• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
das mache ich nicht mehr. die (manchmal auftretende) torsion ist schlecht vorhersehbar und ich möchte schulter- und handgelenke noch eine weile schmerzfrei halten :)

hm , empfand ich eigentlich nie als sonderlich problematisch, wobei ich das mit schulterbeschwerden eh nicht machen würde.

[arrow]

heute:

14:30 uhr:
  1. radfahren: 19 km

werde im laufe des abends heute nur noch ein bisschen hängen. bin mal gespannt wie sich das auf größere zeiträume verteilt anfühlt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute nur ausgiebiges schaumrollen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:45 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. armbeugen an schlingen
  7. armstrecken an schlingen
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Welche Gewichtsweste nutzt du ?
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Welche Gewichtsweste nutzt du ?

eine ganz billige, die mittlerweile auch immer mehr einreißt und echt nicht toll ist. so muß ich sie z.b. mit einem spanngurt fixieren, weil die ursprünglichen klettverschlüsse schon seit langer zeit den geist aufgegeben haben.

aber da ich davon noch eine zweite habe werde ich die erst komplett durchtrainieren und dann die zweite kaputt trainieren, bevor ich mir etwas vernünftiges zulege. die erste ist jetzt immerhin schon ein paar jahre im gebrauch, aber empfehlen kann ich sie auf keinen fall.

Wirklich einarmig?, oder die Schlingenvariante wo der andere Arm noch hält??

die schlingenvariante. das "an schlingen" ist wohl beim copy-paste verloren gegangen. habe es nacheditiert.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Die Weste habe ich auch ist vom Preis/Leistungsverhälnis nicht zu schlagen ,hab auch noch ne Andere ( ist auch nicht unbedingt besser :confused:) !
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen, konzentrisch beidbeinig und exzentrisch einbeinig: 10/10* + 10kg, 10/10* + 10kg, 10/10* + 10kg
  3. gluteus brücke: 7* 70kg, 10* 90kg, 12* 120kg, 12* 90kg
  4. steifbeiniges kreuzheben: 7* 90kg, 7* 90kg
  5. anristen

kommentar:

die gluteusbrücke kommt echt gut, aber ich war nach dem training platt wie lange nicht mehr...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wie führst du die Übung aus? (Füße+Schultern am Boden oder ein Teil erhöht? Gewicht als LH auf dem Becken?)

schultern auf der bank, langhantel auf dem becken. übrigens eines der wenigen, wirklich guten einsatzmöglichkeiten für ein nackenpolster. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
lässt du dir die hantel anreichen?

nö, rolle die über die beine rüber. mit den großen 20er scheiben passt das gerade so. das anziehen und aufstellen der beine ist dann etwas tricky, aber mit der zeit hat man den bogen raus.

[arrow]

heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • einarmiges bankdrücken mit airexmatte: 7* 22,5kg, 7* 32,5kg, 7* 47,5kg, 7* 42kg
  • einarmiges, vorgebeugtes rudern, abgestütz auf airexmatte: 7* 22,5kg, 7* 32,5kg, 7* 47,5kg, 7* 42kg
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation
 
G

Gast

Guest
nö, rolle die über die beine rüber. mit den großen 20er scheiben passt das gerade so. das anziehen und aufstellen der beine ist dann etwas tricky, aber mit der zeit hat man den bogen raus.
ahso. ich würde die lh wohl eher vom boden wegheben und mich dann, mit der hantel im schoß, hinsetzen. dann iwie nach unten rutschen. müsste ich mal testen[img28]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ahso. ich würde die lh wohl eher vom boden wegheben und mich dann, mit der hantel im schoß, hinsetzen. dann iwie nach unten rutschen. müsste ich mal testen[img28]

kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das so taugt, aber versuch es mal. versuch macht ja kluch. :)
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

nein, nur rauf und runter. am endpunkt halten ist bei mir meistens bei anderen übungen drin, wie z.b. gestern bei übung nr. 6

bei übung nr. 5, also der gegenbewegung, verwende ich auch immer das halten am endpunkt.

[arrow]

gestern:

18:15 uhr im jz-kraftraum:

  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen, konzentrisch beidbeinig und exzentrisch einbeinig: 20/20, 10/10
  3. beine anziehen (rückenlage) in schlingen
  4. beine anziehen (bauchlage) in schlingen
  5. ausrollbewegung an schlingen
  6. hängendes hüftstrecken an schlingen
 
Oben