Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
fehlt in der liste nicht ein aufziehvogel oder beherrscht du den handstand schon?
ich war schon ein paarmal so weit, mich ein paar sekunden wacklig halten zu können. an den punkt kommt man schnell, danach fängt die arbeit an. leider bin ich nie dran geblieben...
Würde mich jetzt mal interessieren, wieviel Zeit ihr für so ein Handstandprojekt veranschlagen würdet. Dafür wird man doch nicht jeden Tag stundenlang üben müssen? Eher immer mal wieder kurze Einheiten (die einem als Ausgleich zur Denkarbeit dann vielleicht wieder etwas Blut in den Kopf schubsen?).
Bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier vorangeht.
stimmt bedee, du klingst auch "interessiert"
schätzen ist schwer, da jeder andere voraussetzungen hat.
umstellung auf die winterzeit ist am 28.10.2012
ich denke, das ist genug zeit für jeden um zumindest gute fortschritte machen zu können
Aha, nachdem ich also beschlossen habe, mich öffentlich zu blamieren, traut sich das Stierchen auch![]()
@bedee: ich schaffs mittlerweile mit jedem kickup in den wandhandstand zu kommen und den bisschen zu halten - das wars^^
bauch zur wand ist für mich nur zum "hochkommen" leichter, vom halten bleibt sichs gleich. ausserdem trainiert man mit rücken zur wand auch gleich noch das richtige runterkommen!
echt hilfreich wäre ein trainier denke ich, aber dafür fehlen mir zeit, geld und kontakte (story of my life ^^)
@bedee: ich schaffs mittlerweile mit jedem kickup in den wandhandstand zu kommen und den bisschen zu halten - das wars^^
vom ansatz her mach ich einfach ca jeden 2.tag paar
versuche, nix kompliziertes!
wie wirst du das handstehen angehn?
ich denke, längerfristig sollte man gleich den freien handstand üben. geht wahrscheinlich am schnellsten...
Wie ich den Übergang zum freien Handstand angehen will, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich hat taurus recht und es ist sinnvoll, dies relativ zeitig anzugehen.
Mit dem Rücken zur Wand neigt man dazu den Handstand in einem Hohlkreuz zu machen und arbeiten dann meist zur Kompensation mit einem Schulterwinkel.
Aber zum Aufschwingen üben ist es natürlich schon eine gute Übung.
Bauch zur Wand (nur Zehen berühren Wand und Hände maximal 5-10cm von der Wand entfernt) kann man gleich die richtige gerade Position trainieren (evtl sogar leicht runde Position). Daraus kann man dann auch immer wieder probieren durch Verlagerung der Schulter nach vorne die Füße kurz wegbringen von der Wand (Achtung danach gleich wieder den Arm Rumpfwinkel ganz öffnen)
Freier Handstand ist zwar schon gut für zwischendurch aber die meisten trainieren sich dadurch eine schlechte TEchnik an (BAnane und Schulterwinkel)
Wenn dann besser gleich versuchen im Handstand zu laufen, dadurch ist man bei jedem Schritt gezwungen sich aus den Schultern rauszudrücken.