• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Challenge yourself, don't quit!

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Dankeschön Dicker, wie schön dich zu lesen [img24]

Habe in deinem Log gelesen das du einen totalen Zuckerverzicht getestet hast, chapeau! Wie lief es damit?

Ich habe einfach bei allem auf was ich total verzichte permanent schlechte Laune, ich denke mit Grausen an meine LowCarb- und Vegan-Experimente. Meine Ernährung ist inzwischen zu 95% bei dem angekommen was so schön modern "clean eating" heißt. Ich komme hier viel einfacher an frische Produkte von regionalen (Bio)Bauernhöfen, da kaufe ich jede Woche das Gemüse und Obst, Frischmilch und Eier. Wir haben jetzt auch einen winzigen Balkon auf dem ich zahlreiche Küchenkräuter in Bioqualität ziehe und wenn alles gut läuft gibt es dann vielleicht auch selbstgezogene Tomaten, Paprika und Chili im Sommer.

Ich hätte ja auch gerne gleich gepostet wie fleißig ich die letzten Tage war, aber von Mittwoch bis gestern hatte ich Muskelkater aus der Hölle von den Knien bis zur BWS von der letzten Gymnastikeinheit in der Physio :-o Ich hatte Mittwoch auf dem Heimweg schon so weiche Beine, das ich echte Probleme an der Ampel hatte die Kupplung gedrückt zu halten :sbiggrin:

Gestern Abend ging dann aber doch noch ein bisschen was, heute fühlt sich gleich alles schon viel besser an:
5 Minuten Rudern / 500m
20 Minuten ganz einfaches Durchbewegen (unter stetig leiser werdenden Schmerzensbekundungen)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Habe in deinem Log gelesen das du einen totalen Zuckerverzicht getestet hast, chapeau! Wie lief es damit?

Zumindest einen weitgehenden Zuckerverzicht !
Bei mir wird nichts gewogen oder nach Kalorien geschaut, ich verzichte derzeit nur auf süßes. Ausnahme, zum Mittag gönne ich mir ein kleines Glas CocaCola (dürften so 150 ml sein) und auf Arbeit gibt es zwei kleine Milchreis a 200 gr. Ingesamt esse ich derzeit deutlich weniger als früher, vor allen (außer Sonntags, da gibt es Laugenstangen) esse ich kein Brot mehr. Habe meinen Bierkonsum vom Zuckerhaltigen "Schwarzen Lausitzer Porter" zu "Lübzer Schwarzbier" ohne Zucker umgestellt. Lübzer, weil ich da zur Welt gekommen bin :005:.
Und das alles nur um sicher in der -105 kg Klasse starten zu können, da ich ja seit 2019 wieder beim BVDK aktiv bin
 

M.I.T.

Well-Known Member
Registriert
7. November 2018
Beiträge
370
Freut mich, Deine Bekanntschaft zu machen. Ich wünsche viel Erfolg, aber vor allem Gesundheit auf allen weiteren Wegen. :)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Zumindest einen weitgehenden Zuckerverzicht !
Bei mir wird nichts gewogen oder nach Kalorien geschaut, ich verzichte derzeit nur auf süßes. Ausnahme, zum Mittag gönne ich mir ein kleines Glas CocaCola (dürften so 150 ml sein) und auf Arbeit gibt es zwei kleine Milchreis a 200 gr. Ingesamt esse ich derzeit deutlich weniger als früher, vor allen (außer Sonntags, da gibt es Laugenstangen) esse ich kein Brot mehr. Habe meinen Bierkonsum vom Zuckerhaltigen "Schwarzen Lausitzer Porter" zu "Lübzer Schwarzbier" ohne Zucker umgestellt. Lübzer, weil ich da zur Welt gekommen bin :005:.
Und das alles nur um sicher in der -105 kg Klasse starten zu können, da ich ja seit 2019 wieder beim BVDK aktiv bin

Fällt/fiel es dir schwer? Mein Mann trinkt seit einer Woche keine Cola mehr und hat die ersten Tage echt ziemlich gelitten, ich könnte mich nicht erinnern das das bei mir genauso war o_O Kein Brot mehr zu essen stelle ich mir allerdings deutlich schwerer vor, was dabei herauskommt habe ich ja schonmal beschrieben :D Verzichtet du auf das Brot wegen den Kohlenhydraten oder dem Blutzuckerspiegel?

Ich verzichte inzwischen vollumfänglich auf den morgendlichen Kaffee. Seit einigen Monaten gibts morgens grünen Tee (selten auch mal schwarzen) ohne Zucker. Kaffee gibt es nur noch alle paar Monde wenn mir mal wirklich danach ist, was allerdings erstaunlicherweise kaum der Fall ist. Dafür das ich dachte das ich ohne Kaffee niemals leben kann... ;-)

Lese bei dir mir und drücke die Daumen das deine BVDK Starts erfolgreich sind und du verletzungsfrei bleibst!

Freut mich, Deine Bekanntschaft zu machen. Ich wünsche viel Erfolg, aber vor allem Gesundheit auf allen weiteren Wegen. :)

Ich freue mich auch Dich kennenzulernen! Dein Log liest sich spannend mit der Kombi Kraft und Karate :) Wünsche auch viel Erfolg, habe von deiner Kettlebell Challenge gelesen - gratz dazu!

Passend dazu habe ich den Mann endlich mit meinem Trainingsgelaber motiviert und er guckt nach...Kettlebells! :D Jetzt stellt sich mir nur gerade die Frage - mit welchen Gewichten steigt man denn am besten ein? :confused: Und gibts noch einen Kauftipp für eine Klimmzugstange?
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Montag, 15.04.
Mit dem Rad zu Arbeit (ca. 3km), von da zur Physio (ca. 4km) und dann nach Hause (ca. 2km). Lief alles soweit super, bis auf den letzten Berg nach Hause. Bis ich den schaffe (und nein, kein Gebirge, winzige Anhöhe) wird es wohl noch einige Wochen dauern :rolleyes:

Dienstag, 16.04.
Wieder mit dem Rad zur Arbeit und nach Hause (6km). Ich hatte heute morgen Oberschenkel wie Blei und musste sogar eine kurze Pause machen und ein paar Meter gehen. Ich schätze dafür kann ich mich bei der Beinübung von Sonntag Abend bedanken (die schon zum Teil für den langen Muskelkater letzte Woche verantwortlich war). Egal, dann merke ich das ich noch lebe, besser als Verspannungsschmerzen allemal. Gleich geht es noch eine Runde auf die Matte, mal gucken wie das läuft - ich werde berichten ;-)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Fällt/fiel es dir schwer?

Eigentlich nicht, denn ich kann stur sein. Habe jetzt zu Beispiel schon 8 Tage kein Alkohol getrunken, das heißt kein Schwarzbier :011:. Wein und Schnaps trinke ich ja nicht.


Verzichtet du auf das Brot wegen den Kohlenhydraten oder dem Blutzuckerspiegel?

Weder noch !
Im Moment reite ich auf der Welle das Brot nicht so gesund ist. Esse nur Sonntags Laugenstange, das reicht. Morgens gibt es bei mir grobe Haferflocken mit Milch und Zimt, kurz in der Mikrowelle aufgewärmt und einen kleinen Kaffee. Auf Arbeit dann 2 x ein Gläschen rote Beete, ein kleiner Milchreis und einen Apfel. Dazu 0,7 Liter stilles Mineralwasser. Zu Hause dann einen Teller Mittag, danach 3 - 4 Pott Kaffee und zum Fernsehabend 0,5 Liter Leitungswasser mit Gurkenscheiben und einer dünnen Scheibe Ingwer.
Trotz dieses augenscheinlich hohen Defizits läuft die Körpergewichtsabnahme recht langsam, der Kraftverlust dagegen rasend schnell :eek:.

Lese bei dir mir und drücke die Daumen das deine BVDK Starts erfolgreich sind und du verletzungsfrei bleibst!

Danke dafür ;).

Passend dazu habe ich den Mann endlich mit meinem Trainingsgelaber motiviert und er guckt nach...Kettlebells! :D

Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt !
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Untrainiert 8-12 kg.

Merci! Und die gängigen Übungen finde ich ja dann auch in deinem Log :) Kann man auch noch tiefer gehen oder ist es egal wie untrainiert man ist, das sollte jeder hinbekommen? Mir kommt das soviel vor, aber wenn man kaum mit „freien“ Gewichten trainiert hat kann man das so schlecht abschätzen

Und natürlich auch noch Gratulation zum letzten Erfolg [img17]
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Danke :)
Kann man auch noch tiefer gehen
Ja, es gibt auch noch leichtere mit 4-6 kg.
Wenn du / ihr sie allerdings auch beidhändig verwendet, für Übungen wie swings oder deadlifts, dann ist eine 12er durchaus passend. Für einen Mann dann fast schon zu leicht. Btw. geht es deinem Mann wieder gut?
Wegen der Klimmzugstange: am besten eine für Wandmontage.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
die gängigen Übungen finde ich ja dann auch in deinem Log
Teilweise. Je nach Fähigkeiten und Zielsetzung gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen, was die gängigen Übungen sind. Wenn du was spezielles wissen willst, kannst du gerne fragen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
Und wieder eine lange Forumspause vorbei...mein Mann ist direkt nach unserem Urlaub 2017 sehr schwer krank erkrankt, daher die ewig lange Funkstille (und auch absolute Sportpause). Wir sind vor knapp einem Jahr wieder in die Heimat gezogen und es hat echt gedauert bis ich wieder so halbwegs bei mir war, aber jetzt wird es so langsam wieder. Ich habe zwischendrin immer mal wieder hier reingeschaut und freue mich das immer noch so viele bekannte Gesichter dabei sind!

Meine 20kg Gewichtsverlust von Mitte 2017 stehen (fast) immer noch auf der Waage. Ich habe in der bewegungsfreien Zeit nur ca. 2-3 kg zugenommen, mein Blutdruck ist aber wieder komplett normal und ich kann seit 1 Jahr auf Tabletten verzichten, die leichte Verfettung der Leber die ich hatte ist auch fast weg und meine MS ist weiterhin soweit stabil.

Für den Wiedereinstieg mache ich seit letztem Dezember 3mal wöchentlich ganz einfache Übungen auf der Matte daheim und bin schon viel weniger steif bzw. habe Schmerzen. Seit Februar trainiere ich auch einmal die Woche mit meiner Physiotherapeutin, auch mit möglichst wenig Hilfsmitteln. Wir tasten uns immer noch ran was "das richtige Pensum" ist, das ist bei mir ja auch stark tagesformabhängig.

Ich freue mich wieder hier zu sein, habt alle ein schönes Wochenende!
Erstmal WILLKOMMEN zurück![img96][img24]

Ich hoffe deinem Mann geht es wieder gut?:(


Ich ziehe meinen Hut davor, wie bzw. vor allem das du(ihr) dein(euer) Leben umgekrempelt hast(habt)![img27] Ich finde hat die Verantworung für sein Leben und ist auch dafür verantwortlich mit seinem Körper nicht verlässig umzugehen.
 

M.I.T.

Well-Known Member
Registriert
7. November 2018
Beiträge
370
Wünsche auch viel Erfolg, habe von deiner Kettlebell Challenge gelesen - gratz dazu!

Danke! :) War sauanstrengend, aber auch sehr lohnenswert.

Passend dazu habe ich den Mann endlich mit meinem Trainingsgelaber motiviert und er guckt nach...Kettlebells! :D Jetzt stellt sich mir nur gerade die Frage - mit welchen Gewichten steigt man denn am besten ein?

Schwierig, weil ich ihn nicht kenne und nichts über seinen Trainingsstand weiß. Falls gänzlich untrainiert, dann das, was Volzotan sagt, das ist ein vernünftiger Start.

Und gibts noch einen Kauftipp für eine Klimmzugstange?

Ich habe die hier, die reicht völlig aus. Die bekommt man aber auch billiger, musst Du mal stöbern. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die seinerzeit für 15 Euro erstanden.

https://www.amazon.de/GORILLA-SPORT...limmzugstange&qid=1555511658&s=gateway&sr=8-7
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Teilweise. Je nach Fähigkeiten und Zielsetzung gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen, was die gängigen Übungen sind. Wenn du was spezielles wissen willst, kannst du gerne fragen.

Ich habe ein bisschen gestöbert und das hier als "Einsteigerübungen" gefunden, die Begriffe habe ich hier alle schonmal gelesen, von einem Teil weiß ich auch was es ist. Die Wdh standen schon dabei, aber ich muss da bei allem zu Anfang eh ganz stark nach Gefühl gehen:

Turkish Get Up x1/1
Kreuzheben x10
Goblet Squat x5
Vorgebeugtes Rudern x5/5
Swings x10

Habe heute auch gerade in der Physio beim Training gefragt - ich/wir können eine Einführungsstunde bei dem Chef von der Praxis machen, der trainiert da selbst damit. So können wir auch gleich die Grundtechniken lernen, also perfekt :) Ansonsten kann ich mich ja auch mal vor die Kamera trauen und ihr dürft mir Feedback geben, mal gucken :rolleyes:

Erstmal WILLKOMMEN zurück![img96][img24]

Ich hoffe deinem Mann geht es wieder gut?:(


Ich ziehe meinen Hut davor, wie bzw. vor allem das du(ihr) dein(euer) Leben umgekrempelt hast(habt)![img27] Ich finde hat die Verantworung für sein Leben und ist auch dafür verantwortlich mit seinem Körper nicht verlässig umzugehen.

Merci Eisi! Es ist auch einfach immer wieder wie "heimkommen" :D Und danke, es ist so schön wenn jemand sieht wieviel Mühe man sich gibt und wie man kämpft! Ich könnte auch im Elend versinken, bin ich auch ehrlich gesagt zeitweise... Aber ey man muss echt immer wieder den Hintern hochkriegen, aufgeben ist einfach keine Option!

Jaein...die Diagnose mit anschließender OP kam fast im allerletzten Moment, rechtzeitig genug das er überlebt hat, aber eine Heilung ist leider nicht mehr möglich. Er hat ein metastasiertes (Lunge/Lymphen) Nierenzellkarzinom. Die eine Niere wurde komplett entfernt, die befallenen Lymphen auch. Seit Januar '18 bekommt er alle zwei Wochen eine IG-Infusionstherapie die dann auch immer entsprechend reinhämmert um den jetzigen Zustand zu halten. Solange die wirkt und er sie verträgt gilt er als stabil, alle 3 Monate ist großes Screening. Wir hoffen einfach das es noch lange gut läuft, echte Prognosen gibt es da keine. Vor allem nicht bei Patienten in seinem Alter, normalerweise kriegen das Männer über 60-65 Jahre.

Danke! :) War sauanstrengend, aber auch sehr lohnenswert.

Ich habe die hier, die reicht völlig aus. Die bekommt man aber auch billiger, musst Du mal stöbern. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die seinerzeit für 15 Euro erstanden.

Ein geiles Gefühl wenn man es geschafft hat, aber dann ist man vermutlich auch erstmal geschafft ;-)

Dankeschön für den Kauftipp! Ist notiert, jetzt muss erst noch ein bisschen der Platz in der Mansarde geplant werden und dann darf sowas hier einziehen :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
Jaein...die Diagnose mit anschließender OP kam fast im allerletzten Moment, rechtzeitig genug das er überlebt hat, aber eine Heilung ist leider nicht mehr möglich. Er hat ein metastasiertes (Lunge/Lymphen) Nierenzellkarzinom. Die eine Niere wurde komplett entfernt, die befallenen Lymphen auch. Seit Januar '18 bekommt er alle zwei Wochen eine IG-Infusionstherapie die dann auch immer entsprechend reinhämmert um den jetzigen Zustand zu halten. Solange die wirkt und er sie verträgt gilt er als stabil, alle 3 Monate ist großes Screening. Wir hoffen einfach das es noch lange gut läuft, echte Prognosen gibt es da keine. Vor allem nicht bei Patienten in seinem Alter, normalerweise kriegen das Männer über 60-65 Jahre.
:eek: Ach du scheiße, ich hoffe er kann den Status Quo halten, ich drück die Daumen!!!
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
:eek: Ach du scheiße, ich hoffe er kann den Status Quo halten, ich drück die Daumen!!!

x 2 und das aus tiefsten Herzen :043:.

Wir hatten hier ja schon einige Krankengeschichten, da merkt man erst wie "gesund" man doch selber ist.
 

M.I.T.

Well-Known Member
Registriert
7. November 2018
Beiträge
370
Turkish Get Up x1/1
Kreuzheben x10
Goblet Squat x5
Vorgebeugtes Rudern x5/5
Swings x10

Ja, das sind ganz grundlegende Übungen, wobei gesagt werden sollte, dass hier die Gewichte ganz schön variieren können. Was beim TGU pervers schwer ist, das ist beim Kreuzheben oder beim Rudern viel zu wenig. Meine Empfehlung ist, hier auch noch Clean & Press mit einzubauen. Es gibt kaum etwas, was den gesamten Schultergürtel mehr fordert. Bei den Wiederholungszahlen einfach anfangen und schauen, was der Körper hier abkann.

Habe heute auch gerade in der Physio beim Training gefragt - ich/wir können eine Einführungsstunde bei dem Chef von der Praxis machen, der trainiert da selbst damit. So können wir auch gleich die Grundtechniken lernen, also perfekt :) Ansonsten kann ich mich ja auch mal vor die Kamera trauen und ihr dürft mir Feedback geben, mal gucken :rolleyes:

Ja, perfekt! Und Videos werden gerne begutachtet. :)

Jaein...die Diagnose mit anschließender OP kam fast im allerletzten Moment, rechtzeitig genug das er überlebt hat, aber eine Heilung ist leider nicht mehr möglich. Er hat ein metastasiertes (Lunge/Lymphen) Nierenzellkarzinom. Die eine Niere wurde komplett entfernt, die befallenen Lymphen auch. Seit Januar '18 bekommt er alle zwei Wochen eine IG-Infusionstherapie die dann auch immer entsprechend reinhämmert um den jetzigen Zustand zu halten. Solange die wirkt und er sie verträgt gilt er als stabil, alle 3 Monate ist großes Screening. Wir hoffen einfach das es noch lange gut läuft, echte Prognosen gibt es da keine. Vor allem nicht bei Patienten in seinem Alter, normalerweise kriegen das Männer über 60-65 Jahre.

Himmel... :eek:
Ich weiß gar nicht, was man da schreiben könnte... Meine allerbesten Wünsche für euch beide. Das tut mir so leid, das zu lesen. :(
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Ich danke Euch allen für die guten Wünsche! Wer weiß auch schon wohin die Reise geht...wir versuchen uns eine gute Zeit zu machen und das gelingt uns inzwischen trotz der Umstände auch schon ganz gut. Das sind aber einfach die Momente im Leben in denen man realisiert - es gibt nur dieses eine absolut unplanbare Leben... Aber ich glaube daran das der Kopf zusammen mit dem Körper ganz viel bewegen kann für eine bessere Lebensqualität, gerade wenn man chronisch/unheilbar krank ist. Man muss sich einfach nur jeden Tag aufs Neue überwinden.

Dazu dann auch hier ganz passend:

Dienstag, 17.04.
Ja, wirklich, ich habe es noch auf die Matte geschafft! Aber da es spät war wirklich nur ein paar Balanceübungen auf einem Arm/Bein und ein bisschen "durchbewegt" (25 Minuten).

Mittwoch, 18.04.
Mit dem Rad auf die Arbeit und nach Hause, heute 5 Minuten schneller als gestern gewesen!

Nach der Arbeit: Physio Sport (20 Minuten). Dieser Gymnastikball wird einfach never ever mein Freund...
- Rückenlage > Füße auf dem Ball > Hintern hoch (3x15)
- Rückenlage > Unterschenkel auf dem Ball > Arme gerade hoch > bis Schulterspitzen Richtung Himmel :D (3x12)
- Mit leicht angewickelten Armen abstützen, Beine ausgestreckt > abwechselnd Fuß anheben (3x5 pro Seite)
- in den Stand, Ball gegen Wand, Liegestütze gegen den Ball (2x10 geschafft, danach ging überhaupt nix mehr)

Zuhause angekommen noch einem Freund beim Schrankabbau und -aufbau von unserem neuen Kleiderschrank geholfen (hauptsächlich ebenerdig schleppen) und eben kurz noch ganz hulkverdächtig ein paar Teile aus dem Keller hochgetragen für den Wertstoffhof. Über den Zustand meiner Oberschenkel möchte ich gerade nicht nachdenken, erst wenn ich mich wieder ohne Gegrunze auf einem Stuhl niederlassen kann :005:
 

M.I.T.

Well-Known Member
Registriert
7. November 2018
Beiträge
370
Um Tonaufnahmen des Grunzens wird gebeten. So zur Begutachtung der Atemtechnik und so. :D
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Um Tonaufnahmen des Grunzens wird gebeten. So zur Begutachtung der Atemtechnik und so. :D

Ohne die richtige Atemtechnik käme ich weder runter noch hoch, kein Grund zur Sorge :D Sollte ich mich auch jemals an ein Video trauen leg ich dann gute Musik darunter damit man mich nicht grunzen hört. Habe gelesen wir teilen auch ein wenig den Musikgeschmack, dann kann ich ja ein "ElaMetalBestOf" machen für dich damit du was schönes zu hören hast :p

...:eek:

Ich wünsche euch auch alles Gute und das alles stabil bleibt!

Lieben Dank, wir werfen alles in den Ring was wir haben!!!


Nachtrag zu gestern:
Boah war ich so im Off, ich bin ins Bett gefallen wie ein Brett und habe in geschätzten 5 Minuten geschlafen und das geschlagene 8,5h. Heute war es dann aber besser als erwartet. Der Muskelkater in den Oberschenkeln ist zwar schon da, aber nicht so richtig Killer wo man keine Treppenstufe normal gehen kann.

Donnerstag, 18.04.19
Als heutiges Alltagstraining werte ich den Mittagspausen-Einkauf den ich zu Fuß absolviert habe mit einer richtig vollen Tasche auf dem Rückweg und ganz definitiv den 40kg Sack Gemüseerde den ich vom Auto in den 2. Stock getragen habe ohne abzusetzen. Ansonsten wegen Einkäufen und Geschenketransport heute mit dem Auto auf die Arbeit gebracht und abgeholt worden.

Edit: Hat geklappt mit der Motivation!

25 Minuten:
PNF Übungen (Kopf/Arm-Diagonalen) 2x10
Beinschwingen vorwärts (so langsam wie möglich ausgeführt), das Schwungbein angewinkelt und oben kurz halten - 2x15 je Bein
Armstütze in der Abwärtsbewegung zur Liegestütze für 15 Sek. halten - 2x3 (mit Stoppuhrbedienung einarmig & Pausen :D)
Bauchlage > Arme hoch, Beine angewinkelt in der Luft > Schulter abheben - 2x15
Hüfte mobilisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben