• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

der grüne Tee-Thread

Trinkt ihr grünen Tee?


  • Umfrageteilnehmer
    34

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: der grüne Tee-Thread

ich trinke jetzt auch wieder regelmässig tee, habe mir den "teemeister" zugelegt und muss sagen, einfacher kann man seinen tee kaum zubereiten.
 
G

Gast

Guest
AW: der grüne Tee-Thread


..feine sache!!...solange die dichtung am boden hält. bin da immer etwas skeptisch.[img28]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: der grüne Tee-Thread

Eigentlich darf ich als "Beutler" ^^ nix dazu sagen...

aber mich würde glaub ich stören, dass man immer 2 Kannen / Gefäße braucht. Mit nem Sieb welches man einfach rausziehen kann, wird nur eine Kanne nass. Außerdem wäre ich zu faul die Dichtung zur Reinigung rauszunehmen (falls das überhaupt geht) und dann wäre sie evt zu schnell verspackt (wobei heißer Tee da ja nicht zu schlimm sein sollte).
 
G

Gast

Guest
AW: der grüne Tee-Thread

Eigentlich darf ich als "Beutler" ^^ nix dazu sagen...

aber mich würde glaub ich stören, dass man immer 2 Kannen / Gefäße braucht. Mit nem Sieb welches man einfach rausziehen kann, wird nur eine Kanne nass. Außerdem wäre ich zu faul die Dichtung zur Reinigung rauszunehmen (falls das überhaupt geht) und dann wäre sie evt zu schnell verspackt (wobei heißer Tee da ja nicht zu schlimm sein sollte).
deswegen halte ich mich schon immer an beutel. schnell, einfach, wegwerfbar:cool:
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: der grüne Tee-Thread


..feine sache!!...solange die dichtung am boden hält. bin da immer etwas skeptisch.[img28]

Danke für das Video -der Teemeister schaut interessant aus!

Eigentlich darf ich als "Beutler" ^^ nix dazu sagen...

aber mich würde glaub ich stören, dass man immer 2 Kannen / Gefäße braucht. Mit nem Sieb welches man einfach rausziehen kann, wird nur eine Kanne nass. Außerdem wäre ich zu faul die Dichtung zur Reinigung rauszunehmen (falls das überhaupt geht) und dann wäre sie evt zu schnell verspackt (wobei heißer Tee da ja nicht zu schlimm sein sollte).

deswegen halte ich mich schon immer an beutel. schnell, einfach, wegwerfbar:cool:

Genau die Zwei-Gefäße Problematik würde mich dank Faulheit auch stören^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der grüne Tee-Thread

habe ja schon auf der ersten seite meine art der zubereitung (tasse mit einsatz - den einsatz gibt es aus porzelan oder auch als metallsieb, letzteres ist noch ein bisschen besser) gepostet. meiner ansicht nach geht da nichts drüber, weil die technik unkompliziert ist, alles leicht zu reinigen ist und auch die anwendung selten umkompliziert und schnell von statten geht. habe mittlerweile schon drei solche tassen - kosten ungefähr 5 euronen.
 
G

Gast

Guest
AW: der grüne Tee-Thread

habe ja schon auf der ersten seite meine art der zubereitung (tasse mit einsatz - den einsatz gibt es aus porzelan oder auch als metallsieb, letzteres ist noch ein bisschen besser) gepostet. meiner ansicht nach geht da nichts drüber, weil die technik unkompliziert ist, alles leicht zu reinigen ist und auch die anwendung selten umkompliziert und schnell von statten geht. habe mittlerweile schon drei solche tassen - kosten ungefähr 5 euronen.
frau hat auch mal eine gekauft: verstaubt im schrank::)

..werde ihr aber am we oder spätestens im urlaub mal ne chance geben.

@ matten

die löcher in deren porzellansieb sind ziemlich groß. muss da noch ein flies oder ähnliches mit rein?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der grüne Tee-Thread

die löcher in deren porzellansieb sind ziemlich groß. muss da noch ein flies oder ähnliches mit rein?

ja, bei den porzellandingern sind die löcher recht groß. solange man ganze blätter oder gerollte (gunpowder) nimmt stören mich die paar festen bestandteile die da durch kommen nicht. ansonsten würde ich mich mal nach einer tasse mit metalleinsatz umschauen. der porzellaneinsatz hat aber den vorteil, das man auch gerade eingefülltes, kochendes wasser beim einsetzen gleich etwas herunterkühlt.
 
G

Gast

Guest
AW: der grüne Tee-Thread

ja, bei den porzellandingern sind die löcher recht groß. solange man ganze blätter oder gerollte (gunpowder) nimmt stören mich die paar festen bestandteile die da durch kommen nicht. ansonsten würde ich mich mal nach einer tasse mit metalleinsatz umschauen. der porzellaneinsatz hat aber den vorteil, das man auch gerade eingefülltes, kochendes wasser beim einsetzen gleich etwas herunterkühlt.

ich werde erstmal die groben teeblätter nutzen und das gebrösel in der tüte lassen. muss mich da sowieso erstmal rantasten, sonst bekomme ich wieder einen koffeinkoller::)
 
G

Gast

Guest
AW: der grüne Tee-Thread

von Grüntee nein Koffeinkoller, echt?

ich krieg den nur von zu viel Kaffee^^

trinke ja keinen kaffe und reagiere schon immer empfindlich auf koffein. habe damals eine handvoll teeblätter aufgebrüht und die kanne recht schnell getrunken. hatte dann kopfschmerzen und innere unruhe. war echt kein spaß..
seitdem setze ich auf teebeutel. lassen sich einfach leichter dosieren.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.142
AW: der grüne Tee-Thread

trinke ja keinen kaffe und reagiere schon immer empfindlich auf koffein. habe damals eine handvoll teeblätter aufgebrüht und die kanne recht schnell getrunken. hatte dann kopfschmerzen und innere unruhe. war echt kein spaß..
seitdem setze ich auf teebeutel. lassen sich einfach leichter dosieren.
Oh ja, habe auch mal grünen Tee überdosiert, war Hölle, Schweißbrüche, Kopfschnmerzen, innere Unruhe, lag wach bis nach Mitternacht, obwohl ich den Tee am späten Nachmittag trank...

...bei Kaffee passiert mir das nicht, trinke oft abends sogar noch einen Becher...
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: der grüne Tee-Thread

Oh ja, habe auch mal grünen Tee überdosiert, war Hölle, Schweißbrüche, Kopfschnmerzen, innere Unruhe, lag wach bis nach Mitternacht, obwohl ich den Tee am späten Nachmittag trank...

...bei Kaffee passiert mir das nicht, trinke oft abends sogar noch einen Becher...
Wie viel hast du da getrunken?

Metallsieb ist ganz ok, wird nur irgendwann rostig und gammlig. Habe diese Einwegpapierteebeutel, sind günstig und damit kann man recht gut ein zweites mal aufgiessen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.142
AW: der grüne Tee-Thread

Wie viel hast du da getrunken?

Metallsieb ist ganz ok, wird nur irgendwann rostig und gammlig. Habe diese Einwegpapierteebeutel, sind günstig und damit kann man recht gut ein zweites mal aufgiessen.
Hatte da in meinem jugendlichen Leichtsinn das Teesieb komplett mit Tee gefüllt, waren einige gehäufte Teelöffel, ist mir aber nie wieder passiert, brühe jetzt immer nur 1-2 Teelöffel auf...
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842

SportSebi

New Member
Registriert
17. November 2014
Beiträge
3
Hallo grüßt euch!
Ich habe ein Problem und zwar würde ich gerne die Vorteile des grünen Tees nutzen, aber leider bin ich gar kein Fan von dem Geschmack. Zucker wollte ich nicht benutzten und der Süßstoff verbessert den Geschmack auch nicht. Habt ihr Alternativen oder eine andere Lösung, wie ich trotzdem von den guten Eigenschaften des grünen Tee profitieren kann? Ich habe zwar ein Alternativprodukt gefunden: http://goo.gl/JLElVL , aber würde gerne von euch wissen ob es die gleichen positiven Effekte hat wie der Tee. Was meint ihr dazu? Mir erscheinen die Kapseln ganz sinnvoll, dennoch würde ich gerne euren Rat dazu einholen, bevor ich es mir bestelle.
Lieben Dank
Sebastian
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Keine Ahnung. Denke nicht, dass sich Unterschiede, wenn es welche gibt, großartig auswirken. Ich habe das Gefühl, dass das GTE meiner Gesundheit zuträglich ist, daher nehme ich das mittlerweile schon seit über einem halben Jahr.
 
Oben