• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
aber mit wieviel gewicht ich z.b. facepulls mache ist ja nun mal völlig unerheblich
Es hilft Leuten die diese Übung auch mal reinnehmen möchten bei der Orientierung. Man schaut dann wie das im Verhältnis zu bekannten Übungen steht und skaliert dann. Ich mach das jedenfalls oft so und schätze darum die Gewichtsangaben.
Ich selber dokumentiere die für mich sowieso und der Aufwand wär sogar grösser die weg zu machen als die zu posten :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Es hilft Leuten die diese Übung auch mal reinnehmen möchten bei der Orientierung

das bezweifel ich doch sehr. du weißt doch gar nicht wie mein kabelzug aufgebaut ist und wieviele umlenkrollen verbaut sind, also welcher widerstand wirklich anliegt.

Ich selber dokumentiere die für mich sowieso und der Aufwand wär sogar grösser die weg zu machen als die zu posten :D

^^ich achte ja selbst nicht mal bei jeder übung genau darauf wieviele scheiben aufgesteckt sind, sondern nehme einfach das was ich vorfinde. zudem logge ich aus dem gedächtnis, teils viele stunden nach dem training.

mehr angaben wird es also weiterhin nicht geben. wie schon geschrieben, damit wirst du wohl leben müssen. :p
 
G

Gast

Guest
das bezweifel ich doch sehr. du weißt doch gar nicht wie mein kabelzug aufgebaut ist und wieviele umlenkrollen verbaut sind, also welcher widerstand wirklich anliegt.
da ist was wahres dran. mein latzug zb geht relativ schwer. wenn ich da 60kg auflege entspricht das 70- 80kg auf einem studiogerät. aufführen tue ich das gewicht aber trotzdem...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nee, der ist steinmetz
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:45 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
19:00 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) seitlich auf den boden brettern: 14, 14, 14, 10, 10
3. boxsack: 5 runden nach gefühl (ca. 20 sek.) mit 10 atemzügen pause
4. zirkel (10 atemzüge):
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5
5. boxsack: 5 runden nach gefühl (ca. 20 sek.) mit 10 atemzügen pause


21:45 uhr in meinem sportzimmer:

1. hängen in unterschiedlichen griffpositionen:
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
  • parallelgriff eng mit pronierten händen
  • parallelgriff weit mit beiden handflächen in eine richtung

kommentar:

habe heute die hangdauer in den unterschiedlichen griffpositionen auf jeweils 15 atemzüge verlängert

@sportsfreund

die geschichte vom idoportal kenne ich nicht so genau. arbeiten die eigentlich auch mit unterschiedlichen griffvarianten?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

21:00 uhr im jz-kraftraum:

  1. schultermobi
  2. einarmiges schwingen, 16er, 10/10
  3. einarmiges reißen, 16er, 10/10
  4. einarmiges umsetzen und drücken, 16er, 10/10
  5. einarmiges reißen, 20er, 10/10
  6. einarmiges umsetzen und drücken, 20er, 10/10
  7. einarmiges reißen, 24er, 10/10
  8. einarmiges umsetzen und drücken, 24er, 10/10
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:00 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. zirkel aus (5 durchgänge, pause variabel zwischen gefühlten 20 und 30 sekunden):
  • einarmiges rudern an schlingen
  • einarmige brustdrücken an schlingen
  • reverse fliegende an schlingen
  • fliegende an schlingen
  • alternierendes arme senken und heben an schlingen (vorlage)
  • alternierendes arme senken und heben an schlingen (rücklage)
3. armbeugen an schlingen
4. armstrecken an schlingen
5. ausrollbewegung an schlingen

kommentar:

auch ein ganz interessantes belastungsmuster. das ergab einen ordentlichen pump

21:15 uhr in meinem sportzimmer:

  1. standrad: 10 min. intervall
kommentar:

das erste training auf meinem neuen standrad. endlich sind wieder ordentliche radintervale daheim möglich. :D

das alte standrad ist mal wieder in den jz-kraftraum gewandert.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Wie teuer war es denn ?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
645,-

... ist mein erstes neu gekauftes. das schöne ist halt a) wirbelstrombremse [also guter ruckelfreier rundtritt], b) motorgesteuert [beim alten hatte ich eine mechanische wirbelstrombremse und das verstelle hat eine ewigkeit gedauert, so daß ein intervalltraining nicht möglich war], c) freilauf [eine starnabe wie bei spinningrädern ist nicht so meins und haut, wenn man sich vertritt ordentlich auf die passiven strukturen] und d) generatorbetrieben, also kein stromsanchluß.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ich hatte Ubuntu bei mir gut 5 Jahre im Einsatz und war auch zufrieden. Die üblichen Linux Macken (kernel module inkompatibel nach Kernel patch, schlechte ACPI Ünterstützung, schlechte SSD Unterstützung) haben mich auf die Dauer aber genervt und bin jetzt wieder auf Windows. Als "Poweruser" habe ich da auch keine Probleme mit. Weder mit Malware noch mit dem fehlenden Startmenü :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

^^das musste ich erst suchmaschinen.

[arrow]

heute:

17:00 uhr:
  1. gehen: 3 km
kommentar:

das gehen kommt viel zu kurz, aber ich habe in den letzten monaten extrem mit meinen von kindheitsbeinen an geschädigten füßen zu tun.

20:30 uhr in meinem sportzimmer:
  1. standrad: 30 min. extensive intervalle
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen, konzentrisch beidbeinig und exzentrisch einbeinig: 20/20, 10/10, 7/7, 5/5
  3. gluteus brücke: 7* 70kg, 12* 90kg, 12* 100kg, 12* 90kg
  4. steifbeiniges kreuzheben: 7* 90kg, 7* 90kg
  5. anristen
21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
2. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
 
Oben