• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Die grosse MC Handstand Challenge

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

fehlt in der liste nicht ein aufziehvogel oder beherrscht du den handstand schon?

schön wärs:ssad: nehme mir das auch schon länger vor und eigentlich passt mir die challenge sehr gut, aber ich möchte mich jetzt trotzdem noch nicht festlegen, weil ich nicht weiß, ob ich diesen sommer die muße dazu habe. examen und so.

ich war schon ein paarmal so weit, mich ein paar sekunden wacklig halten zu können. an den punkt kommt man schnell, danach fängt die arbeit an. leider bin ich nie dran geblieben. deswegen finde ich auch den anreiz der challenge sehr gut:stongue:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

ich war schon ein paarmal so weit, mich ein paar sekunden wacklig halten zu können. an den punkt kommt man schnell, danach fängt die arbeit an. leider bin ich nie dran geblieben...

Würde mich jetzt mal interessieren, wieviel Zeit ihr für so ein Handstandprojekt veranschlagen würdet. Dafür wird man doch nicht jeden Tag stundenlang üben müssen? Eher immer mal wieder kurze Einheiten (die einem als Ausgleich zur Denkarbeit dann vielleicht wieder etwas Blut in den Kopf schubsen?).

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier vorangeht.
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

hi, denke ein taeglicher ansatz ist fuer so was das beste. bin auch mal 5 wochen auf urlaub dazwischen aber man muss die ziele ja hoch(aber erreichbar) stecken!
mach doch einfach mit und hau uns buben rein^*
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

schöner link!
stimmt bedee, du klingst auch "interessiert":ssmile:
schätzen ist schwer, da jeder andere voraussetzungen hat.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

Würde mich jetzt mal interessieren, wieviel Zeit ihr für so ein Handstandprojekt veranschlagen würdet. Dafür wird man doch nicht jeden Tag stundenlang üben müssen? Eher immer mal wieder kurze Einheiten (die einem als Ausgleich zur Denkarbeit dann vielleicht wieder etwas Blut in den Kopf schubsen?).

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier vorangeht.

ich werde es erstmal mit 2 bis 3 mal die woche ein paar versuche angehen. wenn das nicht reichen sollte kann ich immer noch mehr reinstecken.

mein vorteil ist halt, daß ich es während der arbeitszeit angehen kann und dabei auch noch von erfahrenen handstand praktitizierenden begleitet werden kann. alles weitere wird sich also im laufe der zeit schon zeigen.

stimmt bedee, du klingst auch "interessiert":ssmile:
schätzen ist schwer, da jeder andere voraussetzungen hat.

fände es auch gut, wenn du mitmachst, bedee. :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

Interessiert? Ja, irgendwie schon. Schließlich ist das eine Challenge, bei der man auch als Mädchen mit machen kann (im Vergleich zu Sachen wie "wer hebt oder beugt am meisten"). Und außerdem erinnert mich ein Handstand an eine Überkopfkniebeuge, halt verkehrt rum.

Früher mal konnte ich nen Wandstand schon eine ganze Weile halten aber bei den letzten Versuchen kam ich nicht mal mehr hoch.
Erst heute ist mir das wieder mal gelungen.

Keine Ahnung, ob ich in der vorgegebenen Zeit einen freien Handstand schaffen kann?
Ach egal, ich bin dabei! Der Weg ist das Ziel und so ganz unpassend zu meinem Training ist das Ganze ja auch nicht....
 
G

Gast

Guest
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

..also wenn bedee mitmacht, bin ich auch dabei.:scool:

wie war nochmal der zeitplan?..oktober?....steht das noch?
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

umstellung auf die winterzeit ist am 28.10.2012

ich denke, das ist genug zeit für jeden um zumindest gute fortschritte machen zu können (bis auf Monday, der ja die hose voll hat) :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

Aha, nachdem ich also beschlossen habe, mich öffentlich zu blamieren, traut sich das Stierchen auch [img3]

Wäre interessant zu wissen, auf welchem Level ihr anderen anfangt. Und vielleicht auch ein guter Vergleich für Ende Oktober....
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

@bedee: ich schaffs mittlerweile mit jedem kickup in den wandhandstand zu kommen und den bisschen zu halten - das wars^^

vom ansatz her mach ich einfach ca jeden 2.tag paar
versuche, nix kompliziertes!
 
G

Gast

Guest
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

@bedee: ich schaffs mittlerweile mit jedem kickup in den wandhandstand zu kommen und den bisschen zu halten - das wars^^

mit dem bauch zur wand geht's leichter.;)

...für den anfang. später nutzt das allerdings nichts mehr...
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

bauch zur wand ist für mich nur zum "hochkommen" leichter, vom halten bleibt sichs gleich. ausserdem trainiert man mit rücken zur wand auch gleich noch das richtige runterkommen!

echt hilfreich wäre ein trainier denke ich, aber dafür fehlen mir zeit, geld und kontakte (story of my life ^^)
 
G

Gast

Guest
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

bauch zur wand ist für mich nur zum "hochkommen" leichter, vom halten bleibt sichs gleich. ausserdem trainiert man mit rücken zur wand auch gleich noch das richtige runterkommen!

echt hilfreich wäre ein trainier denke ich, aber dafür fehlen mir zeit, geld und kontakte (story of my life ^^)

naja, handstand sollte auch ohne trainer gehen.....machen uns ja die kleinsten vor...

ich denke, längerfristig sollte man gleich den freien handstand üben. geht wahrscheinlich am schnellsten...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

@bedee: ich schaffs mittlerweile mit jedem kickup in den wandhandstand zu kommen und den bisschen zu halten - das wars^^

vom ansatz her mach ich einfach ca jeden 2.tag paar
versuche, nix kompliziertes!

Mit jedem Kickup schaff ichs noch nicht, wird aber mit jedem Tag besser. Weiß grad auch nicht, warum mir das so schwer fällt. Früher war das gar kein Problem. Halten ging heute 25 Sekunden (;D, hätt ich jetzt et denkt!)

Und mit dem Bauch zur Wand kommt man vllt, gut hoch, da hätte ich aber Angst, nach rückwärts zu kippen. Wenn das Hochkommen ein Problem ist, kann man den Handstand auch quer in einem Türrahmen machen (meine sind mir aber etwas schmal, ist eher nix für mich. Lieber die Kickups üben)

Und zu deiner Frage, b3rnhard, in meinem Blog:
wie wirst du das handstehen angehn?

Als Erstes hab ich mir mal deinen Link hier zu Herzen genommen und mir eine Tabelle gemacht bis zum 28. Oktober (ab morgen sinds noch 152 Tage, ;D), in diese trage ich alle meine Versuche ein. Separat gibts noch eine Liste mit Zwischenzielen wie: sicher in den Wandstand, 25 Sek gehalten, 5 Sek ohne Wandunterstützung, Gesamtanzahl der Versuche -25,50,75,100 etc).

Wie ich den Übergang zum freien Handstand angehen will, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich hat taurus recht und es ist sinnvoll, dies relativ zeitig anzugehen. Eventuell versuchen aus der Krähe hochzukommen. Oder ich bitte einen Vereinskollegen um Hilfestellung. Hätte auch den Vorteil, dass ich mir Matten hinlegen kann wenn ich nach hinten kippe. Gut für den Kopf, nimmt vermutlich etwas die Angst vor dem Umfallen.

Für die ersten 10 Tage im Mai hab ich mir aber noch kein Ziel gesetzt, ist sozusagen Bestandsaufnahme....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

ich denke, längerfristig sollte man gleich den freien handstand üben. geht wahrscheinlich am schnellsten...

Wie ich den Übergang zum freien Handstand angehen will, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich hat taurus recht und es ist sinnvoll, dies relativ zeitig anzugehen.

ja, dazu haben mir die breaker auch geraten und ich habe letzte woche die ersten versuche unternommen. klappt natürlich noch nicht, aber man sollte auf jeden fall paralell zum wandstand auch schon mal frei anfangen und eben dann mit den händen ein paar kleine schritte gehen, denn gehen soll um einiges leichter sein als das stehen.

ansonsten halte ich es auch so, daß ich mich mit dm frogstand aufwärme (gefühl für das handbalancieren entwickeln etc.), dann ein paar versuche mit dem rücken zur wand und zwischen durch immer mal wieder frei oder mit dem bauch zur wand.

wollte demnächst aber auf jeden fall auch noch das abrollen aus dem handstand gezielt üben, damit nichts falsch läuft.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

Mit dem Rücken zur Wand neigt man dazu den Handstand in einem Hohlkreuz zu machen und arbeiten dann meist zur Kompensation mit einem Schulterwinkel.
Aber zum Aufschwingen üben ist es natürlich schon eine gute Übung.

Bauch zur Wand (nur Zehen berühren Wand und Hände maximal 5-10cm von der Wand entfernt) kann man gleich die richtige gerade Position trainieren (evtl sogar leicht runde Position). Daraus kann man dann auch immer wieder probieren durch Verlagerung der Schulter nach vorne die Füße kurz wegbringen von der Wand (Achtung danach gleich wieder den Arm Rumpfwinkel ganz öffnen)

Freier Handstand ist zwar schon gut für zwischendurch aber die meisten trainieren sich dadurch eine schlechte TEchnik an (BAnane und Schulterwinkel)
Wenn dann besser gleich versuchen im Handstand zu laufen, dadurch ist man bei jedem Schritt gezwungen sich aus den Schultern rauszudrücken.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Die grosse MC Handstand Challenge

Mit dem Rücken zur Wand neigt man dazu den Handstand in einem Hohlkreuz zu machen und arbeiten dann meist zur Kompensation mit einem Schulterwinkel.
Aber zum Aufschwingen üben ist es natürlich schon eine gute Übung.

Bauch zur Wand (nur Zehen berühren Wand und Hände maximal 5-10cm von der Wand entfernt) kann man gleich die richtige gerade Position trainieren (evtl sogar leicht runde Position). Daraus kann man dann auch immer wieder probieren durch Verlagerung der Schulter nach vorne die Füße kurz wegbringen von der Wand (Achtung danach gleich wieder den Arm Rumpfwinkel ganz öffnen)

Freier Handstand ist zwar schon gut für zwischendurch aber die meisten trainieren sich dadurch eine schlechte TEchnik an (BAnane und Schulterwinkel)
Wenn dann besser gleich versuchen im Handstand zu laufen, dadurch ist man bei jedem Schritt gezwungen sich aus den Schultern rauszudrücken.

danke für die erläuterungen. :)
 
Oben