• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Ringstütz = Liegestütz oder Dips?

bei mir im log:


  • barrenstütz = dips an holmen
  • ringstützt = dips an ringen
  • ringliegestütz = liegestütz an ringen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

danke :)

[arrow]

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:


  1. klimmziehen: 5* körper, 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 4,5* + 28,75kg, 5* + 20kg 5* + 10kg, 5* körper, 5* körper
  2. einarmiges schulterdrücken: 5* 16er, 5* 20er, 5* 20er, 5* 35kg, 5* 32,5kg, 5* 27,5kg, 5* 27,5kg
  3. schulterheben: bis 5* 132kg
  4. hängendes bein-/beckenheben (diverse varianten)

kommentar:

wieder jeweils die letzten sätze der vorhergehenden übung mit der den ersten sätzen der folgenden übung im verbund. ansonsten ein schönes training ind ruhiger atmosphäre und mit angenehmen mittrainierenden.

21:15 uhr in meinem sportzimmer:


  1. seilspringen: ca. 10 min.
  2. frogstand üben

kommentar:

der frogstand klappte schon mal wesentlich besser. werde ich jetzt wieder vermehrt üben.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:


  1. kastenaufstiege
  2. bulgarische kniebeugen
  3. einbeiniges, einarmiges kreuzheben auf dem therapiekreisel, gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite: (bis 5* 32,5kg)
  4. zercher kniebeugen: bis 5* 124,5 kg

kommentar:

hatte mal wieder wenig zeit - deswegen nur sehr kurze pausen und die ersten beiden übungen nur mit dem körpergewicht.

21.00 uhr in meinem sportzimmer:

tabata schwingen mit 16er kugel

kommentar:

das war glaube ich das erste mal, daß ich das tabataschema (20/10) haargenau verwendet habe. das belastungsschema erscheint mir nicht schlecht, aber die swings mit der 16er kugel sind nicht fordernd genug. werde das nächstes mal mit der 20er kugel ausprobieren oder andere übungen verwenden.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Das Logbuch von Matten

Ich empfand Tabata Kniebeugen mit einer Kettlebell in der Rack Position immer als sehr sehr anstrengend. Da muss man dann noch die einseitige Belastung ausgleichen. Eigentlich alles was viele Muskelgruppen mit einbezieht. Man kann ja auch im Tabata Stil zirkeln. Immer gut für eine mentale challenge.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

dank euch für die tips. :)

Ich empfand Tabata Kniebeugen mit einer Kettlebell in der Rack Position immer als sehr sehr anstrengend. Da muss man dann noch die einseitige Belastung ausgleichen.

so was ist ja genau mein ding, deswegen hatte ich das gleich heute abend mit drin.


[arrow]


heute:


18.45 uhr im jz kraftraum:

1. im verbund:
  • ringstütz: 5* körper, 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 30kg, 5* + 45kg, 5* + 30kg
  • einarmiges t-hantel rudern
2. ausrollbewegung an ringen
3. rumpfrotation in halbgestützter rückenlage

kommentar:

hatte schmerzen im bereich meines letzten muskelfaserrisses in der linken brust. scheint nichts schlimmes passiert zu sein, aber ich warte mal lieber vorsichtig ab und schone den bereich erst mal. danach steige ich wahrscheinlich erstmal mit weniger last und höheren wiederholungszahlen wieder ein.

21.15 uhr in meinem sportzimmer:

tabata:


  • 4 runden einseitige frontkniebeuge mit 20er kugel
  • 2 runden einseitige frontkniebeuge mit 16er kugel
  • 2 runden einearmiges schwingen mit 20er kugel

kommentar:

schon wesentlich fordernder als gestern. vor allem brannten meine beine wie die hölle.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

aktuell trainingspause wegen rüsselpest - bin genervt. :mad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

jep, die suppe läuft in einer tour aus der nase und die atmung ist eingeschränkt - bringt nichts
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

jep, die suppe läuft in einer tour aus der nase und die atmung ist eingeschränkt - bringt nichts
blöde sache. gute besserung wünsche ich......kannst ja mal ein's trinken, wenn es mit dem training schon nicht klappt! genießen statt ärgern!!:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Das Logbuch von Matten

Gute Besserung!
Haste schon mal eine Nasendusche ausprobiert? Ich finde, wenn man die rechtzeitig einsetzt, hilft die wirklich.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

danke für die besserungswünsche.

meine nasendusche ist beim letzten umzug verlustig gegangen. momentan hau ich mir jede menge merrettich rein.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Das Logbuch von Matten

danke für die besserungswünsche.

meine nasendusche ist beim letzten umzug verlustig gegangen. momentan hau ich mir jede menge merrettich rein.

Hab dazu mal Kunststoffwasserflaschen benutzt. Mittlerweile inhaliere ich aber nur noch Salzwasser über nem Wassertopf auf der Herdplatte. (immer etwa 15 min). Hilft mMn sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

Mittlerweile inhaliere ich aber nur noch Salzwasser über nem Wassertropf auf der Herdplatte. (immer etwa 15 min). Hilft mMn sehr gut.
mit sowas habe ich auch sehr gute erfahrungen gemacht. habe immer noch einen tropfen minzöl in's wasser gegeben.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

nochmals danke für besserungswünsche und tipps. :)

fühlte mich heute schon wesentlich besser - die merrettichkur scheint gut anzuschlagen. trotzdem bin ich es heute noch sehr vorsichtig angegangen und habe nur sachen trainiert, die nicht großartig auf den kreislauf gehen. mal schauen was morgen dann so geht.

was ich total ärgerlich finde ist, daß ich wenn ich schon mal krank werde (passiert ja nun wirklich nicht oft), das immer dann passiert, wenn ich eh gerdade frei habe. :mad: so freitag und samstag spürte ich die ersten eindeutigen anzeichen, habe dann aber samstags noch ein konzert veranstaltet und kam erst gegen 2.00 uhr nachts von der arbeit nach hause. sonntag ging dann gar nichts mehr. da ich jedoch samstag gearbeitet habe, hatte ich dementsprechend sonntag und montag frei. die freien tage waren mir also mal wieder vermiest. [img4]

[arrow]

heute:

20.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. ringliegestütz
  2. hängendes rudern an ringen
  3. ausrollbewegung an ringen
  4. hängendes hüftstrecken an ringen
  5. ziehen zum gesicht (bandschlinge an klimmzugstange)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten


zählt am wochenende nicht.

[arrow]

heute noch mal schonprogramm:

18.00 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
2. im verbund:
  • klimmen mit halten und teilwiederholungen
  • einarmiges schulterdrücken 20er kugel (15 wh)
3. einarmiges reißen mit der langhantel, rotation der hantel und schulterdrücken: bis 6 * 32kg
4. einarmiges reißen mit der langhantel und übergang in den einbeinstand
 
Oben