• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • ringstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 20kg, 12* + 32,5kg, 12* + 20kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • bankdrücken: 18* 79,5kg, 10* 79,5kg
  • einarmiges, vorgebeugtes rudern: 18* 32,5kg, 12* 32,5kg
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
5. im verbund:
  • armbeugen im stehen mit sz-hantel
  • armstrecken im liegen mit sz-hantel

22:00 uhr in meinem sportzimmer:

  1. schaumrollen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) seitlich auf den boden brettern: 10, 10, 10, 10, 10
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • schwingen 20er: 7, 7, 7, 7, 7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
4. zirkel (10 atemzüge):
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

kommentar:

heute habe ich es mir mal wieder so richtig gegeben. der kraftraum ist recht kühl und trotzdem bin ich gut in schweiß gekommen. [img30]

22:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. ausgiebiges schaumrollen
2. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (20 atemzüge):
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
kommentar:

die kombination hatte ich heute das erste mal. kam mir so in den sinn, daß das ganz gut passen könnte und ja, auf jeden fall passt das! fühlt sich echt gut an.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
die kombination hatte ich heute das erste mal. kam mir so in den sinn, daß das ganz gut passen könnte und ja, auf jeden fall passt das! fühlt sich echt gut an.

??? Welche Kombi meinst du genau?
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
Das Hängen finde ich gut! Mach ich jetzt auch öfter mal über den Tag verteilt.

Wechselst du die Griffpositionen während du hängst? ( Das hab ich mir als nächstes Zwischenziel gesetzt, momentan macht da die Griffkraft noch nicht mit)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
??? Welche Kombi meinst du genau?

genau diese hier:

Hängen und Rollen, würde ich sagen

Wechselst du die Griffpositionen während du hängst? ( Das hab ich mir als nächstes Zwischenziel gesetzt, momentan macht da die Griffkraft noch nicht mit)

noch nicht, möchte das später aber auch einbauen, will mich aber erst langsam dran gewöhnen. werde dann wohl auch erst immer nur zwei positionen miteinander verbinden.

derzeit hänge ich meist während des kochens, also in etwa so: zutaten in die pfanne, rüber ins nachbarzimmer und erste griffposition, umrühren, nächte griffposition usw.

Jetzt machst du mir langsam Angst. Unnormal. Was nimmst du ? hahahahahaha

fragt mich das ernsthaft der typ, der gerade sumoheben mit 10 *223 kg gemacht hat? ich fühle mich geehrt. :)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Das hängen ist echt interessant. Bei mir hat's anfangs gleich mal ne ziemliche Steigerung in der Zeit die ich hängen konnte, gegeben. Dann hab ich etwas mehr mit aktivem Hängen und einarmigen Zeug probiert. Bin z.B. draufgekommen, dass meine scapula Kontrolle rechts viel schlechter ist als links (bin aber Rechtshänder). Einarmiges hängen aktiv ist somit z.B. grad meine Challenge..... gleichzeitig teste ich bissl front lever Positionen an. Kann man eig echt viel machen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Das hängen ist echt interessant. Bei mir hat's anfangs gleich mal ne ziemliche Steigerung in der Zeit die ich hängen konnte, gegeben. Dann hab ich etwas mehr mit aktivem Hängen und einarmigen Zeug probiert. Bin z.B. draufgekommen, dass meine scapula Kontrolle rechts viel schlechter ist als links (bin aber Rechtshänder). Einarmiges hängen aktiv ist somit z.B. grad meine Challenge..... gleichzeitig teste ich bissl front lever Positionen an. Kann man eig echt viel machen.


aktives hängen mit scalupa zeugs werde ich vorerst wohl nicht einbauen, da ich im training derzeit auch liegestütz, hängendes rudern und dips mit gestreckten armen, sowie schulterheben mit der langhantel drin habe. aber wie gesagt, den griffpositionswechsel im hängen habe ich mir noch vorgenommen und somit natürlich auch das zeitweilige, einarmige hängen. später möchte ich mal schauen wie es mit hangeln über längere strecken aussieht.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Ich schätze Ringdips weit höher ein als Kreuzheben . Ohne Quatsch.Ist wirklich eine Nummer was du dort zu leisten vermagst. Ist hohes Niveau das ist Faktum. Ende der Diskussion.
 
G

Gast

Guest
habe die hängerei damals wieder aufgegeben. war damals bei 60sec mit 32kg zusatz (einarmig) angekommen undhatte hllische scmerzen an der hornhaut. hat sogar meine kugeltraining (habe damals täglich gesnatcht) und das kreuzheben beeinträchtigt.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
habe die hängerei damals wieder aufgegeben. war damals bei 60sec mit 32kg zusatz (einarmig) angekommen undhatte hllische scmerzen an der hornhaut. hat sogar meine kugeltraining (habe damals täglich gesnatcht) und das kreuzheben beeinträchtigt.
Deswegen hänge ich manchmal nur an den ein-zwei vordersten Fingergliedern, das schont die Hornhaut und ist dann eine Variation für Griffkraft.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke, danke! liest man natürlich gern! :) ich denke wir können uns wohl darauf einigen, daß ich für einen fitnesssportler ganz gut dabei bin. ;)

leute, jeder der sich anstrengt hat sicherlich so seine übungen

war damals bei 60sec mit 32kg zusatz (einarmig) angekommen

was ja auch schon an wahnsinn grenzt. :D

progression werde ich mit sicherheit betreiben wollen, aber ich sehe die geschichte eher als reha- und preha maßnahme. das wird schön langsam aufgebaut und zusatzlast erscheint mir da erst mal als gar nicht so wichtig. kann später natürlich noch kommen, aber wichtig ist mir vor allem das hängen zur gewohnheit werden zu lassen. alle paar tage, täglich ist mir zu viel und muß meines erachtens nach auch nicht sein, muß das mal rein, einfach weil es gut tut. :)

[arrow]

heute:

16:30 uhr im jz-kraftraum:


1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmziehen (obergriff): 6* körper, 6* körper, 6* + 10kg, 6* + 12,5kg, 6* + 10kg, 6* körper
  • schulterdrücken: 6* 16er, 6* 16er, 6* 20er, 6* 24er, 6* 24er, 6* 24er
3. im verbund:
  • schulterheben mit der langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen
4. heiligenscheinübung: 10/10 * 10kg, 10/10* 20kg, 10/10 * 10kg
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

19:00 uhr:
  1. radfahren: 20km
  2. kickern und bier trinken: 6 stunden
  3. radfahren: 20 km

kommentar:

machen wir jedes jahr um diese zeit. sind dann ungefähr ein dutzend leute in einer garage, trinken, essen, quatschen und kickern. :)

das blöde ist nur, daß ich nachher noch arbeiten muß.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:15: uhr im jz-kraftraum:


1. schultermobi
2. zirkel aus (5 durchgänge, pause variabel zwischen gefühlten 20 und 30 sekunden):
  • einarmiges rudern an schlingen
  • einarmige brustdrücken an schlingen
  • reverse fliegende an schlingen
  • fliegende an schlingen
  • alternierendes arme senken und heben an schlingen (vorlage)
  • alternierendes arme senken und heben an schlingen (rücklage)
3. armbeugen an schlingen
4. armstrecken an schlingen

kommentar:


hatte heute vorher ein gruppentraining für einsteiger (3 mädels und 3 jungs im alter von 13 bis 17, alle aus der heimerziehung) anzuleiten. habe ich schon lange nicht mehr gemacht, war aber ganz witzig, denn angeblich hatten die meisten vorher ja keine lust, aber hinterher waren sie doch alle ganz ordentlich mit dabei.

naja, deswegen gab es im anschluss nicht mehr allzu viel... strengt halt auch an.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
hatte heute vorher ein gruppentraining für einsteiger (3 mädels und 3 jungs im alter von 13 bis 17, alle aus der heimerziehung) anzuleiten. habe ich schon lange nicht mehr gemacht, war aber ganz witzig, denn angeblich hatten die meisten vorher ja keine lust, aber hinterher waren sie doch alle ganz ordentlich mit dabei.
Was für Übungen habt ihr denn gemacht ?
 
Oben