AW: Creatio ex nihilo
Vielen Dank. An Olivenöl habe ich schon gedacht, hauptsächlich vermeiden wollte ich die Pflanzenfette wie zB in Margarine.
Aber dazu (Leinöl, etc) muss ich wohl noch einiges lesen.
margarine und co sind sowieso keine geeignetten nahrungsmittel.
die enthaltenen gehärteten fette/transfette sollten verboten werden.
-klick-
Auf Honig wollte ich eigentlich nicht verzichten
Dazu habe ich auch noch ein paar positive Dinge (gegenüber Haushaltszucker) gehört.
als carbloader nach dem training durchaus geeignet, sollte honig im allgemeinen vermieden werden, weil er den insulinspiegel zu sehr in die höhe treibt. die gesundheitlichen nutzen sind, verglichen mit anderen (gesunden) lebensmitteln, minimal.
hier die inhaltstoffe je 100g.
da die verwendete honigmenge 100g unterschreitet ist der gesundheitliche nutzen zu vernachlässigen.
-klick-
Echt soviel durch Gemüse ersetzen? why?
Nun ja, bis jetzt rechne ich damit bei fast jedem Mittagessen Gemüse dabei zu haben und jeden Abende etwas Tomate, Gurke und Karotte.
durch obst als zwischenmahlzeit gewöhnt sich der körper an eine ständige kohlenhydratzufuhr. die kettenreaktion aus :kohlenhydrataufnahme -> anstieg und anschließender absturz des insulinspiegels -> hunger auf neue kohlenhydrate:
wird nicht unterbrochen. daraus ergeben sich etliche nachteile. (leistungsschwankungen/insulinresistenz/diabetes usw)
ganz so schlimm ist obst im vergleich mit süssigkeiten natürlich nicht, ißt du stattdessen aber gemüse mit gesundem fett (zb nüsse oder öl) gewöhnst du den organismus daran fett als energiequelle zu nutzen. öl hat eine hohe energiedichte, vorteile für hormon- und zellbildung/zellstoffwechsel, immunsystem...
weiters löst eine kohlenhydratarme/fettreiche mahlzeit keine blutzuckerschwankungen und damit verbundene leistungsschwankungen aus.
weitere nachteile einer hohen kohlenhydratzufuhr sind: leberbelastung durch fuselalkohole welche bei der carbverdauung im darm entstehen, die förderung von entzündungen im körper durch die sauere verstoffwechselung von kohlenhydraten usw
wie gesagt: obst ist gesund solange du nicht übertreibst. ideal morgens und nach körperlicher belastung. den großteil der energie sollte der körper jedoch aus gesunden fettquellen beziehen.
gruss taurus