Ein Training steht im Walde tüdelü-dumm-dumm.....
Warum bestehe ich eigentlich darauf, hier mein Training immer Wochenweise zu dokumentieren?
Nun, ich glaube, dass eine einzige TE überhaupt nicht viel bewirkt. Na gut, besser als nix. Aber ansonsten kann man nur mit der Summe aller TEs wirklich was verändern. Und um die Kontinuität des Trainings zu überprüfen finde ich einen Wochenrückblick ganz praktisch. Noch aufschlußreicher wären natürlich Monats- oder Halbjahresrückblick, aber dafür fehlt mir noch das weiträumige Denken bzw. ein übersichtlicheres Format.
Nun möchte ich eigentlich nicht das Training jeden Tag hier reinschreiben und dasselbe noch mal in einem Wochenrückblick aufführen(-->Redundanz), euch aber auch nicht immer erst zum Wochenende mit meinen Sportaktivitäten überraschen.
Und eine gewisse Vorausplanung ist ja auch sinnvoll und wurde bisher von mir etwas vernachlässigt. So ist mir die Idee gekommen, Planung, Dokumentation und Rückblick in einem Post zusammenzufassen. Die geplanten TEs werden rot markiert, nach "Abarbeiten" derselben nehm ich die Farbe raus und füge evtl. noch Details hinzu. So kann ich (und wer sonst noch mag) den Fortschritt genau verfolgen, vielleicht merkt ja einer wenns hier mal hakt und verpasst mir rechtzeitig nen virtuellen Fußtritt!?
Wenn jemand noch ne Idee hat, wie man das Ganze übersichtlicher und lesefreundlicher gestalten kann, nur her damit.
-----------------------------------
So soll das dann aussehen:
Training KW 29:
Montag, 14.Juli:
Sportfrei (Beine noch etwas müde vom langen Lauf am Tag zuvor)
Dienstag, 15. Juli:
Warmup 1,6 km @ 6:03
Intervalle 6 x 800 m mit jeweils 1:30 Gehpause
(Sollzeit für 800 m nach TP: 3:45, gelaufene Zeiten: 3:41/3:52/3:52/3:50/4:00/4:03)
Cooldown 2 km @ 6:28
Mittwoch, 16. Juli:
KT @ home, NROL4W-Stufe 1 / Workout A1, 47 Min
Kniebeugen 37,5 kg: 2 x 15
Liegestütz, BW: 2 x 15
vorg. LH-Rudern, 32,5 kg: 2 x 15
Step-Up mit 7,5 kg KH: 2 x 15 / Seite
Klappmesser verkehrt, BW: 2 x 8
Und zum Abschluß just for fun: jeweils 5 kg am ausgestreckten Arm halten: 16 sek / 25 sek.
Uuuuh, gschwitzt wied Sau! Bin die vielen WH nicht mehr gewohnt.
Donnerstag, 17. Juli:
Kurz vor 14:00 war die Post da und mein Gewichtsnachschub samt Hantelbank/Rack ist angekommen. So hatte ich heute noch ne ungeplante Sporteinheit
![yeah [img30] [img30]](/styles/smilies/6a.gif)
![yeah [img30] [img30]](/styles/smilies/6a.gif)
![yeah [img30] [img30]](/styles/smilies/6a.gif)
Die Gewichtsscheiben in Autolenkrad-Form sind genial. Kann ich bestimmt als Kettlebell-Ersatz hernehmen. Bei Hantelbank und Rack sind auch alle Teile vorhanden und ich muss nur noch die Schrauben festziehen. Blöderweise ist meine Langhantelstange zu kurz. Ich hatte ja beim Kauf derselben gedacht, ich kauf mir doch eh nie ne Hantelbank! Das war wohl ein Irrtum. Vielleicht kann ich ja improvisieren und es geht mit der kurzen Stange auch.......
Laufen, 15,7 km @6:30, ganz langsam wegen WK am Sa.
Training beim Verein:
Ca. 45 Min. Steinstoßen, 5 kg-"Stein" (ist in Wirklichkeit ein Metallquader). Die Sache mit dem Anlauf muss ich noch tüchtig üben.
Ca. 45 Min. Hammerwerfen: war ok, gelegentlich ist der Hammer auch mal ganz gut geflogen.
Ausgiebigst die Oly-Hantel begutachtet. Die Hantel - ein High-Tech-Gerät! Bisher war mir nicht bekannt, dass es Hanteln mit Kugellagern gibt und superdupergenau austarierte und ausgewuchtete Gewichtsscheiben. Frau lernt nie aus!
Freitag, 18. Juli:
KT @ home, NROL4W-Stufe1, Workout B1, 45 Min:
Kreuzheben 45 kg: 2 x 15
KH-Schulterpresse, 7,5 kg: 2 x 15
häng. Rudern, vereinfachte Version, BW: 2 x 15
Ausfallschritte mit 7,5 kg KH: 2 x 15 pro Seite
Situps auf Negativbank: 2 x 8
Just for Fun: Halten einer Langhantel 22,5 kg, jeweils li/re: 45 sec / 50 sec
Die Ausfallschritte nach vorne waren ja sowas von wacklig, das wird hoffentlich besser!
Samstag, 19. Juli:
10-km-Wettkampf:
Zeit: 55:16 (5:31/km)
War einfach nur ein Krampf, schon ab km 2!
Sonntag, 20. Juli:
Sportfrei
Das geplante Krafttraining auf Montag verschoben, da Regeneration angebracht war und ich dann auch wieder im normalen KT-Rhythmus (Mo-Mi-Fr/Sa) bin.
Fazit:
Der Wettkampf diese Woche ging voll in die Hose. Wie will ich so mal die 10 km unter 50 Mins schaffen? Vielleicht hätte ich Do/Fr mal Ruhe geben und das Sporteln bleiben lassen sollen? Obwohl ich ja davon eigentlich nicht verkatert oder sonstwie erschöpft war. Na gut, was glernt fürs nächste Mal.