AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl
Hallo Bee,
auch von mir erst mal gute Besserung für den Hals und für das Bäuchlein. Cool, dass du so schnell nen Termin bei einem Orthopäden gekriegt hast. Hier am Ort geht unter Fachleuten das Gerücht um, dass die beiden einzigen guten Orthopäden nur noch Privatpatienten nehmen. Schrecklich, oder? Kann man froh sein, wenn man keinen braucht!
Hallo Renate, vielen Dank.
Ja, ich habe mich auch über diesen schnellen Termin gewundert und bin jetzt mal gespannt, was dabei heraus kommt. Mein Chiropraktiker, der mir sonst immer die Blockaden löst, hat leider zur Zeit Urlaub, und ich konnte nicht sofort zum Einrenken. Zwar ist sonst nach dem Einrenken auch erst noch die Muskulatur verspannt, aber mit Lockerungsübungen und Trampolinspringen habe ich das meistens schon nach 2 Tagen komplett weg.
Nun warte ich also bis zum Termin beim Orthopäden, mal sehen was der mit mir anstellt. Auf jeden Fall ist z.Z. die Bewegung mit dem Kopf nach rechts drehen ziemlich eingeschränkt.
Ist schon blöd auch beim Autofahren, weil wenn ich die Auffahrt rückwärts runter fahre, schaue ich nämlich immer über die rechte Schulter nach hinten, das ist jetzt wirklich sehr schwierig.
Bei den Kniesprüngen bist du aber auch sehr fleißig, alle Achtung! Was für Gewichte sind denn die 1,8 und 5,8 kg? Kurzhanteln?

habe mir schon gedacht, daß irgendwann mal die Frage nach diesen komischen Gewichten kommt. Ne, das sind keine Kurzhanteln, sondern einmal die Latzugstange, die ich dann von der Latzugstation abgefriemelt habe, die wiegt eben 1,8kg und dann habe ich aus dem Rack eine der beiden Sicherheitsstangen, die dann 5,8kg wiegt, als Langhantelersatz mißbraucht.
Meine 2,20m Langhantel mit 17kg ist mir bisher noch zu schwer. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, woran es genau liegt, daß ich mich damit schwer tu. Ist es wirklich die Last? Oder ist es das Ausbalancieren der 2,20m Stange. Denn wenn ich die Stange nicht stabil über Kopf halten kann und nur ein wenig mit den Armen vor oder zurück komme, dann ist die Rückmeldung von der Stange schon enorm und dies auszugleichen ist dann schon etwas zu heftig für mich. Da hab ich wohl auch noch etwas viel Angst, daß ich mit samt der Stange auf die Nase falle, bzw. wegen Platzmangel gegen das Rack schepper.
PS: und beim Trampolinspringen würd ich bei dir auch mal gerne zuschauen.
Nunja, die Einladung zum Trainingslager hier bei mir steht ja.

Mal sehen, wenn ich diesen Winter mal gut drauf bin und ich etwas Zeit und meine Form nicht ganz so daneben ist, dann mache ich mal ein Übungsvideo vom Trampolinspringen. Aber dazu mußt du dich dann noch ein wenig gedulden, denn mit der aktuellen Speckschicht sehen die Sprünge ääähmm eher peinlich aus. Denn auf dem Trampolin sieht man sehr deutlich, wo zuviel Fett ist.
lg
bee-chrissy