• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ja, das mit dem Vergleichen ist so eine Sache. Da neige ich auch immer dazu....
Wenn ich mich mit Männern vergleiche, dann krieg ich ja mal gleich die Krise und würde am liebsten den Bettel hinschmeißen. Sich mit Leuten, die halb so alt sind zu vergleichen, ist auch nicht so motivierend. Und da gibts noch die genetischen Unterschiede. Ich kenn da ein Mädel fast in meinem Alter die hat untrainiert mehr Mukkis, als ich jemals hinkriegen werde (vermute ich mal, Frau sollte ja realistisch bleiben).
Also sag ich mir immer wieder: Ich starte eben in der bedee-Klasse, und da steh ich gar nicht mal so schlecht ;D

Natürlich guck ich auch bei Anderen, aber eher auf deren Fähigkeiten zur Selbstmotivation oder nach Anregungen für verückten Sport. Und außerdem muss man ja bei Anderen auch deren Vergangenheit betrachten: Jemand, der viel und intensiv sportelt, hat nicht erst gestern damit angefangen (und wenn doch, dann wird er das nicht lange so treiben weil er/sie die Lust verliert bzw. von Verletzungen ausgebremst wird). Der Körper muss sich ja auch erst mal an die Belastungen gewöhnen.....

So, und was sportelt bei mir so? Gestern Morgen BWE-Wakeup-Training ala Kilghard (Mann, bin ich steif morgens!) und abends noch ein Beintraining gebacken.
Heute denselben BWE-Zirkel wieder, aber erst nach dem Frühstück. Jetzt gehts zum "Laufen" (=Wandern ;D) und Abends mach ich bestimmt noch mal ne BWE-Einheit.
Details schreib ich dann in der Wochenübersicht, wenns recht ist. Sonst wärs ja doppelt gemoppelt. Interessieren irgendjemand die Gewichte?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Danke Sportsfreund [img19]
Dann werde ich beim nächsten Wochenrückblick die Gewichte mal mit einbauen......

Bin im Moment grade beim Überlegen, ob ich nicht in den hiesigen Athletiksportverein eintreten soll (damit ich im nächsten Jahr bei den Highlandgames den Hammer schmeißen kann ;D).
Und ob ich ausm Fitti nicht langsam rausgewachsen bin. Das Studio ist ja gnadenlos billig, dafür war die Betreueung nicht so dolle in letzter Zeit (die würden sich momentan zwar verbessern, aber zu meinen Zeiten schlafen die Trainerleins meist alle noch. Kriege selten mal einen zu Gesicht....) und mein Homeequipment ist ja auch noch da.
Werde mich mal kreuz und quer informieren über die Möglichkeiten vor Ort.
Was meint ihr denn dazu?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Welche Perspektiven hättest du denn bei deinem Athletikverein? Wenn du einer Disziplin dort regelmäßig nachgehen kannst und möchtest und es dort auch einen Kraftraum gibt, würde ich auf jeden Fall dorthin wechseln. Das hat auch professionelleren Anspruch als die meisten Fitnessstudios, was ich so weiß (und du wahrscheinlich besser sagen kannst). Hier würden vor allem Kommentare von richtigen Athleten helfen (kecks zB).

Was das Training zu Hause angeht: Wie viel Equipment hast du dort schon?
 
K

Kilghard

Guest
Das mit einem (Sport)Verein habe ich mir auch schon überlegt. Die Betreuung ist intensiver, das Equipment zweckorientiert und es menschelt stark. Andererseits gibt es gewisse Zwänge, denen man sich nicht vollständig entziehen kann. Wer damit klar kommt, der sollte solch' einem Verein beitreten.

Wenn man alleine trainiert, kann man sich alles so einrichten, wie man möchte. Die Betreuung bleibt oft auf der Strecke, weil keiner zum Korrigieren da ist. Ein Forum wie dieses und diverse Videos im Internet können helfen. Ersetzen aber nie Trainingspartner oder gar Personaltrainer. Wenn man schon einen gewissen Erfahrungsschatz aufgebaut hat und nichts gegen ein oft einsames Training hat, kann auch zu Hause trainieren.

Es gibt auch die verschiedensten FS, die unterschiedlichsten Ansprüchen genügen. Oft hebt sich mit der Qualität auch der Preis. Ein paar Nischen sind anscheinend trotzdem vorhanden. Natürlich ist zu überlegen, inwieweit man in einem FS sein Programm ausleben kann. Wenn nur eine geringe Übereinstimmung besteht, lohnt der Wechsel oder frau kann es es komplett hinter sich lassen.

Alles ist möglich, entscheide selbst ;).
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Alles ist möglich....
Das trifft genau meine momentane Stimmung.
Werde mich bezüglich diesem Verein mal erkundigen, hab die schon angemailt. Keine Ahnung, ob die da nen Kraftraum haben und wie deren Equipment aussieht. Eigentlich sind das Spezialisten für Wurfdisziplinen, Speer- und Hammerwerfen und so und neuerdings schmeißen die auch unförmigere Gegenstände im schottischen Stil (Abteilung Highlander ;D)

Meine Ausrüstung zuhause:
Hauptsache: Platz
Ergometer, Crosstrainer, Minitrampolin
Klimmzugstange
Diverse Kurzhanteln, Langhantel, SZ-Stange und (noch) ausreichend Gewichtsscheiben.
Fürs BD und die Kniebeugen behelfe ich mich im Moment mit Malerböcken und einem Aerobicstep mit Decke drauf. Da meine Gewichte ja noch nicht so hoch sind, geht das grade noch. Die ganz schweren KB mit Körpergewicht und drüber hab ich aber sicherheitshalber doch immer im Studio gemacht. Eine richtige Hantelbank kommt schon noch her und ein Rack wohl auch.
Mit einem Boxsack liebäugele ich auch noch. Müsste ja nur einen Haken in die Decke machen und hätte dann immer was zum draufhauen.....

Ich dachte eigentlich, dass mir ohne Studio der Latzugturm am meisten fehlen würde, wenn ich mir aber noch schwerere Tubes zulege, dann kann ich sowas auch an der Klimmzugstange machen. Und es gibt ja auch noch das hängende Rudern.
 
K

Kilghard

Guest
Wow, Du scheinst wirklich sehr viel Platz zu haben. Würde mir dann an Deiner Stelle nach und nach professionelles Equipment besorgen (was Du ja eh vor hast). Vom Boxtraining weiß ich, daß es sehr fordernd ist. Und man sollte immer genügend Kraft/Ausdauer haben, um nicht abzuknicken. Kann sehr schmerzhaft werden. Kannst Du schon Boxen?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Meine Empfehlung ist die Kombination der Mitgliedschaft im Athletikverein plus dem Erwerb eines Racks. Der Boxsack ist nett, aber optional (zumindest für das, was ich bisher in deinen Zielen gelesen habe).

Mit dieser Ausstattung bist du von nichts abhängig und kannst von den Sportlern im Verein profitieren. Ich könnte mir nichts anderes vorstellen als zu Hause zu trainieren. Das Gym ist vor deiner Nase und hat 24 Stunden geöffnet.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
So viel Platz hab ich nun auch wieder nicht, und da wegen dem aktuellen Feuchtigkeitsproblem die Schränke von der Wand weggerückt wurden, ist meine Turnhalle im Moment ehetwas kleiner. der Boxsack wäre reiner Spaß, boxen kann ich nämlich nicht und hab auch keine Ambitionen in diese Richtung. Den Verein werde ich testen, man kann im laufenden Jahr dort noch kostenlos trainieren. Und Rack ist die nächste größere Anschaffung, wird aber noch ein paar Monate warten müssen.

Training KW 21:

Montag, 19.5.08 / GK-KT im Fitti, 1h25:
10 Min Warmup / Ruderergometer
Beinpresse 80kg: 7x / 90kg 3x7
Beinbeuger 25kg: 4x7 (Gewicht reduziert, dafür ohne Hohlkreuz)
Brustpresse (Maschine) 25kg: 7+10 / 27,5 kg 2x7
Upper-Back (Rudermaschine) 25 kg: 7 +10 / 27,5kg 2x10
Klimmzug weiter Griff 34kg*: 4x7
Dips 34 kg*: 10 / 39kg* 3x7
(*= Körpergewicht - Unterstützung)
Backextensions mit 5 kg- Scheibe: 4x10
Holzhacker am KZ 12,5 kg: 4x10
Crunches mit Ab-Roller: 40-40-40

Dienstag, 20.5.:
Sonnengrüße am Morgen (6x)

Laufen: 5,79 km in 36:07 bei 151 bpm (6:14/km):
1 km Warmup, 11 x Intervalle 60/60 sec, 1,4 km Cooldown

10 min BWE-Zirkel: Liegestützen-hängendes Rudern-gesprungene Kniebeugen-1 Min Pause: 5-5-5-5-5
5 Minuten Bauch: hängendes Knieheben 10-10-10 / Crunches 40-40

Mittwoch, 21.5.:
15 min Frühsport: Sonnengrüße (6), BWE-Zirkel 6-5-5-5-5 Wh

KT-Unterkörper @ home (58 min)
Kniebeugen 42,5 kg: 5-5-7-7
Sumo-Kreuzheben 42,5 kg: 5-5-5-5
Überkopfkniebeugen 17,5 kg: 6-6-6-6
Ausfallschrittgehen mit 2x10 kg: 7-7-7-7 pro Seite
Beincurl auf Ball (beide Beine!): 7-7-7-7
Stepup mit 2x10kg: 7-7-7-7 pro Seite

Donnerstag, 22.5.:
"Frühsport" nach dem Frühstück (18 min): Sonnengrüße (10), BWE-Zirkel 6-6-5-5-5 Wh

3h15 Wanderung/Spaziergang

BWE-Workout (37min):
Mobilisation (Ausfallschrittgehen, Schulterkreisen, Seitbeugen und so)
11 Sätze a 135 sec Liegestütze+hängendes Rudern (jeweils 6-7Wh)
8 Sätze a 90 sec gesprunge Kniebeugen (jeweils 15 Wh)

Freitag, 23.5.:
10 min Frühsport (diesmal wirklich in der Früh!): Sonnengrüße (10), BWE-Zirkel 6-6-6-5-5 Wh

KT-Oberkörper @home (60 min):
Flachbankdrücken normaler Griff, 32,5 kg: 7-7 / 35 kg: 5 Wh
Flachbankdrücken weiter Griff, 30 kg: 7
Flachbankdrücken enger Griff, 25 kg: 10
Vorg. LH-Rudern, Untergriff, 32,5 kg: 7-7
Vorg. LH-Rudern, Obergriff, 37,5 kg: 7 Wh / 40 kg: 5-5 Wh
Schulterpresse 10 kg: 7-7-7-7-7
vorg. Seitheben 3,5 kg: 7-7-7-10-10
Curl mit der SZ-Stange 20 kg: 5-5-5-6-7 (autsch!)
Kickbacks 7,5 kg: 5 x (Gewicht war wohl etwas übertrieben!)
Kickbacks 6 kg: 7-7-7-7

Samstag, 24.5.08:
Sportfrei

Sonntag, 25.5.08:
Sonnengrüße (10), BWE-Zirkel: 6-6-6-6-5

Laufen: 7,72, km in 44:00
1,3 km Warmup, 5 km a 5:12, 1,4 km Cooldown

Ernährung:

Sollte Stärke und Zucker wieder in den Griff bekommen (s. Thread was esst ihr gerade). Könnte ich das Creatin nicht auch auf den Kuchen streuen? Klingt a bissle seltsam, die Frage. Ich meine, da verkneif ich mir süße Bäckerteilchen vor allem wegen zuviel Zucker und dann soll ich noch Glukose futtern. Da hab ich ein wenig Schwierigkeiten damit.

Fazit:
Ist ganz gut gelaufen, den durch Urlaub angewachsenen Schweinhund hab ich wohl wieder im Griff. LS und hängendes Rudern klappen auch immer besser, letzteres fällt mir aber am schwersten.

Plan für diese Woche:
Dasselbe wie letzte Woche, zusätzlichnoch ein Training im Verein (muss mich halt einfach hintrauen).
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
Hallo,

bedee schrieb:
Sollte Stärke und Zucker wieder in den Griff bekommen (s. Thread was esst ihr gerade). Könnte ich das Creatin nicht auch auf den Kuchen streuen? Klingt a bissle seltsam, die Frage. Ich meine, da verkneif ich mir süße Bäckerteilchen vor allem wegen zuviel Zucker und dann soll ich noch Glukose futtern. Da hab ich ein wenig Schwierigkeiten damit.

Bewährt hat sich folgendes: ein Gramm Glukose pro Kilogramm Körpergewicht, ein Viertel Gramm Whey-Protein pro Kilogramm Körpergewicht und drei Gramm Creatin. Ich löse alles 200 Milliliter Fruchtsaft und 400 Milliliter Wasser auf und trinke es während ich trainiere. Um die GL der Lebensmittel musst Du Dir vor, nach und während Du trainierst keine Gedanken machen.

Die Fotos sprechen für sich, jetzt wird es Zeit für Kraft :)

Gruß.
 
W

Wursti

Guest
@bedee:
Wenn du eine Ausdauerkomponente drin haben willst, dann lass' den morgendlichen Zirkel so. Kilghard und Ishina sollen (ich weiß ja nicht, was sie machen) nach jeder Übung und nicht nach jeder Runde eine Pause machen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Danke fehlerhaft, ich werde dein Rezept mal ausprobieren.
Tja, und das mit der Kraft:
Kommt Kraft, kommen Mukkis und die vespern mir dann das ungeliebte Fett weg, bzw. halten es zumindest in Schach.
Hast du eigentlich irgendwo mal was über Kraftleistungen bei Frauen in unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen gelesen? Was halt so möglich ist. Übers Laufen hab ich was entsprechendes gefunden. Ich finde, das schützt einen vor zu hohen Erwartungen und dementsprechend vor Enttäuschungen.
Dass mit dem Alter die Kraft nachlassen würde, liest man ja des öfteren. Andere schreiben wieder, das wäre gar nicht sooo schlimm und man könne sich mit Training recht viel erhalten.

Wursti schrieb:
.... nach jeder Übung und nicht nach jeder Runde eine Pause machen.
Ehrlich gesagt, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Aber die Pause nach jeder Runde passt mir schon, sonst würde die TE zu lang. Für ein Morgentraining hab ich so 15 bis 20 Minuten Zeit und ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ich sowas in meinen Allltag integrieren kann. Schon die Sonnengrüße bringen ja ganz schön Energie, vor allem, wenn es mit der Atmung richtig hinhaut. Und dann den BWE-Zirkel hinterher, da fühl ich mich dann richtig wach. Aber wenn ich mal bei 9-10 Wh bin, dann muss ich mir was anderes ausdenken. Sonst wird das Ganze zu lang. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage....

Training heute morgen war wirklich toll. Konnte fast überall Gewichte steigern. Aber bevor ich mir da was drauf einbilde: Diese Übungen (s. letzter Montag) hab ich jetzt ja erst das 3. Mal gemacht und da war ich bestimmt noch bei der "Gewichtserprobungsphase".
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Danke, fehlerhaft, für den Link. Hab zwar auch schon bei t-nation rumgestöbert aber diesen Beitrag noch nicht gefunden. Ich denke, die Tabelle ist eine ganz gute Orientierungshilfe. Und dann werd ich mal so jedes halbe Jahr die 1RM bestimmen und das zur Eigenmotivation dokumentieren. Oder ist es besser (=sicherer), mehrere WH zu versuchen und das dann umzurechnen?

Ohja, der Verschleiß bremst mich manchmal schon etwas aus. Allerdings der von anderen Leuten. Wenn fast alle meiner Alterklasse es im Kreuz oder in den Knien haben, dann überlege ich schon auch mal, ob ich nicht doch irgendwelchen Blödsinn mache. Kommentare wie "Du machst dich doch voll kaputt, guck mich an (....und neben mir auf dem Sofa ist auch noch ein Platz frei usw blabla)" sind dann auch besonders motivierend. Vor einigen Jahren hatte ich mal Knieprobleme, die sind aber seit Sportbeginn verschwunden. Aber ich fühle schon immer noch sehr genau in Richtung Knie....

Den Podcast hab ich inzwischen auch angehört (dankeschön Ishina). Ich muss gestehen, die ersten 15 Minuten hatte ich ziemliche Schwierigkeiten mit dem österreichischen Dialekt (wenn ich im "broideschte Schwäbisch schwätz" dann verstehen mich die Österreicher auch nicht so gut, nehm ich mal an ;D) Habs halt nochmal zurückgespult, und siehe da, die "Fremdsprache" ergab dann doch einen Sinn. Der Artikel, von dem da die Rede ist, ist dieser da.

Ich fand für mich vor allem diese Aussage interessant, da ich mir im Moment gerade Gedanken über die Intensität mache:
“When you have to choose between hard and often, choose hard,” he told her. “High performance is really determined more by intensity than volume,” he added. “When you’re older, something has to give. You can’t have both so you have to cut back on the volume. You need more rest days.”

Den Clarence Bass hab ich schon mal gesehen auf seinem Superschlank-Buch. Da hat er mich aufgrund seines extrem niedrigen KFA eher abgeschreckt, und ich dachte, das ist auch einer mit so komischen Extrem-Theorien. Was ich jetzt auf seiner Site gefunden habe, gefällt mir aber ganz gut. Da gibt es z.B. mehrere Artikel die sich aufs Alter beziehen.

Diese Aussage von C. Bass ist ganz auf meiner Linie:
First, I believe every person is conducting an experiment of one.
Auch mein Leben ist ein Experiment!
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Hi,

die Tabelle auf t-nation gefällt mir nicht. Finde ich sehr hoch angesetzt und nicht sehr ausgeglichen. Sicherer ist auf jeden Fall, das 1RM nur auszurechnen, aber wenn du da keine negativen Erfahrungen oder so hast, spricht nichts gegen Maxkraft-Tests finde ich.

bedee schrieb:
Wenn fast alle meiner Alterklasse es im Kreuz oder in den Knien haben, dann überlege ich schon auch mal, ob ich nicht doch irgendwelchen Blödsinn mache.
Dann musst du dir einfach nur denken (oder auch frech sagen) "Ich mache viel Sport und mir gehts blendend. Du machst keinen und dir gehts *****. Woran mag das wohl liegen? :p" Wie auch immer, wir sind für Bewegung gemacht und solange man nichts Unphysiologisches oder ständig extrem Intensives treibt, imho genau richtig.

mfg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
sportsfreund schrieb:
die Tabelle auf t-nation gefällt mir nicht. Finde ich sehr hoch angesetzt und nicht sehr ausgeglichen.
Soo hoch angesetzt find ich die jetzt eigentlich nicht. Decent heißt für mich ja auch schon ganz ordentlich. Der Fehler ist, dass die nicht nach Gewicht gehen. Also schmolle ich jetzt mal nicht, wenn ich mich mit meinen Werten eher nach unten orientiere.
Das mit der Ausgeglichenheit ist mir auch schon aufgefallen. Beinpresse mit 165 kg und Kniebeuge mit dem 1,25fachen des Körpergewichts passt meiner Ansicht nach nicht so zusammen. Aber es ist ja nicht jede leg press Maschine gleich schwer.

Sicherer ist auf jeden Fall, das 1RM nur auszurechnen, aber wenn du da keine negativen Erfahrungen oder so hast, spricht nichts gegen Maxkraft-Tests finde ich.
Für den Kniebeugenversuch will ich mir diesmal nen Trainer nehmen. Der soll bei den Aufwärmversuchen mal die Ausführung begutachten und dann beim Max-Versuch auf die Fehler achten. Und zur Sicherheit halt. Muss nur noch rausfinden, welcher der vielen neuen Trainer bei mir im Studio das Spielchen mitmacht. Nicht, dass ich wieder auf einen Reha-Spezialisten treffe.
Beim BD stell ich dann meinen Mann als Spotter ein und beim KH kann mir Tochtern ins Kreuz gucken.
BD mit einem Gewicht, welches über meine Kräfte geht, hab ich schonmal gemacht. Mit Trainer. War eine beindruckende Erfahrung wenn die 35 kg da so auf halber Höhe stehen bleiben und nix geht mehr.

...(oder auch frech sagen).....
Ja, ich mach da schon gelegentlich freche Bemerkungen. Nur sollte ich mir halt möglichst keine Verletzung einfangen. Das ist nicht nur blöd für den Körper oder hinderlich beim Training, damit blamier ich mich dann auch selber irgendwie.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Boaaah, war das ein Dampf heute beim Beintraining!
Habs aber brav durchgezogen und beim Ausfallschrittgehen die 20 Kilo Kurzhanteln genommen ;D

Wie ich jetzt aiuf die Idee komme, da das Gewicht so einfach zu verdoppeln?
Nun, bei den hiesigen Highlandgames gibts diesen Farmers Walk für Frauen: 100 m so schnell wie möglich mit 20 Kilo in jeder Hand. Die schnellste Frau im letzten Jahr schaffte das, glaub ich, in 27 Sekunden. Kann ich auch, hab ich rumposaunt. Und mir dann halt mal 20-Kilo-Hanteln zusammengeschraubt, um das Gewicht zu testen. Und die lagen dann beim Training eben so auffordernd rum.....
Kam dabei aber ganz schön ins Schwitzen und bei den letzten Wh wären mir die Dinger fast aus der Hand geflogen. Da hab ich also die Ausfallschritte immer mit viel zu wenig Gewicht gemacht, tssstssss.

Was mich sonst noch wundert:
Bei den Überkopfkniebeugen muss ich mich wahnsinnig anstrengen, um die Arme ausgestreckt zu lassen. Immer wenn ich runter gehe, winkle ich auch die Arme an. Sieht fast so aus wie Froschhopsen. Ist das jetzt eine Koordinationssache oder ist das Gewicht zu hoch? Habe heute mal 20 kg getestet -das geht gar nicht- und bin dann auf 18,5 kg runter.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Aus meiner Erfahrung heraus ist es bei den Überkopfkniebeugen eine Mischung aus beidem. Automatisch geht das Gewicht aus der Streckposition etwas hinunter, wenn du mit dem Körper hinunter gehst. Dabei bedarf es einer ganzen Menge Konzentration, die Hantel auch starr über den Kopf zu behalten. Es ist eine Übung, wo man gedanklich nicht wo anders sein kann.

Zu den Ausfallschritten: 20 kg pro Hand sind top! Natürlich sind diese anstrengend, aber ich bin überzeugt, dass du dich hier noch gut steigern kannst. Machst du Ausfallschritte oder Ausfallschrittgehen?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Na, ich sag ja nicht umsonst, ich will die Gewichte wissen (..), weil die Leistungen beeindruckend sind :). Wenn du 20kg Ausfallschrittgehen schaffst, dann sollte der Farmers Walk damit ja keine Probleme darstellen ;). Auf jeden Fall Respekt, die Leistung ist gut [img17]

@ishina:
bedee schrieb:
Habs aber brav durchgezogen und beim Ausfallschrittgehen die 20 Kilo Kurzhanteln genommen

mfg
 
Oben