• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Creatio ex nihilo

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.061
AW: Creatio ex nihilo

Ich überfliege dein Log eigentlich nur, schau heute wieder einfach nur so rein und dann sowas...:ssmile:

4x175 Kg im Kreuzheben ist sehr stark, alle Achtung!!!:scool:
(passt aber nicht annähernd zu deiner Beugeleistung!!!
pack dich mal mit bernhard zusammen, der ist ein starker Beuger und vergleichsweise schwacher Heber:ssmile:)




Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hallo,

Das war dann aber eine Frage der mentalen Stärke und nicht deiner körperlichen Leistungsfähigkeit, oder?
Ja, all-out wäre die fünfte Wdh sicher drin gewesen, aber das musste jetzt nicht sein. Mein Training mit der linearen Gewichtssteigerung von 2,5 bzw 5kg ist ja an das "Power to the People" angelehnt und an sich bin ich auch kein Fan von totaler Erschöpfung. (ok, ab und an muss das schon sein)

Wenn ich dann in einer oder zwei Wochen bei 2*X kg Kreuzheben angekommen bin, setze ich auf ca 5*160kg zurück und dann hab ich ja mein Ziel, hier definitiv 5 Wdh zu schaffen.

Ich überfliege dein Log eigentlich nur, schau heute wieder einfach nur so rein und dann sowas...:ssmile:

4x175 Kg im Kreuzheben ist sehr stark, alle Achtung!!!:scool:
(passt aber nicht annähernd zu deiner Beugeleistung!!!
pack dich mal mit bernhard zusammen, der ist ein starker Beuger und vergleichsweise schwacher Heber:ssmile:)

Danke dir.
Ja, die Beuge hinkt hinterher...
Deshalb hatte ich ja auch beim KH eine Steigerung von 5kg vorgesehen, um möglichst bald zurücksetzen zu müssen, dass die Beuge etwas aufholen kann...
Aber das Heben läuft einfach zu gut :sdrool:
ICh denke auch, dass ich anscheinend eher ne Veranlagung zum Heben habe, was keinesfalls eine Ausrede sein soll, schließlich sollen es min 150kg dieses Jahr im Beugen werden... 145kg hatte ich schon mal geschafft...
(vor einem oder zwei Jahren)


Das wird sich hoffentlich noch etwas rauswachsen, auch wenn ich beim Heben sicher immer vorne liegen werde. Zur Not kann ich nach dem Abi im Juni oder Juli endlich mal zu nem professionellem Verein und mir Tipps holen.

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hi,

Training vom Mittwoch:

Kniebeugen
5*45
5*90
5*80


Freitag:

Kreuzheben:
3*180
5*162,5

5* Pull Up

Chins:
2*5*15kg

5*RIngdips

Dips:
2*5*15kg


Fazit:
Beugen war schon mittelschwer, wie davor auch... aber bis 5*110 hoffe ich noch zu kommen. Kreuzheben: Extrem schwer... aber ich sehe, dass ich in Kraftsachen einfach besser bin und mich leichter Steigern kann, als in Ausdauer- und Wdh-Sachen. Chins und Dips easy. Unterarmschmerz nach den Chins immer leicht vorhanden, nimmt aber mit jeder TE (langsam) ab.

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Training heute:

Kniebeugen
5*45kg
5*92,5kg
5*82,5kg

HSPU


BWE-Zirkel


Fazit:
Kniebeugen gehen gefühlsmäßig besser, evtl komme ich gerade erst in den "Flow"...
Ansonsten... bin in letzter Zeit nicht so oft im Inet, hab relativ viel zu tun (Arbeiten am Haus und bei meinen Großeltern)

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hi,

Training am Dienstag:

Kreuzheben
2*185
5*165

Pull Up
1*5*2,5kg

Chin Up
2*5*17,5kg

Ringdips
1*5*2,5kg

Dips
2*5*17,5kg


Laufen
Aufwärmen, 3km Laufen, Abwärmen


Fazit:
Kreuzheben: Cool, die 5*165 haben mich voll fertig gemacht. Mal schauen, ob ich noch irgendwo Zusatzgewicht improvisieren kann, damit ich Freitags noch mal die 190 angehen kann. Danach zurücksetzen.
Der Rest war easy.
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hi.

Training am Donnerstag Vormittag:

Kniebeugen
5*47,5kg
5*95kg
5*85kg

Ganz ok, wird langsam.


Training heute:

Kreuzheben

0*190kg

Pulls:
1*5*5kg

Chins:
2*5*20kg

Ringdips:
1*5*5kg

Dips:
2*5*20kg

Sprinttraining

Fazit:
Kreuzheben: Schade, hat nicht geklappt. War heute Mental nicht so super auf der Höhe und Körperlich auch nicht voll. KH wird dann zurückgesetzt. Dips und Chins immer noch easy.
Hab nach einem halben Jahr mal wieder Schwimmen und merke Verbesserungen durch das Krafttraining.

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

HI,

ne, Aufwärmenb ist nicht so mein Ding... fünf Kniebeugen, zwei mal den Bewegungsablauf visualisieren, Atmung, und los.
Bei Kniebeugen ein Aufwärmsatz, weil die Übung viel technischer ist, hab da Angst um meine Knie usw.


Training am Montag:

Kniebeugen
5*47,5kg
5*97,5kg
5*87,5kg

-> Schwierigkeit: mittel bis leicht. Super!

Training heute:

Kreuzheben im Obergriff
5*152,5
5*137,5kg

Klimmzüge Obergriff:
5*7,5

Klimmzüge UNtergriff:
2*5*22,5

Ringdips:
5*7,5kg

Dips:
2*5*22,5kg

Laufen...

Fazit:
Verdammt, ich hab' den Unterarmstand total vernachlässigt, und beim Laufen und den BWE Zirkeln fange ich auch langsam damit an...
Mehr Disziplin, bessere Planung.

Klimmzüge und Dips vom Gefühl her ... mittel.
Hab das Gefühl, dass das am Unterarm wiederkommen könnte. Mal sehen.
Mein Zustand heute:
Körperlich: 7 von 10
Mental: 4/10 normal, 8/10 beim Training, 7/10 beim Fernsehen ;)
Gestresst wegen Recherche zum Studium etc...

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hey,

.. hatte in letzter Zeit keinen Internetanschluss. Diese Woche mache ich mal Pause.

Bis denn
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hallo,

Ich wollte mich nur mal kurz melden.
In nächster Zeit werde ich eher Fitnesstraining praktizieren, also Kraftausdauer und Ausdauer so wie Beweglichkeit.
Das ganze deshalb, weil ich das Bedürfnis verspüre, meine Schwächen in dieser Richtung etwas abzubauen und Abwechslung reinzubringen.

Ich muss sagen, dass ich aktuell auch keine Lust habe, Tagebuch etc zu führen. Aber ich werde in einem Monat oder so wieder loggen.

Grüße
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Aber ich werde in einem Monat oder so wieder loggen

Satz mit X,...

Na ja, mein Zivildienst hat jetzt angefangen und da muss ich mich auch erst mal dran gewöhnen. In letzter Zeit bin ich etwas gelaufen und habe an meiner Beweglichkeit, speziell für den Seitspagat und die Brücke, gearbeitet.
Ansonsten muss ich noch etwas an meinen Zielen arbeiten, evtl fliegt zB "viel Gewicht in der Kniebeuge schaffen" zugunsten von "funktionelle Beinkraft" oder "viel bei Bulgarian Split Squats schaffen" raus. Ich werde versuchen mehr für Handstand und "Conditioning für Kampfkunst und Turnen" zu machen.
Meine Ernährung stelle ich langsam auch um, Getreideprodukte, Haushaltszucker und Pflanzenöl fällt größtenteils raus, PWN mit Quark und Banane oder Traubensaft kommt rein, viel Obst und alles möglichst roh. (Etwas am 'Spartan Health Regime' orientiert)

Das war's soweit,
Grüße
 
G

Gast

Guest
AW: Creatio ex nihilo

erstmal: schön das du wieder da bist! :)


Meine Ernährung stelle ich langsam auch um, Getreideprodukte, Haushaltszucker und Pflanzenöl fällt größtenteils raus, PWN mit Quark und Banane oder Traubensaft kommt rein, viel Obst und alles möglichst roh.

getreideprodukte, speziell weizen sowie weißmehl, und zucker (ist übrigens mit honig und marmelade gleichzusetzen) zu meiden ist eine gute sache. bei den pflanzenölen sehe ich das etwas anders. hochwertige kaltgepresste öle (lein, walnuss, oliven) solltest du anstelle von zu viel carbs einsetzen. auch nüsse gehören auf den speisezettel.weiters würde ich von 5-6 obstportionen/tag mindestens die hälfte durch gemüse ersetzen.


gruss taurus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hi,

Vielen Dank. An Olivenöl habe ich schon gedacht, hauptsächlich vermeiden wollte ich die Pflanzenfette wie zB in Margarine.
Aber dazu (Leinöl, etc) muss ich wohl noch einiges lesen.

Auf Honig wollte ich eigentlich nicht verzichten:smad:
Dazu habe ich auch noch ein paar positive Dinge (gegenüber Haushaltszucker) gehört.

Echt soviel durch Gemüse ersetzen? why?
Nun ja, bis jetzt rechne ich damit bei fast jedem Mittagessen Gemüse dabei zu haben und jeden Abende etwas Tomate, Gurke und Karotte.


Grüße
 
G

Gast

Guest
AW: Creatio ex nihilo

Vielen Dank. An Olivenöl habe ich schon gedacht, hauptsächlich vermeiden wollte ich die Pflanzenfette wie zB in Margarine.
Aber dazu (Leinöl, etc) muss ich wohl noch einiges lesen.

margarine und co sind sowieso keine geeignetten nahrungsmittel.
die enthaltenen gehärteten fette/transfette sollten verboten werden. -klick-

Auf Honig wollte ich eigentlich nicht verzichten
Dazu habe ich auch noch ein paar positive Dinge (gegenüber Haushaltszucker) gehört.

als carbloader nach dem training durchaus geeignet, sollte honig im allgemeinen vermieden werden, weil er den insulinspiegel zu sehr in die höhe treibt. die gesundheitlichen nutzen sind, verglichen mit anderen (gesunden) lebensmitteln, minimal.
hier die inhaltstoffe je 100g.
da die verwendete honigmenge 100g unterschreitet ist der gesundheitliche nutzen zu vernachlässigen. -klick-

Echt soviel durch Gemüse ersetzen? why?
Nun ja, bis jetzt rechne ich damit bei fast jedem Mittagessen Gemüse dabei zu haben und jeden Abende etwas Tomate, Gurke und Karotte.

durch obst als zwischenmahlzeit gewöhnt sich der körper an eine ständige kohlenhydratzufuhr. die kettenreaktion aus :kohlenhydrataufnahme -> anstieg und anschließender absturz des insulinspiegels -> hunger auf neue kohlenhydrate:
wird nicht unterbrochen. daraus ergeben sich etliche nachteile. (leistungsschwankungen/insulinresistenz/diabetes usw)
ganz so schlimm ist obst im vergleich mit süssigkeiten natürlich nicht, ißt du stattdessen aber gemüse mit gesundem fett (zb nüsse oder öl) gewöhnst du den organismus daran fett als energiequelle zu nutzen. öl hat eine hohe energiedichte, vorteile für hormon- und zellbildung/zellstoffwechsel, immunsystem...
weiters löst eine kohlenhydratarme/fettreiche mahlzeit keine blutzuckerschwankungen und damit verbundene leistungsschwankungen aus.
weitere nachteile einer hohen kohlenhydratzufuhr sind: leberbelastung durch fuselalkohole welche bei der carbverdauung im darm entstehen, die förderung von entzündungen im körper durch die sauere verstoffwechselung von kohlenhydraten usw

wie gesagt: obst ist gesund solange du nicht übertreibst. ideal morgens und nach körperlicher belastung. den großteil der energie sollte der körper jedoch aus gesunden fettquellen beziehen.


gruss taurus
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Creatio ex nihilo

Hallo taurus,

vielen Dank für deine Hilfe.
Die ersten Schritte zu meiner neuen Ernährung sind ja schon getan, allein weil ich es über das Herz gebracht habe, auf Weißbrot und Haushaltszucker zu verzichten. Obst esse ich zum Frühstück. Und momentan auch zwischen 7 und 16.30 Uhr, soweit es mir möglich ist; In dieser Zeit leiste ich meinen Zivildienst und die Arbeit ist körperlich durchaus anstrengend (oder trotzdem kein Obst?)und kann sich negativ auf mein TRaining auswirken.

Den Honig werde ich dann also außer ab und an nach dem Training auch weg lassen.

Nun werde ich noch versuchen, Pflanzenöle und Gemüse etc in meine Ernährung einzubringen.

hm, beim PWN-Shake mit Magerquark und Traubensaft, sollte ich lieber den Speisequark mit 20% Fettgehalt nehmen?



Grüße
 
G

Gast

Guest
AW: Creatio ex nihilo

nö, bleib beim magerquark.



bei pwn immer schnelle carbs (traubensaft ist super. ich nehme rübensirup und hüttenkäse)
mit einer fettarmen eiweißquelle (zb 250g magerquark oder 500g 0.1%-joghurt)
nach dem training warten deine muskeln auf eiweiß und glykogen. fett verzögert die verdauung und deine muskeln warten ewig ;)


im alltag:
kombiniere immer eine eiweißquelle mit einer carbquelle oder eine eiweiß-öl-kombi.
niemals fett/öl und carbs zusammen in einer mahlzeit! der körper nutzt die leichter zugänglichen carbs und lagert das fett ein. vermeide auch reine carb-mahlzeiten (zb obst pur) iß immer eiweiß dazu (zb magerjoghurt).
besser als mit obst kommst du mit nüssen über den tag: langanhaltende energie durch langsamverdauliche, hochwertige fette und hochwertiges eiweiß als muskelfutter.


gruss taurus
 
G

Gast

Guest
AW: Creatio ex nihilo

da könntest du recht haben...bin noch viiiieeeel zu schwach für sowas.....dafür schlag ich dich beim viel-ess-wettbewerb:stongue:;D
 
Oben