• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auris' Logbuch

K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

@Wursti:

Das wird mein letztes Posting an Dich zu diesem Thema sein. Insgesamt verdrehst und verbiegst Du einige Sachen zu Deinen Gunsten. Das ist keine Argumentation, das ist Kampfrhetorik.

wursti schrieb:
Mir geht es überhaupt nicht darum, was du postest, sondern vor allem darum, dass du eine Behauptung stellst, die meiner widerspricht, diese aber nicht die Bohne begründest. Nicht, dass der Widerspruch als solcher schlimm wäre - eher im Gegenteil. Ich mag es, wenn mir jemand begründet widerspricht, aber vollkommenn ohne Argumentation (was in diesem Falle eine sinnvolle Alternative zum Kreuzheben wäre) heißt das für mich nur, dass jemand unbegründet an einer Meinung festhält, obwohl die andere begründet ist. Das heißt für mich, dass das Festhalten nicht vernunftgeleitet ist, sondern woanders begründet ist. In diesem Fall wahrscheinlich an deiner Entscheidung gegen das Kreuzheben, deren Fehlerhaftigkeit deutlich(er) wird, wenn Auris sich begründet für das Kreuzheben entscheidet sollte.

Super Einleitung, trifft den Kern wohl sehr gut. Ansonsten habe ich Argumente geliefert hinsichtlich der Effektivität des Trainings auch ohne Kreuzheben. Besonders Dir gegenüber nach Deiner Frage:

wursti schrieb:
Dann nenn' mir doch eine ernst zu nehmende Alternative zum Kreuzheben, wenn du schon behauptest, es gäbe eine.

Wobei es mir (auch jetzt) nicht darauf ankommt, mit Dir endlos zu diskutieren. Auris war der Mittelpunkt meines Postings. Kreuzheben ist für mich nur eine Übung wie jede andere. Zudem habe ich meine Beweggründe mit folgendem Satz verdeutlicht:

kilghard schrieb:
Mir geht es insgesamt nicht um den Vergleich Kreuzheben zu anderen Übungen. Für mich ist es wichtig, daß Auris versteht, daß für Ihre Trainingszwecke (Ziele) auch Alternativen möglich sind (ohne daß sie das Gefühl hat, nicht effektiv genug zu trainieren; hinsichtlich Ihrer Ziele).

Und Alternativen mögen ähnlich effektiv sein oder nicht. Beides ist möglich und spielt in meiner Argumentation keine Rolle.

Und noch was: Meine Entscheidung gegen Kreuzheben ist bestimmt nicht fehlerhaft (was immer Deine Behauptung da darstellen mag). Kreuzheben ist kein Muß, nach wie vor.

wursti schrieb:
Das das Aufheben von Gewichtsscheiben keine Alternative zu der größten verfügbaren Trainingsübung mit der Langhantel ist , nicht einmal eine indirekte (was immer das heißen mag), darstellen, weißt du selber.

Erstmal: Das "indirekt" bezieht sich darauf, daß man sowieso immer etwas vom Boden aufhebt und dies keine eigentliche Trainingsübung darstellt im klassischen Sinne. Zumindest im Bodybuilding. Weil es ja eher ein "notwendiges Übel" darstellt, weil irgendwie muß man die Scheiben ja an die Hantel bringen. (Wobei das für mich kein "notwendiges Übel" darstellt; dient nur der Verdeutlichung)

Aber insgesamt hebe ich mehrmals am Tag Gegenstände vom Boden weg (z.B. PCs) und auch hier muß ich wie beim Kreuzheben auf eine gute Haltung achten, darf nicht reißen, Rücken gerade halten etc. Und das macht jeder mehr oder weniger. Deshalb habe ich diesen Punkt aufgeführt. Nicht als Alternative zum Kreuzheben-Training.

Gerade diese Übungen stellen keine Alternative dar. Matten hat das schon alltagsfunktionell begründet, wozu ich nichts hinzufügen brauche.
Gerade Anfänger sollten die Grundbewegungen üben, denn die wichtigste Progression für Anfänger ist es, die Qualität der Bewegungen zu erhöhen. Mit anderen Worten: Die Grundbewegungen mit den jeweiligen Trainingsgeräten zu üben.
Trainingsstrategisch ist das Beherrschen der Grundbewegungen (nicht die so(falsch)genannten Grundübungen) die größte und damit wertvollste Basis für das weitere Training.
Isolationsübungen und vollkommen unnatürliche (in Sport und Alltag nicht vorkommende) Bewegungen/Übungen machen nur eines. Sie verschwenden Zeit, in Anbetracht sehr viel effektiverer Übungen.

Alltagsfunktionell? Ist es denn nicht so, daß im Alltag einfach zu viel einseitige Bewegungsabläufe durchgeführt werden? Daß die Beinstrecker fast immer stärker sind als die Beuger? Das Sitzen den Rücken belastet. Und, und, und. Das ist Alltag, der Rest ist nur Beiwerk. Mir geht es nicht darum, der Stärkste, der Klügste und der Schönste zu werden. Mir geht es um Fitness, um einen sinnvollen Aufbau, bei dem ich mich selbst fordere, aber nicht überfordere. Das widerspricht sich auch nicht und hat bisher gut bei mir funktioniert.

Übungen, bei denen mehr Muskeln beteiligt sind, sind im allgemeinen gut und effektiv. Dem habe ich auch nicht widersprochen. Und daß Du Isos für sinnlos hältst, mag ich Dir und allen anderen, die genauso denken gerne zugestehen. Für mich passen die Übungen. Ich höre auf meinen Körper und nehme auch Ratschläge aus dem Forum an. Nur habe ich was gegen diese "Friß oder stirb"-Mentalität. Das ist mir zu einseitig und entspricht nicht den (vielen) Möglichkeiten, seinen Körper zu stählen.

Was hingegen wirklich eine Zeitverschwendung darstellt, ist diese ewige Plattwalzen von Postings in ewigen Diskussionen.

wursti schrieb:
Es ist ihre Sache, wenn sie in dem Wissen, dass sie nicht den effektiveren Weg beschreitet, sich anders entscheidet, aber vor schwierigen Trainingsaufgaben zu kneifen, nur weil es einen bequemeren Weg sich zu bewegen gibt, und zu behaupten, dass man sich damit besser fühlt, ist Selbstbetrug.
Anfangs "eiert" man natürlich mit den Übungen herum, so wie man alles erlernen muss, aber gerade das Erlernen der Übungen birgt schon einen großen Trainingseffekt.

Nun, Auris hat sich für Kreuzheben entschieden und dabei die Argumentationskette bestmöglich für sie selbst ausgewertet. Finde ich prima! Bequemer ist der andere Weg im übrigen auch nicht. Und wenn man allein ist und sich das "Rumeiern" als falsche Technik einschleift, ist das sicher auch super toll (Achtung Ironie!).

wursti schrieb:
Alternativen sind andere Herangehensweisen, die einen ähnlichen Grad an Effektivität haben, wie der Referenzpunkt. Es gibt hier aber keine Alternativen. Sie kann sich bloß für die weniger effektivere Möglichkeit entscheiden und damit leben.

Wobei der Referenzpunkt für mich nicht das Kreuzheben ist, sondern das Training allgemein.

wursti schrieb:
Das ist kein Fall von "deine Meinung - meine Meinung".
Ich zeige Auris nur die Möglichkeiten auf, die es gibt, und sage ihr, was ich tun würde. Entscheiden muss sie selbst, aber auf der Prämisse, dass ihr begründete Aussagen zur Verfügung stehen. Wenn etwas als Meinung dargestellt wird, aber völlig unbegründet ist, verschleiert das nur das, worauf es schlussendlich ankommt, nämlich die Wahrheit und die Möglichkeit sich vernünftig zu entscheiden.

Na, und was tue ich? Genau das gleiche. Also wieder Deine Meinung, meine Meinung. Und begründet habe ich meine Meinung zur Genüge. Auch wenn Du das nicht erkennst. Die Wahrheit? Deine Wahrheit vielleicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Auris' Logbuch

Kilghard,

ich möchte hier gar nicht eine endlose diskussion anzetteln, sondern nur zu drei punkten kurz stellung beziehen.

1.
Aber insgesamt hebe ich mehrmals am Tag Gegenstände vom Boden weg (z.B. PCs) und auch hier muß ich wie beim Kreuzheben auf eine gute Haltung achten, darf nicht reißen, Rücken gerade halten etc.

wenn du eh schon auf richtiges heben achtest, dann ist es nur noch ein ganz kleiner schritt, um eine der effektivsten übungen (siehe Wurstis erster post zum thema) für das training einzusetzen. welcher vernünftige grund spricht also dann gegen das erlernen des kreuzhebens? daß es möglich ist, dieses auch richtig zu erlernen, ohne daß ein guter trainer (den muß man auch ersteinmal finden) daneben steht, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.

2.
Alltagsfunktionell? Ist es denn nicht so,...

durch das kreuzheben erarbeitest du dir dann eine gute sicherheitsreserve für fast jedes gewicht, daß dir im alltag begegnen mag.

3.
Und begründet habe ich meine Meinung zur Genüge.

jedenfalls hast du nicht eine alternative übung genannt, die dazu dienen könnte den körper einem reiz auszusetzen, der auch nur annähernd dem des kreuzhebens entspricht. weder bezüglich der effektivität noch bezüglich der verwendeten muskeln in ihrem intermuskulären zusammenspiel noch bezüglich der oben schon angesprochenen funktion der bewegungen im alltagsleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Ich werde das Kreuzheben erst mal mit dem Besenstiel trainieren und Auris Trainingslog nicht mehr zuspammen.
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Spam ruhig ich freu mich wenn hier was los ist :-*
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

KW 43:

Di, 21.10.:
200 Treppen gestiegen

3x15 Kreuzheben
3x15 vorgebeugtes KH-Rudern
3x15 Kniebeuge
3x15 Wandliegestütz
3x15 je Beinseitheben

Mi, 22.10.
150 Treppen gestiegen
30 min Laufen

Fr, 24.10.
35min Laufen
15 min diverse Crunches für den Bauch
+Superman für den Rücken

Sa, 25.10.
15 min bisschen rumgehampelt
Hantelschwingen
Trizepsdrücken
Seitheben
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Auris' Logbuch

200 Treppen gestiegen
Meinst du damit wirklich Treppen oder Stufen? Bei ersterem wär ich nämlich schwer beeindruckt (bei letzterem auch, aber nicht mehr ganz so schwer ;D)
Und was genau bezeichnest du als Hantelschwingen?

Wünsch dir nen schönen Wochenanfang :038:
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Meinst du damit wirklich Treppen oder Stufen?

Guten Morgen Frühaufsteherin,

sei mal nicht ganz so beeindruckt ich nehm mal an es sind Stufen (wobei ich nicht wusste, dass es da einen Unterschied gibt) Einfach die Dinger über die man von der U-Bahn und in einem Haus nach oben kommt.

Ich muss 3x umsteigen und hab da jedesmal die Möglichkeit viele Stufen zu steigen, das Büro ist im 4.Stock, dachte mir ich integrier das mal in mein Training. Wenn ich am Vortag aber meine Beine stark trainiert hab lass ichs aus damit sich die Muskeln regeneriern können.

Hantelschwingen: Ich nehm einfach in jede Hand eine Hantel und schwinge sie gegengleich nach vorn und hinten. Schwinge ich sie weit hinter beansprucht das den Trizeps, umgekehrt den BIzeps und den Rücken spür ich auch dabei. Mein Trainer im FS hat mir mal erzählt, dass sich durch das Schwingen viel mehr Gewicht entwickelt....oder so...

Wie gesagt, "einfach so rumhampel"...da hüpf ich einfach 15-20 min ohne Plan und Ziel vor dem Fernseher rum mach ein paar Übungen experimentier rum. Kurz: Komme einfach meinem kindlichen Bewegungsdrang nach :sbiggrin:

Dir auch einen schönen Wochenanfang, danke :).....(und allen anderen die das grad Lesen natürlich auch)

LG
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Hantelschwingen: Ich nehm einfach in jede Hand eine Hantel und schwinge sie gegengleich nach vorn und hinten. Schwinge ich sie weit hinter beansprucht das den Trizeps, umgekehrt den BIzeps und den Rücken spür ich auch dabei. Mein Trainer im FS hat mir mal erzählt, dass sich durch das Schwingen viel mehr Gewicht entwickelt....oder so...

Wie weit schwingst Du die Hanteln dabei? Bis über den Kopf oder weniger? An den Seiten oder? Das mit dem mehr an Gewicht beim Schwingen halte ich für einleuchtend.

Wie gesagt, "einfach so rumhampel"...da hüpf ich einfach 15-20 min ohne Plan und Ziel vor dem Fernseher rum mach ein paar Übungen experimentier rum. Kurz: Komme einfach meinem kindlichen Bewegungsdrang nach :sbiggrin:

Ah, Experimentieren macht Spaß! Mache ich auch immer. Und zwischendurch trainiere ich sogar ein bischen ;D.

Dir auch einen schönen Wochenanfang, danke :).....(und allen anderen die das grad Lesen natürlich auch)

Merci, und zurück. Für Montag bin ich außerordentlich gut drauf. Muß wohl an dem neuen Motto liegen: Wenn Du etwas erreichen möchtest, tu was dafür. Selbst agieren. ;D (Immer wieder schön, wie ich die alten Zöpfe wieder annähe. Es paßt gerade sehr gut.)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Auris' Logbuch

Eine Treppe besteht aus Stufen, die Anzahl schwankt entsprechend der zu überwindenden Höhe. Wenn ich bei mir zuhause vom EG in den ersten Stock steige, dann sind das 15 Stufen. Ich versuche ja mir immer vorzustellen, was und wieviel die Leute so treiben, darum meine Frage (und vermutlich auch, weil ich ein Erbsenzähler bin ;D, bzw. weil ich grade nur in meiner Vorstellung sporteln kann :scry: )

Das mit dem Hantelschwingen erinnert mich an Kettlebells, da arbeitet man ja auch mit der Fliehkraft. Muss ich auch mal ausprobieren.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Treppensteigen ist cool. Zwar bin ich auch vorher schon Treppen gestiegen und habe den Aufzug gemieden. Aber richtig intensiviert habe ich das ganze erst durch wursti. Mittlerweile bin ich immer ganz "hoasad" auf Treppen [img3].
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Jetzt war ich schon sehr lange nicht mehr hier...lag nicht am Forum sondern eher an mir...[img5] aber vergessen hab ich es natürlich nicht gg

Wollt nur mal Hallo sagen an alle! Ob ich weiter Tagebuch führe weiß ich noch nicht, irgendwie tut mir das nicht gut. Aber vllt. finde ich ja eine Art und Weise Trainingstagebuch zu führen ohne, dass sich das negativ auf meine Trainingsmoral auswirkt ;D (versteh einer die Frauen...lol)

GlG
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Auris' Logbuch

Hallo Auris!

Schön, dich wieder einmal zu lesen! Ich mag es auch oft nicht, dieses digitale Logbuch zu führen und bin dann nachlässig. Mir hilft es, wenn ich mein Papier-Logbuch verwende und dort mein Training dokumentiere. Das ist für mich eine gute Lösung und wird auch beibehalten, wenn mein digitales Log eines Tages einmal verwaist sein wird.

Probier' es doch einmal.

Wie geht es dir ansonsten? Erzähl doch ein wenig.

Liebe Grüße
Simon
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Hi Ishina/Simon :)

danke ;)

Also ich schreib mir eh auf wann ich was mache, es ist halt nicht besonders detailiert. Ich habe so einen kleinen Stehkalender und da trag ich oben mit kleinen Symbolen ein was und wie lange ich trainiert habe.

Habe ja bis heute noch keinen Trainingsplan der mir genau sagt welche Übung ich wann und wie oft durchführen soll.
Mache 3-5x die Woche Ausdauertraining und maximal jeden 2.Tag anschließend GK-BWE. Sonst halt was sich ergibt. Fußballspielen, Volleyball, Schwimmen etc.

Mal sehn ob ich diese (Trainings-)Planlosigkeit beibehalten kann, weil Madame bildet sich jetzt ein Sportwissenschaften zu studieren ;D
Und für die Aufnahmeprüfung muss ich ganz schön fit sein.
2 Tage Test mit Sprint, Coopertest, Seilklettern, auf nem Bein sehr weit hüpfen[img5], Kugelstoßen, Hürdenlauft, Hochsprung, Basketball, Volleyball, Fußball, Handball, Schwimmen, Rythmisches Zeugs, Bodenturnen, Reck, Balken...irgendwas hab ich sicher vergessen aber es reicht um einen kurzen Überblick zu geben gg
Mache die Aufnahmeprüfung aber erst nächsten September also bin ich recht zuversichtlich ;) Wird total super und freu mich wie ein Schneekönig.

Bei dir auch alles ok? Immer noch fleißig?
Liebe Grüße
Kati
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Auris' Logbuch

Hallo Kati,

viel Erfolg bei der Aufnahme beim Sportwissenschaftsstudium! Die Anforderungen sind zwar hoch und vielseitig, ich denke aber, dass du alles bestehen kannst, wenn du dich entsprechend bemühst. Und wenn du es nicht schaffst, geht die Welt nicht unter - vor allem, wenn du schon einen Alternativplan zur Hand hast!

Bei mir läuft es momentan nicht so rund, auch wenn ich langsam wieder in eine Regelmäßigkeit hinein finde, die in Ordnung ist. Zu lange Ferien sind zu lange.

Liebe Grüße
Simon
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Hi Simon,

es liegt in der Natur der Dinge, dass es Zeiten der Aktivität und Zeiten der Ruhe gibt....also just do it und die G'schicht hat sich :ssmile: ist natürlich nur meine persönliche Ansicht der Dinge.

Zum Training:
Kleiner Rückblick:
KW 33: 4x Ausdauer 30 - 60 min, 3x GK-BWE 20-40 min
KW 34: 5x Ausdauer 25-60 min, 2x GK-BWE
KW 35: 5x Ausdauer 45-60 min, 1x GK-BWE
KW 36: 4x Ausdauer 30-50 min, paar Sit-ups zwischendurch
KW 37: 3x Ausdauer 30-60 min, 2x GK-BWE
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

KW 38: Leider krank :( bin gerade dabei mein Immunsystem zu stärken da ich seit Winter 2008 jetzt das 4. oder 5. mal krank bin :(

War Di,Mi,Do daheim mit leichter Temperatur (gefühlt nicht gemessen) und hab fast durchgeschlafen.
Do: 17.09. 30' Spaziergang
Fr: 18.09. 40' Spaziergang

Weil es mir bis auf bisschen Schnupfen und gehüstel wieder gut gegangen ist am
Sa: 19.09. 45' gaanz gemächlicher DL mit Spazierengehen (als Test und Aufwärmen)
SO: 20.09. 10,5km Lauf beim Wachaumarathon (in 1h19min )

Hab lang überlegt ob ich soll aber da ich die ganze Woche kaum und Fr/Sa/So kein Fieber hatte (Ratschläge einholte) und mich auch wieder imstande fühlte habe ich für mich entschieden den Lauf zu machen.



Was ich zwischendurch gern einstreue:
Mit 1,5 - 5kg Kurzhanteln
2x10-30+ Bizep-Curl
2x10-30+ Rudern vorgebeugt
2x10-30+Seitheben
2x10-30+ Trizepsdrücken

Diverse Bauch- und Rücken -BWE
Kniebeugen BWE
Squats BWE
Bein-Seitheben BWE

Das erstreckt sich von schnell je ein Satz mit den Hanteln in der Früh bis 30 min das ganze Programm durch.

Kann sich natürlich nicht mit euren schönen BB-Trainingsplänen messen aber ist zumindest so an mich angepasst dass ich es mache ;D

Baba
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Auris' Logbuch

Hallo Auris,

weißt du denn auch, woran dein Immunsystem krankt, dass du seit dieser Zeit schon so oft wirklich flach gelegen bist durch Krankheit? Es kann viele Gründe dafür geben - was sagen bisherige Untersuchungen?

Wenn diese zu keinem Resultat gekommen sind, empfiehlt es sich aus eigener Erfahrung, einen Allgemeinmediziner mit Erfahrung mit alternativer Medizin aufzusuchen. Wenn die schulmedizinische Untersuchung die Ursache nicht findet, wird man dort oft fündig. Wichtig ist, hier einen guten Arzt zu erwischen, da leider viel Scharlatanerie getrieben wird.

Liebe Grüße
Simon
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

He Simon,

ich vermute mal zu wissen warum und versuche die Faktoren zu eliminieren bzw. zu minimieren.

Bzgl. den Ärzten bin ich total deillusioniert. Mein Hausarzt ist ein Clown der mir einfach nur für jedes Symptom Medikamente verschreibt. (Die ich natürlich nicht alle nehme) Hab das mal probiert..hatte nichts und hab im Symptome vorgebetet. Der hat mir natürlich voll viel verschrieben...[img5]
Der Orthopäde hat mich wie ein Stück Vieh abgefertig :scry:
Ich sollte mich vllt. wirklich nach so einem alternativmedizinisch versierten Arzt umsehen. Wo ich doch die westliche Medizin nicht mag. Ich respektiere sie und sie ist auch ab einem gewissen Punkt sicher "notwendig" aber ich will halt wenn ich was hab und zum Arzt gehn irgendwie was anderes als eine Liste mit Medikamenten.

Und was ganz sicher ausschlaggebend ist sind die doofen Zigaretten.
Ich rauche schon seit 3 Jahren nicht mehr. Leider war ich im letzen Jahr so blöd und dachte mir bei diversen Gelegenheiten...naja ein bisschen....das wird mir mein Körper schon verzeihen. Und ich hab das beobachtet...jedesmal wenn ich dann ein paar Zigaretten geraucht hatte wurde ich krank.

In der chinesischen Medizin wird ja Lunge und Darm gemeinsam dem Element Metall zugeordnet. Im Darm sitzt ja Großteils das Immunsystem und wenn ich also rauche schädige ich das sicher mit. (von einem Laien frei interpretiert ;D) Ich hasse mich dafür und bin für diese Erfahrung sogar dankbar, weil ich so hoffentlich nie wieder eines dieser glimmenden Scheißdinger anfassen werde.

Gerade ICH die doch von der Einheit gesunder Körper, gesunder Geist absolut überzeugt ist...sollte es doch besser wissen.

Dazu kommt sicher der Stress den ich leider hatte und dass ich es gern mit den Trainingseinheiten (für mein Level) übertrieben habe.

Deshalb bemühe ich mich jetzt meine Ernährung zu verbessern und mich besser zu Entspannen und natürlich kein Alkohol und keine Zigaretten.

Hab nen Muskelkater vom Viertelmarathon und war deshalb gestern nicht trainieren nur heiß baden, war super. (naja ein paar kleine BWE eingestreut aber das kann man ja nicht wirklich training nennen oder?) UND ab nächster Woche gehe ich jeden Samstag morgen Fußball spielen :sbiggrin: wird super.

LG
Kati
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

22.09. 1 Stunde trainiert:
30min: lockeres regeneratives Joggen (immer noch leichten Muskelkater in den Beinen da will ich nicht übertreiben)
Danach 30min Krafttraining:
Zuallererst motiviert von Rina mein Versuch eine Liegestütz zu schaffen :006:
Ich komm immer so halbtief runter und dann verlässt mich die Kraft....der Brustmuskel beginnt ganz arg zu ziehen und zu brennen (aber nicht gut...so wie sich das anfühlt wenn man fleißig trainiert sondern so als ob er mir sagen wolle...."lass das mal ich reisse gleich") Hab mich dann auf den Bauch gelegt und probiert mich hochzudrücken. Leider auch nix geworden. ABER aufgegeben wird ein Brief bis Ende des Jahres kann ich ne Liegestütz;D
Um entsprechende Muskulatur weiter zu stärken auf die Knie und 2x15 Frauenliegestütz :dft001:
5kg...2x15 Bizep Curls
5kg...2x15 vorgebeugtes Rudern
5kg...2x20 Trizepsdrücken
2kg...2x30 Seitheben
In einem Zug ohne Absetzen: 1x30 Crunches gerade, 1x15 Crunches rechts, 1x10 Crunches gerade, 1x15 Crunches links
2x15 Käfer
2x15 für die unteren Bauchmuskeln am Rücken liegend Beine auf und ab bewegen(Übungsname vergessen:smad:)
1x15 seitlicher Blank pro Seite
2x20sec Superman gehalten
2x20 an die Wand gelehnt und an den Oberarmen abgedrückt (das hat alles keinen Namen was ich mache gg)
2kg....2x15 curban press (für meine "Problemschulter")

Ich muss wirklich wieder fleißiger Krafttraining machen...ich geh nicht mehr ins Fitnesscenter weil ich die Zeit nicht mehr habe ich Versuche das Training so effizient wie möglich zu gestalten und habe einfach nicht die Zeit für 30-60 min Krafttraining Anfahrtszeit zu vergeuden, wenn ich das auch irgendwie so hinbekomme.
Ich hab aber auch nicht die Kohle mir ein superduper Heimfittie einzurichten.
Aber ich werde versuchen aus meinen Babykurzhanteln 1,5kg, 2kg, 5kg und 10kg sowie meinem eigenen Körpergewicht das beste draus zu machen. Es gibt ja sooo viele total schwere Übungen mit dem eigenen Körper ich glaub da geht mir das Steigerungspotential so schnell nicht aus.

Das wird ja jetzt ein Abenteuer ab nächster Woche, meinen Fulltimejob mit Uni, lernen, trainieren, erholen und Freizeit unter einen Hut zu bringen ;D Achja, eine Beziehung hab ich auch noch...die leidet im Moment irgendwie eh total unter dieser meiner doch recht großen Auslastung...naja das ist eine andere Geschichte....

Ernährung muss auch wieder besser werden. Ich bin zwar nicht übergewichtig und es zeichnen sich eigentlich auch rundum Muskeln ab..bin halbwegs zufrieden...aber da geht mehr :scool:
Naschen und Alkohol trinken tu ich eh nicht aber trotzdem ess ich tendenziell zuviele Carbs und zuwenig Proteine. Das ist leider oft psychisch bedingt bei mir....wenn ich irgendwie aus dem Gleichgewicht bin esse ich Carbs..besonders wenn ich zuwenig Schlaf bekommen habe. Also muss ich versuchen alles im Gleichgewicht zu halten, dann brauch ich auch nicht so viele Carbs.
Gestern und heute eh brav gewesen und wenig Carbs gegessen...weiter so K;D
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Auris' Logbuch

Wenn ich nur mal eben eine kleine Kritik in den Raum werfen darf: rudern definitiv vor Curls und doch gerne mit der 10er Hantel statt nur 5 Kg?! Der Plan ist nicht unbedingt ausgewogen, da könnte man noch ne Menge improvosieren und da bietet sich ne Low-Tech-Grundübungen-Iso Variante an.

Warum keine Klimms? Spielplatz, Schrankwand, Türreck und Wäschestange hat doch jeder in Reichweite? Hier hab ich mal versucht Klimms unter die Leute zu bringen und mit einfachen Mitteln auch von 0 nach oben zu steigern. Für die Beine mal bulgarian Squat - die einbeinige Beuge, das zieht auch schon mit dem bloßen Körpergewicht und langsam gesteigert mit später 2x 2,5 und dann 2x 5 Kg, eine nette Grundübung die der Koordination, Funktionalität und nicht zuletzt den Beinen schmeichelt.

Achja und schön dich wieder im Forum zu lesen, hoffe dein jetziger Motivationsschub reisst so schnell nicht ab.
 
Oben