drdreandre
New Member
- Registriert
- 1. November 2023
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen
Ich trainiere 3-4 Mal die Woche und verfolge einen Split mit dem Ziel Muskelaufbau. 24 Jahre alt, männlich und seit 8 Monaten aktiv wieder im Gym.
Split:
Tag 1 : Bizeps, Brust, Schultern
Tag 2: Rücken, Trizeps, Beine
Bizeps und Brust zusammen, da ich bei nem Brust/Trizeps Tag zu viel Belastung auf den Ellebogen habe.
Für jede Muskelgruppe wird jeweils 7-10 Sätze gemacht.
Ich finde den Split ideal, da ich jede Muskelgruppe, nach einer guten Ruhe- und Erholungsphase knapp 2 Mal pro Woche trainieren kann.
Ich würde mich als "Hardgainer" bezeichnen und lege deswegen wert darauf nicht über 60-75 Minuten im Gym zu verbringen.
Da mein Trainingsplan in dieser Zeit nicht immer machbar ist aufgrund von Pausen zwischen den Sätzen und Übungen habe ich damit Begonnen jeweils eine Übung für die eine Muskelgruppe zu machen und anschliessend ( c.a 1 Minute Pause) mit einer Übung für die andere Muskelgruppe ,welche an diesem Tag trainiert wird, zu machen.
Bsp:
4 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Hammercurls
4 Sätze Flys
4 Sätze Z-bar curls
4 Sätze Schulterdrücken
2 Sätze Isolations Bizepscurls
4 Sätse lateral raises
Was haltet ihr vom Split? Ist es nicht üblich eine Muskelgruppe fertig zu trainieren, bevor mit der nächsten gestartet wird? Wiso ist das so? Und wo seht ihr die Vorteile und Nachteile bei so einem Trainingsstyl?
Lg und 1000 Dank für die Antworten
Ich trainiere 3-4 Mal die Woche und verfolge einen Split mit dem Ziel Muskelaufbau. 24 Jahre alt, männlich und seit 8 Monaten aktiv wieder im Gym.
Split:
Tag 1 : Bizeps, Brust, Schultern
Tag 2: Rücken, Trizeps, Beine
Bizeps und Brust zusammen, da ich bei nem Brust/Trizeps Tag zu viel Belastung auf den Ellebogen habe.
Für jede Muskelgruppe wird jeweils 7-10 Sätze gemacht.
Ich finde den Split ideal, da ich jede Muskelgruppe, nach einer guten Ruhe- und Erholungsphase knapp 2 Mal pro Woche trainieren kann.
Ich würde mich als "Hardgainer" bezeichnen und lege deswegen wert darauf nicht über 60-75 Minuten im Gym zu verbringen.
Da mein Trainingsplan in dieser Zeit nicht immer machbar ist aufgrund von Pausen zwischen den Sätzen und Übungen habe ich damit Begonnen jeweils eine Übung für die eine Muskelgruppe zu machen und anschliessend ( c.a 1 Minute Pause) mit einer Übung für die andere Muskelgruppe ,welche an diesem Tag trainiert wird, zu machen.
Bsp:
4 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Hammercurls
4 Sätze Flys
4 Sätze Z-bar curls
4 Sätze Schulterdrücken
2 Sätze Isolations Bizepscurls
4 Sätse lateral raises
Was haltet ihr vom Split? Ist es nicht üblich eine Muskelgruppe fertig zu trainieren, bevor mit der nächsten gestartet wird? Wiso ist das so? Und wo seht ihr die Vorteile und Nachteile bei so einem Trainingsstyl?
Lg und 1000 Dank für die Antworten
Zuletzt bearbeitet: