AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel
...wie gesagt sehe das absolut genauso, haben da wohl aneinander vorbeigeschrieben, mir ging es grundsätzlich nur um den pauschalen Untertitel der so nicht stimmt!!!
...weiterhin war meine Aussage das "normale" Belastungen/Leistungen (also was ich als normal ansehe) auch locker im Fettstoffwechsel gehen, normal für mich = ein biss`l pumpen, etwas laufen, etwas radeln, nix krasses also, jedoch mehr als 80% der Bevölkerung machen, die trotzdem weiterhin reichlich Kohlenhydrat in sich reinstopfen und die obige Aussage (Untertitel) als Bestätigung ansehen...
...alles was in den Leistungsbereich geht bzw. an Intensität zunimmt wird ohne Carbs immer schwerer, so bin ich ja auch z.B. der Meinung, dass nicht nur die Intensität der Belastung entscheidend ist, sondern auch die Länge der Belastung, sowie auch der Sportler ansich (wie austrainiert ist er, sprich wieviel Fettreserven hat er)...denn wenn ein dünner, fettloser Hering einen Marathon läuft, braucht er mit Sicherheit Kohlenhydrate!!!(wobei ich mir da jetzt irgendwie gar nicht mehr so sicher bin, vielleicht würde auch reichlich Eiweiß/Fett reichen)
...so Sachen wie Cross Fit (auf höheren Niveau), intensive KB-Sachen, Sprintgeschichten etc., aber auch Marathon, Triathlon etc. sind da eine ganz andere Liga und waren von mir nicht gemeint, deswegen schrieb ich auch oben, dass Bsp. mit dem Tour de France Fahrer...
@Vorfahren
...letztendlich ist es im Grunde egal bzw. für die Diskussion nicht entscheidend, was, wie und warum sie etwas machten, sondern entscheidend ist (und das wird wohl niemand bestreiten), dass sie nicht überlebt hätten, wenn unsere Körper nur mit Kohlenhydraten überleben kann...bzw. "Leistung" bringen kann...