• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

K

Kilghard

Guest
Mir tut Bewegung auch gut, der tägliche Alltag lebt sich leichter, von den sonstigen Vorteilen möchte ich hier jetzt nicht sprechen ;D. Ich mach's jetzt anscheinend genauso: Keine fest eingeplanten Regenerationstage, sondern die ergeben sich dann und wann. Wie Du schon schriebetest ( :)), Verpflichtungen, Schweinehund, Bedürfnis nach Erholung etc.

Na, da bin ich ja froh, daß Du so vernünftig bist ;) und nicht übertreibst. Ich mache mir dann gleich immer Riesensorgen. Was aber mit der Erfahrung auch abnimmt.

Es wundert mich dennoch, daß ich in den letzten Monaten ständig motiviert war und immer noch bin. Der Sport ist mir anscheinend in Fleisch und Blut übergegangen. Und gerade eine gewisse Routine läßt einen immer bei der Stange bleiben.

Viel Spaß noch Dir und mir und allen anderen beim Sporteln! ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 24:

Montag, 9.Juni:
Sportfrei

Dienstag, 10.Juni:
Intervalltraining
Weg zur Bahn: 1,59 km in 10:07 (Warmup)
Intervalle 400-600-3x800-600-400 m, je 400 m Gehpause
Weg nachhause, Cooldown: 1,99 km in 13:30
totaler Einbruch nach dem ersten 800-m-Intervall, die vorgesehenen 1200 m nicht geschafft.
Ursache: 28°C und kein Wasser dabei

Mittwoch, 11.Juni:
GK Studio (1h30):
10 Min Warmup am Ruderergometer
Beinpresse 90 kg: 12-12-12 / 100 kg: 7-7
Beinbeuger 27,5 kg: 7-7-7-10
Brustpresse (Maschine) 32,5 kg: 7-7-7-10
Upper-Back (Rudermaschine) 30 kg: 7-7-7-7
Klimmzug weiter Griff 45 kg*: 7-7-7-7
Dips 45 kg*: 7-7-7-7
Backextensions mit 5 kg Scheibe: 14-14-12-12
Holzhacker am KZ 12,5 kg: 12-12-12-12
Crunches mit Ab-Roller: 50-50-50
*= Körpergewicht minus Unterstützung

Donnerstag, 12. Juni:
Training beim Verein
ca. 1h Steinweitwurf (5kg) und Hammerwerfen mit dem 3-kg-Anfängerteil.
Die 2. Stunde wegen starkem Regen in die Halle verlegt:
Bankdrücken: 30 kg 10 / 35 kg 4-2
Wurfübungen mit 4 kg Medizinball, Bauch

Freitag, 13.Juni:
"langer" Lauf:
14,7 km in 1:31:46 (6:14/km)

Samstag, 14. Juni:
Sonnengrüße (10), BWE-Zirkel 8-8-7-7-7 Wh
Ansonsten Sportfrei

Sonntag, 15. Juni:
Laufen:
7,8 km in 44:48 (5:44)

Fazit:
Das Laufpensum wie geplant 33,28 km, ca. 3h30. Mit der Geschwindigkeit hab ich mich zwar etwas verbessert, erfülle aber noch nicht die Vorgaben des Planes.

Mit dem KT sah es ganz mau aus. Da ich am Montag das Trainiing verschlafen [img29] habe, bin ich die ganze Woche nicht so richtig in die Gänge gekommen. Fitti am Mittwoch war das einzige Training, die anderen 2 Einheiten hab ich dezent unter den Tisch fallen lassen.......
Die 2 Stunden im Verein waren diesmal deutlich aktiver und anstrengender. Bei den Würfen mit dem Medizinball konnte ich mit rechts keine Überkopfwürfe mehr schmerzfrei durchführen (dann lässt mans halt bleiben), immerhin hatte das Ärmchen ja schon eine Stunde andere Gwichtles geschmissen.

Außerdem kann ich diese Woche auch nur einen bescheidenen BWE-Zirkel verbuchen (und war da nicht noch was mit Bauchübungen????)
Tja, die Ausführung bei den BWEs wird auch immer bescheidener, also hab ich mir folgendes überlegt:
Ich fange wieder bei 5-5-5-5-5 an, mache aber 3 gesprungene Kniebeugen mehr (die fallen mir sehr leicht) und bastle noch eine "fiese" Bauchübung mit rein. Vielleicht in jeder TE abwechselnd Russian Twist, hängendes Knieheben und Situp mit Gewicht zur Decke.
Beim hängenden Rudern (tja, auch mein Manko) werde ich die einfachere Variante machen, sobald ich nicht mehr bis zur Stange hochkomme (wird meistens ab dem 2. Satz deutlich schlechter).
Ich möchte Sonnengrüße + BWEs am Morgen gerne beibehalten, bzw. zur festen Gewohnheit werden lassen. Wenn ich das wirklich direkt nach dem Aufstehen durchgezogen habe, dann fühle ich mich einfach frisch und munter. Außerdem ist das einfach ein gutes Gefühl: man hat ja schon was gschafft.

Plan für nächste Woche:
3 x Laufen, knappe 35 km
3 x KT
2 h Training im Verein
5 x Sonnengrüße gleich nach dem Aufstehen. Den normalerweise daran anschließenden BWE-Zirkel nehm ich mir erst für KW 26 wieder fest vor. Wenn es sich ergibt (ist gut möglich, da ich ja das "Anfangen" nach den Sonnengrüßen schon hinter mir habe), dann mach ich den natürlich. Ich möchte aber diese Woche den Schwerpunkt auf die Sonnengrüße direkt nach dem Aufstehen legen.
 
K

Kilghard

Guest
Alles ok, bis auf ... tada ... 6* Sonnengrüße mindestens (wegen dem Ausgleich ;D).

Ach ja, guten Morgen! ;)
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
zählt man nicht normalerweise erst eine vollständige wiederholung (also jede seite 1x) als "1" sonnengruß?

ich möchte damit auch wieder anfangen, vielleicht steckst du mich ja an ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Na dann mal einen schönen guten Abend.
Hoffentlich drückt ihr alle fleißig die Daumen ;D, die Verlierer dürfen ihre Fahnen dann nämlich einpacken!

Zu den Sonnengrüßen: Ich mache da immer 10 (5 links und 5 rechts). Musst dir also keine Sorgen machen, Kilghard, dass ich da irgendwie einseitig werde.
Ich denke aber, dass Hidden schon recht hat und ich werde in Zukunft erst eine Wiederholung zählen, wenn ich beide Seiten durch habe.

Hat eigentlich jemand von den Yogaexperten eine Ahnung, was ich denn am Abend machen könnte? So zwei, drei Asanas, ca 5 Minuten zur Entspannung?
Nachdem ich mein Morgenprogramm etabliert habe, möchte ich nämlich auch Abends noch was Passendes machen.
 
K

Kilghard

Guest
Ich mache da immer 10 (5 links und 5 rechts). Musst dir also keine Sorgen machen, Kilghard, dass ich da irgendwie einseitig werde.

Ach menno, und ich dachte, ich könnte auch mal punkten ;).

Hat eigentlich jemand von den Yogaexperten eine Ahnung, was ich denn am Abend machen könnte? So zwei, drei Asanas, ca 5 Minuten zur Entspannung?

Da ich nach Buch die Asanas ausführe, kann ich Dir nicht wirklich etwas empfehlen. Wenn auch ein Übungskomplex in diesem Büchlein steht. Googeln? Ansonsten steht da: Vorwärtsbeuge, Hund nach unten, Drehung mit Ausfallschritt, Pflug, Einfacher Fisch (Wasser in Bandscheiben pumpen) und Schmetterling im Liegen. Quelle: Yoga for life, Energie auftanken von Peter Falloon-Goodhew.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Entdecke die Möglichkeiten......

Im Moment ist das ja echt genial, was für Sportmöglichkeiten mir sich gerade neu auftun. [img13]


Der Athletiksportverein gefällt mir schon mal ganz gut, obwohl ich mich wohl nicht auf Hammerwerfen und Steinstoßen spezialisieren möchte (vermutlich auch nicht im Schottenröckle). Das hat mir zu sehr den Geschmack von Bundesjugendspielen und die hat man mir in meiner Jugend gründlichst abgewöhnt. Irgendwo hab ich mal das Stichwort "Athletiktraining" gelesen, kann ich mir eigentlich nicht so sehr viel drunter vorstellen, aber irgendwie klingt das reizvoll. Meinen Betreuer gestern beim Verein hab ich mal gefragt, was man denn da so trainiert: Man wirft halt und trainiert auf die entsprechenden Wettbewerbe hin, vielleicht auch aufs Sportabzeichen. Jo, und dann käme auch noch Krafttraining hinzu aber nicht im BB-Stil sondern mit mehr explosiver Übungsausführung. Letztere Info hat mir ja schon mal ganz gut gefallen.

Ansonsten kann ich da wohl machen was ich will, die sind um jeden froh. Mit dem Rasenplatz und dem Sortiment an Kettlebells wird mir ja wohl was einfallen. Und wenns halbe Dörfle dort hinterm Zaun spazieren geht und ich nachher da bekannt bin, wien bunter Hund....auch egal!

Für Schlechtwetter haben die ne Turnhalle mit Matten, um die mich Matten glatt beneiden würde (nicht so ganz neu, sind von den Ringern übriggeblieben) und Medizinbälle dort an die Wand zu klatschen ist doch auch nicht schlecht.
Der Kraftraum hat neben einer Station mit Beinpresse, Latzug und diversen Kabelzügen sogar eine richtige (soweit ich das halt beurteilen kann) Gewichtheberplattform, wo man die Hanteln "plotzen" lassen kann. Und der "Chefe" sei ganz wild drauf, den Leuten das Reißen beizubringen.

Und dann freu ich mich ja auch über die neu entdeckte Tartanbahn. Ist nicht nur gut für das momentane Intervalltraining, ich hab da auch so Ideen wie 100-m Sprints (später mal, gegen Ende des Jahres). Außenrum gibts da noch mehr Equipment, von dem ich teilweise noch nicht weiß, was damit anzufangen. Die Klimmzugstange ist klar und das Gestell zum Langhangeln auch. Knie- und Beinheben in alle Richtungen könnt mer ja da auch machen.

Für die Baumstammpyramide fehlen mir noch ein paar Ideen. Das Gestell dahinter, welches mich entfernt an einen Schlitten erinnert, könnte ja für Dips geeignet sein. Ganz im Hintergrund des 2. Bildes befindet sich das Oberteil eines Schubkarrens im Boden verankert, es kann nach oben gekippt werden. Tut man da Steine rein fürs Heben oder was?

Was mir aber total ein Rätsel ist, ist diese Konstruktion aus Baumstämmen mit der Kette (auf Bild 2 eher im Hintergrund und auf bild 3 aus einem anderen Winkel). So jetzt beim Übertragen und Verkleinern der Photos denke ich, das Teil könnte auch für Dips geeignet sein. Vielleicht haben die Crossfitter und BWEler hier ja noch andere Ideen dazu.

Im Moment bin ich ja einmal die Woche bei der Bahn und mach meine Intervalle. Aber wer hindert mich daran, danach an diesen Gestellen noch etwas rumzuturnen? Ist ja nicht so, dass ich nach dem Intervalltraining so hinüber bin. Da sterb ich nur zwischendrin, die Auferstehung erfolgt dann immer recht schnell.
 

Anhänge

  • Hangeln.JPG
    Hangeln.JPG
    68,9 KB · Aufrufe: 10
  • Uberblick.JPG
    Uberblick.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 8
  • wastundamit.JPG
    wastundamit.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 8
K

Kilghard

Guest
Hallo bedee, wirklich schade, daß Du nicht mit einem Schottenrock rumwuchten möchtest ;D. Hätte ich gerne gesehen!

Dein neues Trainingsareal ist geradezu traumhaft! (Es gibt hier keinen verliebten Smiley so wie bei workout.de, denn den würde ich hier jetzt setzen).

Das letzte Konstrukt ist eindeutig zum Heben gedacht (Schulterdrücken etc.). Je nach Abstand zum Pfahl kannst Du hier die Schwierigkeit variieren. Ob der Abstand für Dips paßt, kann ich so nicht beurteilen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Guten Morgen Kilghard,
jetzt hast du mich schon neugierig gemacht! Ich glaube, ich radel heut nochmal zur Bahn und versuche, ob man das ominöse Konstrukt wirklich zum Heben verwenden kann. Hab ja schon dran rumgenuddelt, das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Auf die Idee am langen Ende hochzudrücken bin ich allerdings noch nicht gekommen. Wenn ich hochspringe, kann ich mich so Dipmäßig zwischen die Balken hängen. Die sind grade Schulterweit auseinander, was eigentlich auch für deine Vermutung spricht.

Kann schon sein, dass ich nächstes Jahr im Schottenröckle dabei bin. Da hab ich mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Wenn ich beim Athletiksportverein bleibe, dann werde ich wohl gelegentlich bei solchen Events mitmachen müssen. Auch wenn das jetzt nicht gerade der Traum meiner schlaflosen Nächte ist. Ist dann halt der Preis, den ich fürs Coaching zahlen muss. Und vielleicht machts ja dann auch Spaß.
Aber eines kann ich dir schon versprechen: Mein Schottenrock wird deutlich kürzer als die, die ich dort bisher gesehen habe. Zwei Handbreit überm Knie sollten schon frei sein, auf jeden Fall trag ich keinen Rock in Wadenlänge. Nachher verhedder ich mich noch in dem Teil :eek:
Ein richtiger Kilt sieht übrigens fantastisch aus. Wahnsinnig aufwändig und viele Meter Stoff darin versteckt. Mit dem dazugehörigen Felltäschle und dem restlichen Equipment kann man dafür gleich mal einen Haufen Geld ausgeben. Das Ganze war ja bei den Jungs von der Dudelsackband zu bewundern.....

PS: Freut mich, dass dir mein Trainingsareal gefällt. Musst halt mal vorbeikommen.....
 
K

Kilghard

Guest
Ich glaube, ich radel heut nochmal zur Bahn und versuche, ob man das ominöse Konstrukt wirklich zum Heben verwenden kann.

Ja, mach das mal, bin gespannt auf Deine Erfahrungen.

Kann schon sein, dass ich nächstes Jahr im Schottenröckle dabei bin. Aber eines kann ich dir schon versprechen: Mein Schottenrock wird deutlich kürzer als die, die ich dort bisher gesehen habe.

Juhu, ein Hoch auf den Sport ;D ;D ;D.

Freut mich, dass dir mein Trainigsareal gefällt. Musst halt mal vorbeikommen.....

War das ein amerikanisches "Komm mal vorbei" oder ein ernstgemeintes? Insgeheim hege ich den Wunschtraum, mit diversen Forumsteilnehmer/innen mal die eine oder andere Trainingseinheit zu absolvieren. Schon allein wegen dem Spaß, aber auch um zu sehen, wo ich momentan wirklich stehe. Ach ja, Träume.... ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 25:

Montag, 16.Juni:
GK Studio (1h30):
10 Min Warmup am Ruderergometer
Beinpresse 90 kg: 12-12-12 / 100 kg: 8-8
Beinbeuger 27,5 kg: 10-10-10-10
Brustpresse (Maschine) 32,5 kg: 7-7-10-10
Upper-Back (Rudermaschine) aus Versehen 27,5kg: 12 / 30 kg: 7-7-7
Klimmzug enger Griff 45 kg*: 7-7-7-7
Dips 45 kg*: 7-7-7-7
Backextensions mit 5 kg Scheibe: 14-14-14-14
Holzhacker am KZ 12,5 kg: keine Chance, war besetzt
Crunches mit Ab-Roller: 50-50-50
*= Körpergewicht minus Unterstützung

Dienstag, 17.Juni:
Sonnengrüße, ansonsten Sportfrei

Mittwoch, 18.Juni:
Sonnengrüße, Sportfrei

Donnerstag, 19.Juni:

Sonnengrüße

Intervalltraining
Weg zur Bahn: 1,59 km in 9:38 (Warmup)
Intervalle 6 x 800 m, je 90 sec Gehpause
(Zeiten für die 800 m: 3:42/3:50/3:56/4:05/4:04/4:11 Soll: 3:54)
Weg nachhause, Cooldown: 1,99 km in 12:52
Gesamt 9,25 km in 55:26
Die vorgegebenen Zeiten nur in den ersten Intervallen erreicht, fehlt noch an der Ausdauer

Training beim Verein, ca. 2h
ca. 1h Steinstoßen (5kg), links und rechts
0:45und Hammerwerfen mit 3-kg und 5 kg, Technik geübt
erste Versuche mit dem Diskus
Training, Wetter, Befinden: Alles war super!

Freitag, 20.Juni:
KT-Unterkörper @ home (1h30min)
Warmup: 5 Min Ergometer
Kniebeugen 45 kg: 5-7-7-7-7
Sumo-Kreuzheben 45 kg: 5-5-5-5-5
Überkopfkniebeugen 18,5 kg: 5-5-5-5-5
Ausfallschrittgehen mit 2x15 kg KH: 7-7-7-7-7 pro Seite
Beincurl auf Ball (beide Beine): 12-12-12-12-12
Step-up mit 2x12,5kg KH: 5-5-5-5-5 pro Seite
Cooldown: vergessen

Samstag, 21. Juni:
Sonnengrüße

"langer" Lauf:
16,1 km in 1:52:11 (6:58/km), vorgegebene Geschwindigkeit: "locker"
nach 80 min "Hungerloch", das nächste Mal nen Riegel mitnehmen.

KT-Oberkörper @home (1h10):
Flachbankdrücken normaler Griff, 35 kg: 5-5-5
Flachbankdrücken weiter Griff, 35 kg: 5
Flachbankdrücken enger Griff, 30 kg: 7
Vorg. LH-Rudern, Untergriff, 35 kg: 7-7
Vorg. LH-Rudern, Obergriff, 40 kg: 7-7-7
Schulterpresse 10 kg: 7-7-7-7-7
Seitheben 6 kg: 7-7-7-7-7
Curl mit der SZ-Stange 20 kg: 7-7-7-7-7
einarmiges Trizepsstrecken 6 kg: 7
Trizepsstrecken mit beiden Armen 10 kg: 7-7-7-7

Sonntag, 22. Juni:

Sonnengrüße
Laufen:
geplant war:3 km Warmup/5km Schnell/1,5 km Cooldown
geworden ist es ein 6 km Frustlauf @ 5:49 bei 28 °C und gefühlter Luftfeuchtigkeit von 100 %

Fazit:
Durch die zwei ungeplanten Schweinehundattacken am Anfang der Woche hat sich das Training ziemlich nach hinten verschoben. Beintraining und langer Lauf an aufeinanderfolgenden Tagen ist wohl nicht so optimal, und zweimal hintereinander Laufen mach ich normalerweise auch nicht. Der für heute geplante schnelle Lauf wurde entschärft, wenigstens bin ich überhaupt gelaufen. 5 x Sonnengrüße untergebracht, wenn auch nur 3 mal wie geplant unmittelbar nach dem Aufstehen.

Bin zufrieden, sollte mir aber klar darüber sein, dass ich nicht vile Platz zum Training umeinanderschieben habe.

Ernährung:
::), es gab die letzten Tage mehr als ein Radler....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
ishina schrieb:
Was ist ein amerikanisches "Komm mal vorbei" ?
Das weiß ich auch nicht so recht, ich vermute aber mal, eine nicht ganz ernst gemeinte Einladung.
Edit: Kilghard war schneller

Und um mal auf den Auslöser dieses Kommentares zurückzukommen: Es wäre mir eine Ehre, mit einem der Foris hier bei diesem Spielplatz rumzuturnen, auf der Bahn ein paar Runden zu drehen oder irgendwo die Eisen zu schwingen. Ihr seid alle voll nett hier :-*

Kilghard, du hast übrigens recht: Diese seltsame Konstruktion kann man hochdrücken. Entweder an diesem Quergriff anfassen oder weiter innen/außen an den Balken. Man kann das Teil auch durch Ziehen an der Kette bewegen, dafür langt aber meine Kraft noch nicht so richtig.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Heute habe ich angefangen, die 1 RM von verschiedenen Übungen auszutesten und die näheren Umstände will ich euch jetzt nicht vorenthalten:

Ich hab mir für den Kniebeugentest ne Trainerstunde gebucht, aus Sicherheitsgründen und weil ich gerne die Ausführung bewertet haben wollte. Nun ist ja bei uns ein ziemlicher Trainerwechsel und der junge Mann, mit dem ich schon mal zusammengearbeitet habe, ist im Moment nicht zu haben. Habe also an der Rezeption erklärt, was ich machen wollte und mir jemanden empfehlen lassen.

Nun gut, ich komm zum Termin und erkläre noch mal mein Vorhaben. Die Trainerin kriegt große Augen, sie würde selber nichts mit freien Gewichten machen sondern nur Ausdauer und Bauch-Beine-Po. :eek: ::)
Na, das wird ja was werden.........
Aber vorab, sie hat sich gar nicht mal so doof angestellt ;D, wir sind ganz gut miteinander ausgekommen.

Auf jeden Fall haben wir erst mal die breiten Jungs vom Kniebeugenrack weggescheucht (gibts auch bei mir im Fitti, die hab ich noch gar nie gesehen, ich glaub ich trainier zu den falschen Zeiten ;D) und ich hab erst mal ein paar Aufwärmkniebeugen gemacht (nein, links und rechts ne 5-kilo Scheibe ist überhaupt nicht zu schwer!). Ich komme mit den Knien ein wenig über die Fußspitzen hinaus, aber nicht viel. Die übrige Haltung sei perfekt.

Der erste Kniebeugen-Versuch mit einem Gesamtgewicht von 57,5 kg (das hab ich im November beim Max-Kraft-Plan schon mal gebeugt) ging gut, Haltung perfekt.
Der 2. Versuch mit 60 kg: Noch ok, aber da merkte man schon, dass die Haltung nachließ. Die Knie fingen an, auszuweichen.
Noch ein 3. Versuch mit 60 kg: Haltung miserabel, bin auf dem Weg nach oben fast verhungert.
Mehr Gewicht haben wir dann auch nicht mehr probiert.

Dann noch die Beinpresse ausprobiert. Rat: Ich solle meine ROM erhöhen. Ich hatte da ja immer noch nach den Einstellungen trainiert, die mir vor Jahren mal gegeben wurden. Und inzwischen kann ich schon weiter runter, ist ja kein Bauch mehr im Weg ;D. muss natürlich mein Gewicht verringern, deutlich verringern. Aber das sollte mein Ego wegstecken können und außerdem werd ich ja nicht nach bewegten Kilos bezahlt.

Anschließend noch Bankdrücken probiert. Erster Versuch mit 40 kg. Da musste ich meine Trainerin ein bisschen motivieren, síe bezweifelte, dass sie die 40 kg halten kann. Aber man lässt ja die Hantel dann nicht fallen wenns nicht geht, man braucht ja nur Hilfe für ein paar Kilos.
40 Kilos gingen nicht
2. Versuch mit 38,5 Kg ging auch nicht.

:(
Muss ich noch mal probieren, wenn die Arme ganz ausgeruht sind. War ja immerhin gestern trainieren.

Und weil wir noch so viel Zeit hatten (hab ja für ne Stunde bezahlt), hab ich noch nach ner fiesen Bauchübung gefragt. Demnächst mach ich im Fitti Situps an der negativen Bank anstatt 50+ Wh mit dem AB-Roller.

Und dann ist mir noch mein Überkopfkniebeugenproblem eingefallen:
Ich ziehe beim Beugen der Knie immer auch die Arme an, auch mit der leeren Hantelstange und vollster Konzentration merkt man noch ein leichtes Beugen der Arme. Das kann eigentlich nicht an mangelnder Kraft liegen, eher an der Koordination. Ich denke, ich werde die Überkopfkniebeugen fürs erste nur mit der leeren Stange machen (oder vielleicht auch nur mit dem Besenstiel?), bis ich den Bewegungsablauf voll intus habe. Jemand, der diese Übung selber macht, hätte mir vielleicht besser weiter helfen können. Ich kann ja auch mal im Verein fragen.

Fazit der Trainerstunde:
Ich merke schon selber, wenn die Ausführung der Kniebeugen durch zu hohes Gewicht nicht mehr ganz optimal ist. Die Knie eiern umeinander, der untere Rücken ist dann nicht mehr ganz bewegungslos. War aber gut, das nochmal bestätigt zu bekommen.
Und ich werde keinen Termin mehr bei einem unbekannten Trainer/Trainerin machen. BBP ::). Von jemandem mit mehr Eisenerfahrung hätte ich wohl mehr profitiert.

Und eigentlich dachte ich mir, ich könne noch zuhause ein wenig mehr die Beinchen trainieren. Aber irgendwie sind die schon hinüber (von 3 Kniebeugen ???) und da ich ja morgen dann laufen will, lass ichs mal und verbuche die heutige Trainerstunde als Beintraining.
 
K

Kilghard

Guest
Und um mal auf den Auslöser dieses Kommentares zurückzukommen: Es wäre mir eine Ehre, mit einem der Foris hier bei diesem Spielplatz rumzuturnen, auf der Bahn ein paar Runden zu drehen oder irgendwo die Eisen zu schwingen. Ihr seid alle voll nett hier

Danke ;D ... muß nur jemand dabei sein, der Fotos macht. ;) Bereite Dich gut vor (auf das Schlimmste [img3] [img14]).
Heute habe ich angefangen, die 1 RM von verschiedenen Übungen auszutesten und die näheren Umstände will ich euch jetzt nicht vorenthalten:

Wow!

Die Trainerin kriegt große Augen, sie würde selber nichts mit freien Gewichten machen sondern nur Ausdauer und Bauch-Beine-Po.

KV! Schon die Grundeinstellung der Trainierin reicht nicht für eine optimale Trainerstunde aus. Nur meine bescheidene Meinung (ich zerfliesse in Demut ;D).

Auf jeden Fall haben wir erst mal die breiten Jungs vom Kniebeugenrack weggescheucht (gibts auch bei mir im Fitti, die hab ich noch gar nie gesehen, ich glaub ich trainier zu den falschen Zeiten ) und ich hab erst mal ein paar Aufwärmkniebeugen gemacht (nein, links und rechts ne 5-kilo Scheibe ist überhaupt nicht zu schwer!). Ich komme mit den Knien ein wenig über die Fußspitzen hinaus, aber nicht viel. Die übrige Haltung sei perfekt.

Eine Olympiahantelstange mit 2*5 Kilo zum Aufwärmen? Oh, ich schwaches Mann... :)

Der erste Kniebeugen-Versuch mit einem Gesamtgewicht von 57,5 kg (das hab ich im November beim Max-Kraft-Plan schon mal gebeugt) ging gut, Haltung perfekt.
Der 2. Versuch mit 60 kg: Noch ok, aber da merkte man schon, dass die Haltung nachließ. Die Knie fingen an, auszuweichen.

Nur eine Frage der Zeit (und Übung), bis Dein 1RM (wieder) hochgeht. Aber auch sonst - Respekt! [imgst] ...oh sorry, war der falsche .... [img8] ... jetzt paßt's.

Dann noch die Beinpresse ausprobiert. Rat: Ich solle meine ROM erhöhen

Ham se bei mir zwischendurch auch jesagt. Klapp(er)t recht gut.

40 Kilos gingen nicht

Habe ich Dir schonmal gesagt, daß Du SEHR ambitioniert bist? Du BIST sehr ambitioniert! ;) (darf ich jetzt auch BBP machen? ;D)

Demnächst mach ich im Fitti Situps an der negativen Bank anstatt 50+ Wh mit dem AB-Roller

Wow, das überrascht mich, daß die auf der Negativbank stärker reingehen als mit einem AB-Roller... ???


Ich merke schon selber, wenn die Ausführung der Kniebeugen durch zu hohes Gewicht nicht mehr ganz optimal ist. Die Knie eiern umeinander, der untere Rücken ist dann nicht mehr ganz bewegungslos. War aber gut, das nochmal bestätigt zu bekommen.

Lieber anfangs weniger, hoch kommst Du schneller, als ich bis 3 gezählt habe ;D [img25].

Mamma mia, so viele starke Frauen... Super!!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Kilghard schrieb:
Eine Olympiahantelstange mit 2*5 Kilo zum Aufwärmen? Oh, ich schwaches Mann... :)

Nöö, keine Olystange. Nur eine "normale" mit 12,5 kg. Die Olympiastangen finden sich beim Verein ;D


40 Kilos gingen nicht

Habe ich Dir schonmal gesagt, daß Du SEHR ambitioniert bist? Du BIST sehr ambitioniert! ;) (darf ich jetzt auch BBP machen? ;D)
Aber sicherlich darfst du BBP machen, so viel du willst ;D
Naja, und wegen den 40 Kilos: Wenn ich 35 kg so 5-6 mal hochkriege, dann könnte ich doch mal eine WH mit 40 versuchen. Oder ist das wirklich zu hoch gegriffen? Und was soll auch schon passieren? Schlimmstenfalls krieg ich das Ding nicht hoch, und die Erfahrung muss Frau auch mal machen ;D

Wow, das überrascht mich, daß die auf der Negativbank stärker reingehen als mit einem AB-Roller... Huh?
Überrascht dich das? Der Ab-Roller ist doch richtig gemütlich dagegen. Auf der Negativbank muss ich mich schon SEHR anstrengen, wenn ich so 8-10 Situps hinkriegen will.

So, und jetzt allen noch nen schönen Fußballabend. Ich hoffe ja, die spielen richtig.
 
K

Kilghard

Guest
So, und jetzt allen noch nen schönen Fußballabend. Ich hoffe ja, die spielen richtig.

DEUTSCHLAND!!! hahahaha, ich hab genau den richtigen Tipp bei uns in der Arbeit abgegeben! Wir werden Weltmeister!!! Äh, Euro natürlich ;D
 
Oben