• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

K

Kilghard

Guest
Komisch, ist das nicht das Teil, wo man sich auf dem Boden bis zu einer Art Liegestütz ausrollt? :)

EDIT Ach so, Ihr meint das Rohrzeugs, mit dem man Crunches macht? Igitt!!! ;D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Hihi - hatte ich auch erst falsch gelesen und mich schon gefragt, woher man solche Bauchmuskeln bekommt, daß man mit einem (ichrollnachvorneundziehemichzurück-)Abroller 100 Wdh. übersteht und es auch noch langweilig findet ;D.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 26:

Montag, 23.Juni:
GK Studio, 1h30
10 Min Warmup am Ruderergometer
Brustpresse (Maschine) 32,5 kg: 7-7-10-10
Upper-Back (Rudermaschine) 30 kg: 7-7-7-7
Klimmzug enger Griff 45 kg*: 7-7-7-7
Dips 45 kg*: 7-7-7-7
Backextensions mit 5 kg Scheibe: 14-14-14-14
Holzhacker am KZ 12,5 kg: 12-12-12-12
*= Körpergewicht minus Unterstützung

Dienstag, 24.Juni:
Trainerstunde: Kniebeugen begutachten lassen (sind ok, komme mit den Knien nur ein wenig über die Zehen hinaus)
Kniebeuge mit Max-gewicht: 57,5 / 60 /60 kg je 1 Wh (Form bei 57,5 kg noch ok, ließ bei 60 kg deutlich nach, vor allem bei der 2. Wh)
Beinpresse: mehr Rom, dafür runter mit dem Gewicht
Bankdrücken: 40 kg und 38,5 kg nicht geschafft, nochmal probieren, wenn ausgeruht

Mittwoch, 25.Juni:
Laufen:
8,9 km @ 5:55 (eigentlich war Intervalltraining geplant, Bahn aber leider von feiernden Jungs besetzt)

Donnerstag, 26.Juni:
Training beim Verein, ca. 1,5h:
Steinstoßen und Hammerwerfen, :-[ die Koordination klappte auch schonmal besser. Ist aber auch kein Wunder nach nem langem Arbeitstag.

Freitag, 27.Juni:
Sportfrei wegen Kopfschmerzen und Übelkeit
Abends Sonnengrüße

Samstag, 28. Juni:
Sportfrei
Sonnengrüße Morgens und Abends


Sonntag, 29. Juni:
Sonnengrüße
Laufen:
14,7 km @ 6:01/km

Fazit:
Bin nicht so zufrieden mit dieser Woche. Die Läufe liefen nicht wie geplant und ein richtiges Krafttraining gabs auch nur einmal. Komisch, dass man von drei Kniebeugen MK in den Beinen kriegen kann (das Dutzend vorher zum Aufwärmen waren es wohl eher nicht).
Gen Ende der Woche ist mir scheinbar die Energie ausgegangen. Stress im Geschäft und umfangreicher Sport passt halt nicht so gut zusammen.
Aber heute hab ich schon gut gestartet in die neue Woche, die hoffentlich mehr nach Plan verläuft.

PS: Um das Rohrzeugs zum Crunchen mach ich jetzt nen großen Bogen!
 
K

Kilghard

Guest
Komisch, dass man von drei Kniebeugen MK in den Beinen kriegen kann

Ich denke eher, bei Maxkraft ist das normal, weil hardcore ;D.

Gen Ende der Woche ist mir scheinbar die Energie ausgegangen. Stress im Geschäft und umfangreicher Sport passt halt nicht so gut zusammen.
Aber heute hab ich schon gut gestartet in die neue Woche, die hoffentlich mehr nach Plan verläuft.

Zuviel Sport erzeugt auch Streß (o welche Neuigkeit :)), aber ansonsten kann man mit Sport den Streß gut abbauen. Außer der Kopf blockiert dermaßen, daß gar nichts mehr geht. Aber bei Deinen Leistungen kann man das nur als ein Augenblickstief sehen, wenn überhaupt, eher als Regenerationszeit.

PS: Um das Rohrzeugs zum Crunchen mach ich jetzt nen großen Bogen!

Gut gebrüllt, Löwe! ;D Würde aber wegen dieser Lendenwirbelsäule-Sache nicht nur an der Schrägbank Crunches machen, sondern auch am Boden, z.B. mit hochgehobenen Beinen. Zumindest wenn ich Du wäre. Was ich ja nicht bin. Aber so halt. Ach... ;D
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ich versteh noch immer nicht, was ihr mit "Ab-Roller" meint, könnt ihr vllt ein Foto reinstellen? Die, mit denen ich trainiere, bezeichne ich eig. gleichnamig, aber davon kriegt man bei Gott keine 50WH hin ;).

@Kilghard: Wie war das mit Europameister :p ?
 
K

Kilghard

Guest
Das Rohrzeugs zur Unterstützung von Crunches. Google einfach mal nach AB-Roller und Du wirst sehen.

Tja, wegen der EM: Absolut sch*ße!!! ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 27

Montag, 30.Juni:
GK Studio, 1h20
10 Min Warmup am Ruderergometer
Beinpresse 70 kg, voller ROM: 4x12
Beinbeuger 27,5 kg: 4x12
Brustpresse (Maschine) 32,5 kg: 12-12-10-8
Upper-Back (Rudermaschine) 25 kg: 4x12
Klimmzug weiter Griff 35 kg*: 4x10
Dips 45 kg*: 4x10
Situps auf der negativen Schrägbank: 10-8-6
*= Körpergewicht minus Unterstützung

Dienstag, 1.Juli:
Sportfrei, dafür aber neue Laufschuhe gekauft

Mittwoch, 2.Juli:
Warmup 1,6 km
Intervalle 1200-1000-800-600-400-200 m, jeweils 200 m Gehpause
(Zeiten für die Intervalle: 6:16/4:55/4:02/2:58/2:00/0:56)
Cooldown 2 km

Donnerstag, 3.Juli:

Sportfrei, kein Training beim Verein wegen Musikfest

Freitag, 4.Juli:
Laufen 14,7 km @5:57

KT-Oberkörper @home (1h20):
Flachbankdrücken normaler Griff, 35 kg: 5-4-5-5-5
Vorg. LH-Rudern, Untergriff, 35 kg: 7-7
Vorg. LH-Rudern, Obergriff, 40 kg: 7-7-7

Schulterpresse 10 kg: 5x7
Seitheben 6 kg: 5x7

Curl mit der SZ-Stange 20 kg: 5x7
Trizepsstrecken mit beiden Armen 10 kg: 5x10

Samstag, 5.Juli:

KT-Unterkörper @ home (1h30min)
Warmup: 5 Min Ergometer
Kreuzheben Warmup: 10x32,5 kg
1RM, 1. Versuch mit 77,5 kg: Ja
1RM, 2. Versuch mit 77,5 kg: nein

Kniebeugen 45 kg: 5x7

Überkopfkniebeugen unilateral, 2,5: 3x10 pro Seite
Ausfallschritte mit 2x15 kg KH: 3 x 7 pro Seite
KH-Swings mit KH: 5 kg - 10 x / 7,5kg - 2x10 pro Seite


Sonntag, 6.Juli:
Laufen:
Warmup 1,3 km
5 km @ 5:01
Cooldown 1,4 km

Fazit:
Trotz 2 sportfreien Tagen die geplanten 3 Laufeinheiten und 3 Kraftrainingseinheiten untergebracht. Die Lauferei ging auch nicht so locker vom Hocker.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 28

Montag, 7.Juli:
Sportfrei

Dienstag, 8.Juli:
1,6 km Warmup
Intervalle 5 x 1000 m, jeweils 400 m Gehpause
(4:46/4:56/4:47/5:01/5:01)
2 km Cooldown

Mittwoch, 9.Juli:
Sportfrei

Donnerstag, 10. Juli:
OK-Workout @home, 1h20:
Flachbankdrücken normaler Griff, 35 kg: 5-4-5-5-5
Vorg. LH-Rudern, Untergriff, 35 kg: 2x10
Vorg. LH-Rudern, Obergriff, 40 kg: 3x7

Schulterpresse 10 kg: 5x7
Seitheben 6 kg: 5x7

Curl mit der SZ-Stange 21 kg: 5x7
Trizepsstrecken mit beiden Armen 12,5 kg: 7 / 4x5

Freitag, 11. Juli:
Laufen ca. 6,5 km @ 5:58
Laufen 3,8 km @ 6:11/km

Schwimmen im Moorsee: 15 + 10 Minuten
Trimmpfad "Vita Parcours" ca. 50 Minuten

Samstag, 12.Juli:
Trimmpfad 40 Minuten (einige Übungen abgekürzt wegen nass und rutschig, z.B. "Wanderhangeln am Holmen" :sbiggrin:)

Sonntag, 13.Juli:
Laufen 18,2 km @ 5:50

Fazit:
Wegen ungeplanten Umständen konnte ich mein Sportprogramm nicht wie geplant durchziehen, musste halt nehmen, was ich kriegen konnte. Hat aber trotzdem Spaß gemacht. Wenn ich hier in der Gegend mal nen Trimmpfad finde, dann geh ich da auch mal öfters rumturnen.
Das Laufpensum hab ich geschafft, auch wenn der "schnelle" Lauf jetzt nicht so schnell war. Dafür gings den Buckel nuff......
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Es ist wieder mal an der Zeit für einen neuen Trainingsplan. Nachdem ich mich die letzten Wochen auch viel an Maschinen betätigt habe, kehre ich (reumütig? nein :dft012:) zu den New Rules zurück.

Mit der nächsten TE, vermutlich am Mittwoch, gehts los: Stufe 1 aus NROL4W besteht aus 18 Workouts mit unterschiedlichen Satz- und Wiederholungszahlen (2x15/2x12/3x10/3x8/1x so viele WH wie möglich = Abschlusstest).
Trainiert wird 3 x pro Woche mit mindestens einem Tag Abstand.

Workout A:
Kniebeuge
Liegestütze / sitzendes Rudern am KZ (bzw. @home: vorg. LH-Rudern)
Step-up / umgekehrtes Klappmesser (prone jackknife, bei Kirsch heißt diese Übung ball tucks)

Workout B:
Kreuzheben
Schulterpresse mit KH / Latzug mit weitem Griff (@home: Pullover oder hängendes Rudern)
Ausfallschritte / Crunch auf dem Ball (im Fitti Situps auf der Negativbank, vielleicht find ich für zuhause auch noch was anstrengenderes)

Schuler/Cosgrove sind ja nicht so für Isolationsübungen. Nach deren Philosophie werden Bizeps/Trizeps am besten im Verbund mit den übrigen, beim Drücken und Ziehen beteiligten Muskeln trainiert. Das leuchtet mir eigentlich auch ein, trotzdem haben mich die paar Millimeter Zuwachs gefreut, die ich in letzer Zeit durch Curls und Co. erreichen konnte.

Fürs Erste werd ich mich mal an den o.g. Trainingsplan halten. Es gibt aber noch ein paar Übungen, die mich zusätzlich reizen und welche ich möglicherweise noch irgendwie einfädeln werde (wenn einer ne Idee hat, an welche Stelle die Zusatzübungen am besten hinpassen, dann her damit).

- türkisches Aufstehen: für die Balance, Rumpf- und Schulterkraft und weils einfach ne coole Übung ist.

- Pistols und Überkopfkniebeugen: sowas kommt in Stufe 3, werds wohl abwarten können.

- Situps auf der negativen Schrägbank (ja Kilghard, ich meine wirklich Situps und keine Crunches. Dass diese etwas mehr auf den unteren Rücken gehen ist mir bekannt): die sind dran, wenn ich Workout B im Studio mache. Vor allem, weil die mir noch so schwer fallen.

- hängendes Knieheben: das mach ich fast schon gewohnheitsmäßig jedes Mal, wenn ich mich am Treppengeländer zur Entspannung aufhänge.

- Gwichtle "am ausgestreckten Arm verhungern lassen": die Übung hab ich neulich entdeckt, so ne Art isometrisches Seitheben. Stelle mir das als gute Schulterübung vor (und hat ja mal eine gessagt, meine Schultern wärn schon mal besser gewesen)

-das Lupfen und über den Kopf heben von unförmigen Gegenständen: beim Verein wartet noch ein 30-kg-Wackerstein. Den möchte ich mal über dem Kopf halten können, ohne ihn so unelegant auf dem Kopf parken zu müssen (--> Ultrasteinstoßen)
 
K

Kilghard

Guest
Situps auf der negativen Schrägbank (ja Kilghard, ich meine wirklich Situps und keine Crunches. Dass diese etwas mehr auf den unteren Rücken gehen ist mir bekannt): die sind dran, wenn ich Workout B im Studio mache. Vor allem, weil die mir noch so schwer fallen.

bedee, ich warte nicht die ganze Zeit darauf, einen achtmal klugen Kommentar bzgl. Deiner Übungen abzugeben. Zwischendurch muß ich auch noch Wurstis Postings plündern, Verwirrung stiften und den Rest zertrampeln (frei nach Nietzsche) ;D.

Außerdem, was ich mittlerweile alles mache, ist im großen und ganzen ungesund. NATÜRLICH alles perfekt integriert zu einem Wunderwerk der BalanZe.

Und ich habe mir doch tatsächlich wieder vorgenommen, weniger zu motzen und Motzer weitestgehend zu ignorieren. Wetten können noch abgeschlossen werden ;D
 
W

Wursti

Guest
Die Situps gehen nur auf den Rücken, wenn du zu schwache Bauchmuskeln hast, um die Wirbelsäule gegen den Zug des Hüftbeugers zu stabilisieren. Das erkennst du daran, dass die Wirbelsäule aus der natürlichen Lordose ins Hohlkreuz geht. Ansonsten ist nichts mit ungünstiger Belastung.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Eigentlich hab ich immer geglaubt, dass Situps bei zu schwacher Rückenmuskulatur nicht so dolle sind und der untere Rücken dann dabei seine natürliche Krümmung nicht behält.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Eigentlich hab ich immer geglaubt, dass Situps bei zu schwacher Rückenmuskulatur nicht so dolle sind und der untere Rücken dann dabei seine natürliche Krümmung nicht behält.

Richtig geglaubt, aus der natürlichen Krümmung(Lordose) wird die Hyperlordose eine unphysiologisch größere "Beugung" im LWS-Bereich.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ein Training steht im Walde tüdelü-dumm-dumm.....

Warum bestehe ich eigentlich darauf, hier mein Training immer Wochenweise zu dokumentieren?

Nun, ich glaube, dass eine einzige TE überhaupt nicht viel bewirkt. Na gut, besser als nix. Aber ansonsten kann man nur mit der Summe aller TEs wirklich was verändern. Und um die Kontinuität des Trainings zu überprüfen finde ich einen Wochenrückblick ganz praktisch. Noch aufschlußreicher wären natürlich Monats- oder Halbjahresrückblick, aber dafür fehlt mir noch das weiträumige Denken bzw. ein übersichtlicheres Format.

Nun möchte ich eigentlich nicht das Training jeden Tag hier reinschreiben und dasselbe noch mal in einem Wochenrückblick aufführen(-->Redundanz), euch aber auch nicht immer erst zum Wochenende mit meinen Sportaktivitäten überraschen.

Und eine gewisse Vorausplanung ist ja auch sinnvoll und wurde bisher von mir etwas vernachlässigt. So ist mir die Idee gekommen, Planung, Dokumentation und Rückblick in einem Post zusammenzufassen. Die geplanten TEs werden rot markiert, nach "Abarbeiten" derselben nehm ich die Farbe raus und füge evtl. noch Details hinzu. So kann ich (und wer sonst noch mag) den Fortschritt genau verfolgen, vielleicht merkt ja einer wenns hier mal hakt und verpasst mir rechtzeitig nen virtuellen Fußtritt!?

Wenn jemand noch ne Idee hat, wie man das Ganze übersichtlicher und lesefreundlicher gestalten kann, nur her damit.


-----------------------------------

So soll das dann aussehen:

Training KW 29:

Montag, 14.Juli:
Sportfrei (Beine noch etwas müde vom langen Lauf am Tag zuvor)

Dienstag, 15. Juli:
Warmup 1,6 km @ 6:03
Intervalle 6 x 800 m mit jeweils 1:30 Gehpause
(Sollzeit für 800 m nach TP: 3:45, gelaufene Zeiten: 3:41/3:52/3:52/3:50/4:00/4:03)
Cooldown 2 km @ 6:28

Mittwoch, 16. Juli:
KT @ home, NROL4W-Stufe 1 / Workout A1, 47 Min

Kniebeugen 37,5 kg: 2 x 15
Liegestütz, BW: 2 x 15
vorg. LH-Rudern, 32,5 kg: 2 x 15
Step-Up mit 7,5 kg KH: 2 x 15 / Seite
Klappmesser verkehrt, BW: 2 x 8

Und zum Abschluß just for fun: jeweils 5 kg am ausgestreckten Arm halten: 16 sek / 25 sek.

Uuuuh, gschwitzt wied Sau! Bin die vielen WH nicht mehr gewohnt.

Donnerstag, 17. Juli:
Kurz vor 14:00 war die Post da und mein Gewichtsnachschub samt Hantelbank/Rack ist angekommen. So hatte ich heute noch ne ungeplante Sporteinheit [img30][img30][img30]
Die Gewichtsscheiben in Autolenkrad-Form sind genial. Kann ich bestimmt als Kettlebell-Ersatz hernehmen. Bei Hantelbank und Rack sind auch alle Teile vorhanden und ich muss nur noch die Schrauben festziehen. Blöderweise ist meine Langhantelstange zu kurz. Ich hatte ja beim Kauf derselben gedacht, ich kauf mir doch eh nie ne Hantelbank! Das war wohl ein Irrtum. Vielleicht kann ich ja improvisieren und es geht mit der kurzen Stange auch.......

Laufen, 15,7 km @6:30, ganz langsam wegen WK am Sa.

Training beim Verein:
Ca. 45 Min. Steinstoßen, 5 kg-"Stein" (ist in Wirklichkeit ein Metallquader). Die Sache mit dem Anlauf muss ich noch tüchtig üben.
Ca. 45 Min. Hammerwerfen: war ok, gelegentlich ist der Hammer auch mal ganz gut geflogen.

Ausgiebigst die Oly-Hantel begutachtet. Die Hantel - ein High-Tech-Gerät! Bisher war mir nicht bekannt, dass es Hanteln mit Kugellagern gibt und superdupergenau austarierte und ausgewuchtete Gewichtsscheiben. Frau lernt nie aus!

Freitag, 18. Juli:
KT @ home, NROL4W-Stufe1, Workout B1, 45 Min:

Kreuzheben 45 kg: 2 x 15
KH-Schulterpresse, 7,5 kg: 2 x 15
häng. Rudern, vereinfachte Version, BW: 2 x 15
Ausfallschritte mit 7,5 kg KH: 2 x 15 pro Seite
Situps auf Negativbank: 2 x 8

Just for Fun: Halten einer Langhantel 22,5 kg, jeweils li/re: 45 sec / 50 sec

Die Ausfallschritte nach vorne waren ja sowas von wacklig, das wird hoffentlich besser!

Samstag, 19. Juli:
10-km-Wettkampf:
Zeit: 55:16 (5:31/km)

War einfach nur ein Krampf, schon ab km 2!

Sonntag, 20. Juli:
Sportfrei
Das geplante Krafttraining auf Montag verschoben, da Regeneration angebracht war und ich dann auch wieder im normalen KT-Rhythmus (Mo-Mi-Fr/Sa) bin.

Fazit:
Der Wettkampf diese Woche ging voll in die Hose. Wie will ich so mal die 10 km unter 50 Mins schaffen? Vielleicht hätte ich Do/Fr mal Ruhe geben und das Sporteln bleiben lassen sollen? Obwohl ich ja davon eigentlich nicht verkatert oder sonstwie erschöpft war. Na gut, was glernt fürs nächste Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Du läufst im Training locker schnell genug, um unter 50' den 10er hinzubekommen. Was ging denn schief? Versuch's doch einfach im Herbst nochmal; ich bin mir sicher, daß Du das recht locker packst. (Klar, es ist heftig, aber Du bist in jedem Fall schnell genug dafür.)
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Was ging denn schief?

Keine Ahnung, ich kam einfach nicht von der Stelle und der Anschub, den ich sonst immer durch die Wettkampfathmosphäre hatte, fiel auch aus. Habe mir schon überlegt, ob ich vielleicht zu wenig getrunken habe, da ich mich ja an fast jeder Trinkstelle aufgehalten habe. Normalerweise brauch ich für ne knappe Stunde kein Wasser und so heiß wars ja eigentlich auch nicht (21°C).

Wie merkt man eigentlich, ob man genug getrunken hat, wenn einem das natürliche Durstgefühl abhanden gekommen ist?

Und danke für den Zuspruch. Ich werd nochmal nen 10er versuchen, weiß nur noch nicht, ob vor oder nach dem HM.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Ich würde mir da jetzt nicht allzuviele Gedanken drüber machen - einfach nochmal probieren, wenn Zeit/Lust vorhanden.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Training KW 30:
(Die noch nicht durchgeführten TEs sind rot markiert)

Montag, 21.07:
KT @ home, NROL4W-Stufe 1 / Workout A2 + 1RM-Versuche 1h10
1 RM-Versuch standing military press (oder wie sagt man auf D dazu? Langhantel-Schulterpresse?)
Warmup 10 x 12,5 kg
1. Versuch: 27,5 kg: ok
2. Versuch: 30 kg: ok
3. Versuch: 32,5 kg: ok
4. Versuch: 33,5 kg: ---

;D

Kniebeugen 37,5 kg: 2 x 15
Liegestütz, BW: 2 x 15
vorg. LH-Rudern, 32,5 kg: 2 x 15
Step-Up mit 7,5 kg KH: 2 x 15 / Seite
Klappmesser verkehrt, BW: 2 x 8


Dienstag, 22.07:
Warmup 1,6 km @ 6:19 Intervalle 3 x 1600 in 8:13*, 200 m Gehpause
Gelaufene Zeiten: 8:13 / 8:13 / 8:14
Cooldown 2 km @ 7:02


*: Die Zeitvorgaben hab ich an die letzte Wettkampfzeit angepasst. Die Intervalle sollen ja möglichst gleichmäßig gelaufen werden ohne Einbruch am Schluss.

Hab die vorgegebenen Zeiten erstaunlich gut hingekriegt. Ist wohl doch ne gute Idee gewesen, die Zielzeiten zu reduzieren. Haxen und Popöchen merken, dass sie was getan haben. Passt.



Mittwoch, 23.07:
Morgens:
30 min Ergometer, 11,5 km mit ca. 70 U/min (sollte die Beinchen noch schneller bewegen)


Abends:
KT @ home, NROL4W-Stufe1, Workout B2, 37 min:
Kreuzheben 45 kg: 2 x 15
KH-Schulterpresse, 7,5 kg: 2 x 15
häng. Rudern, vereinfachte Version: 2 x 15
Ausfallschritte mit 7,5 kg KH: 2 x 15 pro Seite
Situps auf Negativbank: 2 x 8

Das KT ist mir diesmal extrem schwergefallen. Progression war nicht drin, war grad froh, dass ich die Gewichte vom letzten Mal geschafft habe


Donnerstag, 24.07:
Laufen auf Freitag Vormittag verschoben wegen Zeitmangel (Garten- und Hausarbeit)

Training beim Verein:
50 Minuten Steinstoßen: Am Anlauf und der Bewegungsfolge gearbeitet. Theoretisch habe ich das, glaube ich, verstanden. Jetzt muss ich das nur noch umsetzen können (wie wird man ein menschliches Katapult?)
45 Minuten Gewichthochwurf: 8 kg-Kettlebell über die 3-Meter Latte schmeißen. Klappt weniger gut, wenn die Ärmchen müde werden und die Konzentration nachlässt.
Aber alles in allem wieder nette anderthalb Stunden verbracht.


Freitag, 25.07:
Sportfrei
--> geplant war Laufen: Warmup/ 5 km volle Kanne /Cooldown

Erst aufgeschoben und dann doch aufgehoben. Wenn ich so ein genervtes Gefühl habe (wie um alles in der Welt soll ich jetzt dieses Training noch in meinen Tag quetschen?) dann lass ichs besser ganz bleiben. War OK so.

Abends Grillfest


Samstag, 26.07:
auch sportfrei :014:!

--> geplant war
30 Min. Ergometer


Abends:
KT @ home, NROL4W-Stufe 1 / Workout A3
Kniebeugen 40? kg: 2 x 12
Liegestütz, BW: 2 x 12
vorg. LH-Rudern, 35? kg: 2 x 15
Step-Up mit 10 kg KH: 2 x 12 / Seite
Klappmesser verkehrt, BW: 2 x 10

Abends auf Sofa vor der Glotze gelandet und dann den Aasch nicht mehr hochgekriegt! Dabei hat sich der Film nicht mal gelohnt!! Wär ich mal lieber in Keller gegangen und hätt ordentlich mit den Hanteln gescheppert, dann würde es hier im TB nicht so schrecklich rot leuchten.



Sonntag, 27.07:
Geplant waren 18 km @ 6:12
Gelaufen 18,9 km @ 6:16.
Nach 80 Minuten voll eingebrochen und die letzten 5 km in einer 7-er Zeit heimgetrappst. War dann aber auch schon fast Mittag und der baumlose Teil der Strecke, d.h. es wurde dann so richtig heiß. Jetzt kündigt sich ein leichter MK in den Hinterhaxen an. Das am Samstag versäumte KT heute noch nachzuholen ist also doch keine so dolle Idee.

Fazit:
Diese Woche hab ich nicht all die geplanten Einheiten hingekriegt, und das lag nicht nur an den äußeren Umständen. Vor allem die Läufchen sollten wirklich hinhauen. Iss ja nu nich mehr so lange hin bis Oktober, ne?

Nächste Woche hab ich nen Tag frei und damit etwas mehr Spielraum. Da sollte das mit dem Training klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Damit ich nicht nochmal diesen doofen Zettel suchen muss, stell ich die Krafttabelle schon mal hier rein, obwohl immer noch ein paar Übungen fehlen:

Kraftwerte Juni/Juli 08, Körpergewicht 54 kg:

Kniebeuge..........................60 kg/24.6.08
Bankdrücken.......................40 kg/4.7.08
Kreuzheben........................77,5 kg/5.7.08
Standing Military Press.........32,5 kg/21.7.08
Vorg. LH-Rudern..................51 kg/4.7.08
Liegestütze........................18 Wh/?
Dips..................................5 Wh/28.7.08
Klimmzüge..........................3 (oberpeinlich! Konnte doch schon mal 4 ???)
Bizeps-Curl mit SZ-Stange.....25 kg/4.7.08
Skull Crusher.......................19,5 kg/17.9.08
Plank aufm Ellbogen..............wird nachgeholt

Ich hatte bislang sehr viel Spaß bei den 1 RM Versuchen. So in einem halben Jahr werde ich das dann wieder mal durchziehen um zu sehen, ob sich da was getan hat. (Und wehe, wenn nicht:[img4]und [img22] !)

Keine Ahnung, ob da jetzt unausgeglichene Sachen drunter sind bzw. irgendwo ein Nachholbedarf zu erkennen ist. Da müssen schlauere Leute ihren Senf dazu geben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben