• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Eine Begegnung mit der Kraft...

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
So, wie bereits angekündigt, möchte ich hiermit mein Trainingstagebuch eröffnen. Ein paar Dinge gilt es vielleicht vorweg zu klären.

Warum führe ich ein Tagebuch?

Um während des Schreibprozesses Klarheit über mein Training, meinen Lebensstil und somit letztendlich mich selbst zu erlangen. Und ganz klar auch um die Basis für anregenden Austausch mit anderen Usern zu finden, ein paar Tipps zu erhalten und konstruktive Kritik zu ernten.

Beginnen wir mit ein paar Eckdaten zum aktuellen Stand:

Alter: 16 Jahre
Größe: 180 cm
Gewicht: 56 beschämende Kilogramm (und das ist schon das Resultat eines Fortschritts, überwiegend in Form von Muskelmasse)
KFA: Keine Ahnung, besitzt im Moment für mich auch wenig Relevanz. Sollte es jemals zu viel werden, wird meine Disziplin, auf die ich voll und ganz vertraue, durchgreifen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Art des Momentanen Trainings:

- intensiver GK Plan mit 3 alternierenden Einheiten (Montag-Mittwoch-Samstag)
- 1-2 Mal die Woche Squash

Ansonsten wandere ich gerne, bin viel zu Fuß unterwegs, vornehmlich mit meinen beiden Hunden. Das rechne ich aber alles als aktive Entspannung.

Allgemeine Zielsetzungen: Mehr Kraft, mehr Muskulatur, mehr Energie. Ich strebe eigentlich einen ganzheitlichen Zustand der Kraft, geistig wie körperlich, an. In der Vielfalt der Möglichkeiten, Wege, Systeme sowie den Erfolgen und Rückschlägen liegt für mich ein unglaublicher Reiz, der das Leben noch viel spannender macht. Wie schon Nietzsche schrieb: "Setze dir hohe Ziele und gehe daran zugrunde", so gehe auch ich an meinen Zielen zugrunde oder wachse an ihnen. Beide Fälle sind würdevoll und für mich erstrebenswert!

Nun noch etwas zu meinem Krafttraining im Allgemeinen: Ich verfüge über grundlegende Kenntnisse in Form von entsprechender Literatur (HIT, Peak-Prinzip u.a.) und habe in der Praxis im Grunde schon ein halbes Jahr Erfahrung, wobei die ersten paar Monate eher ein Herantasten waren und als Basis für das darauffolgende Training gesehen werden können. Mit vollem Einsatz und bewusster Planung trainiere ich seit fast etwas mehr als 3 Monaten, und die Erfolge kommen langsam, aber stetig. Ob das so bleibt, wird dieses Tagebuch offenbaren.
Meine Ernährung ist sehr stark an die Vollwertkost nach Bruker angelehnt, angereichert mit zahlreichen Aspekten der Sporternährung. Aber darauf werde ich in nächster Zeit noch oft genug zu sprechen können.

Im Moment bin ich mit besagtem neuen GK-Plan am Start, nachdem ich zuvor einen wesentlich monotoneren und auf höhere Wh-Zahlen ausgelegten Plan praktiziert habe. Über Erfolge und Misserfolge dieses neuen Trainingsabschnittes werde ich ab nächster Woche berichten, wobei die "Art Basel", eine große Kunstmesse, mich daran hindern wird, die TE am Samstag wahrzunehmen. Richtig losgelegt wird also ab übernächster Woche, was aber keine Ausrede für Inaktivität in der kommenden Woche darstellen soll.

Soviel erstmal zum Anfang!


Ishyros
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

@Ishyros

Viel Erfolg!!!

Ich bin gespannt wie sich das bei dir entwickelt...hast ja genügend Luft nach oben...:ssmile:





Gruß Eisi
 

Graue:Zelle

New Member
Registriert
5. August 2008
Beiträge
14
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Also wenn sich dein Stil zu schreiben durch dein ganzes Tagebuch so durchziehen wird dann werde ich wohl zum Stammleser mutieren. ; )
Wünsche dir viel Erfolg den du bei deiner Art das anzugehen und mit Kontinuität bestimmt haben wirst.

Grüße
Meiner Einer
 
Zuletzt bearbeitet:

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

@ Eisenfresser und Graue:Zelle: Vielen Dank euch beiden!

@ moesha:Auch dir vielen Dank! Ja, die van-Gogh Ausstellung werde ich mir auch ansehen. Wenn du willst, lasse ich dich wissen, ob sie einen Besuch wert ist.

Dein Tagebuch sieht auch vielversprechend aus. Ich werde es mir mal genauer anschauen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Guten Tag, Ishyros,

ich freue mich, dass du dein Vorhaben eines Tagebuches zeitnah umgesetzt hast und Einblicke in deine generelle Trainingsphilosophie zulässt. Dein Herangehen an den Sport kann ich gut nachvollziehen und erachte es als vernünftig - vor allem der HIT-Ansatz wird auch von mir favorisiert, da ich wenig von hochvolumigem Training halte (ehrlichgesagt lese ich mir keine Trainingspläne durch, wenn sie mehr als fünf Übungen pro Einheit enthalten).

Da mein Steckenpferd die Ernährung ist, interessiere ich mich vor allem für diesen Aspekt deiner Philosophie. Ich habe mich in der Kurzfassung über die Ernährung nach Bruker schlau gemacht und kann die meisten seiner Aussagen abnicken - abgesehen von dem Getreide, dem ich gespalten gegenüber stehe, da erhitzte Stärke zu Verschlackung des Körpers führen kann, genauso wie übermäßiger Konsum von Milchprodukten. Dass er vor allem das Milchfett für gut befindet, empfinde ich ebenso. Ich habe mit Produkten, die arm an Milcheiweiß aber reich an Milchfett sind, wenig Probleme, mit größeren Mengen Milcheiweiß hingegen an Verdauungskomplikationen zu laborieren. Fleisch wird nach Burkers Lehre nicht empfohlen, du sprichst im Was esst ihr gerade?-Thread jedoch eine Gemüsepfanne mit Lamm an - was mich zu den Adaptionen führt, die du erwähnt hast. Wie sehen diese konkret aus?

Abschließend möchte ich dir viel Erfolg wünschen, den du gewiss haben wirst, da du gewissenhaft und vernünftig an die Materie herangehst und trotz aller Bäume den Wald weiter klar erkennen kannst.

Liebe Grüße
ishina
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Hallo, ishina,

schön zu hören, dass du ähnlich über HIT denkst. Ich finde, es hält das Muskelwachstum, den Stoffwechsel und, was man nie übergehen sollte, die Motivation auf einem hohen und effektiven Level. Ich kenne nur wenige, die mit HIT keine Erfolge verbuchen konnten. Man muss sich nur auf das System einlassen, und das erfordert mitunter eine Umstellung für manche Leute, wobei es sich in meinem Falle gut mit meiner sonstigen Lebensart ergänzt.

Dein "Steckenpferd" ist die Ernährung. Interessante Aussage. Könntest du das vielleicht etwas genauer erläutern? Soll das bedeuten, dass du die Prozesse deines Körpers in erster Linie über die Ernährung gezielt zu regeln versuchst? Wenn du das meinst: Ich halte die Ernährung auch für extrem wichtig, egal ob man nun an Muskelaufbau oder einfach nur an "banalen" Dingen wie "mehr Energie für den Alltag" interessiert ist.
Ich könnte viel über meine Ernährungsansichten schreiben, möchte mich hier jedoch auf deine Fragestellung bezüglich meiner "Adaption" beschränken:
Ich befinde mageres Muskelfleisch von artgerecht gehaltenen Tieren für eine überaus wertvolle Quelle an natürlichen Baustoffen. Meine Anforderungen an Qualität und Güte des Fleisches sind hoch, sind sie aber erfüllt, so esse ich Fleisch mit großem Genuss und allerbestem Gewissen. Bruker sieht das anders, ich weiß, aber es gibt ja mittlerweile auch vermehrt Vollwertkostler, die einen gewählten Fleischkonsum befürworten. Gerade wenn es sich um Sportler handelt.
Aber wie gesagt, zu meiner Ernährung werde ich noch viel zu sagen haben, wenn die Zeit kommt. Solltest du aber Interesse an irgendwelchen bestimmten Fragen oder Grundsätzen meiner Ernährungsphilosophie haben steht es dir offen, sie mir in Form einer PN, Mail oder sonstwie zu stellen.

Herzlichen Dank für die netten Worte!


Ishyros
 
Zuletzt bearbeitet:

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

So, nach einem recht langen Tag schreibe ich nun in mein Online-Tagebuch. Nach den Ferien ist das Wiederantanzen in der Schule ja immer so ein Akt, aber was rede ich, das ist im Arbeitsleben ja nicht besser. Wohlan denn, ich kann von Glück reden, das ein Teil der Mittagsschule heute ausfiel, so konnte ich mein Training entgegen der normalen Trainingszeit an Montagen (20.00) heute bereits um 18.00 Uhr aufnehmen. Von meinem neuen Trainingsplan erzählte ich ja bereits ein klein wenig, aber noch nicht allzu viel. So sieht meine Montagseinheit konkret aus:

2x 8Wdh Kreuzheben
2x 10 Wdh Rudern einarmig mit KH
2x 10 Wdh Bankdrücken
2x 10 Wdh Ausfallschritte mit KH
3x 20 Wdh Crunches mit zusätzl. Gewicht
3x 12 Wdh schräge Crunches

Mit einer Bilanz der Gewichtssteigerungen beginne ich erst nächste Woche, wenn ich so richtig loslege. Ich werde vorerst nur mein Gefühl bei den einzelnen Übungen beschreiben.

Kreuzheben: Eine verdammt intensive Einheit, ging unglaublich in den gesamten Rücken. Und getreu dem Motto "ach komm, eine Einheit geht noch" habe ich sogar 3 Sätze absolviert.
Ergebnis: Ein Ziehen im Rücken, aber ein gutes Gefühl. Ab zur nächsten Übung!

Rudern: Hier merke ich, dass meinem armen Rücken nun schneller die Puste ausgeht. Die beiden Sätze schaffe ich zwar ohne große Umschweife, weiß jedoch danach, dass mein Rücken für heute definitiv genug gehabt hat. Die Arme sind angenehm belastet worden, so gehört sich das. Anmerkung: Das Rudern ist eine meiner absoluten Lieblingsübungen, da ich das Gefühl dabei mag. Von der Effektivität ganz zu schweigen.

Bankdrücken: Sauber und unspektakulär heute. Mehr gibt es hierzu nicht zu sagen.

Ausfallschritte: Die Oberschenkel leisten ihre Arbeit, im 2. Satz versagen sie jedoch gegen Ende. Ausbaubedürftig, vorallem meine Technik.

Die nachfolgenden Bauchübungen liefen sehr gut und wirkten gut auf die beanspruchte Muskulatur ein.
Nach dem abschließenden sanften Dehnen gab es erstmal 6 Esslöffel guten Honig und etwas später ein gutes Abendmahl bestehend aus Lammsteak (der Rest von gestern, etwa 180 gr) und zahlreichen gebratenen Gemüsesorten. Sehr bekömmlich und optimal. Gleich werde ich mir noch einen Eiweißshake bereiten, aber erst einmal schreibe ich schön meine Tagesbilanz nieder.


Ich muss sagen, mein neues Trainingskonzept gefällt mir. Auch wenn es, bis auf das Kreuzheben, recht unspektakulär zuging sollte ich bedenken, dass dies nur mein montägliche "Schnelleinheit" war. Der Mittwoch wird Weiteres offenbaren.

Wohlan denn, liebe Leser, jetzt werde ich mir ein Erkältungsbad einlaufen lassen (100% gesund sind meine Atemwege scheinbar noch immer nicht, ich muss hin und wieder trocken husten) und derweil meinen Shake zubereiten. Eventuell werde ich später oder morgen noch ein paar Dinge zur Ernährung von Heute und Morgen erzählen sowie ein wenig über meinen aktuellen Stand reflektieren.

Ich danke für's Erste!


Ishyros (der gerade einen köstlichen japanischen Grüntee genießt)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

@Ishyros

...schreib ruhig die Trainingsgewicht dazu, dass macht das Ganze noch etwas transparenter...





Gruß Eisi
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Hi,
ich werd dein Tagebuch auch verfolgen und hoffe, dass ich immer halbwegs den Text vollständig lesen kann ;).

Eine Bemerkung: Ich hab nichts gegen HIT, allerdings würde ich nicht befürworten, dass es einen tollen Effekt auf den Stoffwechsel hat. (Außer du meinst generell, so wie eben Sport generell einen guten Effekt darauf hat.) "Systeme", in denen man öfters trainiert, dafür aber z.B. mit weniger Intensität, pushen den Stoffwechsel normalerweise stärker.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Eine Bemerkung: Ich hab nichts gegen HIT, allerdings würde ich nicht befürworten, dass es einen tollen Effekt auf den Stoffwechsel hat. (Außer du meinst generell, so wie eben Sport generell einen guten Effekt darauf hat.) "Systeme", in denen man öfters trainiert, dafür aber z.B. mit weniger Intensität, pushen den Stoffwechsel normalerweise stärker.
Das unterscheibe ich voll und ganz!!!

Ich gehe sogar noch weiter, der Nutzen solcher "Systeme" geht über den Muskelaufbau hinaus
und bringt ganzheitliche Fitness,
die sich auf andere Sportarten, den normalen Alltag etc. posotiv auswirken bzw. übertragen lassen!!!

HIT ist auf Effizients hinsichtlich Muskelaufbau ausgelegt und selbst das funktioniert nicht für jeden...




Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Was man HIT aber niemals absprechen wird können ist, dass es sich besser als alle anderen Trainingssysteme in einen gut gefüllten Alltag integrieren lässt - das Training dauert nicht lange und ist niederfrequent, insgesamt ist der Zeitaufwand sehr gering und der Effekt trotzdem deutlich spürbar (meiner Meinung nach sogar in gewissen Aspekten besser als bei anderen Trainingsmethoden - aber das ist eine Frage der individuellen Veranlagung).

Zusätzlich meine ich, dass HIT nicht invers mit allgemeiner Fitness korreliert, da es meist nicht die einzige sportliche Betätigung bleibt. BWE-Zirkel halte ich für die beste Addition, da sie das andere Extrem (anaerobe Belastung ohne Gewicht) ebenfalls trainieren. Zumindest habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße
ishina
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

@ Eisenfresser: Angaben zu den bewältigten Gewichten kommen ab der nächsten Trainingseinheit (morgen), spätestens jedenfalls ab nächster Woche. Dann werde ich das ganze exakt protokollieren. Bis dahin- und es ist ja nicht mehr lange hin- hoffe ich, dass mein Tagebuch auch so halbwegs interessant zu lesen ist.
Natürlich, HIT wäre als alleiniges Mittel zur Steigerung der allgemeinen Fitness viel zu einseitig, weshalb ich mein Programm ja auch durch Eigengewichtübungen aller Art bereichere, wobei der Fokus hierbei auf Kraftausdauer liegt.

@Sportsfreund: Freut mich, wenn mein Tagebuch dich interessiert!

Wie ishina schon im Grunde gesagt hat ist HIT im Grunde nur ein wichtiger Baustein in einem ganzheitlich ausgelegten Fitnessprogramm. Und ein solches strebt wohl jeder an, der nicht "nur pumpen" will, wenn ihr versteht, was ich meine ;)


So, gleich geht es an mein Burpee-Intervallprogramm, satte 15 Minuten alles geben. Und dabei werde ich mir etwas gute Musik geben, denn der Tag war bis jetzt lang und rostig. Deshalb heißt es jetzt: Training, Duschen und dann mit meinen lieben Hunden einen kleinen Spaziergang über die Felder machen. Ich werde mich später noch bezüglich meiner Ernährungsstrategie etwas zu Wort melden.

Ich danke, wie immer, für's Lesen und Verfolgen!


Ishyros
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

So, nach einer guten und ansprechenden Trainingseinheit, die wie folgt aussah, fühle ich mich angenehm ausgepowert (wobei das Training ein kleiner Kampf war):

Kniebeugen 30/40/40 je 10 Wdh. nichts Großes für die meisten hier, ich weiß, aber wenn man mein momentanes Gewicht bedenkt, ist das ein echter Nashornkäferakt

Rudern einarmig mit KH 15/15 10 Wdh schön langsam und sauber, ging gut in den noch vom Kreuzheben geschundenen Rücken (obwohl's zwei Tage her ist)

Flachbankdrücken mit KH 25/25/25 10 Wdh. Brust gut getroffen, Trizeps auch recht mitgenommen.

Frontheben mit KH 8/8 Steigerungsbedarf, hat aber nochmal alles aus der Brust rausgeholt.

Anschließend noch ein kurzes, knackiges Bauchworkout, das ca. 5 Minuten dauerte. Dann Dehnen.


Was soll ich sagen, ich bin recht zufrieden, es tut sich einiges. Bei den Kniebeugen wäre prinzipiell noch mehr gegangen, was ich beim nächsten Mal auch berücksichtigen werde. Mein neuer Trainingsplan gefällt mir bestens und ich kann es kaum erwarten, ihn ab nächster Woche komplett durchziehen zu können. Jetzt, nach 3 Teelöffeln Honig, einem Proteinshake, einer Banane, viel Wasser und einem hochwertigen guatemaltekischen Hochlandkaffee vom Röster meines Vertrauens werde ich erstmal mit meinen beiden HUndedamen die Gegend unsicher machen. Später gibt es noch Details zur Ernährung in den letzten Tagen.


Wie immer, danke für's Lesen und allen einen guten Rutsch in den Abend!


Ishyros
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Guten Morgen allerseits!

Jetzt, beim morgendlichen Feiertagskaffee (meine Liebe zum Kaffee dürfte bald kein Geheimnis mehr sein), werde ich ein wenig über meine ERnährung in den letzten drei Tagen nachdenken und sehen, wo Optimierungsbedarf herrscht.

Ich war gewohnt konsequent, das gilt es erst einmal wieder festzustellen. Das soll kein dumpfes Eigenlob sein, aber eine schlichte Feststellung und Bestätigung, das ich den richtigen Weg gehe. Zugegeben, manchmal gestaltet es sich schwierig, genügend Kilokalorien in den Leib zu befördern, aber ich bin recht erfinderisch was hochwertige Zwischengerichte anbelangt. So gab es in den letzten Tagen verhältnismäßig viel Fleisch (mein Vater erstand gutes Lammfleisch aus regionaler biologischer Tierhaltung), viel Gemüse (überwiegend Zucchini, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Broccoli und Karotten) und reichlich Bohnen. Ansonsten war alles recht "klassisch", oder was man bei mir klassisch nennen kann: Morgens viel Mehrkornflocken, Joghurt, beste Vollmilch, hin und wieder Roggenvollkornbrot, Thunfisch und diverse Quarkspeisen. Das Angebot in den letzten Tagen war vielfältig und sehr zu meinem Gefallen. Ich aß in den letzten Tagen allerdings kaum Nüsse- entgegen meinem Vorsatz, jeden Tag eine handvoll Walnüsse oder Mandeln zu verzehren, wo sie doch eine derart hochwertige Ergänzung einer vollwertigen Ernährung darstellen.

Zum körperlichen Befinden: Der Rücken und die Schultern sind recht verkatert, seit langer Zeit auch einmal wieder der Bizeps, wobei es heute seltsamerweise überwiegend der Rechte ist. Was beweist mir das mal wieder? Eine ordentliche Einheit Rudern macht isoliertes Bizepstraining meist relativ überflüssig. Brust und Beine sind noch etwas lädiert, aber aufgrund der sorgfältigen Regeneration und eines guten, 7,5 stündigen Schlafes schon wieder recht gut in Schuss. Die Burpees werde ich heute wohl allerdings ausfallen lassen müssen- dazu bin ich einfach noch zu verkatert, und ich will meinen sich regenerierenden Oberkörper mit den Liegestützen noch nicht behindern. Also mache ich heute eine 15-minütige, nahezu pausenlose Intervalleinheit aus Kniebeugen, Strecksprüngen und Hampelmännern, denn die Beine sind ja wieder recht gut in Fahrt. Am Sonntag gibt es dann wieder eine Burpee-Challenge!
Und morgen erstmal die Art Basel, wo wir dann auch schon bei der

geistigen Verfassung wären: Ich bin motiviert, erholt und freue mich auf die Art Basel und die ruhige Zeit, die ich mit meiner Freundin haben werde. Ich spüre im Moment, dass ich in jeder Hinsicht auf einem guten Weg bin, sowohl sportlich als auch künstlerisch gesehen (neues Liedgut breitet sich vor mir aus, und auch mein kreatives Schreiben kriegt wieder mehr Impulse). Sogar das etwas raue Wetter heute gefällt mir auf sonderbare Weise, es spornt mich an, es heute, bis auf die kleine "Sprungeinheit", gemütlich angehen zu lassen.

So, das wäre eine erste Bilanz. Ich freue mich, wie immer, auf Kommentare, Anregungen und geistreiche Bemerkungen jedweder Art.
Allen einen schönen Feiertag!


Ishyros
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Nein, ich habe es mir schon beim ersten Post in deinem Begrüßungsthread verkniffen und werde auch jetzt nicht damit anfangen, mich über irgendwelche Ähnlichkeiten auszulassen! Ich möchte hier nur sagen, dass mir das verdammt schwer fällt......

Wenn ich mir deine Ernährungso ansehe, dann glaube ich, dass dir mein glutenfreier Frühstücksvorschlag, den ich hier mal beschrieben habe, auch gefallen könnte. Machst du deinen Joghurt selber? Das geht nämlich hervorragend. Von deinen Quarkspeisen könntest du noch mehr erzählen, kämpfe ich ja selber immer darum, genug Eiweiß auf den Teller zu kriegen. Und wo hat dein Vater denn das Lammfleisch ergattert?

Zu deinem Training kann ich jetzt noch nicht viel sagen, da fehlt mir noch etwas der Überblick, Was ich bislang gelesen habe, gefällt mir aber schon mal ganz gut.

Nur zu diesem Statement möchte ich noch einen Kommentar hinterlassen:
Gewicht: 56 beschämende Kilogramm (und das ist schon das Resultat eines Fortschritts, überwiegend in Form von Muskelmasse)
Das Gewicht ist nicht beschämend! Es ist ja fast normal, dass junge Männer einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und oftmals extrem dünn sind (außer sie gehören zur Fastfood und Sofasitzerfraktion). So richtig Masse wächst an die Jungs erst hin, wenn der Testosteronspiegel mit dem Älterwerden so richtig in den Himmel schießt (und das kann meiner Beobachtung nach auch mal bis 22 dauern). Du bist jetzt 16, Training und Ernährung passen schon mal ganz gut, du hast die allerbesten Aussichten und alles Potenzial, was man sich nur denken kann. Eigentlich viel bessere Aussichten auf Erfolge als die meisten hier im Forum. Hauptsache, du wirst nicht ungeduldig....

Auch dir nen schönen Feiertag und viel Spaß bei deiner gemütlichen Sprungeinheit und am WE in Basel. Du hast eine künstlerische Ader? Und vielleicht magst du ja auch mal was übers kreative Schreiben erzählen?
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

Hallo bedee,

nachdem jetzt schon so viele behaupten, es bestünden gewisse "Ähnlichkeiten", muss da wohl etwas dran sein ;)

Das "Morgenstund"-Rezept klingt ja wirklich interessant. Werde ich bei Gelegenheit einmal ausprobieren, danke für den Hinweis. Meinen Joghurt mache ich nicht selber, spiele aber schon länger mit dem Gedanken, damit anzufangen. So hat man viel mehr Einfluss auf dessen Güte.
Ich esse Quark in vielen Varianten: Einfach so mit etwas Wasser angerührt (und ja, er schmeckt mir so, zumindest als Spätabendmahl), als Gemüsefüllung (Auberginen nehmen, aushöhlen, Fruchtfleisch mit Quark, wildem Thymian und schwarzem Pfeffer vermischen, Auberginen damit füllen und das ganze schön im Ofen schmoren lassen) und in vielen anderen Formen. Wie gesagt, ich versuche immer, kreativ zu sein.
Das Lammfleisch hat mein Vater bei einem Fleischhändler auf dem Reutlinger Wochenmarkt gekauft.

Nun gut, "beschämend" ist etwas hart ausgedrückt, aber das es nicht sehr befriedigend ist, ist jedenfalls nicht zu verleugnen. Ich bewege mich aber langsam und sicher davon weg, und es wird sicher nicht an Ungeduld scheitern, denn zu Zeit habe ich einen sehr individuellen Bezug, so dass Eile das letzte ist, was ich kultiviere.

Danke sehr! Nun, meine Sprungeinheit wird wohl durch einen kleinen Spaziergang ersetzt, aber mal sehen. In zwei, drei Stunden werde ich entscheiden. Ja, man könnte von einer künstlerischen Ader sprechen. Ich hege ein großes Interesse an Literatur, Musik, Lyrik und Kultur generell.


Viele Grüße und einen schönen Tag auch dir! Wo in Baden-Württemberg bist du denn ansässig?
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

So, nach zwei schönen Tagen im Dreiländereck melde ich mich wieder. Die Tage waren entspannend, die Art Basel selbst fand ich etwas enttäuschend, hat mich doch der Großteil der modernen Kunst dort erbarmungslos zum Kopfschütteln gezwungen. Was manche Leute als Kunst verkaufen...
Wohlan denn, die Giacometti-Ausstellung war mehr als sehenswert, die Kombination aus modernen Kunstwerken und traditioneller ozeanischer und afrikanischer Kunst war sehr anregend und ansprechend präsentiert.

Ernährungstechnisch lief es auch gut: Viel Fisch, Salat, Kartoffeln und Vollkornbrot. Nun, zurück im Ländle, dürstet es mich aber unter anderem wieder nach Training. Ich überlege, ob ich meine montägliche Trainingseinheit nicht heute durchziehen soll, wo ich doch nun vollauf regeneriert bin und heute, in ausgeschlafenem Zustand und bei entsprechender Ruhe, wohl mehr leisten kann als morgen Nachmittag nach der Schule. Zumal ich nächste Woche Prüfungen anstehen habe und es mir wohl schon genügend Planung abnötigen wird, meine Trainingseinheiten an Mittwoch und Samstag durchzuziehen. Aber ich bin noch unentschlossen... Meine Lust ist jedenfalls groß.

Wie ich sehe, lief es hier in den letzten Tagen sehr ruhig zu. Ich werde nun, wo es noch recht früh ist, bei einer Tasse Maragogype ein paar Tagebücher anderer User ansehen ehe ich mir erstmal eine kalte Dusche gönnen werde (Ishyros = Kaltduscher aus Überzeugung ;) )

Grüße an alle


Ishyros
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: Eine Begegnung mit der Kraft...

@ moesha: Interessant, wobei ich die Giacometti-Ausstellung bei weitem beeindruckender fand. Nichtsdestotrotz sehenswert.


So, ich habe heute ein recht ordentliches Training hingelegt. Ich konnte gerade beim Rudern eine ordentliche Kraftsteigerung feststellen und habe meine Arme vollauf ausgepowert, so dass bei den abschließenden Bicepscurls wirklich nichts mehr ging. Folgende Übungen standen heute auf dem Programm:

Kreuzheben
Bankdrücken
Rudern einarmig mit Kurzhantel
Ausfallschritte mit Kurzhantel
Bicepscurls

anschließend noch Crunches und schräge Crunches. Das Kreuzheben lief sauber mit 50 kg Gewicht, auch mit 60 könnte es schon klappen. Das nächste Training wird's zeigen. Beim Rudern habe ich mich auf 18kg gesteigert, ansonsten lief alles, bis eben auf die letzte Einheit Curls, sehr sauber. Ich befinde meine Ausfallschritte aber noch für etwas ausbaufähig, ich könnte noch tiefer gehen für mein Gefühl. Aber gut, das sind Kleinigkeiten, die ich bei der nächsten Einheit verstärkt berücksichtigen werde. Mein Mittagsmahl habe ich ja bereits in entsprechendem Thread gepostet, nach dem Training gab es ein paar Teelöffel Honig, eine Banane und einen kleinen Eiweißshake.

Fazit: Ich bin zufrieden mit mir und freue mich, das Montagstraining einen Tag vorverlegt zu haben. Denn heute war ich perfekt regeneriert und vorallem motiviert. Und wer weiß, wie gut ich mich morgen Abend geschlagen hätte nach einem langen Tag, zumal ich doch am liebsten morgens trainiere.


Allen einen schönen Sonntagnachmittag


Ishyros
 
Oben