• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

2017: MetCons, Kettlebells & KERNWERK

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: CrossFit 2014: Wendler, MetCons & Kettlebells

Nope, war leider nix drüber bekannt. Gegengewichte waren aber auch meine Vermutung....

-----

Da man nicht dauern seinen plan ändern soll, bleibe ich natürlich bei meinem 5/3/1. Bin aber was die Zusatzübungen angeht auf "Boring but Big" umgestiegen ..... ist schon ekelig (=gut). Selbt mit meinem Kinder-Gewichten ..... [img10]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: CrossFit 2014: Wendler, MetCons & Kettlebells

Training diese Woche läuft gut; habe gerade ein Schnäppchen gemacht. 4x50KG Gewichte für Farmers-Walk für insgesamt 60 EUR abgestaubt. #YEAH [img13]

Anhang anzeigen 17809

sehen ja genauso aus wie der 20er zylinder, den ich neulich von berbi bekommen habe.

berbi hatte auf testgewichte aus dem fahrstuhlbau getippt. ich hatte eher an eine waage gedacht. gegengewicht kann ich mir aber auch gut vorstellen.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: CrossFit 2014: Wendler, MetCons & Kettlebells

Jepp, schon cool irgendwie. Nächste Woche kommen die Gewichte zum ersten Mal zum Einsatz. Bin gespannt.

---

Hier wieder mein Wochen-Ergebnis für vergangene Woche:

Das Training ist alles in allem gut gelaufen. Interessant war vor allem unser MetCon am Dienstag:

TEAM-WOD:
In teams of two with one barbell
For time:

4.000 KG Power-Clean
400m run (together)

4.000 KG Front-Squat
400m run (together)

4.000 Shoulder-to-overhead
400m run (together)


Mein Partner war deutlich schwächer als ich, daher haben wir uns für eine 30KG-Hantel entschieden. Daraus resultierend musst wir also überall 133 Wiederholungen absolvieren. Hat Spaß gemacht - nächstes Mal aber wäre aber 40-50KG für mich besser.

Ansonsten habe ich am Montag abend das erste mal 3.000m gerudert und dabei auch auf die Zeit geachtet. Habe für 3.000m 12:09 min gebraucht. Jetzt habe ich mal eine Referenzzeit für mich. Unter 12 muss aber nächstes mal gehen. Habe immer versucht zwischen 900-1100 kcal pro Stunde zu bleiben.
 

Anhänge

  • wochenergnis.jpg
    wochenergnis.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: CrossFit 2014: Wendler, MetCons & Kettlebells

Gestern war noch mal sehr anstrengend, weil das Volument soch hoch war. Generell machen wir in letzter Zeit ja viele kiurze einheiten, aber gestern hatte es für mich mit 40min Timecap in sich:

3 rounds for time:

20 Power-Clean & Jerk mit Sandsack 25KG
20 Pushups (Hand Release)
20 Sandsack-Deadlifts 50KG (mit Griffen)

4x 20m Sprint mit Sandsack 50KG
4x 20m Sprint

50 Jumping Jacks
50 "Russian Twists" + Situp (Kombi)
50 Sandsack hang cleans 25KG

6x 20m Sprint mit Sandsack 50KG
6x 20m Sprint


timecap 40min


Bin leider nicht ganz fertig geworden, hätte noch 90 Sekunden gebraucht, dann wäre ich durch gewesen. Mit fehlten noch 11 Hangcleans und die Sprints in der letzten Runde. Trotzdem geiler Scheiß. Mir tut alles Weh [img3]
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
War heute beim Neurologen, weil ich ja seit langer Zeit Probleme mit meinem rechten Arm habe. Diagnose: Armplexusneuritis.

Das bedeutet, dass ein paar Muskel im rechten Arm/Schulter/Oberen Rücken teilweise gelähmt sind, weil die Nerven durch eine Entzündung kaputt sind. Das kommt einfach so ohne speziellen Grund, wie eine Erkältung. Ich habe aktuell nur ungefähr ein viertel der normalen Kraft bei Außenrotation, Armbeugung (neutrale Armstellung), Aufwärtsbewegungen und Ruderbewegungen.

Geschätzte Genesungszeit mit (fast) täglichem Training: 1 Jahr.

Ich könnte Kotzen. Ganz ehrlich... [img22]
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Gute Besserung ,das ist ja echt übel !
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
verdammter mist. aber alles ist machbar, mit geduld und durchhaltevermögen. kann da selbst ein lied von singen.

gute besserung!
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
oh, gute Besserung. Gibt es da keine Reha für?
 
D

DanHan

Guest
War heute beim Neurologen, weil ich ja seit langer Zeit Probleme mit meinem rechten Arm habe. Diagnose: Armplexusneuritis.

Das bedeutet, dass ein paar Muskel im rechten Arm/Schulter/Oberen Rücken teilweise gelähmt sind, weil die Nerven durch eine Entzündung kaputt sind. Das kommt einfach so ohne speziellen Grund, wie eine Erkältung. Ich habe aktuell nur ungefähr ein viertel der normalen Kraft bei Außenrotation, Armbeugung (neutrale Armstellung), Aufwärtsbewegungen und Ruderbewegungen.

Geschätzte Genesungszeit mit (fast) täglichem Training: 1 Jahr.

Ich könnte Kotzen. Ganz ehrlich... [img22]

Kopf hoch.
Erinnerst Du Dich noch an unser Seminar in Kempten?
Kurze vorher (ab 15 Nov) war ich nicht in der Lage eine 12 kg Kettlebell zu drücken, oder Haare zu föhnen....eine Flasche Wasser am gestrecken Arm zu halten oder einen Teller im Restaurant anzunehmen.

Ich werde nie mein Long Cycle Set mit 2x8 kg vergessen...:confused:

Ich habe die Zeit genutzt neue Dinge zu lernen und zu testen.
Halt die Ohren steif.

Daniel
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Danke euch für die netten Worte. Das freut mich sehr [img17]

Als Reha würde normalerweise Krankengymnastik verschrieben. Aber da ich momentan recht viel Mache, soll ich mein Krafttraining und generell möglichst viel Sport weitermachen und eben zusätzlich ein paar bestimmte Übungen. Es käme darauf an, dass die betroffenen Muskeln nun stimuliert und trainiert werden.

Daniel, klar erinnere ich mich. Ich denke, das werde ich auch machen. Versuche ja permanent über den Tellerrand hinaus zu schauen, aber jetzt erst recht. Morgen kommen auch meine neuen GH-Schuhe an. Wenn die passen, wird erstmal gequattet :scool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
Kopf hoch.
Erinnerst Du Dich noch an unser Seminar in Kempten?
Kurze vorher (ab 15 Nov) war ich nicht in der Lage eine 12 kg Kettlebell zu drücken, oder Haare zu föhnen....eine Flasche Wasser am gestrecken Arm zu halten oder einen Teller im Restaurant anzunehmen.

Ich werde nie mein Long Cycle Set mit 2x8 kg vergessen...:confused:

Ich habe die Zeit genutzt neue Dinge zu lernen und zu testen.
Halt die Ohren steif.

Daniel
[img17]
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
IMG_1228.JPG IMG_1229.jpg IMG_1234.JPG So, habe nun zwei Tage gefressen wie ein Tier und nun die Phase der Resignation überwunden. Habe heute wieder mit Vollgas Trainiert. Immerhin gibts noch Bewegungen, die ich machen kann. Und die anderen werden erst recht (mit wenig Gewicht) bearbeitet. #ANGRIFF!!

Heute morgen:
Gewichtheben Techniktraining (Umsetzen, Stoßen)
Double Unders, Techniktraining


Heute Abend:
Kettlebell-Training in der Gruppe

Ich biete ja manchmal auf Wunsch der anderen Kettlebell-Einheiten an, in denen wir keine klassischen MetCons machen, sondern reines Kettlebell-Training. So auch heute:


A)
12 Min Longcycle (Clean & Jerk mit einer Kettlebell, beliebiger Handwechsel, kein Absetzen)

2min Pause, dann

12 Wiederholungen Jerk mit 2 Kettlebells; im Lockout 5 Atemzüge verharren, dann erst wieder in Rackposition gehen


---- 5min Pause


B)
12 Min Kettlebell Snatch (mit einer Kettlebell, beliebiger Handwechsel, kein Absetzen)

2min Pause, dann

12 Wiederholungen Snatch (erst 12 rechts, dann 12 links); im Lockout 5 Atemzüge verharren, dann erst wieder in Rackposition gehen



War alles in allem sehr Anstrengend, aber hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich steh einfach auf Kettlebell-Training.
Ergebnisse:
A) Longcycle mit 24KG = 145 reps
B) Snatch mit 20KG = 176 reps

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vom Longcycle habe ich zuletzt bei 10min mit dem Gewicht nur 96 reps geschafft. Nun also in 2min mehr 51 reps mehr.
Beim Snatch habe ich keinen Vergleich, ist aber ebenso gefühlt gut gelaufen.
 
D

DanHan

Guest
Kleiner Tip Bud.
Die Rackposition sieht bombig aus. Achte in der Überkopfposition darauf das die Kettlebells Dich nicht in die Aussenrotation wie unter der Langhantel zwingen.
Aus der Rackposition zum Lockout wandern Deine Griffe um 45° (Daumen zeigen zueinander), denk an das V.

Kinn nicht auf die Brust bringen, wegen der Atmung.
Schön das Du dran bleibst! :)

Daniel
 
Oben