• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

@kecks:
Dankeschön, ja mein Avartar ist in lieber Erinnerung an meine große Liebe!



Vielleicht weil das Thema Essen so persönlich ist und oft auch die Gefühle berührt?
Das kann sein. Irgendwie ist es wirklich auch immer eine ganz individuelle Geschichte für jeden einzelnen. Einerseits finde ich es ja richtig seinen Horizont zu erweitern und auch immer wieder etwas Neues zu entdecken, aber auf der anderen Seite verbindet jeder mit gewissen Ritualen auch andere Gefühle. Letztendlich stelle ich immer wieder fest, daß ich mit einigen Sache gut voran komme und mich aber schnell von außen ablenken lasse und mir das viele hin-und her nicht gut bekommt.



Was mich aber zu deinem gestrigen Tag interessieren würde: war dir das genug, hat dich das zufrieden gestellt?
Doch der Tag war mit der Ernähung für mich ok so, allerdings möchte ich jetzt schon noch klar stellen, daß es für die Auflistung noch reichlich früh am Tag war und ich danach noch etwas später zum Abend noch ein hartgekochtes Ei gab, welches ja in dieser Liste fehlt. Was bei mir am Abend wirklich keine Seltenheit ist, da ich gern noch mal ne Kleinigkeit vor dem Schlafengehen esse. Ich habe für mich festgestellt, daß ich damit ganz gut klar komme. Halt nen Ei, stückchen Schinken oder Braten, Hähnchenbrust oder so in dieser Richtung halt. Was nicht so gut funktioniert ist Quark oder Joghurt oder so in der Richtung.

Von daher und mit dem Hintergrund, daß ich an dem Tag zuvor doch einen ordentlichen Load hatte, war also der gestrige Tag für mich völlig in Ordnung und ich war auch gut zufrieden dabei und bin es heute auch.




Und hast du wirklich nen Latzug an deinem Rack? Schon immer oder ist der neu?
Ja, ich habe wirklich nen Latzug am Rack und der war schon von Anfang an dabei, nur hatte ich zu Klimmzugzeiten den gar nicht genutzt und daher auch nie erwähnt.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Nichts für ungut ishina, mir ist schon klar, daß du mit deinen eigenen Erfahrungen, Wissen, Tips und Anregungen hier Hilfestellung leisten möchtest und es gut meinst. Das ist auch wirklich sehr lobenswert und lieb von dir, jedoch sei mir nicht böse, wenn ich das an dieser Stelle ablehne.

Ich weiß, daß ich selbst Schuld bin. Als ich gestern den Kommentar zur Diät schrieb, hatte ich weiter gar nicht daran gedacht, daß ich selbst damit meine Diät thematisiere. Das war unüberlegt von mir.
Möchte niemandem etwas vorschreiben. Du musst ohnehin zu einem Weg finden, der für dich super funktioniert, alles andere ist sinnlos und führt zu Frust.

No hard feelings :ssmile:
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Sa, 21.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute max. 105 Watt + 7. Minute max.110 Watt, 12 min. (Anzeige Dis: 4,1 / 117kcal)
  • Trampolin 10 +20 min

Heute gab es keine weiteren Zusatzsachen, da ich mich beeilen muß, denn gleich geht es zum Boßeln. Anschließend dann geselliges Beisammensein mit Freunden und gemeinsames Snirtje Braa Essen.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

So, 22.1.2012:


  • Morgenroutine: Foamrolling und Gelenkmobilisation
  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute max. 105 Watt + 6. Minute max.110 Watt, 12 min. (Anzeige Dis: 3,9 / 108kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • 1. Zug am Latzug: 30kg: 5er=3x, 35kg: 5er=2x
  • Ausfallschritt zurück abwechselnd: 5er=5x

Crosstrainer fiel mir heute schwer, die Trittfrequenz war deutlich niedriger als sonst, auch mein max. Puls nur auf 162.

Werde ab morgen beim Crosstrainerprogramm etwas mehr auf Intervall gehen. Aber Gesamtzeit wird vorerst noch bei 12 Minuten bleiben. Da meine größte Aufmerksamkeit sich auf die korrekte Haltung richtet. Durchgängig für 12 Minuten komplette Bauchspannung halten und Brustbein permanent vorn halten, dabei aber den Schulterblättern die Möglichkeit zum routieren geben und Ellenbogen stets eng am Körper halten, ist noch immer eine große Herausforderung für mich.

Außerdem werde ich das anschließende Trampolinspringen auf 15 Minuten verkürzen, da ich tägliche Ausfallschritte und den 1.Zug am Latzug mit aufnehmen will. Hier gilt auch wieder größte Aufmerksamkeit der Koordination. Gewicht ist ganz nebensächlich, es soll der Bewegungsablauf geschult werden, alles soll stabil aussehen, kein gewackel und geschaukel.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Migräne und Muskelkater haben mich dazu veranlaßt meine Überlegungen vom Sonntag auf einen Tag weiter zu verschieben. Ich fühlte mich einfach nicht bereit für Ausfallschritte, selbst das übliche war schon nicht einfach durchzuhalten und war dementsprechend lahm.

MO, 23.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 105 + 110 Watt, 12 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 3,9 / 110kcal)
  • Trampolin 10 +20 min


Di, 24.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 115 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 123kcal)
  • Trampolin 10 +15 min
  • (SUSA) 1. Zug am Latzug: 30kg: 5er + gesamter Zug 3er = 5x
  • Ausfallschritt zurück abwechselnd: 5er=5x
  • Rotatoren
  • ausrollen mit blackroll orange

Vor dem Ausrollen habe ich noch den Woodchopper probiert. Hier habe ich aber noch nicht den richtigen Bewegungsablauf getroffen. Muß mir das nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.

http://www.youtube.com/watch?v=4XnSLqq63b0&feature=player_embedded


Die blackroll orange ist wirklich heftig, aber es geht so langsam wieder. Diese Rolle ist aber auch deutlich kürzer und das Ausrollen damit ist tendentiell ein anderes Gefühl, da man wirklich immer nur 1 Körperteil damit bearbeiten kann.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Die Ausfallschritte von gestern haben mir erneut Muskelkater beschert, tse, tse, tse, dabei hatte ich extra gaaaaaaanz wenig gemacht, aber anscheinend benötige ich zum Stabilisieren doch mehr Kraft als ich dachte.

Daher habe ich heute spontan die Übungsauswahl verändert und Türkisches Aufstehen ausprobiert, rumänisches Kreuzheben und Facepulls, Cuban Press.


MI, 25.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 115 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 123kcal)
  • Trampolin 10 +15 min
  • TGU mit 2,5kg, je Seite 5x
  • rum. KH: 27kg: 5er=3x
  • Facepulls 5kg; 5er=3x
  • Rotatoren
  • ausrollen mit blackroll orange

Kreuzheben wieder mit ganz viel Aufmerksamkeit, an alles denken und nicht zu viel machen, habe deutlich die Dehnung der hinteren Muskelkette gespürt. Ehe ich morgen vor lauter Muskelkater gar nicht laufen kann, habe ich ganz bewußt nur so wenig Wiederholungen ausgeführt, dafür aber mit ganz viel Kontrolle und YAEHHH [img30] Was habe ich das alles vermißt...


Gelenke benötigen noch einige Zeit für die Eingewöhnung. Ich kann deutlich die Sehnenansätze zu den Knieen und Hüfte spüren. Heute besonders deutlich das Ziehen in den Leisten. Sicherlich durch die Ausfallschritte von gestern sehr gedehnt, vielleicht sogar gereizt. Werde heute abend nochmal rollen und vielleicht vorsichtig dehnen.



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Do, 26.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 120 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,4 / 124kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling
  • Schulterrehab
  • vorsichtiges Dehnen

Gestern wohl mit den Facepulls übertrieben, meine Schultern und mein Trizeps fühlt sich etwas überstrapaziert an. Außerdem zieht es immer noch recht unangenehm in den Leisten von den Ausfallschritten. Ergo, werde ich in Zukunft noch vorsichtiger mit den Übungen sein. Und in den nächsten Tagen, wie gehabt erstmal beim Foamrolling, Crosstrainer, Trampolin bleiben. Zusätzlich versuche ich mit vorsichtigem Dehnen die Beweglichkeit zu erhöhen.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Das Ziehen in den Leisten ist zum Glück vorrüber, bin wirklich froh drum.

Heute noch Muskelkater im Trizeps auch die linke Schulter noch etwas beleidigt, aber das wird hoffentlich auch bald vorrüber gehen.

Fr, 27.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 125 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 126kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling auch mit blackroll orange
  • Schulterrehab
  • vorsichtiges Dehnen

Dehnen tut gut, bin aber noch sehr vorsichtig und mache langsam.

Diese Übung fällt mir jedoch besonders schwer.
[YOUTUBE]WXbi-y_GE9Q[/YOUTUBE]
Ganz besonders große Probleme bereitet es mir den linken Arm unten am Rücken und rechts oben über den Kopf..... andersherum geht deutlich besser.

Herr gib mir Geduld!


Ansonsten die Diät/Ernährung läuft momentan schön. Aktuell bin ich sehr motiviert und habe ein deutlich besseres Körpergefühl.


lg
bee-chrissy
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Hi Bee,
bei dir läufts ja grade wirklich prima!
Lese wirklich gerne bei dir, habe deine Reflektionen schwer vermisst! Und wenn du noch lange vom Foamrolling und Dehnen berichtest, fang ich das auch noch an. Hab mich auch noch gar nicht für deine Links zu deinen diversen Rollen bedankt: [img19], dankeschön!

Bin mir noch nicht im Klaren, welches Teil hier noch her muss. Was Weicheres und Längeres wäre nicht schlecht. Aber erst mal muss ich wohl 20-er Scheiben ordern....


Diese Übung fällt mir jedoch besonders schwer.
[YOUTUBE]WXbi-y_GE9Q[/YOUTUBE]
Jaaaa, mir auch!
Habe ein Buch zum Thema Dehnen, die sagen, dass man in die Dehnung gehen solle, danach den gedehnten Muskel für ein paar Sekunden anspannen und dann weiter dehnen. Durch die Anspannung kommt man wirklich deutlich weiter. Hast du das mal bei dieser Schulterübung versucht?

Ansonsten die Diät/Ernährung läuft momentan schön. Aktuell bin ich sehr motiviert und habe ein deutlich besseres Körpergefühl.
Freut mich sehr! Ich seh ja immer dein Maßband, da gehts ja schön voran [img17][img17][img17]

Würde mich freuen, wenn du mehr über dein Ernährungskonzept erzählen würdest.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Hi Bee,
....
Bin mir noch nicht im Klaren, welches Teil hier noch her muss. Was Weicheres und Längeres wäre nicht schlecht. Aber erst mal muss ich wohl 20-er Scheiben ordern....
Die Frage ist erstmal, was du eigentlich schon für eine Rolle hast.

Es ist ja nicht so, daß man unbedingt eine Große haben muß, es geht durchaus aus mit der Kleinen, man muß es nur regelmäßig anwenden und anfangs tuts immer weh, das kann man aber abschwächen, wenn man sich mehr abstützt und dadurch weniger Druck auf die Rolle gibt.

Wichtig ist einfach meiner Meinung nach, wirklich regelmäßig anwenden, idealerweise täglich. Ehrlich nach 3 Wochen läufts auch wirklich viel besser und schnell greift man zur nächsten Härtestufe..... von daher ist eine weiche sicherlich für den Beginner zwar schöner, aber es geht auch mit der härteren.

Schnapp dir einfach deine, die schon bei dir im Keller rumliegt und fang damit an. Kannst ja im Anschluß nach dem Training machen, dann bist du schon warm und dann wird nochmal die Muskulatur gut durchblutet. Du brauchst ja nicht übertreiben, sondern fängst langsam an, einfach nur mit den Beinen drüber rollen, du wirst nach und nach von selber immer länger ausrollen wollen, einfach weil es nach einer Weile entspannt und man sich deutlich besser fühlt




Habe ein Buch zum Thema Dehnen, die sagen, dass man in die Dehnung gehen solle, danach den gedehnten Muskel für ein paar Sekunden anspannen und dann weiter dehnen. Durch die Anspannung kommt man wirklich deutlich weiter. Hast du das mal bei dieser Schulterübung versucht?
Beim gedehnten Muskel kann ich mir das sehr wohl so vorstellen, wobei ich auch dabei immer noch vorsichtig bin, weil ich keine Zerrung provozieren will, sondern nur langsam in das Dehngefühl hineingehe, loslasse und ein zweites Mal komplett neu ansetze.....

Jedoch bei dieser Übung auf die Video habe ich eher ein Problem mit dem Schultergelenk. Rechts und links sind total verschieden in ihrerm Bewegungsradius.

Rechter Arm von unten hinterm Rücken mit dem Handrücken auf dem Rücken entlang geführt fühlt sich total unnatürlich an und schmerzt akut im Gelenk, als würde es eine Sperre geben und der Knochen gegen etwas stoßen, je weiter ich den rechten Ellenbogen beuge um mit dem Handrücken entlang der Wirbelsäule nach oben zu folgen, klemmt es mir im Schultergelenk.

Dagegen kann ich diese Bewegungsausführung links mit dem linken Handrücken von unten viel besser ausführen, kann sogar mit dem Handrücken deutlich näher zum linken Schulterblatt kommen, d.h. meinen linken Ellenbogen deutlich stärker beugen und die Hand trotzdem gut hochschieben.

Ebenso unterschiedlich sind bei mir die Seiten bei der Gegenposition der Übung. Rechter Arm von oben hinterm Kopf kann ich die Hand gut nach unten führen, dagegen links deutlich schlechter.

Daraus ergibt sich in der Gesamtübung rechte Hand von oben/linke Hand von unten geht deutlich besser und komme mit den Händen näher als andersherum.





Freut mich sehr! Ich seh ja immer dein Maßband, da gehts ja schön voran [img17][img17][img17]

Würde mich freuen, wenn du mehr über dein Ernährungskonzept erzählen würdest.
Ja, uff..... weiß aber grad nicht wo ich genau beginnen soll..... kann ja mal immer was einsteuen, wenn mir was einfällt.

Im Gegenzug fand ich jetzt ja deine Ausführungen "zum Ausrasten" bei dir im Futterthread äußerst interessant, dankeschön für das Reflektieren.

Bei mir schaut das Ausrasten ganz anders aus. Aber im Endeffekt denke ich, daß dieser Umstand, daß es überhaupt soweit kommt, dann für denjenigen, der es erlebt hat, nicht sonderlich erfreulich ist und sich wünschte, es wäre nicht eingetreten.





Sa, 28.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 130 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,2 / 122kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling auch mit blackroll orange
  • Schulterrehab
  • vorsichtiges Dehnen

Ich glaube mein Körper will mir einfach mal zeigen, wo überall Gelenke sind. Jetzt schwächelt mein linkes Handgelenk etwas. Bei den Schultern ist auch die linke Seite etwas deutlicher präsent.

Ich muß meinen Gelenken also noch die Zeit für die Eingewöhnung lassen. Mache langsam mit diesem Programm weiter und übe mich in Geduld.



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

So, 29.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 135 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 124kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling auch mit blackroll orange
  • Ausfallschrittbeugen je Bein 3er=2x
  • Schulterrehab
  • vorsichtiges Dehnen

Meine linke Hand schmerzt, schwer zu lokalisieren woher kommt das nur?




MO, 30.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 140 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 126kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling auch mit blackroll orange
  • Schulterrehab
  • vorsichtiges Dehnen

Die linke Hand wird so langsam wirklich lästig, aber jetzt habe ich einen kleinen Verdacht, woher es kommen könnte. Vielleicht vom Abstützen, wenn ich auf der Rolle meine Beinbizepse und Waden bearbeite.

Evtl. morgen den Doc aufsuchen.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

So, den Doc aufgesucht und hier das Ergebnis
Zink-Leimverband.jpg
Bleibt jetzt bis Freitag und dann sehen, wie es dann ist.

Tippen ist jedenfalls doof und umständlich, wie mein Training in den nächsten Tagen wird, muß ich auch erst noch ausprobieren. Ich vermute aber, daß Trampolin wohl noch funktionieren kann, aber ob auch Crosstrainer noch geht?

Der Doc hat mir also ein Zink-Leimverband verpaßt und ist der Meinung, daß wohl eine Überbelastung der Sehnen vorliegt. Außerdem soll ich noch Ibuprofen einnehmen.

Es gibt sicherlich schlimmeres, aber trotzdem bin ich grade etwas angepißt. Ist eben auch ne gehörige Portion Selbstmitleid grade, ich weiß das wohl, aber mich nervt es total, daß es immer irgendwas gibt, was mal wieder "überlastet" ist. Dabei mache ich schon so wenig und bin so vorsichtig und es zieht sich schon seit einem Jahr so hin.

*seufz*
 

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Eine Woche Pause ist nicht viel. Speziell wegen dem Crosstrainer: Wenn du so rumwerkelst wie ich oder gar Wursti, solltest du den Crosstrainer erstmal sein lassen. Bis Freitag ists nicht lang.

Und lieber jetzt etwas kürzer treten und danach wieder kräftig anpacken.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Ooooch mennoo! Fühl mit dir und angepisst darfste auch sein (wenigstens für ein Weilchen).
Kannst du nicht auf den Ellbogen abstützen beim Foamrollen wenn die Handgelenke solche Sensibelchen sind? Eventuell da noch ein Handtuch unterlegen??

Wünsch dir gute Besserung und dass bis Freitag alles wieder gut ist (pust-puuuust!)

Und knuddel dich mal ganz doll!!
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Eine Woche Pause ist nicht viel. Speziell wegen dem Crosstrainer: Wenn du so rumwerkelst wie ich oder gar Wursti, solltest du den Crosstrainer erstmal sein lassen. Bis Freitag ists nicht lang.

Und lieber jetzt etwas kürzer treten und danach wieder kräftig anpacken.
Haha, ne so dolle ziehe ich eigentlich nicht an den Griffen, daß ich den gesamten Crosstrainer auseinander reiße, im Gegenteil, ich achte sehr darauf so wenig wie möglich hin-und her- zu schaukeln und halte mit den Händen auch nur ganz locker an den Griffen. Die Beine sollen ja was tun und ich halte mit dem ganzen Rumpf viel Spannung, die Arme schwingen eigentlich nur locker mit.

Jedoch denke ich, daß Crosstrainer eher ungünstig wäre, schon allein die Schwitzerei mit dem Zinkverband ist schon sicherlich nicht sehr praktisch.

Ne, werde mit dem Verband nicht auf dem Crosstrainer gehen.


Ooooch mennoo! Fühl mit dir und angepisst darfste auch sein (wenigstens für ein Weilchen).
Kannst du nicht auf den Ellbogen abstützen beim Foamrollen wenn die Handgelenke solche Sensibelchen sind? Eventuell da noch ein Handtuch unterlegen??

Wünsch dir gute Besserung und dass bis Freitag alles wieder gut ist (pust-puuuust!)

Und knuddel dich mal ganz doll!!
Och wie süüüüüß, dankeschön für die lieben Worte und fürs mitfühlen. Geht auch schon wieder. Ist schon echt mal hilfreich es tatsächlich auszusprechen und zu sagen, daß man angepißt ist.

Naja Ellenbogen abstützen ist auch nicht ungefährlich, hihi, hier muß dann die Schulter wirklich gut stabilisiert sein und dann kommt meine nächste Baustelle, die dann meckert. :smad:

Vielleicht müssen die Waden einfach mal mit weniger sich begnügen. Ansonsten vielleicht mal die Technik "hängende Rudervariante" austesten, ist aber auch ebenso wie auf Ellenbogen stützen ganz schön anstrengend. Ich bin einfach zu schwer.... grrmppfff

Da Problem mit den Handgelenken tauchte ja damals bei den für mich etwas schwereren Ükb`s ja auch schon auf. 40kg über Kopf zu stabilisieren wurde da ja auch schon langsam problematischer.

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie ich meine Handgelenke dazu bringen kann, stärker zu bekommen. Also abknicken und auf und Handwurzelballen abstützen ist für mich der Ruin, es funktioniert besser wenn ich fauste und mich auf den Fäusten abstütze. Das gilt dann auch für Übungen im 4-Füsser-Stand.


Achja und mein Training heute...... so schlau wie ich bin, hatte ich vor dem Arztbesuch noch schnell den Crossi besucht.... hahaha

Di, 31.1.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Crosstrainer Progamm 5: ab 4. Minute abwechselnd 145 + 105 Watt, 13 min. Gesamtzeit (Anzeige Dis: 4,3 / 125kcal)
  • Trampolin 10 +20 min
  • Foamrolling auch mit blackroll orange
Für mehr hatte ich dann aber keine Zeit mehr.

Die nächsten Tage wohl Trampolin, und bißchen Schulterrehab.


lg
bee-chrissy
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.121
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Gute Besserung!!!
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Achja und mein Training heute...... so schlau wie ich bin, hatte ich vor dem Arztbesuch noch schnell den Crossi besucht.... hahaha

Sehr voraus schauend ;-)

Ich wünsche Dir ganz schnelle Besserung und dass Du Dich nicht zu sehr weiter ärgern musst. Kann es aber total nachvollziehen.

LG
omausi
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: Mein neues Motto: 15 Kilo zurück!

Mi, 1.2.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Schulterrehab
  • TGU 6kg je Seite 5x
  • Trampolin 15 min



Do, 2.2.2012:


  • Foamrolling und Gelenkmobilisation zum Aufwärmen
  • Schulterrehab
  • TGU 6kg je Seite 3x
  • TGU 8kg je Seite 2x
  • Trampolin 15 min

So ein Verband ist ganz schön lästig, auch Tippen geht nicht wirklich gut damit. Duschen ist damit höchst umständlich und möchte daher auch nicht Schwitzen wie blöd.

Daher nur das kleine Programm. Aber morgen kann ich den Verband abmachen und vielleicht geht dann auch wieder Crosstrainer und anschließend schön ausgiebig duschen. Ich freu mich schon drauf.


lg
bee-chrissy


P.S. Ernährung irgendwie doof, esse leider grade wieder lauter sinnloses Zeug. Ärgert mich dann hinterher ziemlich. Waage wird daher nicht benutzt, hab sicher auch unmengen Wasser gezogen und will mich nicht durch Zahlen runterziehen lassen. Daher muß mein Maßband noch länger auf eine Kürzung warten, aber das kommt auf `ne Woche nicht drauf an, mir ist die Tendenz wichtig, egal wie lange es dauert. Ich denke nämlich, daß ich mit den Gelenken viel besser wieder klar komme, wenn ich den Balast wieder los bin.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

TGU mit dem Zinkleimverband? Wie hältst du denn dann das Kügelchen??

Weiterhin gute Besserung. Du darfst den Verband selber runtermachen? Dann viel Spaß beim Duschen!
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

TGU mit dem Zinkleimverband? Wie hältst du denn dann das Kügelchen??

Weiterhin gute Besserung. Du darfst den Verband selber runtermachen? Dann viel Spaß beim Duschen!

TGU`s haben ganz gut funktioniert, kann eigentlich alles mit der Hand machen, nur stark abknicken und mich dann absützen funktioniert nicht. Aber auf der Faust kann ich mich abstützen und festhalten kann ich auch gut mit der Hand, somit die Kettlebell ganz normal gehalten und 6kg sind ja nichts schweres.

Ja, hat mein Doc extra gesagt, daß ich den Verband einfach selber mit der Schere aufschneiden kann und nur wenn ich denke, daß ich noch einen habe möchte, sollte ich wieder kommen.

Jetzt im moment denke ich grad, es juckt schon, wenn das nun noch im Laufe des Abends zunimmt, dann kommt das Zeugs noch in der Nacht ab.
 
Oben