- Registriert
- 15. März 2006
- Beiträge
- 13.726
Habe auch nicht so viel Erfahrung mim Hangwaage Training, aber vom Gefühl her würd ich eher sauber (mit dem Körper parallel zu Boden/Stange) arbeiten und beide Beine anziehen. Ich habe das Gefühl, dass die Schulterblätter-umgebende Muskulatur da anders arbeitet. Wenn man's öfter trainiert, kann man natürlich Variation reinbringen![]()
parallel zum boden zu kommen ist an der stelle nicht mein problem, zumindest nicht mit einem ausgestreckten bein und schon gar nicht mit zwei angezogenen beinen. letzteres ist für mich überhaupt nicht anstrengend.
das problem ist eher die wirbelsäule und in verlängerung die beine einigermaßen gerade zu halten und nicht in eine zu ausgeprägte lordose* zu geraten. eine gewisse bogenspannung ist sicherlich normal, aber irgendwann wird es halt haarig. zieht man beide beine an so kommt man in ein kyphose* und entlastet die rumpfmuskulatur sehr deutlich... in meinem fall so deutlich das ich keinen benefit von der übung mehr bekommen würde.
* weiß gar nicht ob man die begriffe so anwenden kann, ohne daß eine krankhafte veränderung vorliegt. die verwendung soll das ganze nur veranschaulichen.
es geht also auch nicht darum variation reinzubringen, sondern verschiedene progressionsstufen zu durchlaufen. beide beine anziehen kann mir da nur zum aufwärmen dienlich sein bzw. dazu in eine gute ausgangsposition zu kommen.
![arrow [arrow] [arrow]](/styles/smilies/arrow.gif)
29.06.2016
15:30 uhr im jz-kraftraum:
1. standrad: 7 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
- kastenaufsteiger links (+10kg): 6, 6, 6, 6, 6, 6
- hängendes rudern (+10kg): 6, 6, 6, 6, 6, 6
- kastenaufsteiger rechts (+10kg): 6, 6, 6, 6, 6, 6
- liegestütz (+10kg): 6, 6, 6, 6, 6, 6
- kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5
- boxsack nach gefühl
- kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5
- medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
- boxsack nach gefühl
- medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
17:15 uhr im jz:
- mobilisieren
- schaumrollen
- dehnen
20:45 uhr:
- radfahren: 15 km