• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

Mit Seil und richtig hoch ist viel geiler!

jep, sehe ich auch so. man kann das was man da über sicherungen, knoten usw. lernt immer wieder brauchen, pädagogisch gesehen kommt das vertrauensverhältnis des gesicherten zum sichernden mit ins spiel und vorallem bietet die höhe ihren ganz besonderen reiz. auch das abseilen auf dem rückweg macht richtig spaß.

Der eigentliche Grund dafür wird aber sein, dass Du Dir in Deinem Alter keine Knoten mehr merken kannst, Eisi! [img13]

[img3]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

hab ihr mal geantwortet. Ich hoffe du hälst die Schmerzen dann auch aus :) Der Besuch beim Osteophat ist aber auch gut, weil es sicher einen biomechanischen oder reflektorischen Grund dafür gibt, dass eine Seite mehr verspannt. Wenn dieser erkannt und behoben wird, dann wirst du auch keine Probleme mehr damit haben. Der Körper ist aber was wunderbares und kompensiert jede Dysbalance so ökonomisch wie möglich, dass man oft schwer erkennt wo die eigentlichen Probleme liegen.
Vielen Dank Kumpel!:)

ähem, keine sicherung bedeutet in dem fall keine seil-sicherung. in den hallen sind unten meist fallschutzmatten und man kann nicht höher als ca. einen meter hoch. ich weiß nicht so recht, ob das was für chuck norris wäre... ;D

für unsereins ist das trotzdem was schönes - wünsche dir, Eisi und sohnemann viel spaß. :)
Naja, 1m?? ...von ganz oben kann man schon mal 2-3m runterfallen, ich fands jedenfalls nicht ohne! Aber du hast recht extreme Höhen erreicht man beim Bouldern natürlich nicht, finde ich aber gerade gut, bin nicht so "Höhenfest"[img10]



ABER der eigentlich Grund warum ich Bouldern vorziehe, ich ziehe mir die Schuhe an, kreide meine Hände ein und lege los - fertig!

Dazu kommt das Boulder eher die Kraftvariante des Sportkletterens ist, andere Klettervarianten sind eher ausdauerorientiert, nichts desto trotz kann man auch beim Bouldern auf Ausdauer gehen, aber die max. Intensität kann man beim "normalen" Klettern nicht erreichen, habe ich anfangs voll unterschätzt, die ersten Routen dachte ich so..."naja, machst nachher noch zu Hause Klimmzüge und so..." ...nach 1 1/2 Stunden, 16 Routen (wobei ich manche mehrmals kletterte) waren diese Gedanken wie verschwunden...[img3]

...hauptsächlich meine Handflächen schmerzen, muskulär merke ich (noch) nichts...:)

ABER das ist es!!!, hat Bock gemacht wie Sau, werde ich jetzt auf jeden Fall öfter machen und mal schauen wie sich das so entwickelt...:scool:

Cool am Bouldern finde ich auch die Möglichkeit, deutschlandweit, europaweit, ja sogar weltweit Bouldergebiete zu finden, wo man versch. Schwierigkeiten klettern kann, dort lag z.B. ein Boulderführer für Berlin/Brandenburg aus, hat schon was, wenn man das Ganze intensivieren möchte!







Ich habe wie gesagt 1 1/2 Stunden gebouldert, 16 Routen, die meißten davon mehrmals, bin aber ausschließlich die gelben Routen geklettern, also Anfänger, Level 1-2, einige fand ich aber schon echt herausforderend[img2]

...kam auch mit einigen Leuten ins Gespräch, ein erfahrener Kletterer meinte ich klettere noch mit viel zu viel Kraft, habe viel zu viel aus den Armen gearbeitet, hatte aber einen enormen Kraftüberschuß und spürte meine Klimmzug- und Haltepower schon deutlich, hing teilweise einarmig, ich denke das konnte da die Wenigsten (waren natürlich hauptsächlich Hobbykletterer da sowie viele Frauen und Kinder)

...die haben da auch einen Kraftbereich, das wäre was für taurus, genial!!!, Griffe, Boards etc., wollte da noch etwas machen, aber die Luft war echt raus, die Profis machen Kraft immer an extra Tagen...kann ich jetzt verstehen...;D






...hier mal ein paar Bilder...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 44
  • 2.jpg
    2.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 49
  • 3.jpg
    3.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

...:)
 

Anhänge

  • DSC02313.jpg
    DSC02313.jpg
    27 KB · Aufrufe: 41
  • DSC02323.jpg
    DSC02323.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 45
  • DSC02326.jpg
    DSC02326.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 39
  • DSC02324.jpg
    DSC02324.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 39

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

....:)
 

Anhänge

  • DSC02330.jpg
    DSC02330.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 33
  • DSC02331.jpg
    DSC02331.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 37
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...die haben da auch einen Kraftbereich, das wäre was für taurus, genial Griffe, Boards etc.,
ja, schaut schon recht geil aus. will ja schon ewig eine kletterwand basteln. sowas wäre natürlich auch fein, und braucht nicht viel platz:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

@taurus

Wenn es sich irgendwann mal nach Berlin verschlägt, gehen wir Beide bouldern!:scool:...ich glaube das wäre genau dein Ding...ich bin jedenfalls angefixt:)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Eisi`s Trainingslog

Paar Kollegen auf der Arbeit hatten mich auch schon mal gefragt, ob ich nicht mit "bouldern gehe". Da wusste ich noch nicht, was das war und als ich erfuhr "Klettern unterhalb von 3m" hielt ich das irgendwie für "Klettern für Arme". Aber das scheint ja echt das Feuer in dir geweckt zu haben. Ich sollte mich nächstes Mal überreden lassen, könnte doch spaßiger werden als gedacht.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: Eisi`s Trainingslog

haha nice, hast im forum ganz schön was losgetreten mit den bildern [img3]
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

@taurus

Wenn es sich irgendwann mal nach Berlin verschlägt, gehen wir Beide bouldern!:scool:...ich glaube das wäre genau dein Ding...ich bin jedenfalls angefixt:)
aber davor machen wir training, grillen, studieren magazine und lassen uns über bb-stars aus...........und wenn dann noch zeit ist, dann gehen wir bouldern;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

Naja, 1m?? ...von ganz oben kann man schon mal 2-3m runterfallen, ich fands jedenfalls nicht ohne! Aber du hast recht extreme Höhen erreicht man beim Bouldern natürlich nicht, finde ich aber gerade gut, bin nicht so "Höhenfest"



ABER der eigentlich Grund warum ich Bouldern vorziehe, ich ziehe mir die Schuhe an, kreide meine Hände ein und lege los - fertig!

ja, das sind natürlich zwei gute gründe, die fürs bouldern sprechen. andererseits kann man auch an der höhenfestigkeit gut arbeiten, wenn man gut gesichert am seil hängt.

aber ist ja auch wurscht, hauptsache ihr beiden habt spaß gehabt. [img17]

ja, schaut schon recht geil aus. will ja schon ewig eine kletterwand basteln. sowas wäre natürlich auch fein, und braucht nicht viel platz:


oh ja, die kletteranlage gefällt mit. :D muß demnächst mal an mein griffboard dran.

IMG_0113.jpg


hängt ja auch schon eine weile, aber außer einmal kurz antesten war noch nichts.

wenn ich morgen meinen chef erwische wollte ich ihm eh noch eine kletterfortbildung aus den rippen leiern. ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

Hyperextension
30*2

Crunches
60

----------

Kreuzheben (m. gestr. Beinen)
20 Kg/20
40 Kg/10
50 Kg/5
60 Kg/3
67,5 Kg/1
72,5 Kg/20


Military Press
20 Kg/20
25 Kg/10
30 Kg/5
35 Kg/3
40 Kg/15


Latziehen a.d. dualen Latmasch.
30 Kg/20
45 Kg/10
55 Kg/5
65 Kg/3
72,5 Kg/1
77,5 Kg/15


----------

Wadenheben sitzend
20 Kg/30*3

Wadenheben stehend
10 Kg/30*2




Bei Heben war der Griff limitierend, hebe dort ja immer im Obergriff, meißt sogar daumenlos,
kraftmäßig wäre mehr gegangen, griffmäßig war der Ofen aber aus,
Military Press und Latziehen war noch nicht ganz am Limit...

...am Sonntag beginnt dann für mich die 5er Phase, mit erhöhten Lasten...:scool:


 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisi`s Trainingslog

LOOOOOL, Ich glaub in Presses machst du mehr wie ich.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

LOOOOOL, Ich glaub in Presses machst du mehr wie ich.
...nicht nur da![img13]

Ha ha, hast natürlich recht, da muss man derzeit lange suchen um eine Leistung zu finden, die nicht ganz so abfällt, ABER ich dümpel ja jetzt schon Monate mit leichten Lasten rum und habe mich immer deutlich unter Wert verkauft, heißt immer sehr leicht, meißt mit sehr viel Luft im Tank, WOBEI ich denke das diese Phase echt mal wichtig war für mich und wenn nur aus dem Grund, zu merken das solch eine Phase echt nicht viel ausmacht und man schnell wieder an alte Leistungen anknüpfen kann, ich denke viele Kraftsportler haben Angst vor leichten Phasen, ich hatte jedenfalls früher IMMER Angst vor leichten Phasen und habe sie gemieden wie der Teufel das Weihwasser, aber genau wie Pausen eine sinnvolle Maßnahme sein können, so sollten auch leichte(re) Phasen ihren Platz in der Trainingsgestaltung haben!
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...nicht nur da![img13]

Ha ha, hast natürlich recht, da muss man derzeit lange suchen um eine Leistung zu finden, die nicht ganz so abfällt, ABER ich dümpel ja jetzt schon Monate mit leichten Lasten rum und habe mich immer deutlich unter Wert verkauft, heißt immer sehr leicht, meißt mit sehr viel Luft im Tank, WOBEI ich denke das diese Phase echt mal wichtig war für mich und wenn nur aus dem Grund, zu merken das solch eine Phase echt nicht viel ausmacht und man schnell wieder an alte Leistungen anknüpfen kann, ich denke viele Kraftsportler haben Angst vor leichten Phasen, ich hatte jedenfalls früher IMMER Angst vor leichten Phasen und habe sie gemieden wie der Teufel das Weihwasser, aber genau wie Pausen eine sinnvolle Maßnahme sein können, so sollten auch leichte(re) Phasen ihren Platz in der Trainingsgestaltung haben!
finde, die leichten phasen sogar gut um die muskelansteuerung zu verbessern. aus dem grund verwende ich beim klimmen kein zusatzgewicht mehr. spüre den lat jetzt besser und verlangsame erstmal die aussführung und füge haltepunkte mit ein, bevor ich zusatzlast verwende.
ich mache aber keine komplett leichten phasen, sondern picke immer nur ein paar übungen raus...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

finde, die leichten phasen sogar gut um die muskelansteuerung zu verbessern. aus dem grund verwende ich beim klimmen kein zusatzgewicht mehr. spüre den lat jetzt besser und verlangsame erstmal die aussführung und füge haltepunkte mit ein, bevor ich zusatzlast verwende.
ich mache aber keine komplett leichten phasen, sondern picke immer nur ein paar übungen raus...

gerade bei klimmzügen eine gute methode.

ich bevorzuge gegenüber leichten phasen oder einzelnen, auf leicht gesetzten übungen den ,wechsel zwischen schweren, mittleren und leichten einheiten, gern dann auch mit bevorzugten übungsvarianten für das jeweilige beanspruchungniveau...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: Eisi`s Trainingslog

finde, die leichten phasen sogar gut um die muskelansteuerung zu verbessern. aus dem grund verwende ich beim klimmen kein zusatzgewicht mehr. spüre den lat jetzt besser und verlangsame erstmal die aussführung und füge haltepunkte mit ein, bevor ich zusatzlast verwende.
ich mache aber keine komplett leichten phasen, sondern picke immer nur ein paar übungen raus...
Ich bin (und war) IMMER schon der Meinung, dass man vor allem bei Klimmzügen gar keine Zusatzlasten braucht, da es ausreichend Möglichkeiten gibt die Ausführung schwieriger zu gestalten, OHNE das darunter die Technik leidet, was bei Zusatzlasten häufig der Fall ist.
 
Oben