- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht
Haha taurus, dein Apfelbaum macht Krafttraining!
Ich trauere immer noch den beiden Apfelbäumen nach, die am Feuerbrand eingegangen sind! Die Apfel waren gelb mit Punkten und "bemoost", d.h. die hatten eine grünbraune etwas raue Schicht um den Stielansatz rum. Vom Aussehen eher nicht so hübsch, aber ein Aroma hatten die!!!
Ansonsten ist bei mir im Gemüsebeet nicht viel los. Das Unkraut steht 1,50 hoch. Im Herbst wird mein Mann das niedermähen und dann werden wir die Sache abdecken/mulchen. Göga würde ja gerne mit der Grabmaschine durch aber was glaubt ihr, wie viele Ackerwinden ich dann nächstes Jahr habe? Die Tomaten habe ich auch zum kritischen Zeitpunkt alleine gelassen (war da in Frankreich) und seitdem wachsen die Kreuz und Quer und sind nicht mehr zu bändigen.
Oben am Haus hab ich ein kleines Gemüsebeet, das gibt immer mal wieder was her für die Küche. Leider ist der Rosmarin nach dem Umpflanzen eingegangen.
Aber das Feigenbäumchen setzt Früchte an! Da das die sog. 2.Generatiion ist, kann ich hoffen, dass die noch reif werden vor dem Winter. Jipeeeh, dann hätte ich zum ersten Mal Feigen!
Der Walnussbaum unten im Garten hat diesmal deutlich mehr Nüsse als im letzten Jahr. Aber auch irgendeine Blattkrankheit. Hatte eigentlich gedacht, Walnüsse seien robuster!
Ansonsten sind wir dabei, das Gartenhäusle zu renovieren und all die muffigen Textilsachen rauszuschmeißen. Vorhänge sind beim Waschen (brauch ich überhaupt welche?) und die Matrazen sind auch schon weg. Ich soll das Dingens neu tapezieren.....
Hätte auch gerne die Gasleitungen rausgerissen aber das kostet noch Überzeugungsarbeit.
Und ja, am Saatgut sortieren bin ich auch. Das meiste Zeug werde ich wohl wegschmeißen müssen (zu alt) aber um die großen Tüten mit Gründüngung tuts mir leid und um die selber vermehrten bunten Erbsen auch. Davon mach ich mal ne Keimprobe, vielleicht kann mers ja doch noch verwenden.
Haha taurus, dein Apfelbaum macht Krafttraining!
Ich trauere immer noch den beiden Apfelbäumen nach, die am Feuerbrand eingegangen sind! Die Apfel waren gelb mit Punkten und "bemoost", d.h. die hatten eine grünbraune etwas raue Schicht um den Stielansatz rum. Vom Aussehen eher nicht so hübsch, aber ein Aroma hatten die!!!
Ansonsten ist bei mir im Gemüsebeet nicht viel los. Das Unkraut steht 1,50 hoch. Im Herbst wird mein Mann das niedermähen und dann werden wir die Sache abdecken/mulchen. Göga würde ja gerne mit der Grabmaschine durch aber was glaubt ihr, wie viele Ackerwinden ich dann nächstes Jahr habe? Die Tomaten habe ich auch zum kritischen Zeitpunkt alleine gelassen (war da in Frankreich) und seitdem wachsen die Kreuz und Quer und sind nicht mehr zu bändigen.
Oben am Haus hab ich ein kleines Gemüsebeet, das gibt immer mal wieder was her für die Küche. Leider ist der Rosmarin nach dem Umpflanzen eingegangen.
Aber das Feigenbäumchen setzt Früchte an! Da das die sog. 2.Generatiion ist, kann ich hoffen, dass die noch reif werden vor dem Winter. Jipeeeh, dann hätte ich zum ersten Mal Feigen!
Der Walnussbaum unten im Garten hat diesmal deutlich mehr Nüsse als im letzten Jahr. Aber auch irgendeine Blattkrankheit. Hatte eigentlich gedacht, Walnüsse seien robuster!
Ansonsten sind wir dabei, das Gartenhäusle zu renovieren und all die muffigen Textilsachen rauszuschmeißen. Vorhänge sind beim Waschen (brauch ich überhaupt welche?) und die Matrazen sind auch schon weg. Ich soll das Dingens neu tapezieren.....
Hätte auch gerne die Gasleitungen rausgerissen aber das kostet noch Überzeugungsarbeit.
Und ja, am Saatgut sortieren bin ich auch. Das meiste Zeug werde ich wohl wegschmeißen müssen (zu alt) aber um die großen Tüten mit Gründüngung tuts mir leid und um die selber vermehrten bunten Erbsen auch. Davon mach ich mal ne Keimprobe, vielleicht kann mers ja doch noch verwenden.