• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Da merke ich selber mal wieder wie doof ich bin. War ja eigentlich klar das es nicht geht...habs trotzdem gleich bei mir getestet:D

was meinst du was ich als erstes gemacht habe, als ich merkte das da was mit dem schlüsselbein ist? :D

als ob ich so etwas wie eine gelenksprengung nicht direkt bemerken würde. :rolleyes:

[arrow]

02.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 7 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • hängendes rudern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • kastenaufsteiger rechts: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • liegestütz: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • liegestütz auf medizinball (5kg), aufspringen und den ball auf den boden brettern: 7, 4, 2, 1

21:30 uhr:
  1. standrad: 31 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
03.06.2016

17:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. mobilisieren
  2. aktives durchbewegen mit pumpcharakter: alles mögliche an seilzügen

[arrow]

04.06.2016

13:00 uhr:
  1. radfahren: 73 km

kommentar:

unsere jährliche biergartentour. :)

die anderen teilnehmer (insgesamt 13) sind teilweise recht fit und nehmen regelmäßig an rtf's, ctf' s oder sogar jedermannsrennen teil. wenn die ordentlich picheln und ich mich mit zwei kleinen pils und ansonsten nur radler begnüge kann ich mit denen mithalten. ;)

insgesamt 3 stopps in biergärten und zum abschluss zwiebelschnitzel mit bratkartoffeln. den 21 er schnitt haben wir knapp verfehlt. in seiner so großen gruppe mit diesen rahmenbedingungen wohl ganz ok.

[arrow]

05.06.2016

18:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett mit eingestreuten klimmziehen auf jeder der drei ebenen
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
4. im verbund:
  • klimmzug (breiter neutralgriff) mit teilwiederholungen über den ganzen bewegungsverlauf
  • liegestütz mit durchtauchen


kommentar:

mit abnehmenden körpergewicht fallen solche trainingseinheiten deutlich leichter und man hat mehr spaß an der geschichte. :)

am steckbrett verwende ich immer noch fußunterstützung im türrahmen, allerdings verwende ich jetzt glattere schuhe. zudem kamen halt noch die eingestreuten klimmzüge dazu. ich werde wahrscheinlich da nach und nach noch zusätzliche klimmzüge mit höhenversetzten griffen dazu nehmen, um eine ordentliche progression hinzubekommen.

... nachher noch ein bisschen mobilisieren
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
06.06.2016

19:00 uhr:
  1. radfahren: 24 km

[arrow]

07.06.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 7 min.
2. mobilisieren
3. viereckhantel heben: bis: 3*7* 154kg + 3*7* 164kg
4. im verbund:
  • rumpfbeugen mit kugel auf der stirn, 2* reduktionssatz: 24er, 20er, 16er, 10er, körper
  • diagonales rumpfbeugen

kommentar:

eigentlich wollte ich 7*7* 159 heben, habe mich aber beim auflegen verrechnet und das erst nach dem dritten satz gemerkt. na was solls? so ist fast das arithmetische mittel. o_O

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen


21:15 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (20/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (20/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 3 min.
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
eigentlich wollte ich 7*7* 159 heben, habe mich aber beim auflegen verrechnet und das erst nach dem dritten satz gemerkt. na was solls? so ist fast das arithmetische mittel. o_O
[img3] [img17]

Konventionelles Heben oder Sumo scheinst du gar nicht zu machen. Warum eigentlich? Bei dem was du so wegziehst geht da bestimmt einiges:eek:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
[img3] [img17]

Konventionelles Heben oder Sumo scheinst du gar nicht zu machen. Warum eigentlich? Bei dem was du so wegziehst geht da bestimmt einiges:eek:

eigentlich zieht man mit der hexbar ja mehr... ;)

gibt wie fast immer mehrere gründe:

konventionelles und semisumo heben habe ich früher halt mal gemacht und dann lag es lange auf eis. als ich dann mal wieder anfing fand ich die technik grottig und habe es wieder auf eis gelegt, auch weil ich mich ungefähr zeitgleich in die hexbar verliebte. :043:

ist halt super einfach schnell gemacht, man kann ordentlich last drauf legen, trainiert sowohl hüft- als auch kniestreckung und der schwerpunkt des gewichtes verläuft fast den gesamten bewegungsverlauf über nahe der frontalebene. hexbar heben ist irgendwie die perfekte kombination aus hebe- und beugeübung. zudem kann man sie auch anfängern verdammt einfach beibringen und es kann nicht viel schiefgehen.

im wechsel mit den unterkörperübungen, die ich bei den anderen trainingseinheiten mache, ergänzt sich das super und passt für mich auch einfach hervorragend.

1*7*157,5 fehlte noch:D

ich hatte auch kurz angefangen zu rechnen allerdings viel mir das nach den 6 sätzen nicht mehr gerade leicht. o_O

[arrow]

08.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • kurzhantelbankdrücken (neutralgriff): 10* 12,5kg, 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 10* 42,5kg, 10* 32,5kg
  • einarmiges vorgebeugtes rudern: 10/10* 12,5kg, 10/10* 22,5kg, 10/10* 32,5kg, 10/10* 42,5kg, 10/10* 32,5kg
  • hängen (10 atemzüge)
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz (füße auf der bank)
  • hängen (10 atemzüge)
3. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
  • hängen (10 atemzüge)

kommentar:

der neutralgriff beim kurzhantedrücken kostet eine menge kraft, fühlt sich aber sehr gut in der schulter an. das hängen tat auch gut, leider habe ich es in der nächsten trainingseinheit wieder vergessen.

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:00 uhr:
  1. radfahren: 18 km

[arrow]

09.06.2016:

15:45 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. mobilisieren
3. im verbund:
  • seitliche kastenaufsteiger
  • gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
4. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen
  • einbeinige gesäßbrücke mit fuß auf der bank (+ 24 kg)
5. im verbund:
  • rumänisches kreuzheben: bis 7* 112kg
  • einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank: bis 5/5 * + 20kg

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:30 uhr:

  1. um den see gehen: 5km
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
"gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler"

...

:023:

- könntest du kurz erklären, was das ist?
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
ist halt super einfach schnell gemacht, man kann ordentlich last drauf legen, trainiert sowohl hüft- als auch kniestreckung und der schwerpunkt des gewichtes verläuft fast den gesamten bewegungsverlauf über nahe der frontalebene. hexbar heben ist irgendwie die perfekte kombination aus hebe- und beugeübung. zudem kann man sie auch anfängern verdammt einfach beibringen und es kann nicht viel schiefgehen.

Nachvollziehbar und für alle ohne KDK Ambitionen wohl die beste Wahl[img17]

eigentlich zieht man mit der hexbar ja mehr... ;)

Ja schon, aber in Anbetracht deiner 7er Marathons denke ich das als 1er konv./sumo wohl einiges geht.;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
"gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler"

...

:023:

- könntest du kurz erklären, was das ist?


die bezeichnung hinterbackenmuskel wird eigentlich nur bei tieren verwendet. ich finde sie aber sehr ästhetisch. ;)

wie dem auch sei: die übung ist genial.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
10.06.2016

17:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. mobilisieren
  2. aktives durchbewegen mit pumpcharakter: alles mögliche an seilzügen
[arrow]

12.06.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett mit eingestreuten klimmziehen auf jeder der drei ebenen
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. im verbund:
  • klimmen mit höhenversetzten griffen
  • bogenschützen liegestütz

4. im verbund
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. im verbund:
  • klimmzug (breiter neutralgriff) mit teilwiederholungen über den ganzen bewegungsverlauf
  • liegestütz mit durchtauchen

[arrow]

13.06.2016

17:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • hängendes rudern an ringen: + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper
  • hängendes hüftstrecken an ringen: + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper
3. im verbund:
  • ringliegestütz: + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper
  • ausrollbewegung an ringen: + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper

kommentar:

habe mir jetzt endlich eine 30kg gewichtsweste geleistet. coole sache. :)


18:30 uhr:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:30 uhr:
  1. standrad: 32 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
14.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. mobilisieren
3. viereckhantel heben: bis 7*7* 161,5kg
4. im verbund:
  • rumpfbeugen mit kugel auf der stirn, 2* reduktionssatz: 24er, 20er, 16er, 10er, körper
  • diagonales rumpfbeugen
17: 30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (20/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (20/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 3 min.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
Welches Modell hast Du bei der Weste genommen?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Welches Modell hast Du bei der Weste genommen?

die von lex quinta. bei choice of champions bekommst du eine baugleiche für 10 euro weniger. habe ich nur zu spät gesehen. :rolleyes:
einen versandkostenvergleich habe ich allerdings nicht durchgeführt.

wichtig waren mir gußeisengewichte, da alle westen mit kleinen gewichtssäcken die ich kenne sehr schlecht zu bedienen sind.

statt des beigelegten verschlußgurtes (klett + steckschnalle) verwende ich allerdings einen schnellspanngurt, den ich durch hinteren gewichtstaschen taschen geführt habe. das gefällt mir so wesentlich besser.

[arrow]

15.06.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • hohes rudern am kabel mit seil als griff
  • seitheben
3. im verbund:
  • klimmziehen (abwechselnd schmaler und breiter neutralgriff): 5* + 10kg, 5* + 15kg, 5* + 15kg. 4* + 10kg
  • einseitig beladene langhantel ausstoßen
4. im verbund:
  • klimmen mit gestreckten armen
  • schulterheben mit langhantel

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:30 uhr
  1. standrad: 46 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
16.06.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. mobilisieren
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5
  • boxsack nach gefühl
  • kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
4. zirkel (15 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • liegestütz auf medizinball (5kg), aufspringen und ball auf den boden brettern: 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
5. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

21:30 uhr:
  1. standrad: 34 min.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Meinen herzlichsten Glückwunsch zum heutigen Geburtstag !
 
Oben