon beschrieben. Deshalb habe ich mir ein neues Konzept ausgedacht, das ich jetzt seit 3 Wochen mit großer Zufriedenheit durchziehe. Es vereint Elemente aus Bodybuilding, Controlled Fatigue Training und LowTech/Metabolic Training. Es sieht in etwa so aus:
Pre-Fatigue: BWE-Zirkel, 3-4 Durchgänge
Kernübungen: 3 Schwere Grundübungen, 5x5 Wdh
Ein kurzer und knackiger Supersatz für den Bauch
Post-Fatigue: Towel-Swiping ~5 min.
Ich kann dir eines verraten: Ein Teil der Lösung findet sich im nächsten Absatz.Ishyros schrieb:Ansonsten weiterhin 3x die Woche Sprintintervalle. Damit fahre ich bis jetzt ganz gut und merke optisch gewaltige Fortschritte. Dabei frage ich mich, wie der Körper darauf dermaßen intensiv reagieren kann.
Die Ernährung hat gewaltige Auswirkungen auf die Körperzusammensetzung, sobald einmal die Kohlenhydrate aus ihr verschwunden sind. Ich habe zwar festgestellt, dass ich mit vielen Kohlenhydraten über kurze Zeit auch gut klar komme, auf lange Sicht aber Low-Carb immer besser unterwegs bin.Ishyros schrieb:Was die Ernährung angeht bin ich jetzt seit einem guten Monat auf High Protein/High Fat/Low Carb, und es geht mir blendend. Ich habe mittlerweile viel mehr Energie, meine ehemaligen chronischen Zahnfleischentzündungen (die sich schon nach der Vollwertkost extrem besserten), sind jetzt komplett verschwunden. Ich esse überwiegend Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Nüsse, Quark und etwas Käse. Meist immernoch eine Hauptmahlzeit am Abend.
Du wirst darin Inspiration finden. Das Forum ist voller hochmotivierter Vollblut-Sportler.Ishyros schrieb:Ich werde ab jetzt wieder regelmäßig meine Fortschritte dokumentieren und euch auf dem Laufenden halten. Ich bin gespannt, was sich bei den anderen in der Zeit getan hat und werde mir jetzt noch ein paar andere Tagebücher ansehen.
So, erstmal genug. Ich werde noch mehr berichten, vorallem werde ich ab jetzt mindestens ein mal die Woche meine ganze Trainingswoche resümieren.