AW: Eisi`s Trainingslog
hab ihr mal geantwortet. Ich hoffe du hälst die Schmerzen dann auch aus

Der Besuch beim Osteophat ist aber auch gut, weil es sicher einen biomechanischen oder reflektorischen Grund dafür gibt, dass eine Seite mehr verspannt. Wenn dieser erkannt und behoben wird, dann wirst du auch keine Probleme mehr damit haben. Der Körper ist aber was wunderbares und kompensiert jede Dysbalance so ökonomisch wie möglich, dass man oft schwer erkennt wo die eigentlichen Probleme liegen.
Vielen Dank Kumpel!
ähem, keine sicherung bedeutet in dem fall keine seil-sicherung. in den hallen sind unten meist fallschutzmatten und man kann nicht höher als ca. einen meter hoch. ich weiß nicht so recht, ob das was für chuck norris wäre...
für unsereins ist das trotzdem was schönes - wünsche dir, Eisi und sohnemann viel spaß.
Naja, 1m?? ...von ganz oben kann man schon mal 2-3m runterfallen, ich fands jedenfalls nicht ohne! Aber du hast recht extreme Höhen erreicht man beim Bouldern natürlich nicht, finde ich aber gerade gut, bin nicht so "Höhenfest"
ABER der eigentlich Grund warum ich Bouldern vorziehe, ich ziehe mir die Schuhe an, kreide meine Hände ein und lege los - fertig!
Dazu kommt das Boulder eher die Kraftvariante des Sportkletterens ist, andere Klettervarianten sind eher ausdauerorientiert, nichts desto trotz kann man auch beim Bouldern auf Ausdauer gehen, aber die max. Intensität kann man beim "normalen" Klettern nicht erreichen, habe ich anfangs voll unterschätzt, die ersten Routen dachte ich so..."naja, machst nachher noch zu Hause Klimmzüge und so..." ...nach 1 1/2 Stunden, 16 Routen (wobei ich manche mehrmals kletterte) waren diese Gedanken wie verschwunden...
...hauptsächlich meine Handflächen schmerzen, muskulär merke ich (noch) nichts...
ABER das ist es!!!, hat Bock gemacht wie Sau, werde ich jetzt auf jeden Fall öfter machen und mal schauen wie sich das so entwickelt...
Cool am Bouldern finde ich auch die Möglichkeit, deutschlandweit, europaweit, ja sogar weltweit Bouldergebiete zu finden, wo man versch. Schwierigkeiten klettern kann, dort lag z.B. ein Boulderführer für Berlin/Brandenburg aus, hat schon was, wenn man das Ganze intensivieren möchte!
Ich habe wie gesagt 1 1/2 Stunden gebouldert, 16 Routen, die meißten davon mehrmals, bin aber ausschließlich die gelben Routen geklettern, also Anfänger, Level 1-2, einige fand ich aber schon echt herausforderend
...kam auch mit einigen Leuten ins Gespräch, ein erfahrener Kletterer meinte ich klettere noch mit viel zu viel Kraft, habe viel zu viel aus den Armen gearbeitet, hatte aber einen enormen Kraftüberschuß und spürte meine Klimmzug- und Haltepower schon deutlich, hing teilweise einarmig, ich denke das konnte da die Wenigsten (waren natürlich hauptsächlich Hobbykletterer da sowie viele Frauen und Kinder)
...die haben da auch einen Kraftbereich, das wäre was für taurus, genial!!!, Griffe, Boards etc., wollte da noch etwas machen, aber die Luft war echt raus, die Profis machen Kraft immer an extra Tagen...kann ich jetzt verstehen...
...hier mal ein paar Bilder...