• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auf dem Weg zu snatch und Co.

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallöle,
wie in meinem TB schon beschrieben, bin ich beim Erlernen neuer Übungen. Leider ganz ohne Trainer, dafür guckt mein I-Pod drauf und lässt mich die Ausführung jeder Übung selber anschauen mit (hoffentlich!) objektiven Augen.

Heute mal 2 Videos:
Power snatch from blocks mit 25 kg (TE 5 vom 1.2.)
[YOUTUBE]MbJTv1rHh5g[/YOUTUBE]

Klar, ich bin ganz am Anfang und das Timung stimmt noch überhaupt nicht. Die Hüfte kommt zu spät vor und nicht explosiv genug, der obere Rücken arbeitet fast überhaupt nicht mit. Sind sonst noch auffällige Fehler zu sehen (bestimmt!)? Irgendwelche Tipps, was ich beim nächsten Mal berücksichtigen sollte?

push jerk mit 26 kg:
[YOUTUBE]DnMbCzY_10s[/YOUTUBE]
Beim Start Ellenbogen zu weit unten? Gehe zu tief und die Umkehr ist zu langsam, mach ja unten fast ne Pause....

Freu mich auf Tipps und Kommentare. Und ein herzliches Dankeschön an den Uhu, der mir den Einstieg bei Youtube ganz wesentlich erleichtert hat [img19]
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Hallöle,
wie in meinem TB schon beschrieben, bin ich beim Erlernen neuer Übungen. Leider ganz ohne Trainer, dafür guckt mein I-Pod drauf und lässt mich die Ausführung jeder Übung selber anschauen mit (hoffentlich!) objektiven Augen.

Heute mal 2 Videos:
Power snatch from blocks mit 25 kg (TE 5 vom 1.2.)

Klar, ich bin ganz am Anfang und das Timung stimmt noch überhaupt nicht. Die Hüfte kommt zu spät vor und nicht explosiv genug, der obere Rücken arbeitet fast überhaupt nicht mit. Sind sonst noch auffällige Fehler zu sehen (bestimmt!)? Irgendwelche Tipps, was ich beim nächsten Mal berücksichtigen sollte?

push jerk mit 26 kg:
Beim Start Ellenbogen zu weit unten? Gehe zu tief und die Umkehr ist zu langsam, mach ja unten fast ne Pause....

Freu mich auf Tipps und Kommentare. Und ein herzliches Dankeschön an den Uhu, der mir den Einstieg bei Youtube ganz wesentlich erleichtert hat [img19]

Gern geschehen ;D:scool:

Die Push Jerk gefällt mir schonmal ganz gut, bis auf die erste Wdh. die war etwas versaubeutelt ;) es sieht dabei so aus, als ob du die Ellbogen etwas zu eng beieinander hast, weswegen sie auch recht weit unten sind in der Startposition.

zum Snatch: da stimmt das Timing noch nicht, aber das hast du ja selbst gesehn ;) Zur Kettlebell-Snatch könnt ich dir aber mehr sagen ;D

Gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Zur Kettlebell-Snatch könnt ich dir aber mehr sagen ;D

geht mir genauso. gleiches gilt für einarmiges reißen mit kurz- oder langhantel.

erfahrungsgemäß muß man aber bei allen neuen übungen, insbesondere bei welchen mit ballistischen bestandteilen, erstmal ein gewisses feeling entwickeln. das wird dann schon kommen, da bin ich mir sicher.

jetzt überlasse ich das feld dann den spezis für derartige übungen...
 
G

Gast

Guest
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

bin mächtig beeindruckt, das du dich diesen anspruchsvollen übungen stellst!:)...hab auch gleich deinen kanal aboniert..nicht das mir was entgeht....
beim santch solltest du die hantel körpernahe führen. die ellebogen aktiv unter die hantel schieben (die hantel braucht an dieser stelle soviel schwung, das sie quasi schwerelos ist). bei dir erinnert die umgruppierung eher an cuban press.
würde auch die ab-bewegung anders gestalten: hantel erst auf die schlüsselbeine ablassen und anschließend mit angehobenem schultergürtel in den hang (fallen) lassen.
denke kecks findet treffendere worte:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Die Push Jerk gefällt mir schonmal ganz gut, bis auf die erste Wdh. die war etwas versaubeutelt ;) es sieht dabei so aus, als ob du die Ellbogen etwas zu eng beieinander hast, weswegen sie auch recht weit unten sind in der Startposition.
Danke Uhu, für den Tipp mit den Ellenbogen. Muss Hand- und Armstellung mal etwas austesten, ich glaub, ich hab die Ellenbogen immer ziemlich nach vorne gerichtet und wenn man die dann ordentlich hoch bringen wollte, dann erfordert das recht viel Mobilität.

@taurus:
Abonnierst du meins, dann abonnier ich deins ;D;D;D
Hantel näher am Körper, damit hast du auf jeden Fall recht. In der ersten TE war ich sogar noch weiter weg. Ich denke mal, wenn der obere Rücken eher kommt, dann würde die Hantel automatisch näher am Körper laufen. Dass die Abwärtsbewegung nicht so gesund aussieht, ist mir auf den Videos auch schon aufgefallen. Das Gewicht plumpst voll in die Ellbogengelenke und die dürften sich dafür bedanken, wenns mal schwerer wird.

Einmal hatte ich eine WH beim push jerk, da musste ich die Hantel quasi oben fangen, damit die nicht an die Decke knallt. Muss mal mein Videomaterial durchforsten, ob man das auch sieht. DAS Gefühl echt obercool! Und die Erinnerung an diese eine WH lässt mich vermuten, dass ich vielleicht mehr Hantelgewicht hochkriegen könnte, als ich sicher über dem Kopf halten kann. Und was macht mer dann? Muss mer auch mal loslassen können?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Du "reißt" nur mit den Armen, fast ganz ohne Hüfte. Du willst aber Standreißen von den Böcken, oder? Ich würde erstmal ganz langsame saubere Shrugs machen, so wie am Ende des Zugs, und zwar mit einem Besenstil. Dann Reißkniebeugen mit Aussitzen unten und ebenfalls sehr langsamer Bewegungsausführung. Dann Absenken aus dem Stand in die Position auf den Böcken mit Hantel am Körper und ständigem Druck (!!) am Oberschenkel. Dann Kombination von Absenken + Zug, dann Absenken + Zug + Shrug. Dann einfach Durchziehen bis zur Hochstrecke (Hüfte und dann die Schultern, NICHT Arme!!), erst langsam mit Besen, dann schneller mit Besen, dann Last steigern, bis es spürbar wird. Dann breit stellen wie zur Beuge und versuchen, direkt nach Absenken + Zug + Schultern + Hochstrecke nach der Streckung schnell und kontrolliert (!!) in die Beuge zu gehen mit Last über dem Kopf. Keine Pausen im Bewegungsablauf. Versuchen, am Ende der TE diese Bewegung mit leerer Stange zu beherrschen. Das erstmal ein paar TEs verfolgen (als einzigen Inhalt neben Kraftsachen!), dann versuchen, das Füßelösen ("umgruppieren") zu integrieren (enger Stand, absenken zu den Böcken, Zug, Schultern, Hochstrecke, und Füße umgruppieren zur weiteren Hockposition, Reiß-KB, aufstehen).

Also: Immer erstmal Teilbewegung und dann wie ein Puzzle zusammensetzen zur Zielbewegung. Immer erstmal langsam, dann schneller. Immer erstmal leicht, dann erst schwerer (für mich wären z.B. fast zwei Jahre lang 60kg extrem schwer, obwohl ich dei nach wenigen Monaten gestreckt reißen konnte; "schwer" ist fast immer limitiert durch koordinative Fähigkeiten und Unbeweglichkeit bei erwachsenen Anfängern im GH, eher selten durch Kraft).
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

taurus hats schon ganz gut beschrieben, die ellenbogenführung ist prinzipiell sogar richtig (die wenigsten machen das wie du auf anhieb), die kraft sollte aber aus dem zug kommen und nicht aus den armen.
wichtiger: stell dich mal näher an die hantel, die sollte etwa über den fußballen sein, wenn du von oben draufguckst. wenn du dann anhebst, bau erstmal langsam spannung auf, bleib mit dem oberkörper über der hantel, führe nah am oberschenkel und erst wenn sie deine hüfte berührt, drück dich kräftig mit den beinen ab... guck dir am besten mal auf youtube videos zu hangpowersnatch/hangstandreißen an und achte dabei auf die hantelführung.

beim schwungdrücken: nicht so tief runtergehen, hast du ja schon selbst bemerkt (paar zentimeter reichen aus, mit der schweren hantel auf der schulter fühlt sich das leider erstmal falsch an und man will durch mehr schwung mehr power draufbringen - ist aber genau falsch:smad:). die abwärtsbewegung sollte langsam und kontrolliert sein, damit du bei höherem gewicht nicht in einen konter gerätst.
nicht abspringen, sondern nach dem abdrücken die füße am boden und den körper gestreckt lassen, und die hantel nur mit den armen ausdrücken. sonst ist es standstoßen ;)

p.s. oh, kecks, hast zwischendurch auch was gepostet, aber ergänzt sich ja ganz gut...
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Ooooch kecks, dann muss ich ja den ganzen schönen Trainingsplan den Hasen geben!

Die von dir beschriebene Vorgehensweise kommt mir wirklich sehr vernünftig vor, werde diese Übungen also mit einbauen. Oder einfach mal ein, zwei Wochen mit dem Plan pausieren und mit dem Besenstiel üben (genaugenommen ist das bei mir ne Gardinenstange).

@aufziehvogel:
Dein Tipp näher an der Hantel zu stehen war wirklich sehr hilfreich und wurde beim letzten Versuch gleich ausprobiert. Dass ich so weit weg stehe war mir noch gar nicht aufgefallen. Beim nächsten Mal Schwungdrücken werd ich deine Ratschläge auch gleich anwenden.

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe! Werde mir Mühe geben, das auch so umzusetzen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Auf dem Weg zu snatch und Co.

Das ist nicht mein Weg, sondern die "Methode Ost" zum Erlernen des Reißens aus der Ex-DDR :).
 
Oben