• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

S

Solos

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute und morgen mal wieder umzugshilfe. außerdem bin ich erkältet.

Ich auch..deshalb bei mir auch kein Training heute und morgen:scry:.

Die "Vernunft" (meine Freundin) hat gesiegt....;D

Is aber schon besser so, es fällt hält immer sehr schwer sich am Riemen zu reißen, besonders wenn die Motivation gerade hoch ist und entsprechende Zeitfenster da wären.

Gute Besserung!

Gruß!
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Umzugshilfe?

Ein- oder beidarmig? Das Umsetzen des Sofas stelle ich mir schwierig vor.

*duckundweg*


Gute Besserung!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Ich auch..deshalb bei mir auch kein Training heute und morgen:scry:.

Die "Vernunft" (meine Freundin) hat gesiegt....;D

Is aber schon besser so, es fällt hält immer sehr schwer sich am Riemen zu reißen, besonders wenn die Motivation gerade hoch ist und entsprechende Zeitfenster da wären.

Gute Besserung!

Gruß!

danke, auch dir gute besserung - ich fürchte nur, daß die umzugshilfe jetzt auch nicht gerade hilfreich war. deswegen werde ich morgen und übermorgen wohl auch noch pausieren. naja, mal gucken wie es sich entwickelt - momentan geht es einigermaßen.

was mir jedoch aufstößt ist, daß ich jetzt kurz hinter einander zweimal krank geworden bin. das kenne ich so eigentlich nicht, sonst liegen dazwischen eigentlich immer ein bis zwei jahre. naja, man wird nicht jünger und streß hatte ich im letzten jahr reichlich.


Umzugshilfe?

Ein- oder beidarmig? Das Umsetzen des Sofas stelle ich mir schwierig vor.

*duckundweg*


Gute Besserung!

eine echte herausforderung war eigentlich nur die waschmaschine, aber mit sackkare, gurtband und der profi-technik (habe ich von einem kumpel gelernt, der bei miele arbeitet) ging das auch ganz gut.

danke für die besserungswünsche
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

  1. klimmziehen
  2. umsetzen und drücken: 5* 20kg, 5* 40kg, 5* 50kg, 5* 60kg, 4* 70kg, 5* 60kg
  3. hohes rudern
  4. einseitig beladene langhantel ausstoßen
  5. einseitig beladenen langhantel rotieren
  6. diverse crunches
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute training im jugendzentum:

kniebeugen:

10* 30kg, 10* 50kg, 10* 70kg, 10* 90kg, 10* 110kg, 10* 130kg, 10* 140kg, 10* 140kg, 5* 140kg

fazit:

tat gut
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wie weit sollten solche Ringe eigentlich auseinander hängen?

Bin nämlich gerade bei eGay am Schauen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

am besten variabel. schulterweit sollte schon möglich sein.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Inwiefern macht sich denn der Innendurchmesser bemerkbar? Ich habe welche mit einem Innendurchmesser von 145mm gefunden.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

hm, ich denke mal das ist dann eine frage der handgelenksstellung, ähnlich wie bei rundgewichten, bei denen der griff zu nah an der kugel ist.

ich weiß jetzt nicht welchen innendurchmesser die ringe von korte haben, aber es ist definitiv mehr als 145mm.

hast du mal einen link?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ich kann sonntag auf der arbeit mal die ringe von korte messen und photographieren. ich bin mir sehr sicher, daß der innendurchmesser größer ist. ein weiterer vorteil ist die spanngurtverstellung. es dauert echt nur sekunden die höhe zu verstellen.

die von ebay wurden auch schonmal in irgendeinem forum verlinkt und irgendwer hatte davon abgeraten, wegen der belastbarkeit.

ich denke was ringe angeht, die für den zweck auch gedacht sind wirst du kein bessres angebot finden als das von korte. habe damal auch stundenlang gesucht und alle anderen waren teurer.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Die von Korte haben 23cm. Naja, Ok, dann werde ich mal schauen... Dass das auch alles so teuer sein muss...

edit: Wird meine Freundin bestimmt freuen, Ringe im Wohnzimmer baumeln zu haben... :-D

edit2: "Schatz, gib mir Deine Hand und mach die Augen zu, ich habe uns Ringe gekauft!"
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Dass das auch alles so teuer sein muss...

ja, das stimmt wohl. ansonsten halt selber was basteln:

http://www.muscle-corps.de/forum/f7...nen-krafttraining-3107/index23.html#post88012

edit: Wird meine Freundin bestimmt freuen, Ringe im Wohnzimmer baumeln zu haben... :-D

edit2: "Schatz, gib mir Deine Hand und mach die Augen zu, ich habe uns Ringe gekauft!"

;D
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Spanngurte, Metallhülsen und Ketten? Wäre ne Maßnahme. Würde dann aber versuchen, diese Hülsen etwas breiter zu machen, damit das Handgelenk mehr Spielraum hat. Ich denke mal über diese Alternative nach.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

= wasserrohr

bei den ketten solltest du nicht sparen, Wusti hatte pech und die glieder haben sich zusammen- bzw. aufgebogen.

meine halten sehr gut. richtig billig ist das aber auch nicht, es sei denn du hast noch material irgendwo rumfliegen.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Aye aye. Werde mal eruieren. Ketten und Wasserrohr sind da, fehlen noch Spanngurte und Karabiner. Ich melde mich ab.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute training im jugendzentum:

kniebeugen:

10* 30kg, 10* 50kg, 10* 70kg, 10* 90kg, 10* 110kg, 10* 130kg, 10* 140kg, 10* 140kg, 5* 140kg

fazit:

tat gut

Interessantes Fazit....;D

Ich geh mal davon aus, daß so eine Serie auch für Dich anstrengend ist. Aber ich kann so was nur mit runtergeklappter Kinnlade lesen... Gib doch mal ne Einschätzung auf der nach oben offenen Anstrengungsskala, wie Du Dich hinterher fühlst....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

hm, eine schwer zu beantwortende frage. ich will es mal so versuchen:

es war nur eine übung in diesem training, das ist eher sehr wenig volumen für mich. von der wiederholungszahl her war das auch eher wenig für mich, insofern kam ich wohl in schweiß, allerdings nicht außer puste - eher im gegenteil.
dafür war das aber seit meinem unfall 2005 das höchste gewicht, das ich mir bei der kniebeuge aufgeladen habe, also schon beanspruchend.

insgesamt würde ich also von einer leichten bis mittelschweren trainingseinheit sprechen, wobei die beanspruchung in der übung kniebeugen als solches eindeutig mittelschwer war.

[arrow]

eben gerade:

  1. liegestütz in hängenden griffen
  2. hängendes rudern
  3. hängendes mattenwellen
  4. hängendes mattenschlängeln
  5. hängendes hüftstrecken
  6. hängende ausrollbewegung
  7. standfahrrad: 20 min.

fazit:

das matenwellen ging schon wesentlich besser, das mattenschlängeln ist eindeutig noch verbesserungswürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
Oben