FALSCH, da je je nach Definition , Ursprung und Ansatz wechseln können (nämlich wenn der Ursprung als punktum Fixum und der Ansatz als punktum mobile definiert wird). Damit hätte jeder Muskel per Definition schon mal je zwei Ursprünge und Ansätze.
Zweitens stellt sich die Frage, ob man als "Ursprung" auch mehrere Teile im Singular zusammenfassen kann (im Beispiel des großen Brustmuskels mediales Schlüsselbein, membrana sterni, Rippen, Rektusscheide) oder ob man sie als einzelne Ursprünge zählt. Selbiges beim kleinen Brustmuskel (U

roc. coracoideus; A: 3.-5. Rippe)
Ebenfalls macht der Winkel, in dem man den Muskel trainiert definitiv einen Unterschied, z.B. i.d.R. in der Last, die man bewältigen kann. Auch bezüglich des Bodybuilding-"Trainingserfolgs" macht es mEn, mMn und meiner Logik nach einen Unterschied aus, "in welchem Winkel man den Brustmuskel trainiert".
Ergo bleibe ich auch nach Gesamtbetrachtung des Falles bei der Meinung:
FALSCH
matten schrieb:
hatten wir überhaupt schon eine aussage, die eindeutig als richtig oder falsch eingeordnet werden konnte?
Ich glaube nicht
VG, MarmorStein