AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining
eben im studio:
- standrad: 10 min.
- zercher kniebeugen: 7* 40kg, 7* 60kg, 7* 80kg, 7* 100kg, 7* 120kg, 7* 120kg, 7* 120kg,
- treppensteigübung mit schwungbeineinsatz
- bulgarische kniebeugen
- einbeiniges kreuzheben
- einseitig beladene langhantel kreuzheben
kommentar:
bin nach der urlaubspause mit etwas reduziertem gewicht wieder eingestiegen.
ansonsten hat mich noch
viktor, seines zeichens mehrfacher deutscher, europa und weltmeister im gewichtheben (masters) angequatscht, der auch bei uns im studio trainiert.
in 50 jahren training hat er noch nie jemanden zercher-kniebeugen machen sehen und das wäre auch alles quatsch, da man ja viel besser mit kniebeuge hinten und vorne arbeiten könne. dann hat er mir noch seine eindrucksvolle rekordpalette aufgezählt (20 deutsche-, 20 europa- und 17 weltrekorde) und besonders von stolz von seinen deutschen rekorden erzählt, die heute noch bestand haben.
der mann war nicht mehr zu stoppen und als ich dann endlich auch mal eine frage unterbringen konnte (ob er schon mal was mit rundgewichten gemacht hat) lautete seine lapidare antwort: "das ist uninteressant"
naja, momentan laboriert er an einer verletzung (ihm ist die hantel auf den quadriceps gefallen, welcher dann gerissen ist) herum.
man könnte sicherlich einiges von ihm lernen, aber der preis, der in einer heftigen logorrhoe besteht, ist mir eindeutig zu hoch.
außerdem ist das was ich mache ja eh nur quatsch.
