- Registriert
- 15. März 2006
- Beiträge
- 13.726
AW: Das Logbuch von Matten
die kugeln bleiben da wo sie sind, aber der körper wird in der hockstellung von links nach rechts und wieder zurück bewegt, also das gewicht wird von einem auf das andere bein verlagert.
liegestütz mit durchtauchen war früher die bezeichnung für hindu pushups. beim hängenden rudern wird die bewegung dementsprechend invertiert.
![laugh [img3] [img3]](/styles/smilies/13.gif)
![arrow [arrow] [arrow]](/styles/smilies/arrow.gif)
heute:
19.00 uhr im jz-kraftraum:
Wohin verschiebst du denn die Kugeln?![]()
die kugeln bleiben da wo sie sind, aber der körper wird in der hockstellung von links nach rechts und wieder zurück bewegt, also das gewicht wird von einem auf das andere bein verlagert.
wie soll man sich das vorstellen?
liegestütz mit durchtauchen war früher die bezeichnung für hindu pushups. beim hängenden rudern wird die bewegung dementsprechend invertiert.
... ich schätze, dass matten gar nicht trainineren war, sondern einfach nur schwimmen.
![laugh [img3] [img3]](/styles/smilies/13.gif)
![arrow [arrow] [arrow]](/styles/smilies/arrow.gif)
heute:
19.00 uhr im jz-kraftraum:
- standrad: 10 min.
- kniebeugen: 20* 72kg, 20* 92kg, 18* 119,5kg, 20* 102kg
- waden-/Fußstabigedöns